NOSTALGIE CRIME BOARD
18. Oktober 2025, 12:53:42 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1] 2 3
  Drucken  
Autor Thema: Episodentalk - Staffel 3  (Gelesen 1122 mal) Durchschnittliche Bewertung: 0
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 15. Januar 2024, 20:45:28 »

Heute meinen Rewatch gestartet und leiste gleichzeitig "Pionierarbeit" - die deutschen Titel den Originaltitel zuzuordnen, weswegen leider mein Rewatch der 3. Staffel (die einzigste, die in Deutschland ausgestrahlt wurde), leider ausnahmsweise etwas durcheinander wird - da ich es jetzt erst sortieren kann...


72. Der Einwanderer (The Importer) (Staffel 3, Folge 20)

Andy Carrigan, ein Student aus Irland, wird gewarnt, die Suche nach seinem zehn Jahre zuvor verschwundenen Vater einzustellen. Dr. Lark wird einbezogen, nachdem er Andys verletzte Hand behandelt hat. Mike Carrigan nimmt Kontakt zu seinem Sohn auf, muss aber Abstand halten, da er in Menschenhandel verwickelt ist...

Deutsche TV-Premiere: Mo 23.11.1981 ZDF
Original TV Premiere: Mo 28.01.1974 CTV




Bekannte Gaststars: Mitch Vogel (als Andy Carrigan), Richard Donat (als Lamont), John Swindells (als Mike Carrigan), Ian White (als Gorman)


Andy Carrigan ist aus Irland nach Kanada gekommen um nach seinem Vater Mike zu suchen, der vor längerer zeit ausgewandet war und seine Familie nachholen wollte, sich seitdem aber nie mehr gemeldet hatte. In einer Kneipe, wo sich sein Vater angeblich öfters aufhalten soll, handelte sich Andy nur Ärger ein mit der dringenden Aussage, nicht weiter nach seinem Vater zu suchen - zudekm wurde bestritten, dass dieser jemals hier gewesen wäre. Um ihre Drohung zu unterstreichen, verletzten sie Andys Hand. Andy liess seine Hand bei Dr. Simon Lark versorgen. Er fragte ihn natürlich aus und bekam zögerliche Antworten. Simon will Andy jedoch gerne helfen und wandte sich an Lt. Jack Gordon, seinem Freund.

Natürliuch suchte Andy weiter seinen Vater und durch Patrick Ryan fand er eine heiße Spur. Ryan kommt aus der selben Stadt in Irland wie Mike, beide waren zusamen hergekommen und Freunde. Ryan wollte Andy weismachen, sein Vater sei tot - doch Andy glaubte es nicht. er verfolgte Ryan und fand dabei schliesslich seinen vater, der ihn erst verleumdete, merkte, dass es keinen Sinn hatte und dann alles gestand. Mike war illegal in Kanada. Er bekam einst kein Visum, da er kriminell auffällig geworden war, nachdem er für seine Frau, Andys Mutter, zum Geburtstag was besorgt hatte, ohne dafür zu zahlen zwinkern Mike fiel dem Menschenhändler Gorman in die Hände, für den er nun arbeiten muß, um im Land bleiben zu können. Bedingung: Er darf keinen Kontakt zu irgendwem aufnehmen - auch nicht zu Andy oder seiner Mutter in Irland. erst, wenn er seine Schulden abgearbeitet hatte und er ein Fake-Visum von ihm bekam... doch das...würde natürlich nie geschehen zwinkern Andy will seinen Vater helfen - ahnte aber nicht, dass er es nur schlimmer machte, denn Gorman hatte Andy längst bemerkt und beschlossen, Vater und Sohn zu töten, bevor die Polizei die Spur aufnimmt und er damit selbst dran wäre.

Simon und Jack hatten herausgefunden, dass Mike illegal im Land war - wollten ihm dennoch helfen. Nachdem Ryan  durch ein Unfall gestorben war, fanden sie schliesslich eine Spur zu Mike, kamen jedoch zu späöt, da Gorman seine Leute beide auch schon aufgespürt hatten. Mike opferte sich, um seinen Sohn das Leben zu retten. Jack und seine Leute verhafteten Gorman und seine Leute, während Simon versuchte, Mikes Schusswunde zu versorgen - was nichts brachte, er starb in Andys Armen und entschuldigte sich für alles. Simon wollte Andy trösten, doch Andy gab sich selbst die Schuld, dass sein Vater erschossen wurde, weil er die ganze Sache unterschätzt hatte, inder sein Vater steckte...

Fazit:
Spannende und dramatische Folge. Schade, dass es kein Happy End geben konnte Traurig Simon und auch Jack spielten in dieser Folge eher nur eine Nebenrolle.

 Sehr guter Film/Serie
« Letzte Änderung: 13. Februar 2024, 00:52:37 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #1 am: 16. Januar 2024, 20:39:06 »

53. Gefährliche Fracht (Ticket to Nowhere) (Staffel 3, Folge 1)

Als ein Frachtschiff im Hafen anlegt, wird die Leiche eines Diamantenschmugglers gefunden, die voller Cholera ist. Lark und die Polizei müssen gegen die Zeit antreten, um alle seine Schiffskameraden, einschließlich seines Mörders, ausfindig zu machen und unter Quarantäne zu stellen, damit sie keine Epidemie in der Stadt verbreiten...

Deutsche TV-Premiere: Mo 19.11.1979 ZDF
Original TV Premiere: Mo 10.09.1973 CTV




Bekannte Gaststars: Ed Nelson (als Max Ziegler), Tedde Moore (als Wilma Morgan), David Bolt (als George Harrison)


Ein Frachter kommt aus Singapur zurück und hat - ohne es zu ahnen, nicht die Pest an Bpord...aber Cholera. Am Hafen bekam sich Seemann Max Ziegler mit einem Kollegen in die Wollte, der ihn in die Bucht stößt und starb. Ziegler flüchtete. Lark und Gordon kamen und lark stellte bei der Leiche die Krankheit fest und sofort machte man sichg daran, alle anderen Seemänner des Frachters ausfindig zu machen - bis auf 6 waren zum Glück alle noch an Bord, einige bereits mit ersten Symptomen, wobei einer später im Krankenhaus verstarb.

Ziegler hatte in Singapur das "Geschäft seines Lebens" gemacht und spottbillig Diamanten gekauft, die er nun verkaufen will. Zuerst suchte er seine Freundin Wilma Moragn auf, versprach ihr ein ganz neues Leben in Saus und Braus. Bei einem Hehler, wo sie die Diamanten veräußern wollten, wurde sie beinahe abgezockt - denn schon im Radio war zu hören, dass Cholera an Bord war, weswegen der Hehler ihnen nur 25.000 Dollar zahlen wollte - da sie nun "sehr heiß" waren. Ziegler fliuppte aus und verletzte den Hehler und flüchtete mit Wilma.

Der Hehler suchte einen Arzt auf - landete natürlich bei Simon Lark (welch Zufall!) Grinsen  und erzählte ihm, was voirgefallen war. Er kannte nur Wilma mit Namen und Lark und Gordon suchten Wilma auf und setzten sie ins Bild, dass Ziegler krank sei...siew ahnte es schon, denn  er zeigte bereits erste ernsthafte Symptome - dennoch schwieg sie, behauptete, ihren Freund seit längerer zeit nicht gesehen zu haben.

Wilma bekniete Ziegler, einen Arzt aufzusuchen - doch er glaubte, dass die Cops ihn mit der "Fak-Diagnose" nur reinlegen wollen...doch mehr und mehr spürte er selbst, das was nicht mit ihm stimmt - dennoch will er, bevor er einen Arzt aufsucht, erst die Diamanten verkaufen und hatte bereits einen weiteren Hehler ausfindig gemacht - und dieser will ihm tatsächlich satte 200.000 Dollar zahlen. In ein paar Stunden sollte der Deal über die Bühne gehen.

Kurz darauf wurde dieser Hehler geschnappt und von Lark und Gordon verhört. Doch er sagte nichts...erst als Lark ihn erzählte, dass auch er schon erste Symptime zeigt... zudem fieln ihm auf, dass Ziegler alles andere als gesund wirkte und bekam Muffensausen Grinsen Er packte aus und verriet Lark und Gordon den Treffpunkt. Sie fuhren hin und Ziegler lag bereits halb im Delitium. Lark konnte ihn nicht mehr helfen - er starb in Wilmas Armen. Wilma wollte die Diamanten nicht mehr haben, die ihrer Meinung nach die eigentliche Todesursache ihres Freundes waren...

Fazit:
Eine wirklich sehr spannende Folge, wenngleich auch teils recht unlogisch. Die Tatsache, dass es ja leider nur eine 22 Minuten Krimiserie ist, nimmt sie natürlich einige "Abkürzungen" - wie z.B. dass der erste Hehler natürlich genau bei Lark landet... als ob er der einzigste Arzt der Stadt war Grinsen Oder auch, das man den zweiten Hehler geschnappt hatte, die Szenen gab es gar nicht, auf einmal sass er auf dem Rveier und wurde verhört. Auch merkwürdig, dass Wilma keinerlei Symptome zeigte, obwohl sie den ganzen Tag hautnah mit Ziegler zusammen war, während der eine Hehler schon nach wenigen Stunden Symptome zeigte. Im Grunde eine wirklich tolle und spannende Folge, leider konnte sie aufgrund der geringen Spieldauer nicht so umgesetzt werden, wie sie es verdient hätte und sie dadurch noch sehr viel besser hätte werden können.

 Sehr guter Film/Serie
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #2 am: 17. Januar 2024, 20:39:34 »

55. Schmutzige Geschäfte (The Judas Goat of Ebony Street) Staffel 3, Folge 3

Dr. Simon Lark behandelt den Erpresser Paul Shaver, nachdem er angeschossen wurde. Als er sich jedoch wegen eines Formfehlers erneut einer Verurteilung entzieht, setzt sich Simon dafür ein, dass er vor Gericht gestellt wird. Shavers Freundin Arline könnte die entscheidenden Informationen liefern...

Deutsche TV-Premiere: Mo 17.12.1979 ZDF
Original TV Premiere: Mo 24.09.1973 CTV




Bekannte Gaststars: Michael Callan (als Paul Shaver), Maureen McRae (als Aline), Leslie Carlson (als Meyer), Mary Barton (als Sadie Meyer), David Hemming (als Billy)



Lark und Gordon werden zu einem Schusswechsel gerufen. Der stadtbekannte Erpresser Paul Shaver wurde von dem Ladenbesitzer Meyer aus Notwehr angeschossen. Shaver erpresst sämtliche Geschäftsleute breits seit Monaten. Nun soll er endlich ins Gefängnis kommen. Vorher mußter Lark ihn jedoch verarzten.

Vor Gericht erlebten Lark und Gordon eine faustdicker Überraschung - der Angeklagte wurde freigesprochen, bevor es überhaupt zum Prozess kam! Grund war, dass man seine angebliche Waffe nicht gefunden hatte und Lark wurde vorgeworfen, ihn absichtlich ein Medikament gegeben zu haben, um eine Aussage zu bekommen - was falsch war, Simon mag ihm nur das Schmerzmittel, was man in diesem Fall verabreicht. Und den Zeugen wurde auch nicht geglaubt, das Shaver vor Gericht eine riesige Show als Unschuldslamm abzog.

Alle Ladenbesitzer - besonders Meyer und seine Frau waren stinksauer auf die Cops und Lark, weil man eine Verurteilung zugesichert hatte und diese nun nicht liefern konnte. Kurz darauf rief Shaver bei Meer an und drohte ihm indirekt. Lark suchte Aline, Shavers Freundin, auf und erhoffte Hilfe von ihr. Doch sie glaubte Larks Ausführungen nicht, hielt ihren Freund für einen guten Mann. Als Lark danach zu Meyer kam, bekam er seinen Zorn zu spüren. Lark war auch stinksauer - und griff zu seiner List: Er stellte den Meyers einen Scheck aus und lud beide auf seine Kosten zu einen einwöchtigen Urlaub ein. In dieser Zeit sollte Billy, ein Freund von Lark den Laden führen. Bill war ein geläuterter Schläger aus dem Knast, der sein Leben geändert hatte. Doch Larks Plan ging schief. Als Shaver merkte, dass man ihn hereinlegen wollte und Billy ihn auch noch provozierte, drehte Shaver durch und es glang ihm, den Muskelberg Billy zusammenzuschlagen

Als Gordon von Larks Methoden erfuhr, war er stinksauer...denn mit einer solchen Masche kann man Shaver nicht drankriegen, vor allem, da man einen ehemaligen Knasti nicht glauben würde, zumal er ein Freund von Lark war. Gordon faltete Lark ordentlich zusammen Grinsen Ein Gutes hatte es jedcoh: Aline konnte nun mit eigenen Augen sehen, was für ein Brutalo ihr Freund war und stellte ihn zur Rede - wieso er das alles tat. Es ging ihm nicht ums Geld, Geld verdiene er genug - es sei einfach nur aus Spass und die Macht, die er dabei fühlte, andere Menschen zu demütigen.  Aline war schockert. Schliesslich machte sie mit Shaver Schluß... doch das konnte Shaver nicht zulassen, da Aline auch drohte, zur Polizei zu gehen. Er bedohte sie mit einer Waffe. Gerade rechtzeitig erschienen Lark und Gordon und retteten Aline, die nun gegen Shaver aussagte...er hatte nun ausgespielt.

Fazit:
Eien wirklich spannende und gute Folge, wenngleich von der kurzen Spieldauer natürlich viel konstruiert und schnell zusammengeschustert wurde, damit man die Handlung in das Zeitfenster bekommt. Diese Folge war sogar noch etwa skürzer...ging nur 20,5 Minuten. Diese Folge wurde um knapp 4 Minuten diesmal geschnitten (im Original geht sie etwas über 24 Minuten). Was Simon sich dabei gedacht hatte, Billy auf ihn anzusetzen...ich hatte gleich meine Zweifel - eben das, weswegen ihn Gordon ja auch dne Kopf wusch. Na, Simon muß ja gut verdienen, wenn er den Meyers mal eben so einen einwöchtigen Urlaub schenken kann... naja, man erfuhr ja nicht, wohin es ging...Karibik oder so wars bestimmt nicht! laut lachen

 Sehr guter Film/Serie
Gespeichert

Seth
Chef Moderator
Master Trooper
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6047



« Antworten #3 am: 18. Januar 2024, 19:54:30 »

60. Der Tauschhandel (Deadly Exchange) (3.Cool
63. Flecken auf der Weste (Dark Pages)(3.11)
65. Lügen (Lies) (3.13)
67. Flecken auf der Weste (At the Stroke of Death)(3.15)
68. Das große Los (Dangerous Windfall) (3.16)

die Flecken auf der Weste tauchen zweimal auf.




Staffel 1 Episode 10 Where are the Lucky Stars (keine deutsche Ausstrahlung)
Anfang der 70er bereits ein Fall zu multipler Persönlichkeit. Das hat mich überrascht. Dafür war der Vater enttäuschend, der anderen Menschen mehr Glauben schenkt als seiner eigenen Tochter...
« Letzte Änderung: 18. Januar 2024, 19:58:06 von Seth » Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #4 am: 18. Januar 2024, 21:13:37 »

56. Der Augenzeuge (Star Witness) Staffel 3, Folge 4

Ein Politiker wird Zeuge eines Mob-Mords, lässt aber seine Geliebte Nora der Polizei erzählen, dass sie ihn gesehen hat. Dr. Locke mischt sich ein, nachdem er sagt, dass sie eine Krankheit hat, die das unmöglich macht, aber ein Auftragsmörder ist ihr trotzdem auf den Fersen...

Deutsche TV-Premiere: Mo 21.12.1981 ZDF
Original TV Premiere: Mo 01.10.1973 CTV




Bekannte Gaststars: Anjanette Comer  (Ex-Frau von Walter Koenig ("Star Trek") (als Norma Carlin), George R. Robertson (als Albert Masterson), Marcus Dowding (als Vasconi)



Der angesehene Richter Albert Masterson steht mitten im Wahlkampf um Bürgermeister zu werden. Er ist verheiratet und hat 2 Kinder und ist sehr beliebt - und...hat eine Geliebte - seine eigene Sekretärin Norma carlin. Natürlich halten sie ihre Affäre gehim. Doch bei einem ihrer Stell-Dich-ein-Treffen beobachten beide, vielmehr nur Masterson, wie ein Mann einen anderen zu Tode schläft. Da der Richter mit der Sache natürlich absolut nicht in Verbindung gebracht werden darf, lag es an Norma, die Cops zu rufen und liess sich von Masterson die Beschreibung geben, Norma selbst ist krank - sie leidet unter dem sogenannten Labyrinth-Syndrom, eine Gleichgewichtsstörung, die vom Innenohr herrührt, welches zu steigen, plötzlichen Gleichgewichtsstörungen führen kann.

Lark und Gordon übernahmen den Fall. Das Opfer, Andreas Podenza, war schnell identifiziert. Gordon wußte, dass dieser Mann im Krieg gegen den Gangsterboss Vasconi stand und die Beschreibung, die Norma Gordon und Lark gab, entsprach auch die von Vasconi. Doch Lark erkannte Normas Krankheit, da sie im Verhör wieder einen ihrer Anfälle bekam und Lark wußte, dass sie alleine niemals den Mord beobachtet haben kann und er und Gordon forderten, den Namen ihres Freundes preiszugeben - doch Norma blieb steif und fest dabei, dass sie alleine war.

Vasconi bekam durchs Radio Wind von der Sache, dass es eine Augenzeugin gab und liess sofort Killer auf Norma ansetzen.  Norma entgang nur knack einem ersten Attentat - gut das Simon in der Nähe war. Gordon suchte kurz darauf Masterson auf, da Norma für ihn arbeitet. Gordon erkannte schnell, dass zwischen Masterson und Norma mehr als eine normale Chef  / Sekretäriun Beziehung zu bestehen scheint, wenngleich Masterson das natürlich bestritt.  Wenig später konnte Simon gerade noch einen zweiten Anschlag auf Norma verhindern und setzte sie unter Druck, ihm endlich den Namen ihres Freundes und wahres Zeugen zu nennen, da Simon vor Gericht aussagen würde, dass Norma unmöglich Zeugin gewesne sein konnte, aufgrund ihrer Krankheit.

Natürlih bekam auch Masterson Wind vond er Sache, dass bereits 2 Attentate auf Norma verübt wurden und suchte sie auf. Norma gelang es, den Cop abzuhängen, der sie observierte. Masterson gab Norma ein Flugticket nach Madrid, wohin sie 6 Monate untertauchen soll, bis Gras über die Sache gewachsen ist, er selbst würde irgendwann für kurze Zeit nachkommen. Doch der Killer hatte nun beide im Visier und schoß auf Masterson und verletzte ihn. Lark und Gordoin, die nun gerade eintrafen, verhinderten schlimmeres und Gordon konnte dne Killer erschiesen.

Die Katze war nun aus dem Sack für Masterson und er wußte, dass er sich entweder von seinem Wahlkampf und seiner Familie oder von Norma trennen muß und gab Norma den Laufpass.... Gordon bedaurte Norma, denn er hatte selbst ein Auge auf sie geworfen Grinsen Als er sie am Ende der Folge Norma zum Essen einladen wollte, lehnte Norma ab, da sie nun erstmal Abstand und Urlaub brauchte...dafür bot Simon sich an, Gordons "Date" zu sein laut lachen

Fazit:
Eine wirklich tolle Folge. B ei dieser Folge fiel auch die gringe Spieldauer irgendwie nicht so ins Gewicht. Masterson hatte Norma wirklich geliebt...aber seinen Wahlkampf eben mehr - wobei der vermutlich eh im Eimer ist, wenn er vor Gericht gegen Vasconi aussagen muß. Eine wirklich durch und durch spannende Folge, die mir sehr gut gefallen hatte Happy

 Geniale/r Film/Serie
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #5 am: 19. Januar 2024, 20:05:12 »

57. Eine Chance für Billy (Killing Favors) Staffel 3, Folge 5

Billy Grady ist ein außergewöhnlicher Eishockeyspieler, doch Drogen und ein Glücksspielsyndikat haben ihn im Griff. Dr. Lark entdeckt seine verborgene Sucht und nachdem sie einen beschützenden Bruder Ed von der Situation überzeugt haben, ergreifen sie drastische Maßnahmen...

Deutsche TV-Premiere: Mo 26.11.1979 ZDF
Original TV Premiere: Mo 08.10.1973 CTV




Bekannte Gaststars: Tim Crighton (als Billy Grady), Stephen Young (als Ed Grady) John Bayliss (als Kagel)



Billy Grady ist der große Star seiner Eishockey-Mannschaft. Sehr zur Freude seines Bruders Ed Grady. Beide hatten als Kinder nichts gehabt ausser sich selbst und von der Hand in den Mund gelebt. Was Ed nicht ahnt - Billys Erfolg haben sich skrupellose Buchmacher zu Nutze gemachtr, indem sie ihn erst mit Amphitaminen gefügig unbd süchtig gemacht haben, um ihn fortan ind er Hand zu haben, nach Belieben Spiele zu ihren Wünschen zu manipulieren.

Als er eines Tages das nicht mehr machen wollte, und sein Dealer ihn drohte, rannte Billy dabei vor ein Auro. Simon Lark untersuchte ihn wenig später und stellte seine Drogensucht fest. Doch Billys Bruder Ed wollte davon nichts wissen und glaubte sogar ausschlagbare Beweie nicht und legte sich mit Lark an - der eigentlich nur helfen wollte.

Da Billy dringend wieder Stoff brauchte, aber nicht weiter Spiele manipulieren will, hielt er es für eine gute Idee, den großen Boss Kagel zu drohen: Entweder er versorgt ihn weiter mit den drogen, oder er geht zu den Cops und plaudert alles aus. Kagel konnte sich das natürlich nicht bieten lassen und beschloss, Billy zu töten - praktischerweise mit einer gepanschten Überdosis.

Um Ed intensiver von Billys Drogensucht zu überzeugen, legte er ihm Laborbefunde vor, die eine deutliche Sprache sprachen. Doch ed hatte sich selbst bereits durch Lauschen von Telefongesprächen eingestehen müssen, dass Billy ein ernstes Problem hat. Doch Ed will das alleine lösen - ohen Einmschung von Lark und der Polizei. Als er Billy suchte und er ahnte, dass er zu seinem Dealer will, schlug er Simon hinterrücks nieder.

Jack Gordon war es gelungen, einen Dealer zu fangen, der Billy versorgte und quetschte ihn aus. Ed versuchte derweil, Billy von Kagel fernzuhalten, doch Kagel schreckte vor nichts zurück. Er wollte Billy die Überdosis geben und schoß Ed dabei an. In dem Moment erschienen Lark  und Gordon, konnten Kagel überwältigen. Ed wurde ins Krankenhaus gebacht und Billy erklärte sich bereits, vor Gericht gegen Kagel auszusagen - auch wenn er wußte, dass seine Karriere damit vorbei war. Doch er sagte Ed vorher schon, dass ihm das Spielen nie wirklich gefallen hatte und er es nur wegen Ed tat, um Geld zu verdienen.

Fazit:
Leider fehlen mir bei dieser Folge die ersten ca. 1,5 / 2 Minuten. An  sich eine sehr spannende Folge, wenngleich mit einem Thema, das man eigentlich schon in sehr vielen Krimiserien gesehen hatte - und auch mit selbigem Ende und Handlung - nur eben mit austauschbaren Charakteren. Das Ed partout nicht an der Drogensucht seines Bruders glauben wollte, war schon klar - immerhin lag auf ihm ja die gnze Hoffnung und die Zukunft beider Brüder. Schon traurig, das gewissenlose Verbrecher solche Spüortlich benutzen und dann wegwerfen wie Müll, nachdem sie sie gefügig gemacht und sie ihnen viel Geld eingebracht haben. Ein Thema, dass sie ja leider bis heute keinen Deut geändert / gebessert hat... Traurig

 Guter Film/Serie
Gespeichert

Seth
Chef Moderator
Master Trooper
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6047



« Antworten #6 am: 19. Januar 2024, 20:25:01 »

Episode 2.02 Lady X
Die Episode fand ich etwas seltsam. Simons Kollege aus der ersten Staffel war mir auch sympathischer (auch wenn er in der Folge aus der ersten Staffel nicht den richtigen Riecher hatte). Auch habe ich nicht ganz verstanden, was es mit den Augentropfen auf sich hatte, die der Typ am Ende bekommen hat. Dafür war mit Donald Pleasance ein cooler Gaststar dabei.

Episode 3.01 Gefährliche Fracht
Hatte mit dem Überleben des Protagonisten gerechnet. So war das Ende überraschend. Der Inspektor hatte die Diamanten auf dem Dach aber schnell aufgesammelt^^
Vielleicht war Wilma schon mal früher geimpft gewesen?

Episode 3.03 Schmutzige Geschäfte
Etwas schwächer als die vorangegangene Folge, wobei der erste Freispruch aufgrund besserer Anwälte zum besseren gehörte. Warum kann es eigentlich eine Einzelperson schaffen, so viel Schutzgeld zu erpressen? Ich hätte mir da eher größere Banden vorgestellt.

Episode 3.04 Der Augenzeuge
Albert konnte aber noch gut weiterlaufen, nachdem der Schuss in den Rücken kam. Das war etwas unlogisch. Den Hintergründen von Normas Aussage auf die Spur zu kommen, war recht gut umgesetzt.
« Letzte Änderung: 19. Januar 2024, 22:22:17 von Seth » Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #7 am: 19. Januar 2024, 22:08:08 »

Episode 3.01 Gefährliche Fracht
Vielleicht war Wilma schon mal früher geimpft gewesen?


Hmm...damals - 1973? Eher unwahrscheinlich....
« Letzte Änderung: 19. Januar 2024, 22:10:49 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #8 am: 19. Januar 2024, 22:09:48 »


Episode 3.03 Schmutzige Geschäfte
Warum kann es eigentlich eine Einzelperson schaffen, so viel Schutzgeld zu erpressen? Ich hätte mir da eher größere Banden vorgestellt.

Ja, das war schon merkwürdig...wie ein einzelnder Mann es schaffen konnte, die Ladenbesitzer derart Angst einzujagen...er muß wirklich sehr überzeugend rübergekommen sein.
Gespeichert

Seth
Chef Moderator
Master Trooper
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6047



« Antworten #9 am: 20. Januar 2024, 21:52:02 »

3.05  Eine Chance für Billy
geht mir wie Cheffe - Thema schon öfter irgwie gesehen. Nicht viel neues. Sein Bruder hatte Billy schon lange verteidigt und wollte es nicht wahr haben, auch wenn er wohl tief im Innern wusste, was wirklich los war.

3.06 Mr. Woodwards Geschäfte
Die Folge hat mir sehr gut gefallen. Bislang wohl die interessanteste für mich. Die Wendung, dass der "Ehemann" aka Bruder doch nicht derjenige war, der die Schläge ausgeführt hat, hat mich überrascht, auch wenn es inhaltlich ein schwieriges Thema ist. Dass manchen Menschen in der Serie Geld wichtiger als ihr Leben ist, hat man indes in den letzten Folgen bereits ein wenig oft gehabt. Nett jedoch das Ende, dass keine Aussage wegen Unzurechnungsfähigkeit mehr notwendig ist...
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #10 am: 22. Januar 2024, 19:58:03 »

58. Mr. Woodwards Geschäfte (Losers, Weepers) Staffel 3, Folge 6

Dr. Simon Lark wird gerufen, um eine schwer geschlagene Frau zu behandeln. Die beharrliche Befragung durch den Arzt zeigt, dass Phyllis und Delbert Geschwister sind, die ein betrügerisches Spiel betreiben. Ihr aktuelles Ziel ist ein Lokalpolitiker, der es nicht gutheißt, erpresst zu werden - er ist ein Psychopath...

Deutsche TV-Premiere: Mo 14.12.1981 ZDF
Original TV Premiere: Mo 15.10.1973 CTV



Bekannte Gaststars: William Windom (als Delbert Norman Woodward), Eve Crawford (als Phyllis Woodward), John Horton (als Roger Fleming)



Wegen eines lauten Streit wurden die Cops gerufen. Als sie eintrafen, behaupteten die Woodwards, dass nichts passiert gewesen  sein unbd der Fernseher wohl nur zu laut gewesen sei. Als die Cops gehen wollten, brach Phyllis Woodward zusammen. Dr. Simon Lark wurde gerufen, der schnell herausfand, dass Phyllis schwer mißhandelt wurde und übelst zusammengeschlagen wurde, was beinahe zum Tod geführt hatte. Ihr Ihr Mann Delbert bestritt vehement, seine Frau geschlagen zu haben...doch Lark undGordon zweifeln an seinen Worten. Auch Phyllis bestreitet, dass ihr Mann sie verprügelt habe. Sie gab an, dass ein fremder Mann, der geklingelt hatte, gleich über sie hergefallen und  verprügelt habe. Die Spur passt tatsächlich zu dem Verhalten eines Mannes, der bereits vier andere Frauen auf gleicher Weise mißhandelt hatte.

Als Phyllis aus dem Krankenhaus sich selbst entlassen hatte und auch Delbert frei war, da man ihn nichts nachweisen konnte, wußten beide nur zu genau, wer der Täter war: Roger Fleming, Phyllis ehemaliger Chef mit politischen Ambitionen. Delbert und Phyllis sind gar kein Ehepaar - sondern Geschwister. Ihr lukratives Geschäft ist es, gut betuchte Leute in eine Sexfalle zu locken,  wobei der Mann, also Delbert seine "Frau" und das Opfer inflagranti erwischt und dann erpresst.  Doch in diesem Fall riet Phyllis ihren bruder ab, ihn zu erpressen, da sie festgestellt hatte, dass Fleming komplett durchgeknallt - ein Psychopath war, der sicher zu weit aus mehr im Stande sei. Zudem stellte sich heraus, dass Fleming tatsächlich derjenige war, der bereits 4 Frauen fast totgeprügelt hatte und zudem noch andere Delikte seit Jahren auf den Kerbholz hat. Da sind quasi...die "richtigen" Leute mal aneinandergeraten.... Erpresser trifft Pscho-Schläger Grinsen

Gordon suchte Fleming auf, da er herausgefundne hatte, dass Phyllis dort bis vor kurzem gearbeitet hatte. Delbert liess sich jedoch von Phyllis nicht davon abbringen, Fleming zu erpressen - Im gegenteil - Fleming sollte sogar weitaus mehr bluten, jetzt, wo Delbert weiß, was Fleming alles auf dem Kerbholz hat. Phyllis flehte ihn an, es sein zu lassen, doch Delbert liess sich nicht reinreden. Als Delbert weg war, brach Phyllis zusammen - ihre Verletzungen uferten wieder auf. Es gelang ihr gerade noch,d en Notarzt zu rufen und Lark erschien. Sie berichtete Lark in knappen Worten, dass Delbert Fleming angerufen hatte, um sich mit ihm wegen der Erpressung zu treffen. Lark kontaktierte Gordon, während er Phyllis wieder ins Krankenhaus brachte.

Delbert mußte nun auch erkannen, dass er Fleming unterschätzt hatte und das er gefährlich ist. Er empfing Delbert mit einer Waffe in seiner Firma und gab offen zu ihn einfach hier abknallen zu können und dann vor seinen Angestellten vorgeben kann, dass er die Lohngelder klauen wollte. . Fleming zwang Delbert in ein Auto zu steigen, um zu Phyllis zu fhren, dort will Fleming dann beide töten. Doch Woodward wehrte siuch, in dem Moment kam Gordon mit den Cops. Fleming schoß und verletzte Woodward, floh dann. Ein Cop nahm die Verfolgung auf und nach einem kurzen Schußwechsel konnte der Cop Fleming  verhaften.

Woodward kam in Krankenhaus. Lark hatte vorher schon seine Wunden erstmal versorgt. Woodward schwor, sein Leben zu ändern...doch er und seine Schwester kommen um einen Besuch im Knast nicht weg, wegen mehrfacher Erpressung.  Fleming kam straffrei heraus...sein Anwalt plädierte auf Unzurechnungsfähigkeit aufgrund seiner Psyche - und kam damit durch....

Fazit:
Eine durch und durch spannende und wirklich tolle Folge. William Windom durfte mal wieder den Bösen geben, obwohl er so vom Aussehen nicht wirklich der Typ für ist Grinsen Phyllis schien nicht gewusst zu haben, wie Fleming "tickt", obwohl sie für ihn gearbeitet hatte - aber man erfuhr ja nicht, für wielange... und scheinbar konnte sich Fleming gut verstellen, ansonsten hätte er sicher auch keine Chancen auf ein politisches Amt gehabt. Erneut eine Folge, worin Lark irgendwie nicht über eine Nebenrolle hinauskam. Vond er Story her wirklich klasse und spannend - hatte mir sehr gut gefallen.

 Geniale/r Film/Serie
Gespeichert

Seth
Chef Moderator
Master Trooper
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6047



« Antworten #11 am: 22. Januar 2024, 20:23:45 »

3.07 Body Count
Interessant, dass sich der englische Vorspann etwas vom deutschen der dritten Staffel unterscheidet. Dass die ältere Dame sich bei dem auf der Straße liegenden Menschen so schnell mit einer Erklärung hat abspeisen lassen, war nicht nachvollziehbar. Ansonsten eine durchschnittliche Folge. Das Finale mit der (irgendwie fingierten) Täterüberführung war dann doch etwas unkonventioneller.

3.08 Der Tauschhandel
Die versteckten Hinweise waren manchmal doch etwas weit hergeholt. Vielleicht haben es die Entführenden daher auch erst so spät gemerkt. Dafür mit Dean Stockwell ein toller Gaststar.
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #12 am: 23. Januar 2024, 20:47:12 »

59. (Body Count) Staffel 3, Folge 7
Keine deutsche Ausstrahlung

Der Versicherungsagent Ben Grover stößt auf einen lukrativen Betrug, mit dem seine Chefs das Unternehmen bestehlen wollen. Bevor er handelt, wird ein Attentäter eingesetzt, um ihn auszuschalten, doch es gelingt ihnen, stattdessen nur seine Frau zu töten. Grover dreht dann den Spieß um und sinnt auf tödliche Rache...

Deutsche TV-Premiere: Keine deutsche Ausstrahlung
Original TV Premiere: Mo 22.10.1973 CTV



Bekannte Gaststars: Martin Sheen (als Ben Grover), Cec Linder (als George Bartlett), Charlene Blunt (als Aline Grover), Allan Royal ("Nachtstreife") (als Tony MacGruder)
 
Interessantes: In deutsch übersetzt würde der Original in etwa heißen: "Zählung der Toten"


Der Versicherungsagent Ben Grover findet zufällig in der Buchhaltung Finanzlöcher und geht damit zu seinem Chef George Bartlett. Der versprach, sich drum zu kümmern - doch kaum, dass Grover sein Büro verlassen hatte, rief er seinen Partner MacGruder an. Es stellte sich heraus, dass Bartlett und MacGruder beide ihr eigenes Unternehmen bestohlen hatten. MacGruder gibt Bartlett die Anweisung, einen Killer auf Grover anzusetzen, ehe er es publik machen kann.

Grover informierte am Abend seine Frau Aline locker beim Scrabble-Spiel über die missliche Lage, als es an der Tür klingelt. Der Killer kam unter falschen erklärungen ins Haus und schoß auf Grover und floh. Doch er tötete nicht Grover, sondern dessen Frau Aline. Grover selbst war nur bewusstlos.

Lark und Gordon erschienen. Grover stand unter Schock. Erst Tags darauf war er in der Lage, auf dem Revier die Verbrecherkartei durchzugehen. Dabei erkannte er den Killer, verschwieg dies jedoch. Grover hatte bereits einen Verdacht, den er selbst nachgehen will. Grover und Lark suchtenb derweil Bartlett auf und Bartlett war Lark auf Anhieb nicht ganz koscher...

In seiner Freizeit bestätigt sich Grover auch als Baseballtrainer für Kinder. Als er sah, dass die Kinder geradee Killer und Opfer spielten, redete er den Kids ins Gewissen und wies auf die Abscheulichkeit des Tuns hin. Dabei bemerkte er, dass er beobachtet wurde. Grover drehte den Spiess um und stellte den Beobachter. Grover war bewusst, dass er einen Partner hatte und als er auftauchte, um Grover zu töten, benutzte er dessen Partner als Schutzschild, so dass der anderte Killer seinen Kumpel aus Versehen erschoß. Grover gelang es dann mit einem Trick, den Killer zu entwaffnen, schlug ihn nieder und deponierte ihn gefesselt und geknebelt in seinem Kofferraum.

Grover rief Bartlett auf und drohte ihm - machte ihm klar, dass er wußte, dass er seinen Mord befohlen hat und auch weshalb. Bartlett rief MacGruder an und beide wollten Grover so schnell wie möglich tot sehen - konnten aber ihren "Hauskiller" nicht erreichen Grinsen

Gordon und Lark hatten eine Zeugin aufs Revier geladen, nachdem man zuerst Grover wegen dem toten Killer befragte, undsie ahnten, dass Grover mehr darüber wußte, als er zugab. Die Zeugin erkannte den zweiten Killer auf der Verdächtigenliste und konnte auch Grover beschreiben. Grover hatte derweil Bartlett aufgesucht und konfrontierte ihn. Bartlett benachrichtigte MacGruder, der erschien um nun das "Grover-Problem" selbst zu lösen. Grover gab vor, eine Waffe zu haben und MacGruder verpasste ihm einen Bauchschuß. In dem Moment erschienen Lark und Gordon und konnten nun MacGruder als auch Bartlett wegen Mordes, Anstiftung zum Mord und Unterschlagung verhaften. Grover starb in Larks Beisein und woltle auch diesen Todf, um wieder bei seiner Aline zu sein. Lark, der danach zu Grover nach hause fuhr, konnte das letztgelegte Scrabble-Spiel sehen, welches Aline noch gelegt hatte, ehe der Killer kam "Aline loves Ben".... Traurig

Fazit:
Auch eine Folge, die mir sehr gut gefallen hatte. Hollywood Star Marin Sheen, damals noch eher unbekannt in einer tollen wie auch tragischen Rolle. Das es für ihn und seiner Frau so enden mußte...war schon echt schlimm Traurig. Simon und Gordon fast schon wie immer irgendwie nur in Beiwerk-Nebenrollen. Hatte ich gar nicht mehr so in Erinnerung, dass Simon sehr oft irgendwie nur wie ein Nebendarsteller war. AQber die Folge selbst war super - schade, dass sie im deutschen TV nie ausgestrahlt wurde - für mich war diese Folge somit eine Erstsichtung Happy

 4,5 Sterne
« Letzte Änderung: 23. Januar 2024, 20:50:27 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #13 am: 24. Januar 2024, 20:11:21 »

60. Der Tauschhandel (Deadly Exchange) Staffel 3, Folge 8

Der Verbrecher Tabor sitzt in Untersuchungshaft und sein Handlanger entführt den Staatsanwalt Paul Madden vor den Augen seiner Frau. Exton kontaktiert Lt. Gordon und Lark, um die beiden auszutauschen, aber sie lehnen ab. Madden gelingt es, Lark und Gordon versteckte Hinweise über seinen Aufenthaltsort zu geben, bis Exton dies durchschaut. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt...

Deutsche TV-Premiere: Mo 25.01.1982 ZDF
Original TV Premiere: Mo 03.06.1974 CTV



Bekannte Gaststars: Dean Stockwell ("Zurück in die Vergangenheit", "Die Mafiosi-Braut") (als Paul Madden), Gerry Huckstep (als Exton), Sean McCann (als Barney Tabor), Brenda Donohue (als Sally Madden), James B. Douglas (als Stollis)


Staatsanwalt Paul Madden wird von seinen kollegen "Der Dynamo" genannt, weil er nur für seine Arbeit lebt und mit voller Herzblut an seine Arbeit geht - sehr zum Leidwesen seiner Ehefrau Sally, die dadurch zu kurz kommt. Derweil beschäftigt Madden sein neuer Fall Kopfzerbrechen - der bekannte Gangsterboss Exton hatte ihn gedroht. Er fordert die Freilassung des Verbrechers Barney Tabor - doch Madden weigert sich. Als Madden und seine Frau eines Abends nach hause kamen, wurden sie überfallen. Madden wurde entführt und seine Frau von einem Auto leicht angefahren.

Lark und Gordon eilen herbei, Lark verarztet Sally und Gordon befragte sie. Anhand der Verbrecherkartei konnte Sally beide Enführer identifizieren: Stollis und ein Kumpel von ihm. Wenig spätzer fanden Cops das Auto von Madden, indem er entführt wurde.

Gordon bekam später einen Anruf voin Exton, indem er zugab, Madden zu haben und will ihn gegen Tabor austauschen. Lark schaltete sich dazwischen und forderte Madden zu sprechen, da man Blut im Auto gefunden hatte. Es wurde aufgelegt und wenig später wurde zurückgerufen. Madden durfte mit Lark reden und gab eher merkwürdige Sätze von sich. Lark durchschaute kurz darauf, dass Madden ihm dadurch versteckte Hinweise zu seinem Aufenthaltsort gegeben hatte, die Lark und Gordon schliesslich mühseelig entschlüsseln konnten. Darauifhin liessen sie sich scheinbar auf den Tauschhandel ein.

Doch während des Deals konnte Tabor Lark überwältigen und bauten einen Unfall. Was Tavor nicht ahnte war, dass Lark und Gordon das genau so eingefädelt hatten. Sie konnten nun die Spur aufnehmen, dass Tabor Larks Dienstfahrzeig entwendet hatte und darin eine Wanze war. Lark udn Gordon erschienen  mit Cops und konnten die Kidnapper verhaften. Tabor, der sich seiner Verhaftung entziehen wollte und auf Gordon schoiß, kam dabei ums Leben.

Madden will eine Lehre aus seinem bisherigen Leben ziehen und künftig verstärkt für seine Frau da sein. Lark und Gordon stritten sich darum, wer den Unfallbericht ausfüllen soll...es war zwar Larks Auto... aber Gordon sein Plan laut lachen

Fazit:
Mit Dean Stockwell bot die Folge für mich einen ganz besonderen Gaststar Happy Zudem sogar von Frank Glaubrecht synchronisiert Grinsen  Der Fall selbst war zwar ganz gut aber doch recht routiniert und unspektakulär

 3,5 Sterne
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #14 am: 25. Januar 2024, 20:34:23 »

63. Flecken auf der Weste (Dark Pages) Staffel 3, Folge 11

In den Memoiren eines Gangsters wird Detective Richard Garr beschuldigt, ein korrupter Polizist zu sein. Er erklärt Dr. Lark seine Unschuld, der ihm glaubt. Aber seine Bemühungen, seinen Namen reinzuwaschen, gehen zu eindeutig weit...

Deutsche TV-Premiere: Mo 07.01.1980 ZDF
Original TV Premiere: Mo 19.11.1973 CTV



Bekannte Gaststars: Edward Binns ("Ihr Auftritt, Al Mundy") (als Richard Garr), Gillie Fenwick (als Duke), Patricia Hamilton (als Marian Garr), Frank Aldouz (als Frank Mazur)


Polizist Richard Garr wird auf der Strasse von Gangstern niedergemacht - die hatten aus einem Buch, welches der bekannte Gangster Joe Rander geschrieben hatten, erfahren, dass Garr ein korrupter Cop ist und bei einem raubüberfall dabeigewesen sein sollte. Garr bestreitet es und rastete aus und ging auf die Männer los. Doch die 4 Männer schlugen ihn zusammen. Lark kam und flickte ihn auf dem Revier zusammen. Lark und Gordon hatten das Buch mittlerweile auch in die Hände bekommen und so sehr sie ihren Freund und Kollegen glauben wollen, dass er unschuldig ist, deuteten doch eine Ungereimtheiten des mittlerweile immerhin schon 20 Jahre zurückliegenden Raubüberfalls auf Lohngelder hin, die Skepsis aufwiesen...was auch Garr bemerkte, weil besonders Gordon skeptisch war.

Immerhin stand wenigstens Garrs Frau Marian zu ihm. Als Garr dann einen brief bekam, der ihn verhöhnt, reichte es ihm. Denn...was die reine Wahrheit war: Garr war tatsächlich vor 20 Jahren an jenem Raubüberfall verwickelt, welches jedoch bis heute sein einzigstes Vergehen war, er es immer bereut hatte und seitdem 20 Jahre lang versucht hatte, ein sehr guter Cop zu sein, was ihm auch gelang. das ausgerechnet jetzt, wo diese Tat auch bereits verjährt ist, ihm seine Karriere ruinieren würde, machte ihn sauer. Eintzigst Frank Mazur könnte für ihn aussagen, dass er unschuldig sei. Garr machte sich auf die Suche nach ihm.

Auch Lark will seinem Kollegen beistehenund erfuhr durch den Kleinkriminellen Duke schliesslich, wo sich mazur, der abgetaucht war, aufhielt.  Doch auch Garr bekam Wind vond er Sache, suchte Duke auf und tötete ihn aus Versehen, als er aus ihm herausholen wollte, wo sich Mazur versteckt.  Als Gordon von dem Totschlag erfuhr, war der Vertrauensbonus für Garr entgültig erschöpft.

Garr gelang vor Lark bei Mazur, es kam zu einem Streit zwischen den beiden, woraushin Mazur Garr erschiessen wollte, doch Garr war schneller und tötete Mazur, dennoch schoß er auch Garr an. Lark erschien und mit Waffengewalt vor Lark gelang Garr die Flucht.

Während Gordon zusammen mit seinen Kollegen und Lark Garr einkesselten, gelang es Garr, Gordon zu stellen - doch gegen die Übermacht der Polizei hatte Garr keine Chance und ergab sich. Seine Karriere war nun so oder so vorbei, zudem muß er sich auf Totschlag an Duke verantworten...gegen Mazur könnte er mit Notwehr davonkommen....

Fazit:
Mir hatte diese Folge wirklich ausgesprochen gut gefallen, sehr tragisch und dramatisch. Garr war nur am Anfang seiner Karriere einmal gestolpert und die Schatten der Vergangenheit hatten ihn nun 20 Jahre später eingeholt - was er in den letzten 20 Jahren geleistet hattem um es wieder gut zu machen, zählte nicht. Natürlich hatte Lark recht, dass er ihm und Gordon gleich reinen Wein hätte einschenken müssen, als sie ihm wegen dem Buch befragten. Seine Karriere als Cop wäre zwar dennoch vorrüber geween...aber man hätte alles sicher viel diskreter und würdevoller abwickeln können, so dass seine letzten 20 Jahre guter Arbeit somit doch mehr Würde hätten erfahren würden...doch dass hatte er sich nun leider kaputt gemacht. Dennoch hatte er mich leid getan.

 4,5 Sterne
« Letzte Änderung: 26. Januar 2024, 19:47:53 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert

Seiten: [1] 2 3
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS