The Saint
|
 |
« Antworten #195 am: 31. Mai 2025, 20:24:23 » |
|
11 (1/11). Rome und Julia in Nevada / The Truckee Strip (US: 21.11.59 D: 14.11.89)In dieser Episode ist Film-Bösewicht James Coburn mit von der Partie.  
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
The Saint
|
 |
« Antworten #196 am: 31. Mai 2025, 20:35:20 » |
|
12 (1/12). Der Tag wird kommen, Marks / The Hanging Posse (US: 28.11.59 D: 28.11.89)Drei Vagabunden erschiessen Flint Johnsons Frau. Um die Mörder zu fassen, stellt der Sheriff einen Suchtrupp zusammen, dem auch Adam und Little Joe angehören. Doch Johnson denkt nicht daran, die Killer dem Gericht zu überlassen. Er sinnt auf Rache. (Text: Premiere) 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
The Saint
|
 |
« Antworten #197 am: 31. Mai 2025, 20:50:45 » |
|
13 (1/13). Rache für Billy Morgan / Vendetta (US: 05.12.59 D: 24.09.67)Diesmal gibt es eine Variante des weltberühmten Western-Klassikers 12 Uhr mittags mit Gary Cooper: Der verletzte Ben und Hoss sehen sich einer rachsüchtigen Bande gegenüber, aber alle "Freunde" tauchen ab und wollen sich raushalten ...   
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
The Saint
|
 |
« Antworten #198 am: 31. Mai 2025, 21:12:27 » |
|
14 (1/14). Adam und Sue Ellen / The Sisters (US: 12.12.59 D: 05.12.89)Der sonst so coole Adam hat reichlich "Gedöns" mit der schönen Sue Ellen. Ein paar Jahrzehnte später bekommt J.R. Ewing es in Dallas mit einer kapriziösen Dame gleichen Namens zu tun.  Neben Fay Spain als Sue Ellen ist Buddy Ebsen ("Onkel Roy" in Matt Houston, Barnaby Jones) zu sehen. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
The Saint
|
 |
« Antworten #199 am: 31. Mai 2025, 21:22:42 » |
|
15 (1/15). Blaue Augen / The Last Hunt (US: 19.12.59 D: 02.01.90)Dies ist wieder so ein typischer "Herzdrücker", in dem eine "gute" (und selbstverständlich schöne) Frau am Ende ihr Leben lassen muss ...  
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Chrissie
|
 |
« Antworten #200 am: 03. Juni 2025, 14:47:42 » |
|
Zuerst um 1965 herum mochte ich Little Joe, aber später war mir Adam lieber. Deshalb mache ich mir nur aus den ersten 6 Staffeln etwas. Ich fand es jammerschade, dass Guy Williams (Will Cartwright) nicht der attraktive Ersatz für Pernell Roberts wurde. Ich hab die Serie früher sehr gerne gesehen. Natürlich wegen Michael Landon - Little Joe  Heute schau ich mir hin und wieder mal eine Folge an.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Chrissie
|
 |
« Antworten #201 am: 03. Juni 2025, 14:50:56 » |
|
"Little House on the Prairie" mit Michael Landon hat mir auch gut gefallen. Manchmal schaue ich mir sogar wegen Michael Landon "unsere kleine Farm" an. Aber nicht weitersagen...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Chrissie
|
 |
« Antworten #202 am: 03. Juni 2025, 14:54:35 » |
|
Dann müssten Dir die Jesse Stone TV Filme mit Tom Selleck gut gefallen. Mir gefallen die langsamen Serien auch sehr gut, diese schnellen Cuts von heute mit der Handkamera, da bekomme ich nur Kopfschmerzen von 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Chrissie
|
 |
« Antworten #203 am: 03. Juni 2025, 15:23:27 » |
|
Das scheint in den USA gang und gebe zu sein. Mein Schwager heißt Scott, sein Baseball spielender erwachsener Sohn ist 1,95 m gross und wird nach wie vor Little Scott genannt. Selbst mit grau meliertem Haar nannte Joe Ben immer noch brav *Pa* und der ihn *Little Joe*! Und wie hätten sich die beiden sonst ansprechen sollen? Ben ist nun einmal Joes Vater, da ist es logisch, dass er ihn Pa nennt. Umgekehrt ist Joe nach wie vor für seinen Vater der Kleine - selbst wenn er 2 Meter groß wäre. (Tatsächlich war Michael Landon 1,78 m - also durchschnittlich groß.) Bereits in der allerersten Folge wird Bezug auf die Bezeichnung LITTLE JOE genommen und den Umstand, dass Joe eigentlich gar nicht so klein ist. Norbert,einen fast 40 Jährigen mit *Little* zu betiteln erscheint mir doch etwas seltsam.Aber das ist Ansichtsache!Aber mir ging es auch nicht explizit um dieses Detail,sondern darum,dass in der Serie keinerlei Weiterentwicklung der Charaktere zu erkennen war!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
The Saint
|
 |
« Antworten #204 am: 03. Juni 2025, 19:43:19 » |
|
Zumindest in der deutschen Synchro wird "Little Joe" in den letzten Staffeln überwiegend "Joe" genannt, was sich auch in den Folgentiteln ausdrückt, z.B: Hoss und Joe als Gangsterpaar Joe in Lebensgefahr Joe Cartwrights Hengst Aber auch in Köln bleibt man laut den Bläck Fööss ewig de "Jong". 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
The Saint
|
 |
« Antworten #205 am: 05. Juni 2025, 20:21:36 » |
|
16 (1/16). Das spanische Abenteuer / El Toro Grande (US: 02.01.60 D: 12.12.89) In dieser Episode sind die Rollen mal wieder ungleich verteilt: Während Hoss mit einem Bären kämpfen muss, turtelt Little Joe mit der schönen Cayetena, die von BarBara Luna gespielt wird, die sich damals mit Pilar Seurat die meisten Rollen als exotische Schönheit geteilt hat. Frau Luna war von 1961 - 1964 eine Weile mit "Trampas" Doug McClure verheiratet und ist inzwischen knackige 87.   
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
The Saint
|
 |
« Antworten #206 am: 05. Juni 2025, 20:46:54 » |
|
17 (1/17). Junger Mann am Scheideweg (ARD) / Die Ausgestoßenen von Virginia City (Sat 1) / The Outcast (US: 09.01.60 D: 08.12.62)Diese Episode gehört ebenfalls zu den ersten 13 ARD-Episoden vom Anfang der 60er Jahre.  Den Gaststar dieser Folge habe ich auch schon mal irgendwo gesehen. Ich glaube, im blauen Business-Anzug auf Hawaii  
|
|
« Letzte Änderung: 05. Juni 2025, 20:48:44 von The Saint »
|
Gespeichert
|
|
|
|
The Saint
|
 |
« Antworten #207 am: 05. Juni 2025, 21:08:59 » |
|
18 (1/18). Bruder gegen Bruder / A House Divided (US: 16.01.60 D: 09.01.90) Meines Erachtens nicht auf Anhieb zu erkennen, aber Cameron Mitchell sammelt hier bereits "Western-Erfahrung" für seine spätere Rolle als Buck Cannon in High Chaparral.  
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
The Saint
|
 |
« Antworten #208 am: 05. Juni 2025, 21:25:35 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
The Saint
|
 |
« Antworten #209 am: 05. Juni 2025, 21:37:27 » |
|
20 (1/20). Terror in Virginia City (ARD) / Virginia City den Amerikanern! (Sat 1) / The Fear Merchants (US: 30.01.60 D: 19.07.64)Die Episode zeigt, dass sich im Umgang miteinander seit dem Wilden Westen bis heute nicht allzuviel geändert hat ...  
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|