NOSTALGIE CRIME BOARD
28. September 2025, 10:35:22 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Tron: Legacy (USA, 2010)  (Gelesen 1690 mal) Durchschnittliche Bewertung: 5
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81463


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 01. Februar 2011, 02:21:34 »


Tron: Legacy        (USA, 2010)





Bild: amazon



1989 verschwindet Kevin Flynn, ein innovativer Programmierer und der CEO von ENCOM International, spurlos und hinterlässt dabei seinen Sohn Sam. Zwanzig Jahre später, im Jahr 2009, besitzt der inzwischen 27-jährige Sam die Mehrheit der Aktien von ENCOM, interessiert sich jedoch wenig für die Firma. Als sie allerdings kurz vor der Veröffentlichung eines neuen Betriebssystems steht, sabotiert er die Premiere und stellt die Software im Internet zum freien Download bereit. Daraufhin besucht ihn Alan Bradley, ein alter Freund seines Vaters und Vorstandsmitglied bei ENCOM. Dieser erzählt ihm von einer seltsamen Pager-Nachricht, die ihm aus Flynns alter Spielhalle gesendet wurde. Als Sam die stillgelegte Räumlichkeit untersucht, entdeckt er hinter einem Geheimgang ein Labor mit einem noch funktionsfähigen Touchscreen-Computer. Er sieht sich die zuletzt ausgeführten Befehle an und aktiviert daraufhin versehentlich den hinter ihm stehenden Laser, der ihn digitalisiert und auf den „Raster“, eine virtuelle Welt im Computer, befördert.

Sam wird dort von humanoiden Computerprogrammen (die den Raster bevölkern) gefangen genommen und mit einem Ganzkörperanzug und einem Identitätsdiskus ausgestattet. Anschließend bringen sie ihn in eine Spielarena, wo er bei Gladiatorenspielen gegen den Champion Rinzler antreten muss. Während des Duells stellt sich heraus, dass Sam ein „User“ ist, woraufhin Rinzler ihn zu Clu bringt. Dieses Programm ist ein digitales Ebenbild von Kevin Flynn, herrscht über den Raster und möchte den Glauben der Programme an User zerstören, das heißt an Personen von außerhalb ihrer Welt. Das will er unter anderem in einem Kampf mit den Lichtrennern beweisen. Sam muss nun mit anderen, „usergläubigen“ Programmen gegen Clus Team antreten. Hierbei wird Sam fast getötet und noch im letzten Moment von Quorra gerettet, wobei sie Clus Lichtrenner zerstört. Sie entkommt mit Sam aus dem Raster und fährt ihn in einem Lichtmobil zu einem abgelegenen Versteck in den „Outlands“. Dort begegnet Sam seinem deutlich gealterten Vater.

Beim gemeinsamen Essen erklärt Kevin Flynn seinem Sohn, warum er einst verschwand: Er hatte an einem neuen, vollkommenen System gearbeitet und Clu damit beauftragt, dieses System zu erstellen. Später entdeckte Flynn „isomorphe Algorithmen“ (kurz ISOs), durch spontane Selbstorganisation entstandene Programme, die das Potenzial besaßen, Geheimnisse der Wissenschaft, der Religion und der Medizin zu entschlüsseln. Clu sah die ISOs jedoch als unvollkommen und somit als mit seinem Auftrag unvereinbar an, weswegen er sie in einem (laut Flynn) Genozid auslöschte. Des Weiteren wandte sich Clu gegen Flynn und manipulierte dessen Freund Tron, sodass dieser Clu unterstützt. Daher musste sich Flynn außerhalb des Rasters vor Clu verstecken. Währenddessen schloss sich das „Portal“, die Schnittstelle zur realen Welt, da es immer nur kurzzeitig geöffnet bleibt. Dadurch wurde Flynn zu einem Gefangenen seiner eigenen Schöpfung. Nun hatte Clu die Pager-Nachricht geschickt, um Sam in den Raster zu locken, damit sich das Portal öffnet. Kevin befürchtet, dass Clu so in die reale Welt gelangen will, um diese in einem Feldzug zu „vervollkommnen“. Dazu benötigt dieser Flynns Identitätsdiskus, der als Schlüssel zum Portal dient. Darum verweigert er seinem Sohn den Wunsch, in den Raster zurückzukehren und sich zum Portal zu begeben.

Sam sucht daraufhin mit Quorras Hilfe das Programm Zuse in dessen „End of Line Club“ auf, das ihn angeblich zum Portal führen kann. Doch statt Sam zu helfen, verrät Zuse ihn an Clus Wächter. Zwischen ihnen und Sam entbrennt ein Kampf. Kevin und Quorra erscheinen zwar rechtzeitig, um Sam zu helfen, jedoch wird Quorras Code bei dem Kampf ernsthaft beschädigt. Zudem gelingt es Zuse, Flynns Diskus zu entwenden und ihn schließlich Clu zu übergeben, der kurz darauf dennoch den „End of Line Club“ mit Zuse darin zerstören lässt. Kevin und Sam flüchten mit der verletzten Quorra auf ein Frachtschiff. Dort repariert Kevin Quorras Code und erklärt Sam, dass sie der letzte überlebende ISO ist.

Die drei erreichen mit dem Frachter ein Kriegsschiff, auf dem Clu eine Armee umprogrammierter Programme befehligt, um mit ihnen die reale Welt zu erobern. Dabei treffen sie wieder auf Rinzler, der sich im Kampf mit Quorra als umprogrammierter Tron herausstellt (zuvor glaubte Flynn, Clu habe bei seiner Rebellion Tron gelöscht). Sam rettet Quorra vor Rinzler und erlangt den Diskus seines Vaters zurück. Quorra, Sam und Kevin entkommen in einem der Lichtshuttles, werden aber von Clu, dessen Wachen und Rinzler verfolgt. Mit Quorra am Steuer und Sam im Geschützturm gelingt es ihnen, Clus Eskorte abzuschießen. Als Rinzler das Shuttle angreift, sieht er Kevin in die Augen und gewinnt dadurch seine alte Identität als Tron zurück. Er rammt Clus Lichtjet und stürzt mit ihm ab. Clu schüttelt Tron ab und generiert einen neuen Lichtjet, mit dem er zum Portal fliegt. Tron fällt in die „See der Simulation“, wo sein Anzug seine ursprüngliche blaue Färbung zurückerhält.

Sam, Kevin und Quorra erreichen schließlich das Portal, doch Clu versperrt ihnen auf den letzten Metern den Weg. Er kämpft mit Kevin und entwendet dessen Diskus, ohne jedoch zu wissen, dass Kevin seinen Diskus kurz zuvor gegen Quorras ausgetauscht hatte. Sam und Quorra betreten das Portal. Clu will ihnen folgen, doch Kevin erzeugt eine Welle, die Clu zu ihm zieht. Clu verbindet sich mit Flynn und sie werden eins. Die Verbindung löst eine gewaltige Explosion aus, die die beiden sowie Clus Armee vernichtet.

Nun ist Sam wieder in der Realität und befindet sich im Keller der Spielhalle. Er speichert eine Backup-Datei der virtuellen Realität auf eine Speicherkarte. Dann trifft er auf Alan, der in der Spielhalle auf ihn wartete und teilt ihm mit, nun doch bei ENCOM arbeiten zu wollen und in seiner Funktion als Mehrheitseigner Alan zum Vorstandsvorsitzenden zu ernennen. Draußen vor der Spielhalle trifft er auf Quorra und fährt mit ihr anschließend auf seinem Motorrad davon, um sich den Sonnenaufgang anzusehen, den Quorra bisher nur aus Kevins Erzählungen kannte.



Garrett Hedlund: Sam Flynn
Jeff Bridges: Kevin Flynn/Clu
Bruce Boxleitner: Alan Bradley/Tron
Michael Sheen: Castor/Zuse
Olivia Wilde: Quorra
Beau Garrett: Siren Gem
Serinda Swan: Siren 2
Cillian Murphy: Ed Dillinger Jr.
Anis Cheurfa: Rinzler (Bad Tron)
Thomas Bangalter: maskierter DJ
Guy-Manuel de Homem-Christo: maskierter DJ
Jeffrey Nordling: Richard Mackey
James Frain: Jarvis


Quelle: wikipedia


<a href="https://www.youtube.com/watch?v=kLt_FjuGbxU" target="_blank">https://www.youtube.com/watch?v=kLt_FjuGbxU</a>



*********************************************************************************


Derzeit ist die Chance, Bruce Boxleitner im Kino in einer größeren Rolle (und dann noch in 3D!) zu bewundern. Er spielt in dem SciFi Film "Tron: Legacy" mit. Bereits 1982 war Boxleitner in dem ersten Teil einer der Hauptdarsteller und nun kehrte er für die Fortsetzung in die Rolle zurück. Habe ihn mir am Sonntag angeschaut und fand ihn ziemlich gut, dem ersten Teil würdig Happy

« Letzte Änderung: 19. Juli 2025, 01:18:15 von Jaime » Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81463


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #1 am: 03. November 2015, 23:27:27 »

Start-Thread etwas aufgepeppt
Gespeichert

Jesse
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5037





« Antworten #2 am: 04. November 2015, 08:54:47 »

Ich hatte mich damals riesig auf die Fortsetzung gefreut und wurde nicht enttäuscht!  Geniale/r Film/Serie

Da sich meine bessere Hälfte nicht besonders für das Thema erwärmen kann, habe ich ihn mir alleine angeschaut und mich "zum Glück" für die 3D Version entschieden, obwohl auch viele 2D Szenen enthalten sind. Dieser Mix hat mich persönlich überhaupt nicht gestört und die 3D Szenen waren wirklich der Hammer. Mich hat Tron Legacy visuell sehr angesprochen und auch mit der Story kann ich gut leben. Happy

Für alle, die weder Teil 1 noch Teil 2 gesehen haben möchte ich noch anmerken, das man sich den 1. Teil nicht unbedingt ansehen muss um den 2. Teil besser zu verstehen. zwinkern
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81463


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #3 am: 04. November 2015, 15:30:46 »

Würdiger Fortsetzungsfilm, der mithilfe der heutigen Technik sehr gut rübergebracht werden konnte. Hatte ihn im Kino gesehen und war begeistert Happy

Sehr guter Film/Serie
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81463


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #4 am: 23. Juli 2018, 20:58:11 »

Gelungene Fortsetzung! Happy Schön, dass auch Bruce wieder dazugeholt wurde Happy

#Ungültiger YouTube Link#
Gespeichert

Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« Antworten #5 am: 19. Juli 2025, 01:18:49 »


Trailer zum Film wurde in den Startpost eingefügt.
Gespeichert
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS