NOSTALGIE CRIME BOARD
18. Oktober 2025, 20:17:27 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 01. Der Stich ins Wespennest (Teil 1)  (Gelesen 1413 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 28. August 2007, 00:57:34 »

Diana Langston wird des Mordes an ihrem Mann Ken verdächtigt. Sie beteuert jedoch ihre Unschuld und bittet Detektiv Frank Cannon um Hilfe. Der macht sich sofort auf den Weg nach New Mexico, um den wahren Mrder seines alten Freundes zu finden.

Text: Premiere - Länge: 46'

« Letzte Änderung: 30. Mai 2009, 05:04:01 von Dan Tanna » Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #1 am: 30. Mai 2009, 05:09:11 »

Habe mir den Pilotfilm eben gerade mal wieder angesehen. Der Pilotfilm unterscheidet sich eigentlich von der Serie. Im Pilotfilm hatte Cannon noch eine Sekretätin und einen "Partner" (seinen Anwalt) - beide spielten in der Serie keine Rolle mehr. Zudem hatte Cannon im Pilotfilm eine ganz andere Synchro als in der serie. Weder sein ZDF Sprecher Günther Strack noch der spätere Sprecher, der ihn auch in "Jake und McCabe" sprach. Aber nicht schlecht-die Stimme passte auch. Leider ist meiner Meinung nach auf der Pilotfilm in Deutschland nur in der geschnittenen Fassung ausgestrahlt wurden, merkt man auch an den abrupt unterbrochenen Musikstücken.

Aber - der Pilotfilm rollte mit einer netten Gästeliste auf: Earl Holliman ("Make up und Pistolen", J.D. Cannon ("Ein Sheriff in New York"), Barry Sullivan, Keenan Wynn und Hollywood-Diva Vera Miles. Das sind schon recht viele bekannte Gesichter.

Die Story gefiel mir ganz gut, nicht, das das Rad neu erfunden wurde - aber Geschichten, wo sich eine Kleinstadt in ein Verbrechen verschwört - solche Geschichten mag ich eigentlich immer gerne und wurden besonders in den 60ger-80ger Jahre Serien gerne genommen.
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS