NOSTALGIE CRIME BOARD
29. September 2025, 00:22:53 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Bob & Caroline & Ted & Alice (Bob & Carol & Ted & Alice, USA, 1969)  (Gelesen 58 mal) Durchschnittliche Bewertung: 0
Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« am: 18. April 2025, 04:24:42 »


Bob & Caroline & Ted & Alice   (USA, 1969)

Originaltitel: Bob & Carol & Ted & Alice




Quelle: amazon


Bob und Carol kehren nach einem therapeutischen Wochenendseminar voller emotionaler Offenheit im Stil des Esalen-Instituts nach Los Angeles zurück. Sie teilen ihre Begeisterung für ihre neu entdeckte Philosophie sexueller Offenheit ihren eher konservativen Freunden Ted und Alice Henderson mit, die ihre Zweifel daran hegen. Kurz darauf hat der Filmemacher Bob in San Francisco während eines Filmdrehs eine Affäre mit einer jungen Produktionsassistentin. Als er nach Hause kommt, gibt er die Affäre gegenüber Carol zu und beschreibt das Ereignis als eine rein körperliche, nicht emotionale Handlung. Zu Bobs Überraschung akzeptiert Carol sein außereheliches Verhalten vollkommen. Später verrät Carol Ted und Alice fröhlich die Angelegenheit beim Verlassen einer Dinnerparty. Bobs Untreue und Carols Offenheit darüber führt bei Alice auf der Heimfahrt zu körperlichem Unbehagen.

Mit der Zeit akzeptieren Ted und Alice, dass Bob und Carol mit ihrer sexuellen Freiheit zufrieden sind. Später gesteht Ted Bob, dass er einmal versucht war, eine Affäre einzugehen, es aber nicht durchzog. Bob sagt Ted, er solle es rational sehen und fremdgehen, da er selbst bei einer Versuchung nachher ein Schuldgefühl haben würde und so wenigstens zu Spaß komme. Bei einem weiteren Besuch in San Francisco beschließt Bob, auf eine zweite Begegnung mit der jungen Frau zu verzichten und stattdessen einen Tag früher nach Hause zurückzukehren. Als er ankommt, entdeckt er, dass Carol eine Affäre mit ihrem Tennislehrer hat. Obwohl Bob anfänglich empört ist, wird ihm schnell klar, dass es sich um eine rein körperliche Begegnung handelte, wie bei ihm. Er setzt sich hin, plaudert und trinkt sogar mit dem Mann.

Als die beiden Paare gemeinsam nach Las Vegas reisen, enthüllen Bob und Carol die Affäre von Carol. Ted gibt darauf eine kürzliche Affäre auf einer Geschäftsreise nach Miami zu. Alice ist empört und folgert, dass diese neuen Moralvorstellungen zu einer offensichtlichen Schlussfolgerung führen muss: ein Vierer, bei dem sie ihre Partner tauschen. Ted zögert und erklärt, dass er Carol „wie eine Schwester“ liebt. Später gibt er aber schließlich zu, dass er sie doch attraktiv findet. Nachdem sie darüber gesprochen haben, ziehen sich alle vier aus und steigen gemeinsam ins Bett. Bob und Alice küssen sich leidenschaftlich, genau wie Ted und Carol, aber nach wenigen Augenblicken hören alle vier einfach auf.

Am Schluss fahren die vier gemeinsam Fahrstuhl und verlassen das Casino Hand in Hand mit ihren ursprünglichen Partnern. Auf dem Parkplatz des Casinos versammeln sich Männer und Frauen unterschiedlicher Kulturen und Hautfarben. Die vier Hauptfiguren tauschen lange Blicke miteinander und den Fremden aus, was an die nonverbale Kommunikation erinnert, die zuvor im Film gezeigt wurde. In dieser letzten Szene erinnert das Titellied des Films den Zuschauer daran, dass „die Welt jetzt Liebe braucht“. Während des Abspanns schauen sich die Paare gegenseitig in die Augen.


Natalie Wood: Carol Sanders
Robert Culp: Bob Sanders
Elliott Gould: Ted Henderson
Dyan Cannon: Alice Henderson
Horst Ebersberg: Horst
Lee Bergere: Emilio
Donald F. Muhich: Psychiater
Noble Lee Holderread Jr.: Sean Sanders
K. T. Stevens: Phyllis
Celeste Yarnall: Susan
Lynn Borden: Cutter
Greg Mullavey: Gruppenleiter
Linda Burton: Stewardess
Leif Garrett: Jimmy Henderson


Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Bob_%26_Carol_%26_Ted_%26_Alice


<a href="https://www.youtube.com/watch?v=Xm2fTx1VC9k" target="_blank">https://www.youtube.com/watch?v=Xm2fTx1VC9k</a>
Gespeichert
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS