Hier mal mein ausführlicher Bericht:
Als allererstes hab ich gleich mal das Interview gelesen, das wirklich ein Muss für jeden Parker-Fan ist...soviel sei gesagt! Nur schade dass er nicht explizit gesagt wie groß denn seine Rolle in den Mantegna Filmen wirklich war und wie viel Entscheidungsmacht er darin hatte. Das hätte mich echt mal interessiert. Aber sonst wirklich sehr lesenswert, obwohl ich einige Fragen schon vor der Antwort gewusst habe...wie zb bei Double Play und eine mögliche Fortsetzung.
Dann hab ich mir die Beschreibungen zu den Spenser Romanen durchgelesen. Das kann man aber gewiss durchfliegen, da es nichts weiter als größere Inhaltsangaben und kleinere Spoiler sind.
Jesse Stone und Sunny Randall habe ich komplett ignoriert. Werde ich erst lesen, wenn ich dann mit den Romanen anfange. Das gleiche gilt übrigens auch für das nächste Kapitel wo die restlichen Parker Romane (vor 2005) vorgestellt werden.
Nun kam, auf gerade mal 2 Seiten (eigentlich sogar nur eineinhalb) die TV Serie (+Filme). Da hätte man wirklich mehr schreiben können, anstatt auf IMDb und epguides zu verweisen. Die größte Schweinerei ist aber das Susan Silverman von der Schauspielerin Barbara "Block" dargestellt wurde. Bei aller Liebe, so ein Fehler darf sich echt kein Fan der Reihe erlauben, erst recht nicht in einem solchen Buch! Da hätten echt nur noch "Robert Ullrich" oder "Spencer: For Hire" kommen brauchen und das Fass wäre (bei mir) übergelaufen.
Die nächsten Kapitel sind dann die komplette Listen von Charakteren und Städten/Dörfern. Ein paar von denen habe ich mir auch schon angeschaut und die sind wirklich sehr gut geschrieben und da werde ich auch die nächsten Tage immer mal wieder reinschauen, da mich sowas sehr interessiert. Nur Straßen, Parks, Flüsse und Seen fehlen komplett in der Liste, aber das kann ich verkraften, da ich einen Teil ja schon in dem entsprechenden Thread gepostet habe. Und bei der Charakterliste muss man unbedingt aufpassen, dass man nicht gespoilert wird....aber dass muss jeder selbst wissen.
Am Ende sind dann noch Zitate aus den Romanen zu finden, auch eine sehr nette Idee. Die Auswahl haben die Autoren wirklich gut getroffen, sind viele Highlights dabei.

Fazit:
Wer die TV Serie mag und gerne mehr Extras darüber erfahren hätte wird vielleicht sehr enttäuscht sein. Wichtige Charaktere wie Mukende, Sammy Backlin, Mary Hamilton und alle anderen "TV-Exklusiven" wurden in der Charakterliste ausgelassen, ebenso wie alle Städte und Dörfer die man in der TV Serie oder in den Filmen kennengelernt hat.
Wer aber die Romane sehr gerne mag, darf, oder muss sogar zugreifen! Nahezu jede Info findet man hier und man kann dadurch sein Wissen noch mehr ausbauen.
Beachtet man die Sache mit der TV Serie oder den Filmen nicht so sehr, hat man es hier mit einem wirklich guten Nachschlagewerk zu tun. Besonders die Charakter-und-Geografie-Listen wird man so schnell als Fan nicht mehr aus der Hand legen!