NOSTALGIE CRIME BOARD
18. Oktober 2025, 16:13:31 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: 1 [2] 3
  Drucken  
Autor Thema: Episodentalk - Staffel 3  (Gelesen 1136 mal) Durchschnittliche Bewertung: 0
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #15 am: 26. Januar 2024, 20:11:18 »

65. Lügen (Lies)  Staffel 3, Folge 13

Ein Museumswärter, der der einzige Zeuge eines Mordes war, leidet unter einer mentalen Erinnerungs - Blockade, weswegen seine Freundin unter Mordverdacht geriet. Lark versucht hinter die Hintergründe zu kommen...

Deutsche TV-Premiere: Mo 11.01.1982 ZDF
Original TV Premiere: 03.12.1973




Bekannte Gaststars: Andrew Prine (als Brian Warner / Jason Summers), Blair Brown ("Fringe-Grenzfälle des FBI") (als Dulcy Brown), Myron Natwick (als Ted Rollins)


Kurz nach Museumsschluß wurde die Mitarbeiterin Cora Bennett ermordet. Ihre Kollegin Dulcy Brown fand das Opfer, hatte kurz zuvor  ihren Ex-Freund Brian Warner gesehen, der jedoch behauptet habe, nichts gehört zu haben. Als Lark und Gordon erschienen, behauptete Warner sogar, überhaupt nicht am Tatort gewesen zu sein - weswegen Dulcy unter Mordverdacht geriet, da ihre Spuren gefunden wurden. Doch Lark und Gordon glaubten, dass Warner mehr weiß, als er zugab und machten einen Lügendetektortest mit ihm - den er, zu ihrer Verwunderung bravourös bestand. Lark und Gordon standen vor einem Rätsel...zumal sie immer noch überhaupt waren, dass er zumindest etwas gesehen haben muß.

Versicherungsdetektiv Carter Barnes tauchte bei Warner auf, um ihn wegen diverser Dinge zu befragen  - doch er war keiner von der Versicherung, sondern ein Killer - Coras Mörder, der Warner auf den Zahn fühlen wollte, was er weiß und ob er ihn wiedererkennen würde. Doch das tat er nicht.

Als Dulcy verhaftet wurde, war Warner perplex...wollte daran nicht glauben und suchte den Tatort auf und da tauchten diverse Geistesblitzte auf, dass er sich an gewisse Geschenisse zu dem Mord auf einmal doch erinnerte. Auch Lark hatte derweil herausgefunden, dass mit ihm mental etwas nicht stimmterund glaubte, er leide unter der Corner Corps Psychose. Zudem hatte Gordon herausgefunden, dass Warner einst Jason Summers hiess.

Als der Killer Carter Barnes, der eigentlich Roland hiess, merkte, dass sich Warner alias Summer scheinbar doch erinnert, will er ihn aus dem Weg räumen. Als Lark und Gordon erschinen, schoß Roland auf Lark und hätte ihn beinahe getroffen. Gordon und seine Kollegen konnten Roland dann stellen und verhaften. Lark klärte Warner / Summer über seine Krankheit auf und überweis ihn zu einer gewissen Therapie, die ihn zwar nicht heilen kann, aber sie zumindest unter Kontrolle bringen kann. Dulcy war entlastet und kam mit Warner / Summer wieder zusammen, jetzt, wo beide wußten, was mit ihm los ist.

Fazit:
Interessante Folge. Dachte zuerst, Warner würde zumindest in den Mord verwickelt sein udn das er einfach nur ein Psychopath ist, der den Lügendetektortest überlistet hatte...aber die eigentliche Tatsache war natürlich sehr viel interessanter. Eine damals sehr junge Blair Brown in einer Nebenrolle.. aber dennoch hatte ich sie erkannt Grinsen Andrew Prine hatte ich doch im ersten Moment mit Kristoffer Tabori verwechselt Grinsen  Alles in allem, eine gute, aber auch nicht sehr herausragende Folge.

 3,5 Sterne
Gespeichert

Seth
Chef Moderator
Master Trooper
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6047



« Antworten #16 am: 27. Januar 2024, 21:03:20 »

3.11 Flecken auf der Weste
Die Episode hat mir auch gut gefallen. Und sie zeigt nachvollziehbar, wie man es nicht machen sollte.

3.13 Lügen
Und direkt noch eine gute Episode. Die Hintergründe waren unkonventionell. Ich habe mich jedoch gefragt, warum es für Frau Brown nicht auch einen Lügendetektortest gab. Lark und Co meinten ja, dass einer der beiden nicht die Wahrheit sagen würde.


Was ich mir jedes Mal denke, wenn der Abspann läuft ist, dass die Abspannmusik sich eigentlich auch ganz gut für einen Western eignen würde^^
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #17 am: 29. Januar 2024, 20:32:21 »

Was ich mir jedes Mal denke, wenn der Abspann läuft ist, dass die Abspannmusik sich eigentlich auch ganz gut für einen Western eignen würde^^

Jetzt wo du es schreibst...stimmt...hat irgendwie Western-Flair Grinsen
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #18 am: 29. Januar 2024, 20:34:19 »

68. Das große Los (Dangerous Windfall) Staffel 3, Folge 16

Nachdem ein Bulldozer versehentlich eine Mauer bei einem Demoprojekt niedergerissen hat, wird der Vater des Abbruchteams ins Krankenhaus gebracht, während sein Sohn Niko Katomeris 200.000 US-Dollar in den Trümmern findet. Nach einiger Debatte stimmt Niko zu, das Geld der Polizei zu übergeben. Das einzige Problem ist, dass das Geld von einem nahegelegenen Raubüberfall stammt, bei dem 300.000 Dollar gestohlen wurden. Die Täter wollen die fehlende Beute...

Deutsche TV-Premiere: Mo 21.01.1980 ZDF
Original TV Premiere: Mo 31.12.1973 CTV




Bekannte Gaststars: George Chakiris (als Nick Katomeris), George Touliatos (als Katomeris sr.), David Yorston (als Buckly), Hugh deLain (als Neames)


Als auf einer Baustelle der Baufirma Katomeris ein Unfall passiert, wird der Chef der Baufirma dabei leicht verletzt. Sein Sohn Nick findet kurz darauf unter dem Schutt einen Beutel mit 300.000 Dollar. Als Lark kam, der Katomeris behandelte und ins Krankenhaus brachte, nahm Nick den beutel an sich. Er freute sich, denn der Baufirma seines Vaters ging es finanziell nicht so gut und er und besonders Nick träumten schon lange davon, ein besseres Leben mit mehr Geld zu haben und dieses Geld war nun ein Geschenk. Als  er damit seinem Vater konfrontierte, wollte er davon nichts wissen. Er selbst habe noch nie igendwas gestohlen oder für sich behalten und will nun damit auch nicht anfangen. Nick gab vor, nur 200.000 Dollar gefunden zu haben, in weiser Voraussicht, dass sein Vater nein sagen würde zum Behalt. Katomersi wandte sich an Lark, der gerade kam und erzählte ihm es und zähneknirschend mußte Nick ohm die 200.000 Dollar aushändigen.

Lark erfuhr von Gordon, dass das Geld aus einem Banküberfall satmmte, welcher gestern beganbgen wurde - wobei jedoch 300.000 Dollar erbeutet wurden!Nun stellten Gordon und Lark sich die Frage, ob Vater und Sohn 100.000 für sich eingestrichen haben, der Rest woanders deponiert wurd oder beide - oder einer von ihnen, an den Raub beteiligt war.

Als Katomeris aus dem Krankenhaus entlassen wurde, suchten ihn die beiden Bankräuber Neames und Buckly auf, die den ganzen Sachverhalt beobachtet hatten und wußten, dass die Cops nun 3/4 der Beute hatten - doch die restlichen 100.000 Dollar wollten sie nun kassieren. Sie mischten Katomeris auf, der behauptete, nichts von weiteren 100.000 Dollar zu wissen - was ja auch stimmte. Nick kam gerade dazu, als die beiden türmten. Bei Lark und Gordon konnte Nick die beiden Angreifer identifizieren und Gordon und Lark kannten nun die beiden Bankräuber. Die Frage war- wer hat die 100.000 Dollar? Nicks Vater bekniete ihn, zuzugeben, dass er das Geld habe und schliesslich gestand er es auch, doch er wollte es partout nicht wieder hergeben. Auch Gordon ahnte, dass Nick das Geld haben mußte und redete ihn ins Gewissen, doch er behauptete, das Geld nicht zu haben.

Lark udn Gordon beschatteten Nick udn wie erwartet bekam er Besuch von Neames und Buckly, die siuch nun Nick vorknöpften. Nick wollte einen Deal mit den beiden Bankräubern: Die Hälfte der Beute - natürlich liessen die beiden, die ja schoin 3/4 der Beute verloren hatten, nicht darauf ein. Als Nick das merkte, wollte er wegrennen, doch Buckly schoß auf ihn und verletzte ihn. Lark und Gordon mischten sich nun ein, konnten Neames und Buckly stellen. Nick wurde ins Krankenhaus gebracht. Auch wer wird ins Gefängnis müssen wegen Unterschlgung von Beweismaterial. Leider hatte Nick aus der Sache nichts gelernt und trauerte dem Geld hinterher...was sein vater egal war, ihm war nur wichtig, dass Nick dabei nicht getötet wurde.

Fazit:
Eine sehr spannende Folge. Ich konnte Nick schon verstehen, dass das Geld ein warmer Regen war, nachdem er und besonders sein vater das ganze Leben lang gearbeitet hatte und unterm Strich immer noch bei plusminusnull da stand.... aber natürlich war klar, dass gerade solch "heißes Geld" eine ganz andere Hausnummer ist, vermutlich sind die Scheine sogar markiert oder wären erkannt wurden, hätte er es ausgegeben...letztendlich hatte sein Vater recht und Nick konnte froh sein, nur angeschossen wurden zu sein.

 Sehr guter Film/Serie
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #19 am: 30. Januar 2024, 20:33:29 »

69. Ein netter Partner (Smash Up) Staffel 3, Folge 17

Ein Auto kommt aufgrund beschädigter Bremsen von der Straße ab und verunglückt in einem Chemielager. Lark und spezielle Feuerrettungseinheiten versuchen, eine im Wrack eingeklemmte Frau zu befreien, bevor sich explosive Gase entzünden, während ihr an den Rollstuhl gefesselter Ehemann darauf besteht, dass sein Geschäftspartner dafür verantwortlich sein müsse...

Deutsche TV-Premiere: Mo 10.12.1979 ZDF
Original TV Premiere: Mo 07.01.1974 CTV




Bekannte Gaststars: Stephen Marke (als Tim Chaney), Dominic Hogan (als Al Ward),  Julie Amato (als Anne Ward), Tedde Moore (als Mary), Karl Wylie (als Freddie)



2 Autos kamen direkt von einer Party und waren auf dem Nach Hauseweg. Das erste Auto verunglückt aufgrund defekter Bremsen und kommt direkt in einem Chemielager zum Stehen. Der Fahrer hatte sich auf und davon gemacht. Der hintere Fahrer, Al Ward, war der Ehemann von Anne Ward, die im Unfallwagen sass. Al Ward selbst, ist seit 15 Jahren, nachdem er von einer Leiter gefallen war, an den Rollstuhl gefesselt. Ward rief den Notdienst und Lark erschien gleich darauf. Jedoch hatte er die die Möglichkeit, Anne ward aus dem Fahrzeug zu holen, da sie zum einen eingeklammt war und zum anderen lief Benzin aus und da man mitten in einem Chemielager dtand, drohte alles zu explodieren. Lark stopfte einen Lappen in den defekten Tank, um eine Aubreitung des Benzins zu verlangsamen. Lark erfuhr, dass Anne zusammen mit Wards Partner Tim Chaney im Auto sass.

Kurz darauf erscgienen Freddie und Mary, Freunde der drei. Lark erfuhr, dass alle parteien jeweils eine sehr lockere Einstellung von festen Bindungen haben und dass ejdermann hier eine offene Beziehung führt - welche offenbar nur Ward störte.  Auch Anne war keine Frau von Traurigkeit und hatte eine offene Affäre mit Chaney. Chaney war zudem der Geschäftspartner von Ward und Lark, der nun auch Gordon herholte, nachdem Lark festgestellt hate, dass die Bremsschnläuchge durchgeschnitten waren. Gordon hatte herausgefunden, dass Ward erst vor kurzem die Lebensversicherung für seinen Partner Chaney erhöht hatte und Ward der Begünstigte war.

Aufd er Suche nach weiterer Hilfe wurde Lark in einer naheliegenden Bar fündig und schleppte einen gast mit, der sich  als Tim Chaney entpuppt - denn sogleich, als Ward ihn sah, griff er ihn an,wieso er abgehauen war und seiner Frau ihrem Schicksal überlassen habe. Chaney meinte, er war von der Feier zu betrunken gewesen und hatte nichts mitbekommen. Anne  war den Wagen gefahren. Mit einem cleveren Trick gelang es Lark zusammen mit der Feuerwehr Anne aus dem Wrack herauszuholen. Lark erfuhr, dass das Autowrack nichtd er Wagen von Ward war (hatte ich eh nicht angenommen, das ward sicher seinen wagen fuhr!), sondern Chaneys Wagen. Lark kombinierte nun, dass der Anschlag nicht Anne, sondern Chaney gegolten haben mußte, da der Anschlagausübende nicht wissen konnte, dass Anne den Wagen fahren würde.

Durch Tipps von Freddie und Mary erfuhr Lark und Gordon, dass Ward rasend eifersüchtig auf Chaney war wegen der Affäre mit seiner Frau und die höher gesetzte Lebensversicherunf komplettierten das Bild. Ward war geflüchtet - mit Chaney als Geisel. Lark und Gordon konnten ihn stoppen und Ward verhaften. Chaney kam nun mit Mary zusammen...was Freddie offenbar egal war Grinsen Und Anne schien auch abgemeldet zu sein bei Chaney...aber kurz darauf im Krankenhaus, als sich Anne gerade soweit erholt hatte, baggerte sie ganz offen Lark an laut lachen

Fazit:
Eine recht kompakte Folge diesmals ehr simpel gestrickt, spielte quasi nur an einem Ort, im Chemielager. Ale ganzen Partygäste waren schon recht merkwürdig...jeder schien eine Affäre mit jedem zu haben und tiefere Gefühle waren ein Fremdwort. So schien es Anne gar nichts auszumachen, dass ihr Mann dahintersteckte und er verhaftet wurde, da sie sofort Lark im Krankenhaus anbaggerte Grinsen Chaney machte Mary noch im Krankenhaus einen Heiratsantrag...die Ehe wird gewiss nicht halten...bei den ihrem ausschweifenden Liebesleben laut lachen

 3,5 Sterne
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #20 am: 31. Januar 2024, 20:29:40 »

71. Schüsse auf dem Schrottplatz (North Light) Staffel 3, Folge 19

Talbot, ein alter schwarzer Mann und sein bester Freund, der sehr viel jüngere Danny, die beide in sehr ärmlichen Verhältnissen leben, durchsuchen einen Autoschrottplatz nach Dingen zum Bemalen, doch er wird zum Ziel eines Attentäters. Danny wird ermutigt, zu schweigen, und es stellt sich heraus, dass Talbot über eine Menge Falschgeld verfügt, die er im Auftrag von Gangstern hergestellt hatte...

Deutsche TV-Premiere: Mo 03.12.1979 ZDF
Original TV Premiere: Mo 21.01.1974 CTV



Bekannte Gaststars: Tommy Sexton (als Danny), Percy Rodrigues (als Talbot aka Frederick Joplin), John Kerr (als Shay)

Wiederkehrende Charaktere: John Kerr (als Shay)

Interessantes: John Kerr wirkt in 14 Folgen der Serie in unterschiedlichen Rollen mit, zuméist nur eine sehr kleine Rolle als Polizist. In drei diesen Folgen war Shay sein Name (ob Vor- oder Nachname erfuhr man nicht, gehe eher von den Nachnamen aus. In Staffel 4 war er mehrfach dabei, blieb jedoch nemanslos, in anderen vorigen Folgen der 1-3 Staffel hatte er wechselnde Namen.


Talbot und Danny sind beide nahezu obdachlos und seit langem gut befreundet, wobei Talbotz locker Dannys Vater sein könnte. Talbot hat ein merkwürdiges Hobby: Er ist ein Schrottmaler - er malt gerne Sachen auf dem Schrottplatz an und hat eine besondere Bindung zum Altmetall. Danny kann das zwar nicht wirklich nachzollziehen, doch beide haben auch ein ähnliches Vater / Sohn Verhältnis. Was Danny nicht weiß: Talbot, der eigentlich Fredrick Joplin heißt, und einst ein bekannter Graveuer für Falschgeld war, hat sich mit gefährlichen Leuten eingelassen. Er hatte ihnen falschgeld gedruckt und 50.000 Dollar dafür erhalten...nur wollen diese Leute den Mitwisser nun zum Schweigen bringen. Auf dem Schrottplatz wurde auf Danny und Talbot geschossen, wobei Danny leicht verletzt wurde.

Lark eilt herbei. Danny machte eine Aussage, gibt an, den Schutzen gesehen zu haben und Lark verst#ndigt Gordon. Doch als Talbot hinzukam, behauptete er, dass Danny sich alles eingebildet habe... es nie Schüsse gab. Danny pflichtete Talbot dann bei, zwar widerwillig, doch er wollte seinen  Freund nicht in den Rücken fallen. Lark war nun skeptisch - welche Aussage stimmt nun?- Zudem hatte Gordon schon Lunte gerochen und war zum Schrottplatz gefahren, dort hatte er die Leiche des Besitzers gefunden.

Später, als Talbot zum Schrottplatz kam um sich dort mit Joe, einem Freund von ihm zu treffen, fiel dieser ihm tot in die Arme. Talbot konnte den Killern entwischen. Doch die haben auch mittlerweile Fährte zu Danny aufgenommen. Doch Talbot konnte Danny warnen und der floh rechtzeitig aus dem Krankenhaus.  Lark, der Danny im Krankenhaus nochmal befragen wollte, wurde von einem der Killer überwältigt und niedergeschlagen.  Als Danny bei Talbot war, schenkte er ihm nun reinen Wein ein. Gleich danach tauchten auch schon die Killer auf, die Talbot und Danny erledigen wollten. Dabei wurde Talbot angeschossen. Lark erschien mit Gordon und Gordon konnte Shay, einen der beiden Killer, erschiessen. Talbot überlebte, wird nun jedoch auch ins Gefängnis gehen müssen.

Fazit:
Wieder eine sehr spannende Folge, leider fehlen mit die ersten 2 Minuten hiervon Traurig Die ganze Handlung wirkte etwas gehetzt, durch die Straffung der Sendezeit der Folge, was schade ist, als "Normallänge" hätte man mehr rausholen köpnnen, was der Folge noch besser getan hätte... aber auch so hatte sie mir sehr gut gefallen.

 Sehr guter Film/Serie
« Letzte Änderung: 31. Januar 2024, 20:36:18 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #21 am: 31. Januar 2024, 20:49:46 »

73. Der Hausgast (House Guest) Staffel 3, Folge 21

Dr. Simon Lark wird zum Haus eines prominenten Bürgers gerufen, nachdem ein toter Mann entdeckt wurde. Die Polizei geht davon aus, dass der Mann kürzlich aus dem Gefängnis geflohen ist und sein Komplize Frey wahrscheinlich in der Nähe ist und ein Mörder ist. Simon ist maßgeblich an der Lösung des Falles beteiligt...

Deutsche TV-Premiere: Mo 18.01.1982 ZDF
Original TV Premiere: Mo 04.02.1974 CTV




Bekannte Gaststars: Ed Nelson (als Jonathan Frye), John Horton (als Kenyon Bishop), Tudi Wiggins (als Kay Bishop)

Wiederkehrende Charaktere: John Kerr (als Shay)


Kenyon Bishop hatte einen ganz besonderen tag. Er ist von der Stadt als "Mann des Jahres" geehrt wurden und seine Frau Kay und ihren jugendliche Tochter waren stolz auf ihn. Als sie nach Hause fahren, fanden sie jedoch eine Leiche im Wohnzimmer vor. Bishop kannte ihn, verschwieg es jedoch. Die Polizei kam, mit Lark und Gordon und nahmen die Ermittlungen auf. Kaum, dass sie weg waren wurde Bishop von einem alten Freund besucht: Jonathan Frye. Beide kennen sich seit vielen jahren und teilten ein dunkles Geheimnis: Vor vielen Jahren begingen beiden einen Raubüberfall, bei dem Frye einen Mann erschossen hatte. Frye wurde gefasst, verschwieg aber, dass Bishop auch dabei war. Nun ist Frye aus dem Gefängnis ausgebrochen. Der Mann, der erschossen in Bishops Wohnzimmer lag, war ein Freund von ihnen, der bei Bishop eingebrochen war. Frye war ihm gefolgt und hatte ihn erschossen, konnte die Leiche jedoch nicht mehr entsorgen, als Bishop mit seiner Familie nach Hause kam. Auch Bishops Frau Kay kannte Frye und mochte ihn nicht, Als sie ihn sah, fiel sie erschrocken in Ohmacht.

Gordon und Lark ahnten, das Bishop ihnen irgendwas verschwieg. Bishop erzählte seiner Frau von dem Raubüberfall, was sie bisher noch nicht gewusst hatte. Frye, der zudem leicht geistesgestört war will nun auch was von Bishops schönen Leben, welches er sich aufgebaut hatte, abhaben.

Lark und Gordon fanden heraus, dass Ausbrecher Frye und Bishop sich kannten und vermuteten, dass er der Killer war und nun womöglich und wieso auch immer, Bishop töten will. Als Lark auftauchte und sich ins Haus schlicht, wurde er von Frye enttarnt. Er kannte Lark, weil Lark einst im Knast ein Seminar gehalten hatte, wo Frye anwesend war. Lark erfuhr nun die Wahrehit, dass auch Bishop einst involviert war. Als er jedoch sagte,  Frye haben den Mann erschossen, drehte Frye durch und schoß auf Bishop. Lark überwältigte Frye und Gordon platzte mit Cops hinein und nahmen Frye fest. Bishop war nur leicht verletzt, wird nun jedoch auch ins Gefängnis gehen müssen...

Fazit:
Heute konnte ich ausnahmsweise mal 2 Folgen sehen, da Steffi von der Arbeit heute eine Mitarbeiterbesprechung hatte Grinsen Auch eine sehr gute Folge, die mir mir sehr gefallen hatte. Ed Nelson ist in dieser Staffel jetzt schon zum dritten Mal als Gaststar dabei.... immer in einer anderen Rolle Grinsen Auch hier bot er wieder eine gute Vorstellung ab. Zwar haperte es in dieser Folge etwas mit der Logik... aber OK...kann ich mal drüber hinwegsehen Grinsen

 Sehr guter Film/Serie
« Letzte Änderung: 31. Januar 2024, 20:51:19 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #22 am: 01. Februar 2024, 20:16:51 »

74. Das Porträt (Portrait of Florenza) Staffel 3, Folge 22

Nach einer Party wird die Villa eines Millionärs überfallen, sein wertvolles Gemälde wird gestohlen und ein Wachmann wird verwundet. Es stellt sich heraus, dass seine vernachlässigte Frau es als Streich geplant hat, doch der Plan gerät außer Kontrolle, als der Dieb entschlossen ist, Lösegeld zu kassieren...

Deutsche TV-Premiere: Mo 14.01.1980 ZDF
Original TV Premiere: Mo 11.02.1974 CTV



Bekannte Gaststars: Susan Strasberg (als Vivian Anderson), Dominic Hogan (als Richard Anderson), Don Allison (als Lou Mason)



Vivian Anderson fühlt sich einsam... ihr reicher Ehemann Richard investiert all seine Leidenschaft für wertvolle Gemälde. Vivian beschliesst, ihren Mann deswegen einen Denkzettel zu verpassen und hatte den Einbrecher Lou mason engagiert, um ein besonders wertvolles Gemälde zu stehlen. Doch der Raub lief nicht glatt. Mason stahl zwar das Bild, wurde dabei jedoch von Richard überrascht, der, als er ihn aufhalten wollte, die Treppe hinunterstürzte. Mason entledigte sich ausserdem einen Wachmann Garson. er schlug ihn lebensgefährlich zusammen. Als Vivian kam und das Unglück sah, schrie sie... das es so ausartete hatte sie nie gewollt.

Lark und Gordon erschienen und ermittelten. Richard und Garson wurden ins Krankenhaus eingeliefert. Mason vertraute sich unterdessen seiner Freundin an, die skeptisch war. Kurz danach erschen Vivian und als Zuschauer erfuhr man nun, dass sie es wahr, die Mason beauftragt hatte. Vivian war sauer, weil es alles so ausgeufert war, was nicht geplant war. Doch Mason war eiskalt...war sogar sauer, dass der Wachmann nicht tot war und Richard nicht sich den Hals gebrochen hätte. Vivian war schockiert...wollte das Gemälde wieder mitnehmen - doch Mason dachte gar nicht daran. Er wußte selbst, wie wertvoll es war und will nun 100.000 Dollar von Vivian, andernfalls würde er es ihren Mann erzählen, dass sie die Auftraggeberin des Diebstahls war und alles was sich dadurch nun nachsichzog.

Lark erschien mit Sgt. Aaron wenig später bei Mason, weil Lark ihn verdächtigte, nacheme Richard ihm im Krankenhaus eine Beschreibung gab. . Doch nachweisen konnte Lark ihm nichts. Vivian bettelte Richard um das Geld an und ohne zu zögern händigte er ihr 3 Schecks von verschiedenen Banken auf mir 24.000, 34.000 und 42.000 Dollar, um die Summe auf 3 Banken aufzuteilen. Er fragte nicht, wofür sie das Geld braucht will aber eines Tages, wenn sie bereit dazu ist, eine Antwort haben. Vivian erfuhr, dass Richard sie von Herzen liebt und seine Leidenschaft zu den Gemälden nur wegen Vivian ist, zumal gerade das gestohlene Gemälde  ihn an sie erinnern würde. Nun hatte Vivian ein noch schlechteres Gewissen Grinsen

Lark und Gordon hatten das mit den Schecks spitzgekriegt und observierten Vivian, die, als sie das Geld beisammen hatte, zu Mason fuhr um ihn zu bezahlen. Lark und Gordon stürmten das Haus und nahmen Mason fest. Aber auch Vivian, die Lark und Gordon alles gestand. Als Vivin wenig später alles ihren Mann gestand, zeigte er sich verständnisvoll...räumte sogar ein, dass es letztendlich seine eigene Schuld gewesen war. dennoch wurde natürlich auch Vivian verhaftet.

Fazit:
Am Anfang eine irgendwie recht verwirrende Folge, die denn aber mehr und mehr Sinn ergab und doch ganz nett wurde, dennoch in meinen Augen eine eher schwächere Folge aus der Serie - was egwiss nicht an Susan Strasberg lag, die als Edel Gaststar natürlich hervorstach Happy

 Guter Film/Serie
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #23 am: 02. Februar 2024, 20:22:14 »

77. Der Traum vom Glück (A Bagfull of Dreams) Staffel 3, Folge 25

Der betrügerische Schwiegersohn Bob Creighton stiehlt eines Tages von seinem wohlhabenden Schwiegervater und Drogendealer Joseph McMulin ein Auto mit einer wertvollen Lieferung und seiner naiven Ehefrau Sally. Sie verunglücken mit dem Wagen und er muss mit der Lieferung im Koffer, vor seinem Schwiegervater und dem Zorn anderer Drogendealer, den McMulin Rechenschaft schuldig ist, aus dem Krankenhaus fliehen, während Dr. Lark versucht einzugreifen...

Deutsche TV-Premiere: Mo 04.01.1982 ZDF
Original TV-Premiere: Mo 04.03.1974 CTV




Bekannte Gaststars: Jon Granik (als Joseph McMulin), Robert F. Lyon (als Robert ÄBob' Creighton), Hollis McLaren (Sally Creighton), David Hutchison (als David Lane)


Bob Creighton, ein tunnichtsgut, will seinem Schwiegervater, dem Drogendealer Jospeh McMulin beweisen, dass er es auch "drauf" hat, indem er ihn um mehrerer Kilo Heroin bestieht. Seine Ehefrau Sally, McMulins Tochter, ahnt nichts davon, wie ihr Vater tatsächlich seine Brötchen verdient. Doch auf dem Rückweg fuhr Bob wegen dem Adrenalin in seinem Körper, was er gerade getan hatte, zu schnell und baute einen Unfall, bei dem er unverletzt blieb, Sally jedoch mit einer Gehirnerschütterung ins Krankenhaus gebracht wurde. Lark kam und veranlasste dies, forderte auch von Creighton, sich untersuchen zu lassen, was er partout ablehnten...also zwang er ihn dazu, indem er ihn sonst androhte, ihn wegen Autodiebstahl vorübergehend festzunehmen, da der Wagen seinem Schwiegervater gehörte Grinsen

Dennoch gelang es Creighton aus dem Krankenhaus mit dem Koffer voller Stoff zu fliehen, doch Lark folgte ihm und konnte gerade noch eingreifen, wie 2 Männer Creighton angriffen und beschossen. Creighton wurde dabei in die Schulter getroffen, lark wurde niedergeschlagen. Creighton konnte dennoch mit dem Stoff flüchten. Dazu klaute er ein Auto, ahnte jedoch nicht, das darin sich ein Baby befand, weil die Mutter zu unachtsam war. Sie liess das Auto offen - die Fahrertür sogar sperrangelweit offen, der Schlüssel steckte im Zündschloß und das Baby auf dem Rücksitz, während sie in ein Geschäft ging laut lachen

David Lane, ein Drogenbaron, den sogar McMulin Rechenschaft schuldig iust, kochte vor Wut, dass sich McMulin so derart von seinem dusseligen Schwiegersohn den Stoff hatte klauen lassen und setzte ihn unter Druck, den Stoff schleunigst zurückzubeschaffen. Doch Creighton hatte andere Pläne... er glaubte doch tatsächlich, McMulin wäre stolz auf ihn, dass er abgebrüht war und er ihn ins Gecshäft aufnehmen kann Grinsen Und dann hatte er auch noch die Frechhheit, McMulin anzurufen und ihn zu erpressen Grinsen Anschliessend rief Creighton Lark an, da er mittlerweile gesehen hatte, dass er in Baby an Bord hatte Grinsen

Creighton traf sich mit McMulin... McMulin gab an, ihm keinen Cent zu zahlen...doch dann kochte er ihn klein, meinte, er würde zahlen, aber er soll seine Tochter nie mehr wiedersehen, weil er ihn nicht mehr dulden kann...er hatte eh noch nie was von Bob gehalten. Doch dann tauchte Lane mit einem Killer auf und bedrohte Creighton. Zu McMulins Überraschung wurde auch er bedroht, denn Lane will ein Example statuieren und beide umlegen. Lark und Gordon kamen, konnten aber nicht mehr verhindern, wie McMulin hingerichtet wurde, konnten aber Creighton retten und Lane und seinen Killer verhaften.

Auch Creighton wurde, nachdem seine Schulter versorgt wurde, verhaftet. Sally war stinksauer auf Bob, will umgehend die Scheidung einreichen, da sie ihn für den Tod ihres Vaters verantwortlich machte. Sie selbst wußte ja nie, was für Geschäfte ihr Vater trieb und Lark und Gordon sahen nun auch keinen Grund mehr, es ihr zu sagen und ihr Leben dadurch noch schwerer zu machen.

Fazit:
Diese Frau mit dem Baby war ja selten dämlich....mal ehrlich, wer läßt die Fahrertür sperrangelweit offen, den Schlüssel im Zündschloß...während das eigene Baby noch auf dem Rücksitz ist ? Was da passiert war, war absolit ihre eigene Schuld...sowas dämliches! Huch  Sie hätte die Tür schliessen und das Fenster etwas auf lassen sollen - und natürlich den Schlüssel abziehen! Das Sally absolut nicht gewusst haben will...über all die Jahre halte ich für unwahrscheinlich...noch unwahrschlicher, dass Gordon das weiterhin geheimhalten kann, da sicher sämtliche Einnahmen kontrolliert wurden, die ihr Vater hatte unhd mehrere Durchsuchungen stattfinden würden...ganz zu schweigen vom Gerichtsprozess gegen Lane und auch gegen Creighton, bei dem zweifelsohne Sally als Zeugin mit aussagen muß. Doch ansonsten eine sehr spannende Folge, wobei Bob wirklich ein absoluter Vollpfosten war...beklaut seinen Schwiegervater umd Heroin, damit dieser stolz auf ihn ist und erpresst ihn auch noch? Wie dämlich muß man sein.... totlachen

 Sehr guter Film/Serie
Gespeichert

Seth
Chef Moderator
Master Trooper
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6047



« Antworten #24 am: 03. Februar 2024, 20:58:36 »

3.16 Das große Los
Hatte erst vermutet, dass das Geld schon lange dort liegen würde. So hat mich die Geschichte dann etwas überrascht. Nick war schon etwas blauäugig unterwegs.

3.17 Ein netter Partner
Einige Verstrickungen diesmal, wo lange nicht klar war, wer wie wann mit wem zu tun hatte. Bei Ward dachte ich anfangs, dass er auch erblindet sei. Das hatte sich dann noch anders herausgestellt. Anfangs recht spannend aufgebaut mit vielen Fragezeichen, war die Auflösung dann doch leider wesentlich banaler.
Gespeichert
Seth
Chef Moderator
Master Trooper
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6047



« Antworten #25 am: 04. Februar 2024, 21:08:57 »

3.19 Schüsse auf dem Schrottplatz
Die Folge fand ich etwas zu kurz. Hier hätte der Geschichte etwas mehr Spieldauer wirklich gut getan. Diesmal fand ich auch die Kürzung recht deutlich zu sehen. Als Shay angeschossen wird (und im Original vermutlich sterbend zu sehen ist), wurde für die deutsche Fassung ein schlechter Schnitt gesetzt.

3.20 Der Einwanderer
@Cheffe: Hast du die Folge übersprungen?
Das Finale der Episode ähnelt sehr stark dem der vorherigen: Ein Vater/eine Vaterfigur und ein Sohn sind in einem Industriebereich (Kiesgrube/Hafen) und werden von einem Mörder überrascht. Der Vater wird ange-/erschossen, der Mörder stirbt. Im gesamten war aber die vorherige Folge interessanter.
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #26 am: 05. Februar 2024, 20:44:44 »

3.20 Der Einwanderer
@Cheffe: Hast du die Folge übersprungen?

Nein, die hatte ich doch ganz als erstes gehabt, bevor ich sie dann sortiert hatte...auf Seite 2 findest du meinen bericht dazu Happy
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #27 am: 05. Februar 2024, 20:46:06 »

3.19 Schüsse auf dem Schrottplatz
Die Folge fand ich etwas zu kurz. Hier hätte der Geschichte etwas mehr Spieldauer wirklich gut getan. Diesmal fand ich auch die Kürzung recht deutlich zu sehen. Als Shay angeschossen wird (und im Original vermutlich sterbend zu sehen ist), wurde für die deutsche Fassung ein schlechter Schnitt gesetzt.


Sehe ich auch so! Viel verschenktes Potenzial...leider!
Gespeichert

Seth
Chef Moderator
Master Trooper
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6047



« Antworten #28 am: 07. Februar 2024, 21:11:54 »

3.20 Der Einwanderer
@Cheffe: Hast du die Folge übersprungen?

Nein, die hatte ich doch ganz als erstes gehabt, bevor ich sie dann sortiert hatte...auf Seite 2 findest du meinen bericht dazu Happy

achja stimmt  laut lachen

3.21 Der Hausgast
Die Folge selbst war ganz gut gemacht. Das Ende fand ich jedoch etwas haarsträubend. Da steht der Bösewicht schon direkt vor der Verhaftung, wird von Bishop noch des Mordes angeklagt und schießt dann (was seine Taten, für die er sich nun verantworten muss, nur noch erhöht).

3.22 Das Porträt
Das Motiv diesmal war interessant und hat mich überrascht. Herr Anderson hat seine Frau wirklich geliebt, dass er ihr alles verzeihen und trotzdem so gut wie möglich weiterhelfen möchte. Witzig die Szene, als Frau Anderson ihren Beschatter damit konfrontiert, dass er bei der Polizei sei und dieser das abstreitet, aber im selben Moment über Funk "Wagen vier" gerufen wurde Grinsen

3.25  Der Traum vom Glück
Hmm - naja, diesmal konnte mich die Folge nicht so abholen. Die Motive waren für mich nicht so schlüssig. Schwierig finde ich die Entscheidung, ihr am Ende nichts zu sagen und die Abwägung zwischen vermeintlichen Schutz und Wissen zu treffen.
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #29 am: 07. Februar 2024, 22:33:41 »


3.21 Der Hausgast
Die Folge selbst war ganz gut gemacht. Das Ende fand ich jedoch etwas haarsträubend. Da steht der Bösewicht schon direkt vor der Verhaftung, wird von Bishop noch des Mordes angeklagt und schießt dann (was seine Taten, für die er sich nun verantworten muss, nur noch erhöht).
Ja, das Ende war sehr überhastet und hat die ansich tolle Folge etwas runtergezogen...schade.

3.22 Das Porträt
Witzig die Szene, als Frau Anderson ihren Beschatter damit konfrontiert, dass er bei der Polizei sei und dieser das abstreitet, aber im selben Moment über Funk "Wagen vier" gerufen wurde Grinsen


Ja stimmt! laut lachen
Gespeichert

Seiten: 1 [2] 3
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS