NOSTALGIE CRIME BOARD
16. Oktober 2025, 14:33:58 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Der Himmel ist schon ausverkauft (Les vieux de la vieille) (F, 1960)  (Gelesen 128 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81515


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 12. April 2025, 03:17:24 »

Baptiste Talon ist aus dem SNCF-Verdienst ausgeschieden und kehrt in sein Heimatdorf Tioune in die Vendée zurück, um dort zwei alte Freunde und Kameraden aus der Kindheit zu treffen: Jean-Marie Péjat und Blaise Poulossière, die gemeinsam mit ihrer Offenheit und ihren Schuljungenwitzen das Dorf aufmischen. Baptiste erzählt ihnen, dass er zurückgekehrt sei, um im nahegelegenen Hospiz Gouyette zu leben, dessen Verdienste ihm gegenüber gelobt wurden. Jean-Marie, ein Fahrradmechaniker und alter Junggeselle, beschließt, sie zu begleiten, nachdem ihm auf dem Ball des Schneckenfestivals ein Missgeschick passiert ist, bei dem ihm klar wurde, dass er nicht mehr der Jüngste ist. Auch Blaise, ein ehemaliger Schweinebauer, der mit seiner Familie zusammenlebt, die nun von seinem Sohn mit eiserner Faust regiert wird, beschließt, sich ihnen anzuschließen.

Und so machten sich die drei Freunde zu Fuß mit ihren Taschen und einem Korb Wein auf den Weg zu einer Reise voller Abenteuer. Doch als sie dort ankommen, sind sie enttäuscht von der kargen Atmosphäre im von Nonnen geführten Hospiz und haben keinen anderen Plan, als ins Dorf zurückzukehren. Nachdem ihnen die Flucht aus Gouyette gelungen war, kehrten sie ins Dorf zurück, wurden dort jedoch vom Bürgermeister streng gerügt, der ihre Rückkehr jedoch unter der ausdrücklichen Bedingung akzeptierte, dass sie sich benehmen würden. Wie lange werden diese unverbesserlichen Idioten, die immer auf der Suche nach einem guten Witz sind, klug bleiben?


Jean Gabin: Jean-Marie Pejat, Fahrradreparaturmann
Pierre Fresnay: Baptiste Talon, pensionierter SNCF-Mitarbeiter
Noel - Noel: Blaise Poulossière, Schweinezüchter
Mona Goya: Katharina, die Wirtin des Bauernhofs
Yvette Étiévant: Louise, die Besitzerin des Cafés
André Dalibert: Anselme Poulossière, Blaises Sohn
Yane Barry: Mariette, Blaises Enkelin
Paul Bisciglia: Jojo, Mariettes Verlobter
Hélène Dieudonné: die Vorgesetzte von „Gouyette“

« Letzte Änderung: 12. April 2025, 21:38:51 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81515


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #1 am: 12. April 2025, 03:17:51 »

Mein Rewatch Film für Samstag nachmittag, Bericht am Abend.
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81515


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #2 am: 12. April 2025, 17:06:21 »

Heutiger Rewatch Film aus meiner Filmreihe mit Jean Gabin ist die Komödie "DER HIMMEL IST SCHON AUSVERKAUFT" ("Les vieux de la vieille") aus dem Jahre 1960, zusammen mit Pierre Fresnay, Noel-Noel, Bruno Balp und Robert Dalban. Der alternde Baptiste (Pierre Fresnay) teilt seinen besten Freunden Jean-Marie (Jean Gabin) und Blaise (Noel Noel) mit, dass er beschlossen hat, ins Altersheim zu ziehen. Nach etwas Überlegung finden die beiden Gefallen an der Idee und schließen sich ihm an. Auf der Reise zum Heim der Wahl finden die drei alten knorrigen 70jährigen immer wieder Gründe für Pausen in Bistros und Streitereien. Als sie schließlich am Ziel angekommen sind, müssen sie ernüchtert feststellen, dass es zuhause doch am schönsten ist... Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von René Fallet (Denoël-Ausgaben)

Die Stars:
Jean Gabin spielte den knorrigen Fahrradverkäufer und Reparturdienstleister Jean Marie Pèjat, Noel Noel spielte seinen seit der Kindheit befindlichen besten Freunde Blaise Poulossière, Pierre Fressnay spielte ihren uralten Kumpel, der sie besuchen kommt, Baptiste Talon. Yane Barry spielte Blaise' Enkeltochter Mariette, die nun heiraten will und Robert Dalban spielte Jerome Ardouin, der hiesige Leichenbestatter.

Synchronisation:
Jean Gabin wurde von seinem Stammsprecher Klaus W. Krause gesprochen, Pierre Fresnay als auch Noel Noel von  Robert Klupp und Bruno Bulb von Otto Czarski.

DVD & BluRay:
Ich besitze von dem Film eine digitale TV-Aufnahme. Der Film ist jedoch von Concorde auch auf DVD erschienen. Auf Bluray gibt es den Film derweil noch nicht. Ich besitze den Film in einer ungeschnittenen Fassung. Einige Dialogszenen (daunter eine knapp 3minütige Szene in der Kneipe) sind nur im französischen Original zu hören - leider ohne etwaige Untertitel Traurig Auch zwischendurch ist hier und da ein Satz in französisch drin.

Interessantes:
Rund um den Film Dies ist der letzte Film, den Pierre Fresnay drehte, bevor er seine Filmkarriere beendete. Zum Zeitpunkt der Dreharbeiten, als er einen alten Mann spielte, war Jean Gabin in Wirklichkeit erst 56 Jahre alt und seine beiden Partner waren 62 (Noël-Noël) und 63 (Pierre Fresnay). Dies ist der erste Film, in dem Gabin eine körperliche Transformation akzeptierte, um älter zu wirken als er ist. Drehorte: Innenaufnahmen im Studio Franstudio in Saint-Maurice (Val-de-Marne); Außenbereiche in der Vendée: in Apremont (Dorf Tioune), im Château de l'Audardière in der Gemeinde Apremont (Schauplatz des Wiedersehens mit Katharina), in Coëx (Fußballszenen), in La Chapelle-Palluau (Friedhofsszene), in La Chaize-le-Vicomte (Hospiz von Gouyette) und in Les Sables-d'Olonne. Im Film sind zwei Fernseher zu sehen (einer in Tiounes Café, der andere beim Mittagessen auf dem Bauernhof), obwohl das Fernsehen in der Vendée erst im April 1960 Einzug hielt, nachdem die Dreharbeiten zum Film bereits im Herbst 1959 begonnen hatten. Die Namen der drei Schauspieler erscheinen nicht im Abspann zu Beginn des Films; Sie werden durch die ihrer Charaktere ersetzt: Jean Gabin erscheint als Jean-Marie Péjat, Noël-Noël als Blaise Poulossière und Pierre Fresnay als Baptiste Talon.

Zum Film selbst:
Zwei knorrige wie rüstigen Mittsiebziger haben nichts anderes den ganzen Tag zu tun, als sich über alles und jeden aufzuregen. Besonders vom sogenannten Fortschritt halten sie gar nichts! Jean Marie betreibt seit über 30 Jahren eine Fahrradreparaturwerkstatt und Blaise hatte vor 2 Jahren seine Frau Marie bei einem mysteriösen Unfall in einem Teich verloren. Hinter vorgehaltener Hand sprechen einige davon, dass Blaise sie hineingeschubst haben soll, da sie ständig an ihm herumnörgelte Grinsen Von den Leuten, die alle jünger sind als sie, halten sie ebenfalls nichts und lassen keine Gelegenheit aus, ihnen das auch unter die Nase zu reiben Grinsen

Eines Tages kehrte Baptiste Talon nach Hause zurück. Baptiste ist der dritte des "knorrigen Trios", der sich in nichts seiner beiden Freunde unterscheidet Grinsen Schon auf dem Weg mit dem Bus hierher, pöbelte er diverse Mitreisende, aber vor allem den Busfahrer an, der seiner Meinung nach Verspätung hatte und unfähig war Grinsen Baptiste selbst arbeitete einst als Zugführer und hatte alleine deswegen für "Busfahrer" nichts übrig Grinsen Kaum war das Trio wieder vereint, freuten sie sich über das Wiedersehen und feierten dies ausgibig mit viel Alkohol in ihrer Stammkneipe - und liessen es sich auch da nicht nehmen, die jüngeren vor den Kopf zu stoßen Grinsen Jean und Blaise erfuhren, dass Baptiste seine Frau verlassen hatte - angeblich, weil sie ihn ständig auf die Nerven ging, doch im Fortverlkauf des Films beichtete er Jean, dass er sie mit dem Bahnhofsvorstehenden im Bett erwischt habe Grinsen Jean mußte schwören es niemanden zu sagen - nicht mal Blaise...doch dieses Versprechen konnte Jean freilich nicht lange einhalten laut lachen

Baptiste überraschte seine Freunde mit der Idee, dass er in ein Altenheim in Goyette ziehen will... wo es angeblich jeden Tag eine ganze Flasche Alkohol und Rundum Service geben soll...umringt von hübschen Schwestern, die einem alles von den Augen ablesen laut lachen  Jean und Blaise waren skeptisch.Doch in dne kommenden Tagen wurde das Trio zunehmend ungehaltener, besonders als die große Wiese neben Jean nun zu einem großen Fußballplatz umfunktioniert wurden und ihn und seine Freunde deswegen störten. Als sich deren Ball auf ihr Grundstück verirrte, beförderte Jean ihn in einen tiefen Brunnenschacht und las den jungen Leuten die Leviten...denn für einen solch modernen sogenannten Sport hatten sie nichts übrig und die jungen Leute sollen lieber zusehen, wie man sich in Schützengräben behauptet, statt wie ein Kleinkind oder Hund hinter einem Ball hinterherzurennen! laut lachen Als der Schiedsrichter den Ball einforderte, konnte Jean diesen Mann nicht ernstnehmen...ein echter Schiedsrichter würde aus England kommen...tut er dies nicht sei er wie eine Gurke ohne Dill und Pfeffer... und ausserdem sollte er mal erst erwachsen werden und das nächste Mal, wenn er mit ihm spricht, keine kurzen Hosen wie ein Schuljunge anziehen und doch erstmal erwachsen werden! totlachen

Blaise erfuhr, dass Mariette, seine Enkelin und zuzdem die einzigste Person seiner Familie, die er mochte, heiraten will. Er war wenig begeistert davon, dass ein anderer Mann ihm seine Enkelin "stehlen" will Grinsen Als Baptiste erfuhr, dass Jean sein Wort wegen des Ehebruchs seiner Frau an Blaise weitererzählt hatte, war dieser stinksauer. Sogleich plauderten auch die anderen beiden jeweils lang streng gehütete Geheimnisse voreinander aus, die man sich geschworen hatte, zu bewahren Grinsen Unter anderem erfuhren Baptiste und Jean, dass Blaise möglicherweise seine Frau in den Teich geschgubst habe, was dieser vehement bestritt, er aber dennoch immer wieder damit von ihnen aufgezogen wurden Grinsen

Als das Trio an einer Party teilnahm (für die sich eigentlich nicht festlich genug angekleidet waren...Blaise erschien sogar ohne Hosen, weil er seiner Tochter aus dem Bett entwischt ware) laut lachen dauerte es nicht lange, bis ein weiterer Streit eskalierte, dabei eine von jean einst errichtete Wand umfiel. Jean protzte damit herum, die Wand eigens wieder aufzustellen, da er schon seit seiner Jugend bärenstark war. Doch...es gelang ihm nicht und er blamierte sich vor allem in der Bar, wurde teils ausgelacht. Peinlich berührt und wie ein geprügelter Hund verliess Jean die Party und verbarrikadierte sich zu Hause, bis Baptiste und Blaise ihn aufzumuntern versuchten und Jean ihnen dann mitteilte, Baptiste in dieses Altenheim zu begleiten. Blase, der nicht auf seine beiden besten Freunde verzichten wollte, entschloss sich wenig später ebenfalls dazu - auch wenn dies heißen würde, Mariettes Hochzeit zu verpassen.

Tags darauf brach das Triuo auf - zu Fuß! Sie wollten es sich nicht nehmen lassen, dioese Reise dorthin ohne Bus oder sonstigers anzutreten. Ihre Koffer sollten dann hinterhergeschickt werden. Lediglich mit einem Picknickkorb voller Alkohol brach das Trio auf, wurden dabei von den Stadtbewohnern belächelte Grinsen Unterwegs machte Blaise am Friedhof Halt, um seiner Marie Mimosen zu bringen...baptiste züngelte herum, er hätte ihr passenderweise lieber Seerosen mitbringen sollen laut lachen Blaise reagierte sauer und schon stritt man sich wieder Grinsen Wenig später erkundigte sich ein Touristenpaaar nach dem Weg in die Stadt und das Trio liess es sich nicht nehmen, das Pärchen zu verarschen und ihnen auch noch Angst einzujagen, so dass sie panisch davonbrausten - unglücklicherweise mit dem Korb der restlichen Flaschen auf dem Dach, die kurz darauf scheppernd zu Boden fielen Grinsen Jeder der drei beschuldigte sich selbst, nicht auf ihren "Reiseproviant" aufgepasst zu haben laut lachen

Einige Zeit später bekam sich das Trio einmal mehr in die Haare und Blaise war als Überltäter auserkoren, was damit endete, dass die anderen beiden ihn zurückliessen, er jedcoh wenig später durch eine Mitfahrgelegenheit letztendlich seine beiden Freunde wieder ein- und überholten, gerade nachdem sie bechlossen hatten, Blaise doch zurückzuholen Grinsen Als Blaise in der nächsten Stadt abgesetzt wurde, mußte er sich erstmal seine Kehle ölen und liess sich volllaufen, bis man ihn im Suff rauswarf. Jean und Baptiste waren derweil auch eingetroffen, wobei Baptiste wieder seinen nverhassten Busfahrer traf, sich mit ihm wieder anlegte und Jean sauer war, dass nun beide die Tradition, das Heim zu Fuß aufzusuchen, nicht eingehalten hatten Grinsen Als Blaise schliesslich seinen Rausch auf einen Bauernhof ausschlafen konnte, prangerte er aus Rache an seine Freunde die bei den Bauern als gesuchte Häftlinge aus Grinsen Jean half wenig später einen Polizisten, dessen Kette von seinem Rad abgesprungen war. Baptiste und Blaise passte es nicht, dass Jean einem "Feind", einen Flic zu helfen und bohrten diesem einen Nagel in seinen Reifen und als er sich bei Jean bedankte und weiterfuhr, er keine 50 Meter weit kam und dann das Trio verfluchte, den Nagel in den Reifen getan zu haben. Jean war sauer, dass er von ihm in denselben Topf geworden wurde und pöbelte nun auch gegen ihn Grinsen

Später am Abend hatte sich das Trio in einem Waldstück verlaufern - jeder gab jedem die Schguld dafür, hauptsächlich aber an Jean, der dies als Abkürzung vorgeschlagen hatte, da es diese vor 40 Jahren gewesen sei Grinsen Durch das Signal eines Zuges konnte dann Baptiste den richtigen Weg ausloten Grinsen Tags darauf kamen sie zu einem bauernhof und das Trio hatte jeweils eine uralte Erinnerung daran. Jean war 1919 als Erntehelfer hier, Blaise 1920 und Baptiste schliesslich 1921 und alle hatten eine Gemeinsamkeit: Sie waren alle drei in Catherine, der hübschen, jungen Tochter verliebt und jeder habe mit ihr in seinem jahr je eine heiße Nummer auf den Heuschober geschoben Grinsen Sie begegneten Catherine, mittlerweile in ihrem Alter und sie hatte nur noich sehr vage Erinnerungen an das Trio...zudem mußte das Trio sich eingestehen, dass Catherine längst nicht mehr das Rasseweib von damals war Grinsen Später gestand das Trio sich, nie etwas sexuelles mit Catherine gehabt zu haben und sich nur von den anderen wichtigmachen woltlen laut lachen

Tags darauf zogen sie weiter und kamen nun endlich in Goyette an und waren perplex - das Heimwar eingezäunt und erinnerte mehr an einem gefängnis, statt an ein schmuckes Altenheim. Die Schwestern bestanden allesamt aus älteren, sehr resoluten Nonnen und zudem herrschte striktes Alkoholverbot Grinsen Das Trio war schockiert... besonders als man ihnen vorwarf, 2 Tage zu spät gekommen zu sein und man bereits nach ihnen gesucht habe Grinsen Schon gleich in der ersten Nacht beschloss das Trio, zu fliehen - dabei plünderten sie jedoch noch den Keller mit den Messwein um ihrenm Reiseproviant aufzustocken... doch ein erneuter Streit sorgte dafür, dass einige Flaschen zerdepperten Grinsen Nun mußte die Flucht schneller von statten gehen, denn die Nonnen waren alarmiert... aber es gelang ihnen Grinsen

Unterwegs beschlossen sie, mit den Bus nach Hause zu fahren - gerieten natürlich an Baptistes bestimmten "Freund" totlachen Die ganze Rückfahrt war nun alles andere als ein vergnügen - für jeden im Bus befindlichen Grinsen Das Trio machte sich Sorgen, ausgelacht zu werden, wenn man wieder heim käme doch jean hatte die Idee zu sagen, das man nur gekommen war, um nach den Rechten zu sehen und das keiner ohne sie klarkommen würde laut lachen Vor allem...wer soll denen ihre Fahrraäder reparieren? Grinsen

Kaum angekommen kamen sie gerade noch rechtzeitig zu Mariettes Hochzeit - um sie denn abe rdoch zu verpassen, denn sie wurden von der Polizei verhaftet. Vandalismus, Ruhestörung und zahlreiche ähnliche Vergehen, die sie unterwegs begangen hatten, forderten nun ihren Tribut Grinsen Doch der Richter hatt ein Einsehen mit den drei knorrigen Herren und liess sie unter den Bedingung frei, nun nette Bürger zu werden... die reinsten Engel Grinsen Als das Trio bei einem Fußballspiel zuschauten, hatte jeder der drei einen Heiligenschein über seinen Kopf laut lachen Als der Fußball mal wieder in Jeans Garten plumpste, warf er ihn erneut wieder in den Brunnen, behauptete aber diesmal, den Ball nicht gesehen zu haben...man würde aber gerne bei der Suche hlfen. Die beiden Fußballteams waren erfreut laut lachen

Fazit:
Eine wirklich sehr charamant-liebeswürdige Komödie über das Ältwerwerden und das man sich dem gefühl stellen muß, immer weniger von den jungen Leuten gebraucht zu werden - und sich das Treio deswegen mit Gehässigkeiten und Pöbeleien  und Rumprahlerei einer angeblich perfekten Vergangenheit den Leuten zu protzen. Diese knorrigen alten dauermotzenden Kerle erinnerten mich an Ekel Alfred (Heinz Schubert) aus der deutschen 70s Kultserie "Ein Herz und eine Seele" und es würde mich nicht sehr wundern, wenn dieser Film Pate zur Serie gestanden hätte Grinsen Denn es gab schon mehrere Gemeinsamkeiten an ihren jeweiligen Charakteren...Ekel Alfred mal drei...quasi Grinsen Eine recht heitere Komödie, die einige Tage die drei Herren auf ihr Abenteuer begleiteten, sich immer wieder in die Haare bekamen um sich dann wieder zu vertragen. Dabei Streiche ausheckten wie kleine Schuljungen Grinsen Mir hatte der Film ganz gut gefallen, keiner meiner Lieblingsfilme mit Gabin aber ein doch recht sehenswerter Film... diese drei knorrigen Motzer einfach gern zu haben laut lachen

 3,5 Sterne
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS