NOSTALGIE CRIME BOARD
28. September 2025, 09:30:25 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 847 - Flug des Schreckens (The taking of flight 847, USA 1988)  (Gelesen 3183 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« am: 11. Januar 2008, 17:34:10 »


847 - Flug des Schreckens    (USA, 1988)

Originaltiel: The taking of flight 847




Bildquelle:  https://www.thefilmcsa.com/taoffl84ulid.html


Die Passagiere versammeln sich am Ellinikon International Airport, um an Bord des TWA-Fluges 847 zu gehen, der gerade aus Kairo für seinen Weiterflug zum Flughafen Rom-Fiumicino angekommen ist. Nachdem das Flugzeug Athen verlassen hat, schwingen zwei Passagiere, "Castro" und Saiid, Pistolen und Handgranaten und übernehmen das Flugzeug. Derickson wird mit vorgehaltener Waffe zur Tür des Flugdecks gezwungen, wo sie feststellt, dass keiner der beiden Entführer Englisch spricht, aber einer spricht ihre Muttersprache Deutsch. Ein dritter, englischsprachiger Entführer, Ali Atwa, sollte mit Castro und Saiid an Bord gehen, verpasste aber den Flug in Athen. Sie ist in der Lage, die Forderungen der Entführer zu kommunizieren, und das Flugzeug erhält zunächst den Befehl, nach Algier umzuleiten.

Aufgrund von Treibstoffmangel für die Reise lassen sich die Entführer in Beirut nieder, wo auch ihre Treibstoffvorräte fast erschöpft sind. Der Flughafen von Beirut weigert sich zunächst, das Flugzeug landen zu lassen, aber die Flugbesatzung besteht darauf, dass es keine Alternative gibt, und geht zur Landung über. Dort werden ein Taucher der US-Marine, Robert Stethem, und der Flugingenieur verprügelt, bis die Behörden in Beirut die Betankung des Flugzeugs genehmigen. Mehrere Passagiere werden befreit, nachdem Uli die Entführer darauf hingewiesen hat, dass weniger Passagiere bedeuten, dass das Flugzeug mehr Treibstoff aufnehmen und weiter fliegen könnte.

Das Flugzeug fliegt dann nach Algier, wo Castro Uli unter Druck setzt, jüdische Passagiere an Bord zu identifizieren. Als sie sich weigert, ist sie gezwungen, die Namen aller eingesammelten Pässe vorzulesen, und Castro nennt Namen, von denen er glaubt, dass sie jüdischer Abstammung sind. Uli weist jede dieser Personen an, aufzustehen, und wird später in den hinteren Teil des Flugzeugs geleitet, wo Castro sie ausschimpft. Das Flugzeug landet in Algier, wo weitere Geiseln freigelassen werden. Da TWA an diesem Flughafen keine reguläre Fluggesellschaft war, weigerten sich die algerischen Flughafenbehörden, das Flugzeug ohne Bezahlung zu betanken. Uli stellt ihre eigene Shell-Kreditkarte zur Verfügung, um den Treibstoff zu bezahlen, in der Hoffnung, weitere Vergeltungsmaßnahmen der Entführer gegen die Passagiere zu vermeiden.

Nach einem Hinweis auf einen bevorstehenden US-Angriff auf das Flugzeug fliegt 847 erneut nach Beirut, wobei Stethem und ein weiterer Passagier geschlagen werden. Derickson gelingt es, die Entführer zu beruhigen, indem er ihnen ein Volkslied vorsingt. [4] Wieder weigert sich Beirut, 847 zur Landung freizugeben, und ein weiterer Passagier wird als Vergeltung geschlagen, woraufhin Uli einschreitet, um den Entführer zu stoppen. Beirut gibt schließlich nach und lässt 847 landen. Nachdem er auf dem Rollfeld zum Stehen gekommen ist, wird Stethem ermordet und aus dem vorderen Ausgang geschleudert. Weitere Entführer gehen an Bord des Flugzeugs, und die Passagiere mit jüdisch klingenden Namen werden zusammen mit anderen Passagieren mit US-Militärausweisen aus dem Flugzeug entfernt und an einen anderen Ort in Beirut gebracht. Flug 847 bleibt bis zum frühen Morgen in Beirut, als die Nachricht von einem weiteren geplanten Anschlag zur Befreiung des Flugzeugs an die Entführer weitergeleitet wird.

Das Flugzeug startet nach Algier, wo die Behörden die Freilassung von Ali Atwa an die Entführer koordinieren. Castro befreit daraufhin Uli, die ihre Freiheit letztlich nicht akzeptieren kann und die anderen an Bord lässt. Sie überzeugt einen der neueren Entführer, der an Bord eine autoritäre Rolle übernommen hat, die verbliebenen Frauen zu befreien - darunter auch die Flugbegleiterinnen. Während Flug 847 später nach Beirut abfliegen wird, wo das Flugzeug und die Geiseln zwei Wochen lang bleiben werden, wechselt der Film von Ulis Befreiung zu ihrem Zuhause in den Vereinigten Staaten, wo sie mit ihrem Sohn ein gelbes Band an den Baum vor ihrem Haus bindet. Später sieht sie sich die Nachrichten an, in denen die verbliebenen Geiseln mit ihrem Mann in Beirut befreit werden.


Lindsay Wagner -  Uli Derickson
Eli Danker -  Castro
Sandy McPeak -  John Testrake
Ray Wise -  Phil Maresca
Leslie Easterbrook -  Audrey
Joseph Nasser -  Said
Wren T. Brown -  Jackson


Quelle:  https://en.wikipedia.org/wiki/The_Taking_of_Flight_847:_The_Uli_Derickson_Story


<a href="https://www.youtube.com/watch?v=US61Y03nFrE" target="_blank">https://www.youtube.com/watch?v=US61Y03nFrE</a>
« Letzte Änderung: 22. März 2025, 01:56:22 von Jaime » Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81463


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #1 am: 11. Januar 2008, 19:33:38 »

Der Film lief glaube ich erst vor wenigen Tagen. Sch.... wieder verpasst! [8]
Gespeichert

Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« Antworten #2 am: 11. Januar 2008, 19:44:01 »


Den Film finde ich sehr spannend. Ist ja nach einer wahren Begebenheit gedreht. Erschreckend, wie so eine Flugzeugentfhrung ausarten kann.
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81463


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #3 am: 11. Januar 2008, 19:52:44 »

Ja, ich denke auch, dass mir der Film gefallen wrde. Mal ehen, wann die ARD ihn wiederholt...
Gespeichert

Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« Antworten #4 am: 11. Januar 2008, 19:55:48 »

Zitat
Dan Tanna schrieb am 11.01.2008 19:52 Uhr:
Ja, ich denke auch, dass mir der Film gefallen wrde. Mal ehen, wann die ARD ihn wiederholt...


Zuletzt habe ich den Film auf Premiere gesehen.
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81463


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #5 am: 14. Januar 2008, 18:59:37 »

Echt? da lief der auch mal? Erst krzlich oder schon lnger her?
Gespeichert

Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« Antworten #6 am: 14. Januar 2008, 19:33:22 »

Zitat
Dan Tanna schrieb am 14.01.2008 18:59 Uhr:
Echt? da lief der auch mal? Erst krzlich oder schon lnger her?

Das ist ca. eineinhalb Jahre her. Aber er war da, mehrmals zu sehen, genauso wie "Treibjagd in Bitter Creek". Aber im Moment läuft der Film nicht auf Premiere. Dafür liefen aber "Callie & son" und "Flucht zurück" dort.
« Letzte Änderung: 06. April 2015, 12:46:19 von Jaime » Gespeichert
Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« Antworten #7 am: 06. April 2015, 13:19:39 »

Sehr dramatischer und spannender Film über eine Flugzeugentführung (nach einer wahren Begebenheit).


Auf jeden Fall sehenswert.  Happy


Sehr guter Film/Serie
Gespeichert
schimmi
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6709



E-Mail

« Antworten #8 am: 06. April 2015, 20:01:17 »

 Sehr guter Film/Serie für diesen dramatischen und aufwühlenden Film!
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS