NOSTALGIE CRIME BOARD
01. Juni 2024, 10:04:50 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 52. (Death Holds an Auction) Staffel 2, Folge 26  (Gelesen 36 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 78202


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 16. Februar 2024, 00:29:56 »

Tom Fairly hält einen Entschädigungsausschuss gefangen, nachdem dieser entschieden hat, dass das Leben seines Vaters nur fünfzig Dollar wert war. Dr. Lark wird Teil der Situation, als er ankommt, um eine Geisel zu behandeln, und dabei sein eigenes Leben aufs Spiel setzt...

Deutsche TV-Premiere: Keine deutsche Ausstrahlung
Original TV Premiere: Mo 12.03.1973 CTV
« Letzte Änderung: 05. April 2024, 19:28:49 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert

Seth
Chef Moderator
Master Trooper
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5895



« Antworten #1 am: 01. März 2024, 23:16:56 »

Dass die Entschädigung noch auf 50 Dollar heruntergerechnet wurde, war schon heftig - vor allem, wenn ein Menschenleben dahintersteht.
Die Folge war diesmal eher ein Kammerspiel. Ganz gut gemacht.
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 78202


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #2 am: 02. März 2024, 21:55:12 »

Schaue ich mir an, wenn ich die anderen Folgen der 2. Staffel hier habe Happy

Deine Bewertung fehlt noch Happy
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 78202


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #3 am: 05. April 2024, 20:06:02 »

Bekannte Gaststars: Christopher Connelly (als Thomas 'Tom' Fairly jr.), Anne Butler (als Clara), Lec Linder (als Boggs), Roger Dunn (als Jones)

Interessantes:
Der deutsche Titel der Folge würde anhand des Originaltitels in etwa lauten: "Der Tod versteigert eine Auktion".  Entgegen der Info in der IMDb spielt Larry D. Mann , der ab der 3. Staffel Len Birman als Police Lt. ablöst, hier nicht mit, sondern ganz normal Birman als Lt. Palmer.


Tom Fairly ist sauer. Sein kürzlich verstorbener Vater hatte von seiner Versicherung für seinen Todesfall nur 50 Dollar erhalten, weil sie Dinge festgestellt hatten, dass dies gerechtfertigt sei. Fairly ist stinksauer und will Rache. Mit einer Handgranate bewaffnet sucht er die Versicherungsgesellschaft auf, indem die Sachbearbeiter Jones und Boggs gerade mit ihrer Mandantin Clara diskutierten. Als sie FDairly aufforderten, solange rauszugehen, bis er an der Reihe ist, zückte er die Handgranate und unterstrich, das sein Anliegen nicht warten kann. Clara war derart erschrocken über den Anblick der Handgranate, dass sie einen Schwächeanfall erlitt. Fairly gestattete, das ein Notarzt gerufen wird und Minuten später erschien Simon Lark. Dieser war erstmal sauer, weil das Büro verschlossen war und er nicht verstehen konnte, wieso man das Zimmer, wo ein Notfall drin liegt, verschlossen hielt. Fairly machte sich bemerkbar und machte Lark klar, dass er Clara behandeln darf, er aber ab sofort ebenfalls eine Geisel ist. Lark stellte fest, dass Clara keinen Schwächeanfall, sondern eine leichte Herzattacke erlitt und dringend in ein Krankenhaus muß. Doch Fairly lehnte dies ab.

Auf der Strasse wunderte sich derweil ein Streifenpoliziost über Larks Wagen, der sich noch nicht beim Revier zurückgemeldet hatte, war stutzig und ging ins Gebäude. Lark durfte öffnen, machte dem Cop klar, dass alles in ordnung sei und er dies auch "Captain Palmer" sagen sollte. der Cop war stutzig...denn Palmer ist kein Captain, sondern "nur" Lieutenent. Dies teilte er Palmer auch mit und Palmer wußte, dass da was nicht in Ordnung sein muß und machte sich selbst auf den Weg.

Fairly versuchte Gerechtigkeit für seinen Vater zu erlangen, doch Jones und Boggs machten ihm, klar, das unter den Umständen von seinbem Vater die auszuzahlende Summe gerechtfertigt sei. Fairly beschliesst daraufhin eine Auktion zu veranstalten, bei dem das zustehende Geld für Boggs und Jones "berechnet" wird Grinsen Lark versuchte eine Unaufmerksamkeit von Fairly auszunutzen und wollte Fairly überwältigen und uhm die Handgranate aus der Hand reissen, da zog Fairly mit der anderen hand eine Waffe hervoir und Lark hörte sofort auf, ihn zu attakieren.

Palmer erschien kurz darauf und schickte den Streifen Cop nochmal zur Tür vor und erfuhr, dass Lark wirklich in der Klemme steckt. Nachdem er den Raum abhören liess und so erfuhr, was da eigentlich vorsich ging, trat Palmer die Tür ein - ohne zu ahnen, dass Fairly eine Waffe und eine Granate in der Hand hatte. Nun war auch Palmer eine Geisel Grinsen Immerhin erreichten sie, dass Clara rausgehen durfte, da die Geheimhaltung eh für den Arsch war, wie Fairly wußtte Grinsen

Deswegen beschloß jetzt auch Fairly, der sein Ziel nicht wirklich erreichen konnte, zu verschwinden. Mit seiner Granate erhielt er von den Cops die überall standen, eine bedenkenlose Flucht. Natürlich nahmen Lark und Palmer die Verfolgung auf und konnten ihn schliesslich am Strand stellen. Ein übereifriger Cop schoß auf Fairly und verletzte ihn. Als letzten Trumpf warf Fairly nun die Handgranate auf Lark, Palmer und die Cops...doch es passierte nicht. Es war - zum Glück - ein Blindgänger. Fairly wurde danach verhaftet.

Fazit:
Spannendes Staffelfinale, zugleich die "wirklich" letzte Folge mit Lem Birman als Lt. Palmer. Eine normale Folge also, ist nicht "´draufgegangen" oder versetzt oder sonst was. Das heißt, Lt. Gordon übernahm ab Staffel 3 ohne das der Zuschauer eine erklärung bekam - nun ja, nicht selten für eine 70er Jahre Krimiserie...dennoch schade, da ich in der IMDb gelesen hatte, Gordon würde in den letzten beiden Folgen schon mitspielen...dann hätte man ja eine gute "Wachablösung" machen  können, doch Gordons Auftreten laut IMDb entpuppte sich als falsch und so blieb alles bei einer normalen Folge ohne irgendein Übergang zu schaffen. Schade...hätte man was draus machen können - aber wie gesagt, damals war so ein vorgehen wie hier ja absolut die Norm. Traurig Ich konnte Fairly schon gut verstehen...ich wäre auch angepisst gewesen und wäre mit verarscht vorgekommen, dass das Leben seines Vaters nur 50 Dollar wert war...wofür man jahrelang eingezahlt hatte. Natürlich waren seine Methoden falsch...aber dennoch...ich konnte ihn irgendwie verstehen. Für mich war diese Folge nun das Serienfinale, da ihc ja mit Staffel 3 begonnen hatte, da ich Staffel 2 erst später bekommen hatte... aber auch nicht tragisch, da die Folgen alle ja nicht aufeinander aufgebaut hatte.

 Sehr guter Film/Serie

Das war er damit nun..mein Rewacth dieser Serie, letztendlich war es mir möglivh gewesen, 62 der 104 produzierten Folgen anzusehen. ursprünglich war mein Rewatch ja nur auf die 25 synchronisierten Folgen ausgelegt...doch dann kam es denn ja mit Hilfe eines Bekannten dennoch anders und statt 25 wurden es 62 Grinsen Zudem für mich auch 36 "brandneue" Folgen, da diese in Deutschland damals ja nicht ausgestrahlt wurden Happy Vielleicht habe ich das Glück, irgendwann nochmal weitere Folgen sehen zu können Happy
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS