NOSTALGIE CRIME BOARD
27. September 2025, 10:06:06 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Sky Commando (USA, 1953)  (Gelesen 18 mal) Durchschnittliche Bewertung: 0
Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« am: 06. Juni 2025, 14:01:53 »


Sky Commando      (USA, 1953)




Bild: wikipedia


Während des Koreakriegs, während die Piloten der amerikanischen Luftwaffe, Lt. John Willard (William Bryant) und sein Bruder Frank (Dick Paxton), eine routinemäßige Aufklärungsmission fliegen, befiehlt ihnen ihr kommandierender Offizier, Col. Ed Wyatt (Dan Duryea), eine feindliche Stellung zu bombardieren. Franks Flugzeug wird abgeschossen, und John kehrt zurück, um seinen Kommandanten mit dem Grund für die gefährliche Mission zu konfrontieren. Wyatts leitender Offizier, Major Scott (Michael Fox), hält ihn an und erzählt ihm eine Geschichte über Wyatts Karriere während des Zweiten Weltkriegs.

In der 8th Air Force befehligte Wyatt eine Bombergruppe, deren Aufklärungsmissionen wertvolle Informationen für zukünftige Bombenangriffe lieferten. Die Kriegsberichterstatterin Jo McWethy (Frances Gifford), die über Wyatts Gruppe berichten sollte, wollte die Wahrheit über seinen Ruf als hartnäckiger und unsympathischer kommandierender Offizier wissen. Seine Piloten machen Wyatt für den Tod seines Co-Piloten während einer gefährlichen Mission verantwortlich, und der neue Co-Pilot, Lt. Hobson "Hobbie" Lee (Mike Connors), wird der Ersatz. Während eines "Milkruns" änderte Wyatt die Mission, um das schwer verteidigte Bremen zu fotografieren. Deutsche Flugabwehrbatterien schossen mehrere Jagdeskorten ab und beschädigten Wyatts Flugzeug schwer, wobei drei seiner Besatzungsmitglieder ums Leben kamen. Während er den angeschlagenen Bomber zu Hause pflegte, traf Wyatt die Entscheidung, alles zu kippen, um das Flugzeug und seinen wichtigen Film zu retten. Der Hobbie und Heckschütze Danny Nelson (Freeman Morse) musste die Leichen der toten Besatzung absetzen und mit dem Fallschirm abspringen. Wyatt flog dann mit dem verletzten Navigator an Bord zurück.

Während seiner Genesung lernte Hobbie Jo kennen, die sich ebenfalls nicht sicher war, was Wyatts Entscheidungen angeht, und als Hobbie Wyatt nach Nordafrika folgte, suchte er nach einer Bestätigung, dass sein Kommandant ein skrupelloser Kommandant war. Während eines gefährlichen Einsatzes über rumänischen Ölfeldern wurde Wyatts Bomber abgeschossen. Obwohl fünf Besatzungsmitglieder gerettet werden konnten, kam der Schütze Danny Nelson ums Leben. Mit Hilfe von Partisanen versöhnte sich Hobbie mit dem schwer verwundeten Wyatt und schaffte es, die wichtige Filmrolle sicher nach England zurückzubringen.

Als Scott seine Geschichte beendet, erkennt Lt. Willard, dass Wyatt sich um seine Männer kümmert. Ein Telegramm am nächsten Tag informiert ihn, dass sein Bruder noch am Leben ist und gerettet wurde.


Dan Duryea als Colonel Ed (E.D.) Wyatt
Frances Gifford als Jo McWethy
Mike Connors als Lieutenant Hobson "Hobbie" Lee (im Abspann als "Touch Conners" aufgeführt)
Michael Fox als Major Scott
William Bryant als Lieutenant John "Johnny" Willand (gelistet als Will R. Klein)
Freeman Morse als Danny Nelson
Dick Paxton als Captain Frank Willard
Selmer Jackson als General Carson
Dick Lerner als "Jorgy"
Morris Ankrum als General W.R. Combs


Quelle: wikipedia
Gespeichert
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS