NOSTALGIE CRIME BOARD
29. September 2025, 11:15:55 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 51. Die Wahlkampagne (The King Of Thieves) Staffel 3, Folge 9  (Gelesen 137 mal) Durchschnittliche Bewertung: 5
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81468


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 14. April 2024, 19:41:15 »

Die Tochter eines Senatskandidaten wird in Rom entführt. Al Mundy wird brutal niedergeschlagen und kann sich danach an nichts erinnern. Er macht er sich auf die Suche nach Maximus Aurelius, dem König der Diebe. (Text: Premiere)

Deutsche TV-Premiere: So 26.08.1990 RTLplus
Original-TV-Premiere: Do 20.11.1969 ABC
Gespeichert

The Saint
Rechtsmediziner
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1962





« Antworten #1 am: 14. April 2024, 20:24:49 »

Diese Folge hat zwei besondere Gaststars: Lex Barker und Lionel Stander, Robert Wagners späterer Serienpartner als Butler Max in Hart aber herzlichzwinkern


Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81468


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #2 am: 04. Oktober 2024, 20:04:17 »

Bekannte Gaststars: Welt-Star Lex Barker ("Old Shatterhand") (als Kurt 'Matt' Matson), Martha Hyer ("Hausboot") (als Pressesekretärin Rhoda Michaels), Lionel Stander (Max aus "Hart aber herzlich") (als Maximus 'Max' Aurelius), Michelle Cochran (als Deborah Matson)

Wiederkehrende Charaktere: Edward Binns (als Wally Powers)

Interessantes: Der "König der Diebe" Max, gespielt von Lionel Stander,  wurde knapp 10 Jahre später, ebenfalls an der Seite von Robert Wagner in der romantischen Detektivserie "Hart aber herzlich" mit Stefanie Powers zusammen berühmt. Ironischerweise hiess Stander bei "Hart aber herzlich" ebenfalls "Max". Passenderweise wurde Stander auch hier von Arnold Marquis synchronisiert (wobei diese Folge erst synchronisiert wurde, nachdem Hart aber herzlich" in Deutschland bereits gelaufen war. Zudem präsentierte diese Folge zwei extrem bekannte Schauspieler: Zum einen, der besonders in Europa weltbekannt gewordene Lex Barker ("Old Shatterhand"), der hier einen schmierigen, soziopathischen Politiker (und ehemaligen Schauspieler!) spielte, leider jedoh nichgt von Gert-Günther Hoffmann synchronisiert und zum anderen Martha Hyer, die mit Kinofilmen wie "Hausboot" (mit Cary Grant), "Die vier Söhne der Katie Elder" (mit John Wayne), "Der Engel mit den blutigen Flügeln" (mit Rock Hudson) und vielen anderen weltbekannt wurde.


Al Mundys "Italien-Tournee" führt ihn diesmal in die Landeshauptstadt, also nach Rom Grinsen Dort datete Al die bildhbsache Deborah Matson, die Tochter des Filmschauspielers Kurt Matson, der gerade dicht davor steht, zum US Senator gewählt zu werden. Al bedeutete das nicht viel und denkt viel lieber an heiße, intime Stunden mit Deborah Grinsen Witzog, wie Al sie versuchte ins Bett zu kriegen mit: "Ich will Dir Rom zeigen...Sightseeing....und wir fangen gleich mit meinem Schlafzimmer an!" totlachen Oder kurz danach "Du mußt mit mir ins Bett gehen...ich habe sonst immer Angst alleine unter der Bettdecke!" totlachen  Gerade, als sie in Al's Hotelzimmer aufbrauchen, wurden sie von 2 Männern überrascht, Al brutal K.O. geschlagen und Deborah entführt!

Dieser Schlag hatte Al schwer zu schaffen gemacht, denn es dauerte Stunden, bis er halbwegs benommen im Krankenhaus zu sich kam und sein Erinnerungsvermögen ziemlich durcheinander war, wenigstens erkannte er Wally, der neben seinem Bett stand. Wall will Deborah finden und hoffte dabei auf Mithilfe ihres Vaters. Doch der höchst arrogante Mann denkt einzig und alleine an seine politische Karriere und wie die Entführung seiner Tochter ihn dafür nutzen kann, Wählerstimmen zu gewinnen. Seine Pressesekretärin Rhoda Michaels war keinen Deut besser. Beide waren sogar so dreist und schoben  dem SIA Unfährigkeit vor der Presse zu und als sie von Mundy, einen ehemaligen Dieb hörten, sogar, dass Al der Entführer sei und sich mit seiner Tochter vergnügte, zumal man ja seinen Ruf kennen würde. Zugleich drohte Matson Powers, ihn fertigzu machen, sobald er gewählt würde und würde ihn aus dme Amt werfen lassen und Mundy zurück ins Kitchen, wo er seiner Meinung nach eh hingehört Grinsen

Mundy konnte und wollte nicht untätig im Krankenhaus verweilen und machte sich trotz starken Brummschädels selbst auf die Suche nach Deborah. Bei seiner Suche wurde er schliesslich von 2 weiteren Männern aufgemischt und bekam wieder eins über die Rübe Grinsen Dieser zusätzliche Schlag sorgte nun dafür, dass Al die letzten 2 Jahre seines Lebens komplett vergessen hatte. er erwachte im haus seines alten Freundes Max, ein Meisterdieb wie Mundy und dieser entschuldigte sich dafür, dass seine Männe rihn niederschlugen. Gleichzeitig überredete er Al bei einem Coup zu hgelfen. Er will mit Al ein mit edlen Smaragden besetztes Schwert aus einer Kirche stehlen, welches dort derzeit ausgestellt wurde. Al, keine Erinnerung mehr an die letzten beidne Jahre beim SIA, nahm natürlich an, zumal Max ein sehr guter Freund war. Den noch durchzuckten Al immer wieder Flashbacks der letzten beidne Jahre, besonders der letzten Stunden, die er nicht zuordnen konnte.

Matsons Plan ging auf - seine Umfrageergebnisse schnellten in die Höhe und den besorgten Vater, den er jedoch nur spielte, kaufte seine Wähl ihm ab. Wall kochte innerlich, wie Matson ihn und dne SIA fertigmachte. Wally suchte nach Mundy, fand ihn bei Max, doch Al erinnerte sich nicht und Max seine beiden Bodguards verscheuchten Wally dann Grinsen

Während des Coups wurden Mundys Flashbacks mehr und er erinnerte sich schliesslich wieder an alles und bat Max inmitten des Coups, das er ihn hilft, Deborah zu suchen und zu befreien Grinsen Max sicherte ihm die Hilfe zu - NACH dem Coup...also zogat Al den Coup mit Max durch Grinsen

Wir Zuschauer erfuhren nun, dass Rhoda der Kopf der Entführung war und sie alles nur inszeniert hatte, um Matson zum Senator zu machen. Doch Matson selbst steckte ebenfalls mit drin!

Deborah war derweil aufgewacht und hatte ihre beiden Kidnapper ohne Maske gesehen. Die wollten sie deswegen nun töten. Doch Rhoda weigerte sich, die Tochter des kommenden Senators zu töten...so weit wollte sie denn doch niht gehen. Mundy und Max fanden derweril das Versteck der Kidnapper und befreiten Deborah und überwältigen auch Rhoda. Da erschien auch Wally.

Mitten bei einer Kundgebung von Matson erschienen Mundy, Wally, Max und Rhosa zusammen mit Deborah und Matson sah es. Rhoda sagte Matson, dass es vorbei sei...alles aus. Doch Matson liess Rhoda fallen wie eine heiße Kartoffel...schob ihr alles alleinig zu und versuchte nun mit allen Mitteln seine Wahl zu retten...völlig von Sinnen Huch

Und Max bewiss Herz...er legte den gestohlenen Dolch wieder zurück...die Kirche sprach von einem "Wunder" doch Max plante bereits mit Mundy, den Dolch erneut zu stehlen laut lachen

Fazit:
Eine wirklich großartige Folge. Mit Lex Barker und Martha Hyer konnte die Serie erneut zwei sehr bekannte Schauspieler als Gaststars gewinnen - gerade Lex Barker freut mich sehr besonders Freuen Der Gag, Lionel Stander zu gewinnen, war schon sehr klasse...wobei der gag natürlich unbeabsichtigt war, da die Serie ja erst 9 Jahre später entstnd...dass er beide Male Max hiess war natürlich - auch damals unbeacbsichtigt - die Kirsche obendrauf laut lachen Trotzdem eine echte Wonne, Wagner und Stander zusammen bei einem "Fall" zu erleben und beide ja auch mit ihren "Hart aber herzlich" Sprechern Grinsen Lex Barker spielte einen absoluten Kotzbrocken...kann mich nicht erinnern, dass er schonmal so einen ekelgen schmierigen Charakter gespielt hatte Grinsen Unglaublich, dass er seine eigene Tochter entführen liess, nur wegen der Wahl... ich dachte mir das aber schon, weil ihm die ganze Entführung ziemlich kalt liess...und das als leiblicher Vater! Unfassbar! Huch Da wußte ich schon, das der mit drin stecken mußte oder noch kälter als eine Hundeschnauze ist :DSelbiges gilt aber auch für Martha Hyer. Schade, dass Barker eine andere deutsche Stimme bekommen hatte...Hoffmann lebte damals eigentlich noch...hatte wohl keine Zeit oder so...jedenfalls sehr befremdlich, Barker mit einer völlig unpassenden Stimme zu hören Grinsen Wally und Al duzten sich tatsächlich in einer Szene! Huch Synchrofehler? Ich vermute es! Schon sehr dreist, das Barker seinen Wahlkampf weitermachte, obwohl er doch schon erledigt war, es aber nicht glauben wollte. Eine wirklich sehr starke Folge, die weitaus besser war, als der deutsche Titel es glauben liess Grinsen

 Geniale/r Film/Serie
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS