NOSTALGIE CRIME BOARD
17. Oktober 2025, 06:47:42 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Larry D. Mann (Lt. Jack Gordon) (Staffel 2-4)  (Gelesen 199 mal)
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81517


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 13. Februar 2024, 23:34:36 »


Larry D. Mann (* 22. Dezember 1922 in Toronto; † 6. Januar 2014 in Los Angeles, Kalifornien eigentlich Lawrence D. Mann) war ein kanadischer Schauspieler und Synchronsprecher.

Leben
Am Anfang seiner Berufslaufbahn war er Mitarbeiter beim Radiosender CHUM (AM) in Toronto. Seit seiner ersten Nebenrolle im Jahr 1952 trat er überwiegend in Fernsehproduktionen auf. Daneben synchronisierte er Figuren in Trickfilmen wie beispielsweise den gelben Kranich in Sancho und Pancho und Werbespots.[2][3] Er war der jüngere Bruder des Schauspielers Paul Mann.

FILMOGRAPHIE
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81517


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #1 am: 13. Februar 2024, 23:42:16 »

Larry D. Mann (18. Dezember 1922 – 6. Januar 2014) war ein kanadischer Schauspieler. Bekannt wurde er vor allem als „The Boss“ in einer Reihe von Fernsehwerbespots von Bell Canada in den 1980er Jahren und als Synchronsprecher der Figur des Yukon Cornelius in „Rudolph the Red-Nosed Reindeer“.

Leben und Karriere
Larry D. Mann wurde am 18. Dezember 1922 in Toronto, Ontario, geboren. Vor seiner Schauspielkarriere war er 1949 Discjockey beim Radiosender 1050 CHUM in Toronto.

Mann sprach die Figur des Yukon Cornelius im klassischen Rankin-Bass-Weihnachtsspecial Rudolph the Red-Nosed Reindeer. Er lieferte auch Stimmen für Charaktere in mehreren anderen Fernsehserien und Specials von Rankin-Bass.

Manns Filmkarriere erstreckte sich über vier Jahrzehnte. Das CBC-Publikum wurde 1953 auf ihn aufmerksam, als er in der Sendung „Let's See“ mit der Puppe „Onkel Chichimus“ herumspielte. Laut einem Artikel des CBC-Archivs bekam Mann den Job, als sein Freund, der Schauspieler Don Harron, ihn dem Produzenten Norman Jewison vorstellte. Neben seiner Arbeit für CBC trat er in mehr als 20 Filmen auf, darunter „In the Heat of the Night“, „Bullitt“ und „The Sting“.

Zu Manns zahlreichen Fernsehauftritten zählen Get Smart, Gunsmoke, The Man From U.N.C.L.E., Bewitched, Hogan's Heroes, Honey West, The Green Hornet, Green Acres, Columbo, Quincy, M.E. und Hill Street Blues. Außerdem spielte er ab 1981 zehn Jahre lang die Titelrolle in einer Reihe von Fernsehwerbespots von Bell Canada mit dem Titel „The Boss“.

Seine letzte Rolle hatte er 1991 in Homefront.

Sein Bruder war der Schauspieler Paul Mann, der in den Filmen America America und Fiddler on the Roof auftrat. Larry Mann starb am 6. Januar 2014 in Los Angeles eines natürlichen Todes. Er war 91 Jahre alt.
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81517


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #2 am: 12. März 2024, 22:46:19 »

Larry D. Mann spielte in Staffelö 2 nur in der drittletzten und letzten Staffel der 2. Staffel mit, dann durchgehend in Staffel 3 und 4
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS