Jaime
Moderator
Detective
 
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 8146
|
 |
« Antworten #1 am: 30. Dezember 2014, 17:01:59 » |
|
Wissenswerte Infos zur Folge:
Lindsay Wagner sagte einmal, daß diese Folge ihre Lieblingsfolge der ganzen Serie wäre. Sie war immer der Ansicht, daß jede Folge eine bestimmte Aussage haben sollte, und wenn möglich, Menschen in der realen Welt helfen könne, mit Problemen umzugehen. Diese Folge lag ihr ganz besonders am Herzen, denn nach Abschluß der Dreharbeiten der Serie bekam Lindsay einen Anruf einer besorgten Mutter, die sie bat, ihre Tochter zu besuchen, da diese ihr ganz besonders danken wollte. Lindsay besuchte das 15 jährige Mädchen. Diese erzählte ihr, daß sie vor einigen Wochen von zuhause fortgelaufen sei, dabei von einem Fremden entführt und vergewaltigt worden sei. Der Entführer hätte sie in einer Waldhütte festgehalten und sie übel zugerichtet. Das Mädchen konnte nur überleben, weil sie eine Art „Biofeedback“ - Technik angewendet hat, um ihre blutenden Verletzungen zu stillen, bis die Polizei sie gefunden hat. Das Mädchen wollte sich bei Lindsay bedanken, daß sie durch die Folge „Biofeedback“ auf die Idee gekommen war, sich mit den Funktionen ihres Körpers auseinanderzusetzen und somit eine Chance hatte zu überleben. Der Täter wurde bald darauf gefaßt.
Der Schauplatz des Cafe’s in Halderstadt ist derselbe wie der Drehort des Cafe’s am „Place Victor Hugo“ in Paris in der Folge „Der Fälscher“ (The dejon caper“).
Es ist ungewöhnlich, daß eine solche Menge westdeutscher Autos in der DDR gefahren sind (ein roter Jaguar, zwei VW Beetles, ein Mercedes, usw.).
|