NOSTALGIE CRIME BOARD
28. September 2025, 16:01:22 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: The Statue (USA, 1971)  (Gelesen 26 mal) Durchschnittliche Bewertung: 0
Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« am: 31. Mai 2025, 01:01:37 »


The Statue          (USA, 1971)




Bild: wikipedia



Professor Alex Bolt hat eine neue universelle Sprache entwickelt, Unispeak, die ihn international berühmt gemacht hat und bei einer Überraschungszeremonie den Nobelpreis gewonnen hat. Seine Frau Rhonda hat im Auftrag des US-Außenministeriums im Auftrag seines Freundes, des US-Botschafters im Vereinigten Königreich, Ray Whitely, eine Skulptur ihres Mannes für 50.000 Dollar angefertigt, um für Unispeak zu werben. Es ist beabsichtigt, die Skulptur auf dem Londoner Grosvenor Square zu enthüllen.

Bei der Skulptur handelt es sich um eine 18 Fuß hohe Nacktstatue von Alex im griechisch-römischen Stil. Er schämt sich und befürchtet, dass es zu einem PR-Desaster kommt und seinen Status gefährdet. Die beiden streiten sich darüber, ob die Statue überhaupt ausgestellt werden soll; Außerdem wird Alex wütend, als er feststellt, dass die einzigen Teile der Statue, die ihm nicht ähneln, die Genitalien sind.

Rhonda weist darauf hin, dass sie Alex in den letzten drei Jahren nur achtzehn Tage gesehen hat. Rhonda ist sehr verliebt in Alex, lehnt aber seine Gesellschaft wegen des Streits um die Statue wütend ab. Alex ist überzeugt, dass Rhonda eine Affäre hatte und dass ihr illegales Model, das er "Charlie" nennt, das Modell für die mysteriösen Genitalien sein muss. Währenddessen streitet sich Ray, der keine Ahnung vom Aussehen der Statue hat, mit Alex über die Enthüllung der Statue. Er beginnt, CIA-Agenten einzusetzen, um Alex zu verfolgen und seine Bewegungen zu fotografieren, um ihn zu ruinieren und zu diskreditieren.

Alex sucht Rat bei seinem Freund Harry, einem Werbefachmann mit Ausbildung zum Psychiater. Mitglieder der britischen Regierung informieren ihn, dass die Statue technisch gesehen eine Verleumdung ist, wenn sie seine Geschlechtsteile nicht genau darstellt, also versucht er auf Harrys Rat, das Modell der Statue ausfindig zu machen, um den Schuldigen zu beweisen und sie so ganz unterdrücken zu lassen.

Alex verhört einen Hausangestellten, Joachim, der glaubt, dass Alex ihn einer Affäre mit seiner Frau beschuldigt und ihn angreift. Joachim gibt Informationen an die portugiesische Botschaft, die es zu Ray gelangen, der seine Spionagekampagne verstärkt. Alex geht dann in ein türkisches Badehaus, um mögliche Charlies zu interviewen, wird aber von dem Aufseher erwischt und rausgeworfen.

Harry schlägt Alex vor, weiterzumachen und es zu vergessen, worauf er sich schließlich einlässt. Er überrascht Rhonda mit einer Reihe von nachdenklichen Notizen und Geschenken und einer herzlichen Entschuldigung, und die beiden ziehen sich zum ersten Mal seit Jahren in ihr Bett zurück. Die riesige Statue wirft jedoch einen Schatten, der vom Schlafzimmer aus sichtbar ist, und Alex wird bei der Erinnerung funktionsunfähig. Alex und Rhonda streiten sich erneut, und Alex nimmt die Suche nach "Charlie" wieder auf.

Ray und sein Team amerikanischer Diplomaten sind zunehmend beunruhigt, als sie Alex' verschiedene Versuche katalogisieren, die Genitalien von Männern zu sehen, da sie ihn für einen Perversen halten. Ray versucht, Rhonda in ihrer Einsamkeit zu manipulieren und zu verführen, und Rhonda zeigt Ray die Statue. Ray macht sofort eine Kehrtwende ein, da auch er die Auswirkungen der Enthüllung der Statue fürchtet. Nachdem sie Alex mit den Beweisen für seine scheinbar perversen Aktivitäten in die Enge getrieben haben, schließen die beiden einen Waffenstillstand, wobei Ray seine CIA und das amerikanische Militär schickt, um ihm bei der Suche nach den letzten Verdächtigen zu helfen.

Viele Späße und Sackgassen später hat Alex wirklich begonnen, die Hoffnung auf die Mission aufzugeben. Harry ermutigt ihn unterdessen, den letzten Kandidaten, einen in Florenz lebenden Bildhauer, zu verfolgen. Ray beschließt unterdessen, sowohl Alex als auch Rhonda zu verraten, indem er zwei Spezialeinheiten des Militärs in Rhondas Studio einbrechen und die Geschlechtsteile von der Statue absägen lässt. Die Agenten hinterlassen keine Beweise und Rhonda ist überzeugt, dass Alex dies getan hat. Als Alex mit einer weiteren Entschuldigung wieder auftaucht, beschuldigt sie ihn des Betrugs.

Alex beschließt, den letzten möglichen Schuldigen ausfindig zu machen; Die italienische Polizei ist dank Ray und Rhonda hinter ihm her, aber schließlich spürt er einen älteren Bildhauer auf, der Rhonda vor Jahren betreut hat. Der Bildhauer beauftragt Alex, auf einem Marktplatz in Venedig eine "bekannte" Person zu finden, und nach einer hektischen Verfolgungsjagd mit der Polizei entdeckt Alex die Modellquelle: die David-Statue von Michelangelo.

Ray, der glaubt, dass Rhonda die Statue verschrotten und eine neue anfertigen wird, lässt die abgetrennten Genitalien an einem Straßenrand entsorgen, wo sie sofort von schwänzenden Schuljungen entdeckt und ihrem Lehrer präsentiert werden. Bei der großen Enthüllung bei der Zeremonie enthüllt Rhonda schließlich, dass die Statue wieder fertiggestellt wurde, mit freiliegenden Genitalien und allem drum und dran – nur, dass der Kopf so umgestaltet wurde, dass er Ray ähnelt.


David Niven als Alex Bolt
Virna Lisi als Rhonda Bolt
Robert Vaughn als Ray Whiteley
Ann Bell als Pat
John Cleese als Harry
Tim Brooke-Taylor als Hillcrest
Hugh Burden als Sir Geoffrey
Erik Chitty als Mouser
Derek Francis als Sanders
Susan Travers als Mrs. Southwick


Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/The_Statue_(1971_film)


<a href="https://www.youtube.com/watch?v=7gLfvp8KknQ" target="_blank">https://www.youtube.com/watch?v=7gLfvp8KknQ</a>
Gespeichert
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS