NOSTALGIE CRIME BOARD
01. Juni 2024, 12:16:30 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Patton - Rebell in Uniform (1967)  (Gelesen 587 mal) Durchschnittliche Bewertung: 3
Theo Kojak
Administrator
Corporal Grade 1
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3522


TV-Serien-Junkie


WWW
« am: 11. September 2009, 23:24:44 »

Patton ist eine der großartigsten Leinwand-Biografien, die je produziert wurden. Der monumentale Film hat eine Spielzeit von nahezu drei Stunden, gewann sieben Oscars und bot George C. Scott die größte Rolle seiner Karriere. Er kam im Jahr 1970 in die Kinos, als der Protest gegen den Krieg in Vietnam sowohl im In- als auch im Ausland immer noch heftig war und viele Kritiker und Kinozuschauer bemühten sich, die aktuellen Geschehnisse mit der filmischen Glorifizierung des Generals George S. Patton als ein wild begeistertes und mutiges Genie des Zweiten Weltkrieges.
Wie konnte ein Film, der diese Größe besitzt und der so fasziniert von seinem Thema ist, als Antikriegsfilm bezeichnet werden? Die schlichte Wahrheit ist, das er keiner ist. Patton dreht sich weniger um den Zweiten Weltkrieg, als vielmehr um den Aufstieg und Fall eines Mannes, dessen Leben buchstäblich vom Krieg geprägt wurde, und der sich einsam und verlassen fühlte, wenn es keinen Feind gab, der mit größtem Aufwand verfolgt werden konnte. George C. Scott verkörpert seine Rolle so vollkommen, so überzeugend, dass man nicht vermeiden kann, mitgerissen und fasziniert von Patton zu sein, jenem Mannes, der gleichzeitig zum Ruhm und zum Untergang verdammt ist.

Der den Film eröffnende Monolog ist eine meisterhafte Darstellung von Schauspielkunst und Charakteranalyse und alles was sich anschließt, ist von schierer Brillanz dank der Arbeit von Scott und Regisseur Franklin J. Schaffner (Planet der Affen, Papillon). --Jeff Shannon



Gespeichert

* DAN TANNA SPENSER IST AUCH THEO KOJAK *

...isses wahr!!!

...Entzückend, Baby!

Who loves ya, baby?

DER ERSTE FORENBANNER:
Theo Kojak
Administrator
Corporal Grade 1
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3522


TV-Serien-Junkie


WWW
« Antworten #1 am: 11. September 2009, 23:27:08 »

Der Film lief heute im Pay TV bei Kabel 1 Classics. Habe ihn mir heute aufgenommen. Gibts aber auch auf DVD zu kaufen, sogar als 2er Disc Special Edition.

George C. Scott in seiner wohl brillantesten Leistung, wobei Karl Malden auch sehr gut darin spielt. Wirklich sehr empfehlenswert!

Trailer:
#Ungültiger YouTube Link#
#Ungültiger YouTube Link#
Gespeichert

* DAN TANNA SPENSER IST AUCH THEO KOJAK *

...isses wahr!!!

...Entzückend, Baby!

Who loves ya, baby?

DER ERSTE FORENBANNER:
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS