NOSTALGIE CRIME BOARD
26. September 2025, 12:50:03 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1] 2
  Drucken  
Autor Thema: Fahr zur Hölle, Liebling (Farewell, my Lovely) (USA, 1975)  (Gelesen 4484 mal) Durchschnittliche Bewertung: 5
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 01. Juli 2013, 17:08:41 »

Los Angeles 1941: Der Baseball-Spieler Joe di Maggio ist dabei, auf dem Platz alle Rekorde zu brechen und Privatdetektiv Philip Marlowe erhält von dem Gangster Moose Malloy, der sieben Jahre wegen Bankraubs im Gefängnis saß und gerade entlassen wurde, den Auftrag, seine verschwundene Freundin Velma zu suchen. Malloy hat Velma in den letzten sechs Jahren nicht mehr zu Gesicht bekommen, früher hat sie in Florians Bar als Tänzerin gearbeitet - diese Information soll Marlowe genügen, um das verschollene Gangsterliebchen ausfindig zu machen.

Zeitgleich wird Marlowe beauftragt, einem weiteren Klienten dabei behilflich zu sein, eine gestohlene Jadekette zurück zu kaufen. Die Kette ist inzwischen im Besitz von Helen Grayle, der enorm verführerischen Gattin eines älteren, ebenso prominenten wie einflussreichen Richters.

Also zwei eher unspektakuläre Fälle - doch was Marlowe zunächst wie ein Kinderspiel erscheint, erweist sich bald als lebensgefährlich. Als er in Sachen Jadekette recherchiert, wird er von hinten überfallen und bewusstlos geschlagen, nachdem er wieder zu sich gekommen ist, liegt sein Auftraggeber tot neben ihm.

Kurz darauf vermutet Marlowe, dass zwischen dem Mord an seinem Klienten und dem Verschwinden von Velma Valent ein Zusammenhang besteht und alles irgendwie miteinander zusammenhängt: der Trompetenspieler Tommy Ray, bei dem er vorbeischaut, kannte Velma, eine ehemalige Background-Sängerin, der er ebenfalls einen Besuch abstattet, war mit dem inzwischen verstorbenen Bar-Besitzer Florian verheiratet. Fehlt nur noch die Verbindung zu Helen Grayle ...

Und die Frage, wer Velma ist. Denn alle, die Marlowe nach Velma fragt, werden
« Letzte Änderung: 12. März 2019, 20:34:30 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #1 am: 01. Juli 2013, 17:09:34 »

Grandioser Film mit einem wie gewohnt starken Robert Mitchum in der Rolle des Kult-Detektivs Philip Marlowe Happy
5 Sterne
Gespeichert

holly
Kriminal - Laborant
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1277



E-Mail

« Antworten #2 am: 02. Juli 2013, 10:38:00 »

5 sterne-großartig wie die atmosphäre der frühen vierziger jahre nachgestellt wurde,mitchum als müder marlowe gefällt mir fast am besten-wäre ich nicht so ein bogart fan.auch die weitere besetzung ist sehr gut-der film ist nicht so berühmt wie polanskys chinatown-aber mindestens so gut!!
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #3 am: 02. Juli 2013, 19:26:31 »

der film ist nicht so berühmt wie polanskys chinatown-aber mindestens so gut!!

Stimmt, in meinen Augen gefällt mir dieser sogar noch besser als Chinatown....
Gespeichert

holly
Kriminal - Laborant
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1277



E-Mail

« Antworten #4 am: 02. Juli 2013, 19:30:40 »

dito-liegt vielleicht auch daran das ich mitchum lieber sehe als nicholson
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #5 am: 02. Juli 2013, 19:39:25 »

dito-liegt vielleicht auch daran das ich mitchum lieber sehe als nicholson

Geht mir auch so Happy
Gespeichert

wbohm
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6586


#DontKillSeanBean




« Antworten #6 am: 16. Juli 2013, 12:42:19 »

dito-liegt vielleicht auch daran das ich mitchum lieber sehe als nicholson

Geht mir auch so Happy

Das ist auch bei mir so. Ich bin kein großer Nicholson Fan, obwohl er viele tolle Film gemacht hat, die ich sehr gerne schaue.

Mitchum passt für mich, zusammen mit Bogart, perfekt als Marlowe. Mitchum als alternder Marlowe muß sich hier auch noch einen Tritt zwischen die Beine von einer 15-jährigen Rotzgöre gefallen lassen ("Ich nehme keine Trinkgelder für das Einfangen von Kindern Grinsen )

Ich liebe diesen Film hier, sehr liebevoll wie man die 40er Jahre eingefangen hat. Nur Charlotte Rampling wirkt bei weitem nicht so verführerisch wie sie sich gibt.

5 Sterne von mir.

Gespeichert

Who are you? .... I am the Doctor!
Doctor...., who? ..... Exactly!
holly
Kriminal - Laborant
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1277



E-Mail

« Antworten #7 am: 16. Juli 2013, 13:16:33 »

ja,wirklich ein perfekter film,schade das der regisseur richards danach kaum noch etwas "von wert"gemacht hat.schon der vorspann mit den LA imperessionen und der musik ist ein kleines meisterwerk...
« Letzte Änderung: 25. März 2023, 20:44:08 von holly » Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #8 am: 16. Juli 2013, 17:30:38 »

Überhaupt kenne ich (ausser Tote schlafen fest) keinen wirklich schlechten Marlowe-Film...
Gespeichert

wbohm
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6586


#DontKillSeanBean




« Antworten #9 am: 16. Juli 2013, 17:37:46 »

Überhaupt kenne ich (ausser Tote schlafen fest) keinen wirklich schlechten Marlowe-Film...

 Schockiert  "Tote schlafen fest" ist für dich ein schlechter Marlowe Film?
 Sprechen wir beide über denselben Film mit Bogey und Lauren Bacall? Also für mich ist das einer der besten Detective Films überhaupt. Ich glaube in der Bogart Rubrik habe ich 5 Sterne gegeben.

edit: Entwarnung zwinkern. Ich habe eben mal in der Bogart Rubrik im "Tote schlafen fest" Thread nachgeschaut und da hast du geschrieben, dass der Film zu deinen Lieblingsfilmen gehört. Also meintest du in deinem obigen Posting wohl einen anderen Film.
« Letzte Änderung: 16. Juli 2013, 17:40:55 von wbohm » Gespeichert

Who are you? .... I am the Doctor!
Doctor...., who? ..... Exactly!
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #10 am: 16. Juli 2013, 17:40:31 »

Überhaupt kenne ich (ausser Tote schlafen fest) keinen wirklich schlechten Marlowe-Film...

 Schockiert  "Tote schlafen fest" ist für dich ein schlechter Marlowe Film?
 Sprechen wir beide über denselben Film mit Bogey und Lauren Bacall? Also für mich ist das einer der besten Detective Films überhaupt. Ich glaube in der Bogart Rubrik habe ich 5 Sterne gegeben.

Pardon....meinte natürlich das Remake "Tote schlagen besser". Du liebe Zeit....das war aber ein Verseher von mir!!!!! Huch

Tote schlafen fest ist natürlich das absolute Gegenteil eines schlechten Films Happy
Gespeichert

wbohm
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6586


#DontKillSeanBean




« Antworten #11 am: 16. Juli 2013, 17:42:34 »

Ja, habe ich mir schon gedacht. Und habe es ja oben in mein Posting noch reineditiert. Konnte ich mir auch nicht denken, dass du den Bogart Film meintest. Die beiden klingen aber auch ähnlich Grinsen.
Gespeichert

Who are you? .... I am the Doctor!
Doctor...., who? ..... Exactly!
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #12 am: 16. Juli 2013, 18:05:37 »

Ja, habe ich mir schon gedacht. Und habe es ja oben in mein Posting noch reineditiert. Konnte ich mir auch nicht denken, dass du den Bogart Film meintest. Die beiden klingen aber auch ähnlich Grinsen.

Eben...so einen Sakrileg würde ich nie bringen! Grinsen
Gespeichert

Dan Oakland
Officer
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 896



E-Mail

« Antworten #13 am: 24. Oktober 2018, 22:07:34 »

Einer meiner Lieblingsfilme mit Mitchum. Großartige Verkörperung von Philip Marlowe durch ihn, das Drehbuch ist klasse, der Cast. Durch und ruch ein toller Film.
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #14 am: 12. März 2019, 21:26:03 »

Endlich mal emien ersten Film in meinem urlaub geschaut Happy In meiner Mitchum-Rewatch-Reihe stand heute diese großartige Raymond-Chandler-Verfilmung auf den Programm. Erstmals schlüpfte Robert Mitchum in die Rolle des zynischen Detektivs und Mitchum ist in meinen Augen auch eine echte Idealbesetzung, wie zuvor auch schon Bogart.  Raymond Chandler heißt - es erwartet dem Zuschauer (oder Leser) eine komplexe, vielschichtige und facettenreiche Geschichte, dialogstark, mit bissig-zynisch-coolen Sprüchen von Marlowe. Absolut nostalgisch - und kein anderer Privatdetektiv verkörpert das gesamte Genre so eindrucksvoll wie Philip Marlowe (oder auch noch Sam Spade), Bis ins Detail stimmiger, trefflich besetzter, spannender Krimi im gewissen Film Noir-Stil. Fesselnd in der treffenden Millieuzeichnung. Und vorweg - mir fällt es wirklich sehr schwer, eine Philip-Marlowe-Geschichte nach Chandler weniger als die Höchstwertung zu geben.

Die Co-Stars:
Charlotte Rampling spielte die verruchte Helen Grayle, die ganz offen mit Marlowe vor den Augen ihres weitaus älteren Ehemanns rumknutscht. John Ireland spielte - hervorragend besetzt - Marlowes Fürsprecher bei der Polozei, Lt. Nulty, der ihm auch den Rücken vor seinen Kollegen freihält. Sylvia Miles spielte die alkoholkranke, ehemaliges Revue-Girl Jessie Halstead Florian. Anthony Zerbe als gewohnt fieser Oberbösewicht Laird Brunette. Harry Dean Stanton war als korrupter Partner von Ireland, Det. Billy Rolfe, zu sehen. Der ehemalige Box-Champion Jack O'Halloran  spielte in diesem Film seine erste Filmrolle, und gleich mit einer sehr großen Rolle, als Marlowes Klient und geistig leicht beschränkten  Schläger Moose Malloy. Außerdem war der spätere Hollywood-Star Sylvester Stallone in einer kleinen Nebenrolle als Bodyguard und Schläger Jonnie zu sehen.

Synchronisiation:
Robert Mitchum wurde ungewohnt nicht von Arnold Marquis, sondern von Alexander Kerst synchronisiert. Muß aber zugeben, dass Kerst für Philip Marlowe eine ganz gute Wahl gewesen war. Sylvester Stallones deutsche Stimme ist mir unbekannt, auch auf anderen Quellen gabs dazu keinen Eintrag. Jack O'Halloran wurde treffend von harald Juhnke gesprochen.  Zu Charlotte Rampling gesellte sich recht passend Karin Kernke. John Ireland wurde von Holger Hagen gesprochen. Anthony Zerbe von Reinhard Glemnitz (hätte mir jedoch eher Niels Clausnitzer gewünscht...tja...) zwinkern

DVD & BluRay
Ich besitze von dem Film die 2006 veröffentlichte Version. von Concorde. Das Menü ist musikalisch unterlegt. Es fehlt jedoch gänzlich an Bonusmaterial. Bild und Ton ist ziemlich gelungen. 2007 erschien ebenfalls von Corde, in Zusammenarbeit mit dem TV Sender Tele 5 diese absolut identische (bis auf das Cover) Version.

Zum Film selbst:
Robert Mitchum schlüpfte erstmals in die Rolle von Raymond Chandlers "Hard boild" Provatdetektiven Philip Marlowe. Marlowe hatte gerade einen Fall abgeschlossen und für wohlhabene Eltern ihr Töchterlein in einem Tanz-Strip-Club wiedergefunden. Weder Eltern noch Tochter zeigten sich besonders bedankt dafür.  Immerhin war es Werbung genug, dass der wegen 7 Jahre im Knast sitzenden Schlager Moose Malloy, um Marlowe anzuheuern. Marlowe soll seine damals 15jährige Freundin Velma suchen, in die Moose auch nach 7 Jahren Knast immer noch verliebt ist. Marlowe muß feststellen, dass Moose alles andere als zimperlich ist, um selbst an Informationen zu bekommen und so erschiesst er einen Schwarzen, weil dem seine Antwort nicht passte. Moose - ein Berg von einem Mann, ist geistig nicht ganz auf der Höhe, für ihn zählt nur, dass Velma schnellstens gefunden wird.

Marlowe klapperte Velmas letzte Arbeitsstelle, einem Tanzschuppen ab und hangelte sich dort von information zu Information und die führte ihn schlußendlich in eine psychiatrische Anstalt, worin Velma seit einigen Jahren lebt, ohne Aussicht, jemals dort wieder herauszukommen.  Für Marlowe war der Fall abgeschlossen und wandte sich einen neuen fall zu. Er sollte als Bodyguard für den Schmuckhändler Lindsay Marriott tätig werden, der bei einer Übergabe eines 100.000 Dollar wertvollen Halskette dabeisein sollte. Doch Marlowe vermasselte den Fall, er selbst wurde niedergeschlagen und sein Klient getötet. Marlowe ahnte zu dem Zeitpunkt noch nicht, dass dieser fall mit seiner Suche nach Velma zusammenhingen. Alles ist verflochten.

Als Marlowe Moose berichtete, dass Velma in der Klapse ist, glaubte er Marlowe nicht, erst recht nicht, als er ihm ein Bild zeigte - was garnnicht Velma war. Man hatte Marlowe also belogen und Marlowe will nun von Tommy Ray, von dem Marlowe das Bild und die Info bekommen hatte, auf den Zahn fühlen. Doch Marlowe fand nur noch die Leiche von Tommy. Überhaupt regnete es schnell Leichen mit Leuten, über die Marlowe wegen Velma redete und stiess dabei schnell auf Lt. Nulty, der die Zusammenhänge klären soll, wieso Marlowe in soviele Mordfälle involviert ist.

Der ganze Film beginnt damit, dass Nulty Marlowe aufsuchte, um ihn zu befragen und Marlowe erzählte ihm den 3/4 Film den gesamten Fall in  einem Rückblick.

Marlowe wurde , als er in sein Büro zurückkehrte, von 2 Männern niedergeschlagen und verschleppt. Die in L.A. angesagteste Puff-Mutter wollte von Marlowe wissen, sich Moose Malloy aufhielt, doch Marlowe redete sich mit kernigen Sprüchen heraus. Bis der ziemlich korpulenten Frau es zuviel war und Marlowe mehrere gellende Ohrfeigen gab, das Marlowe dann zuviel wurde, sich erhob und der Frau einen saftigen Kinnhalen verpasste Grinsen Daraufhin wurde sie erst richtig sauer, setzte Marlowe unter Drogen um so an die Antworten zu gelangen. Als Marlowe nach einigen Stunden wieder erwachte, war er immer noch gefangen. Es gelang ihm, seiner Wache vorzugaukeln, dass er noch K.O. war und knockte ih aus und schappte sich dessen Waffe. Damit suchte er die Puffmutter auf, die mit Marlowe nicht gerechnet hatte. Mi gezückter Waffe forderte nun Marlowe seine Informationen. Ihr Bodyguard Jonny (Sylvester Stallone!) konnte nur tatenlos zuschauen. Zudem hatte Johnny alle Händevoll zu tun, eine von den Prostituierten zu vögeln, was wiederum der Puffmutter nicht passte und auf Jonny zurannte. Jonny erschoss die korpulente Frau daraufhin mit 4 Schüssen. Marlowe hatte genug gesehen und gehört und türmte.

Marlowe lernte die verruchte Helen Grayle kennen, in die Marlowe sich schn ell verknallte und sie dies auch merkte. Ganz offen knutschte sie Marlowe ab, obwohl ihr viel älterer Ehemann dies beobachtete und natürlich mißfiel.  Marlowe bekam dadurch neue Infos. Weitere Infos bekam er auch von dem ehemaligen Revue-Girl Jessie Halstead Florian, die mittlerweile alkoholkrank ist und in einer miesen Absteige ihr Leben fristet. Doch von Marlowe war sie angetan und auch Marlowe schätzte die Frau. Gegfen eine Flasche Scotch, die Marlowe mitbrachte, wurde sie denn redseelig.

Moose bekam, als Marlowe bei ihm war, einen Anruf von Velma. Marlowe und Moose fuhren zum Treffpunkt und liefen direkt in eine Falle und wurden beschossen. Mit Mühe konnte sich Marlowe sich und Moose dort herausholen. In der Zwischenzeit wurde Jessie Halstead Florian ermordet. das war auch genau der Zeitpunkt, wo der Rpckblick, den Marlowe Nulty erzählte, die Gegenwart erreichte.

Marlowe hatte nun einen Verdacht. Zusammen mit Moose fuhrr zu der Adresse, wo er Velma vermutete. Marlowe wurde gewahr, das die ganzen Schläger und Killer für den Verbrecherboss Laird Brunette arbeiteten, der Marlowe zuvor schon gewarnt hatte, sich aus den Fall herauszuhalten. Diesmal war Marlowe vorbereitet und zusammen mit Moose bärenstarken Kräften räumten sich auf dem Schiff auf. . Marlowe wurde nun gewahr, was er schon vermutete: helen Grayle und Velma sind ein und dieselbe Person.

Moose sass 7 Jahre wegen Bankraub, an den auch Velma beteiligt war, Moose sie aber nicht verpfiff. Velma heiratete den Bankbesitzer und aus ihr wurde Helen Grayle. Helen / Velma hatte noch das ganze Geld aus dem banküberfall und zudem  hoffte sie, dass ihr Mann bald das Zeitliche segnen würde und sie dadurhc noch reicher werden würde. Moose brauchte sie nun nicht mehr. Doch der völlig liebeskranke Moose glaubte Marlowe nicht, dass sie ihn nur benutzte. Er glaubte es ihr immer noch nicht, als sie Moose 5 Kugeln in den Bauch jagt und er starb. Marlowe nutzte die Gunst und erschoß Velma / Helen.  Nun gabs nur noch Marlowe und Laird Brunette, der sich triumphierend freute und wußte, dass seine Schergfen Marlowe als letzten Zeugen erledigen würden. Doch in dem Moment erschien Nulty, den marlowe vorher seinen Verdacht mitteilte, auch dass Nultys Partner Billy Rolfe auf Laird Brunettes Lohnliste stand. Laird Brunette wurde verhaftet.

Fazit:
Ein durch und durch gelungener Detektivfilm der alten Schule, voll bespickt mit vielen glänzenden zynischen Sprüchen. Viel zu viele, um sie jetzt alle wiederzugeben Happy Klasse fand ich auch den Spruch von dem einen Hotel-Manager und Marlowe:

Marlowe: Gibts hier in dem Hotel denn keinen Lift?
Manager: Weiß nicht...ich habe hier noch nie einen gesehen! 
totlachen

Oder als Marlowe Moose kennenlernte:

Moose: Sind Sie Marlowe?
Marlowe: Nein, ich bin Dornröschen aus dem Puff hier
  totlachen

Ich mag den Film sehr, habe ihn schon mehfach geschaut und komme jedesmal zu selben Wertung: Happy  Geniale/r Film/Serie
Gespeichert

Seiten: [1] 2
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS