NOSTALGIE CRIME BOARD
19. Juli 2025, 10:12:41 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: „Star Trek: Strange New Worlds“ überraschend abgesetzt"  (Gelesen 1457 mal)
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81195


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 13. Juni 2025, 00:57:18 »

So ganz werden „Star Trek“-Fans mit Paramount+ wohl nie glücklich werden: Der Streaming-Dienst hat nun die Bestellung einer fünften Staffel von „Star Trek: Strange New Worlds“ als Serienabschluss bestätigt, wie The Hollywood Reporter meldet.

Demnach wird die gerade unter Alt-Fans beliebte Serie mit der einer kürzeren, nur sechsteiligen fünften Staffel zu Ende gehen – die somit insgesamt nur auf 46 Episoden kommen wird.

Aktuell ist die Veröffentlichung der dritten Staffel ab dem 17. Juli angekündigt. Aufgrund der Verzögerungen durch den Schauspieler- und Autorenstreik hatte Paramount+ schon vor deren Veröffentlichung eine vierte Staffel bestellt, um die Produktion voran zu bringen und die Pause zwischen den Staffeln nicht zu lang werden zu lassen. An dieser zehnteiligen Staffel wird aktuell schon gedreht. Und nun wurde also eine fünfte Staffel als Serienabschluss bestellt. Es hat den Anschein, als könnte Paramount+ hier auf einen „alten Trick“ zur Kostenersparnis zurückgegriffen haben: Die letzten beiden Staffeln einer Serie direkt und ohne wesentliche Pause hintereinander zu drehen – länger Produktionspausen verursachen später immer auch „Anlaufkosten“, weil neues Personal abseits der Kameras angeworben werden muss und Kulissen einzulagern sind. So greifen gerade Streamer gerne darauf zurück, Folgen „en bloc“ zu produzieren und später mit größeren Pausen zu veröffentlichen.

Daneben scheint sich „fünf Staffeln“ bei Paramount+ als neuer Standard für „Star Trek“-Serien eingebürgert zu haben, so wie es zwischenzeitlich – „Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert“, „Star Trek – Deep Space Nine“ und „Star Trek – Raumschiff Voyager“ – mal „sieben Staffeln“ waren.

Jedenfalls endet nun „Strange New Worlds“ nach der selben Laufzeit, die „Star Trek: Discovery“ und „Star Trek: Lower Decks“ bekommen hatten. „Star Trek: Picard“ brachte es auf drei Staffeln – aber eben auch mit Rücksicht auf eine Rahmenhandlung und vermutlich auch mit Blick auf das Alter von Titeldarsteller Patrick Stewart. „Star Trek: Prodigy“ wird anscheinend nach der Abschiebung zu Netflix nach zwei Staffeln enden – eine Frist, in der Netflix eine dritte Staffel hätte bestellen können, soll laut inoffiziellen Berichten verstrichen sein.

Die Produzenten Akiva Goldsman, Henry Alonso Myers und Alex Kurtzman haben ein gemeinsames Statement veröffentlicht:

    From the very beginning, Strange New Worlds set out to honor what Star Trek has always stood for – boundless curiosity, hope and the belief that a better future is possible. We’re deeply grateful to Paramount+ for the chance to complete our five-season mission, just as we envisioned it, alongside our extraordinary cast and crew. And to the passionate fans who’ve boldly joined us on this journey – THANK YOU. With three more spectacular seasons ahead for you to see and enjoy, this adventure is far from over.

„Star Trek: Strange New Worlds“ dreht sich um die Mission der U.S.S. Enterprise unter Captain Christopher Pike (Anson Mount), bevor später James T. Kirk (in „Raumschiff Enterprise“ von William Shatner dargestellt) auf der Brücke das Kommando übernehmen wird. Dank der frühen „Vorwarnung“ dürften die Macher von „Strange New Worlds“ die Gelegenheit haben, Pikes (bereits durch „Raumschiff Enterprise“ festgelegten) Abschied planvoll umzusetzen.

Weitere Hauptrollen ab der zweiten Staffel haben Ethan Peck (Spock), Rebecca Romijn (Una Chin-Riley), Jess Bush (Christine Chapel), Christina Chong (La’An Noonien-Singh), Celia Rose Gooding (Nyota Uhura), Melissa Navia (Erica Ortegas), Babs Olusanmokun (Dr. Joseph M’Benga) und Carol Kane (Pelia).

Aktuell produziert Paramount+ noch „Star Trek: Starfleet Academy“, ein Spin-off von „Star Trek: Discovery“. Die Serie wurde bereits vor der Premiere für eine zweite Staffel verlängert.

Quelle: fernsehserien.de
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81195


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #1 am: 13. Juni 2025, 00:58:21 »

Die Überschrift klang heftoiger als es ist...erstmal haben wir Staffel 3 vor uns, dann kriegen wir noch Staffel 4 und dann erst die kurze 5. Staffel...also haben wir noch einiges vor uns, auf das wir uns freuen können Happy
Gespeichert

Mesta
Officer
*
Offline Offline

Beiträge: 858





« Antworten #2 am: 13. Juni 2025, 14:35:30 »

Finde es bei der Serie ehrlichgesagt wichtiger, dass sie es vernünftig beenden, als dass es nun 6,7,8 oder 10 Staffeln werden. Es läuft ja alles auf einen gewissen Punkt hin und es ist sicher besser den am Ende zu erreichen, als dann die Serie offen zu lassen.
Gespeichert
Quark
Chef Moderator
Kriminal - Laborant
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1361




« Antworten #3 am: 13. Juni 2025, 15:53:30 »

Hätte gerne mehr gesehen, aber zumindest gibt es ein geplantes Ende.
Gespeichert
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS