NOSTALGIE CRIME BOARD
28. September 2025, 17:11:21 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Die Brücke von Remagen (The Bridge at Remagen, USA, 1969)  (Gelesen 1574 mal) Durchschnittliche Bewertung: 3
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81463


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 19. Februar 2010, 13:18:58 »


Die Brücke von Remagen        (USA, 1969)

Originaltitel: The Bridge at Remagen





Bild: amazon



Im März 1945 steht Deutschland kurz vor dem militärischen Zusammenbruch. Während im Osten die Rote Armee unaufhaltsam auf Berlin zumarschiert, stehen im Westen die Amerikaner vor dem Rhein (nördlich von Koblenz: Operation Lumberjack, südlich davon: Operation Undertone). Durch die Sprengung der Oberkasseler Brücke bei Bonn verhindern die Deutschen im letzten Moment, dass die Brücke von den Amerikanern eingenommen werden kann. Damit ist die Ludendorff-Brücke bei Remagen der letzte intakte Rheinübergang. Somit wird die Brücke gleichermaßen zum Angriffsziel für die Amerikaner, zur einzig noch verbliebenen Rückzugsmöglichkeit für die versprengten Einheiten der 15. Armee, etwa 75.000 Mann, die auf der Westseite des Rheins in der Falle sitzen, und zur letzten Fluchtmöglichkeit für Zivilisten aus den auf der Westseite umkämpften Gebieten.

General Shinner befiehlt einen schnellen Vorstoß über Meckenheim nach Remagen, um der 15. Armee den Rückzugsweg abzuschneiden. Er geht davon aus, dass die Brücke entweder von den Deutschen gesprengt oder von den United States Army Air Forces (USAAF) bombardiert wird. Die Spitze dieses Feldzuges bildet Major Barnes mit seinem Bataillon, allen voran die von Captain Colt angeführte A-Kompanie. Als diese ein von Deutschen besetztes Gehöft einnimmt, wird Captain Colt getötet. Daraufhin muss Lieutenant Hartman die Kompanie weiterführen, während Sergeant Angelo (Spitzname „Angel“) dessen Zug übernimmt.

Da Hitler mit allen Mitteln verhindern will, dass die Amerikaner den Rhein überqueren, erhält General von Brock den Befehl, die Brücke so bald wie möglich sprengen zu lassen. Es soll nicht noch einmal ein solches Risiko wie bei der Oberkasseler Brücke eingegangen werden. General von Brock will aber möglichst vielen Soldaten der 15. Armee das Leben retten. Da seine Proteste zurückgewiesen werden, ernennt er seinen alten Freund Major Krüger zum Kampfkommandanten von Remagen. Dieser verspricht ihm, die Brückensprengung so lange wie möglich hinauszuzögern.

Als Major Krüger in Remagen eintrifft, erfährt er von Hauptmann Schmidt, dem Chef der Brückensicherungskompanie, dass anstatt der 1600 Mann auf dem Papier nur noch etwa 200 Mann zur Verteidigung zur Verfügung stehen. Er kann auch den NSDAP-Kreisleiter und Stadtrat Holzgang, dessen einziger Sohn in Stalingrad gefallen ist, nicht mehr dazu bewegen, Widerstand gegen die Amerikaner zu leisten und in Remagen Männer zur Verteidigung der Stadt zusammenzutrommeln. Die beiden Panzerabteilungen, die General von Brock als Verstärkung bereithalten wollte, treffen nie in Remagen ein. Der Sprengstoff für die Brückensprengung wird zwar geliefert, jedoch handelt es sich um minderwertiges Material, was man dadurch auszugleichen versucht, indem man nur an den wichtigsten Punkten der Brücke Sprengladungen anbringt und dafür immer die doppelte Menge nimmt.

Nach Bombardements durch die USAAF wird Remagen von US-Truppen eingenommen. Obwohl am Hotel der Familie Holzgang weiße Fahnen hängen, wird aus einem Fenster auf die Amerikaner geschossen. Nachdem Sergeant Angelo den Schützen niedergeschossen hat, stellt er erschüttert fest, dass es sich um einen kaum 16 Jahre alten Jungen handelt. Holzgang beteuert, dem Jungen verboten zu haben, Widerstand zu leisten. Seine Anstecknadel verrät ihn aber als NSDAP-Mitglied, weshalb Lieutenant Hartman ihn nicht für vertrauenswürdig hält.

Von einem Kirchturm aus haben die Soldaten Sicht auf die Brücke und stellen fest, dass sie von den Deutschen noch nicht gesprengt wurde. Daraufhin lässt Major Barnes die Brücke von Panzern unter schweren Beschuss nehmen. Als aber General Shinner in Remagen eintrifft und die strategische Bedeutung der Brücke erkennt, befiehlt er, die Sprengung zu verhindern und die Brücke einzunehmen, da ein schneller Rheinübergang den Krieg um Wochen verkürzen und tausenden Soldaten das Leben retten könnte.

Lieutenant Hartman erhält den Befehl, die Brücke zu stürmen und die Sprengladungen zu entfernen, was mit erheblichen Verlusten einhergeht. Als die Amerikaner auf der Brücke sind, befiehlt Major Krüger die Sprengung, die jedoch nur mit Verzögerung über eine Notzündschnur ausgelöst werden kann, da die Zündleitungen durch Granattreffer unterbrochen wurden. Hartman und seine Männer können nur einen Teil der Sprengladungen entfernen und bringen sich gerade noch rechtzeitig in Sicherheit. Nach der Sprengung stellen beide Seiten überrascht fest, dass die Brücke immer noch steht. Damit geht der blutige Kampf um die Brücke weiter.

Major Krüger hat sich mit den restlichen Männern, nur noch eine Handvoll und darunter zahlreiche Verwundete, und Schutz suchenden Zivilisten im Eisenbahntunnel verschanzt. Er will den Kampf um die Brücke fortsetzen, kann jedoch niemanden mehr zum Weiterkämpfen motivieren. Als er auch noch zwei Deserteure erschießt, wird er als Mörder beschimpft. Da der telefonische Kontakt zum Hauptquartier nicht mehr möglich ist, will er dieses aufsuchen, um General von Brock die Lage klarzumachen und Verstärkung anzufordern. Im Hauptquartier trifft er auf den SS-Offizier Gerlach, der sich auf einen Auftrag Hitlers beruft und General von Brock seines Kommandos enthoben hat. Major Krüger versucht vergeblich darzulegen, dass die missglückte Brückensprengung auf ungenügend Sprengstoff in erforderlicher Qualität zurückzuführen sei. Er wird von Gerlach als Kampfkommandant von Remagen abgesetzt und verhaftet, anschließend wird er standrechtlich erschossen.

An der Brücke ergibt sich Hauptmann Schmidt mit den restlichen Männern den Amerikanern. Zehn Tage nach den Ereignissen stürzt die Brücke ein; sie hatte den Belastungen nicht mehr standgehalten (tatsächlich überquerten binnen 24 Stunden nach der Eroberung 8000 alliierte Soldaten mitsamt Fahrzeugen und Waffen die Brücke).



George Segal: Leutnant Phil Hartman
Ben Gazzara: Sergeant „Angel“ Angelo
Robert Vaughn: Major Paul Krüger
Bradford Dillman: Major Barnes
Peter van Eyck: Generaloberst von Brock
Hans Christian Blech: Hauptmann Carl Schmidt
Heinz Reincke: Stadtrat Holzgang, Kreisleiter der NSDAP
Joachim Hansen: Hauptmann Otto Baumann
Sonja Ziemann: Greta Holzgang
Anna Gaël: junge Französin
E. G. Marshall: Brigadier General Shinner
Bo Hopkins: Corporal Grebs
Robert Logan: Private Bissell
Matt Clark: Corporal Jellicoe


Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Br%C3%BCcke_von_Remagen


<a href="https://www.youtube.com/watch?v=DWj0EnWyNgk" target="_blank">https://www.youtube.com/watch?v=DWj0EnWyNgk</a>

remagen.jpg
Die Brücke von Remagen (The Bridge at Remagen, USA, 1969)
* remagen.jpg (8.09 KB, 165x110 - angeschaut 171 Mal.)
« Letzte Änderung: 30. Mai 2025, 04:45:44 von Jaime » Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81463


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #1 am: 19. Februar 2010, 15:50:46 »

Nächste Ausstrahlung:

Sonntag, 21.02.2010
 
Beginn: 00:20 Uhr Ende: 02:15 Uhr
 
Sender: MDR (3. Programm)
Gespeichert

TheManFromUncle
Kadett
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 750


The Man From U.N.C.L.E.


E-Mail

« Antworten #2 am: 19. Februar 2010, 17:22:43 »

Werde ich mir jetzt nochmasl anschauen, ist schon einige Jährchen her, woich es zuletzt geschaut habe  Cool !
Gespeichert

Großer Fan alter Agentenserien und Filme der 60s, 70s, 80s & 90s
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81463


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #3 am: 19. Februar 2010, 18:14:21 »

Bei mir auch! Ist mal wieder eine Auffrischung fällig!
Gespeichert

Goliath
Normale Mitglieder
Master Trooper
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5912





« Antworten #4 am: 19. Februar 2010, 23:31:42 »

Bei mir auch! Ist mal wieder eine Auffrischung fällig!

Den habe ich auf DVD und schaue ihn mir immer wieder an... also so nach zwei/drei Jahren.
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81463


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #5 am: 20. Februar 2010, 00:36:41 »

Ein wirklich sehr guter Film, spannend, gut dargestellt - er hat alles, was es braucht.
Gespeichert

TheManFromUncle
Kadett
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 750


The Man From U.N.C.L.E.


E-Mail

« Antworten #6 am: 20. Februar 2010, 02:49:14 »

Richtig und auch mit sehrvielen Topdarstellern  Cool !
Gespeichert

Großer Fan alter Agentenserien und Filme der 60s, 70s, 80s & 90s
Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« Antworten #7 am: 30. Mai 2025, 04:46:24 »


Trailer zum Film wurde in den Startpost eingefügt.
Gespeichert
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS