Ein ziemlich komplexes, vielschichtiges, aber auch sehr interessantes Thema. Ich schwanke noch ob es nicht besser im Umfrage-Unterforum aufgehoben wäre, lasse es aber noch hier stehen, da man hier ja primär schreiben, statt 'Knöpfe drücken' muss (bzw. es gar nicht muss).

Da ich noch nicht alle ersten 26 Romane kenne (der 26. Hugger Mugger ist ja noch nie in Dland erschienen) kann ich zu manchen nichts sagen, ich versuche mich aber dennoch mal daran.
Die 6 (überlebenswichtigen) ersten:Valediction & A Catskill EagleIch nehme beide mal zusammen, da sie ein absolutes Muss für jeden Spenser und Susan Fan sind! Zwar müsste man auch noch das letzte Kapitel aus "The Widening Gyre" erwähnen (wo der Bruch der beiden angedeutet wurde), aber auch ohne diesen Roman gelesen zu haben kommt man ohne ein Spenser Experte zu sein, gut rein. The Widening Gyre ist wegen dem doch großen politischen Inhalt, sogar eher überhaupt nicht zu empfehlen, da der durchschnittliche Romanleser nicht gut auf so ein Thema zu sprechen ist. Vermarktungstechnisch fällt dieser komplett weg und wäre nicht empfehlenswert in meinen Augen.
Valediction & A Catskill Eagle vor allem deshalb, weil Spenser und Susan's Beziehung noch nie zuvor und auch nie mehr danach so emotional und tiefsinnig dargestellt wurde. Zudem gab es auch selten so eine starke Story wie mit den Costigan's oder der Sekte. Hawk's Knastaufenthaltk, Susan's Verhältnis mit Russell, Spenser's Flucht, die Zurückeroberung....all das heben diese 2 Romane hervor und sind selbst Einsteigern zu empfehlen.
Stardust & A Savage Place:Auch hier halte ich es wieder doppelt. Beide haben ein Thema das viele Kunden anlocken könnte: Hollywood. Beide Romane zählen persönlich zwar nicht zu meinen allergrößten Favoriten, haben aber dennoch eine faszinierende Story zweier erfolgreicher Frauen die beide in der Filmwelt beheimatet sind. Wer mal Abwechslung sucht und einen Roman fernab der Ostküste lesen möchte, der könnte hier an der richtigen Stelle sein, da man hier nicht nur den Glitzer und Glanz, sondern auch die Schattenseiten Hollywoods kennenlernt.
Promised Land:Man hat eigentlich schon viele Vorteile. Hier findet das erste Kennenlernen mit Hawk statt und der Roman wurde als Pilotfilm zur Serie verfilmt, an die sich viele bestimmt noch gut erinnern. Da viele, wie auch ich nur die gekürzte Fassung besitzen, hätte man mit einer komplett neuen Übersetzung die Möglichkeit das Potential richtig auszuschöpfen und den Fortbestand zu sichern.
Playmates:Eine große Weiterentwicklung hinsichtlich der Hauptprotagonisten sucht man hier vergebens, dafür hat man aber ein großes Plus für die männliche Zielgruppe zu bieten: Basketball. Anders als die etwas öde Baseball-Story in Mortal Stakes findet man hier eine Story die das hohe Niveau den ganzen Roman über hält und Charaktere wie Dwayne hat man in den vorherigen Romanen auch nur selten kennengelernt - einer der wenigen Analphabeten überhaupt mit einer traurigen Vorgeschichte.
Außerdem hat Playmates ein Thema das immer noch medienpräsent und aktueller denn je ist, nämlich Wettmanipulation. Aus dem Fußball kennt man das ja, aber vom College Basketball hat man so einen Skandal noch nie gehört. Auch ist Basketball weitaus beliebter und bekannter als Baseball und hat hier in Deutschland viele Anhänger.
Die 6 weiteren:The Godwulf Manuscript:Auch wenn dieser allererste Spenser, Charakteristiken aufweist die mit den Nachfolgern wenig zu tun haben, sehe ich hinsichtlich des Kaufreizes schon große Chancen. Immerhin ist dies hier der allererste Spenser überhaupt und wurde in Deutschland meines Wissens nie vollständig und ungekürzt auf den Markt gebracht. Da wäre eine neue Version schon von diesem Standpunkt ausgesehen, einen Versuch wert, auch wenn die Story mMn nicht zu den Stärkeren zählt.
Ceremony: Obwohl dieser Roman, wie auch Taming A Sea Horse, einen hohen Schockwert besitzt, würde ich Ceremony noch auf den Sockel stellen. Es ist der erste Roman mit April und zugleich ein sehr wichtiger für Spenser, war es doch sein erster Fall der überwiegend im Rotlichtmilieu gespielt hat. Auch wenn der Inhalt reichlich abartig und traurig ist, könnte genau das die Kunden anlocken, die gerne mal Romane lesen bei denen ein gewisser Schockeffekt haften bleibt.
The Judas Goat:Zwar ist die Story die in 5 Städten spielt (Boston mit eingerechnet) für Spenser-Frischlinge eher ungeeignet, da sie beim ersten Lesen schon komplex wirkt, dennoch verdient Judas Goat einen Platz unter den besten 12 da Spenser hier zum ersten Mal auch mit Rassisten in Kontakt kommt, die den afrikanischen Kontinent komplett auf den "Kopf stellen" wollten. Da der Roman in 3 europäischen Städten spielt die viele Deutsche, Schweizer und Österreicher schon besucht haben, hätte man eine gute Vermarktungsstrategie.
Early Autumn:In Early Autumn treffen wir das erste mal auf Paul Giacomin einen wiederkehrenden Protagonisten und der Roman hat einen der spannendsten Fälle aufzuweisen. Das sollte schon Grund genug für einen Re-Release sein, da Spenser hier das erste Mal überhaupt auch eine Vaterrolle übernimmt.
Sudden Mischief: Ich kenne den Roman noch nicht und habe ihn nie gelesen, dennoch würde ich ihn in die Liste mit reinpacken, da hier Susan's erster Mann Brad seine einzige größere Story bekommen hat. Man lernt hier ja auch viel über Susan's früheres Privatleben dazu.
God Save The Child:Braucht man nicht mehr viel dazu schreiben, denn allein die Worte "Susan's Debut" dürften an Wichtigkeit kaum mehr zu überbieten sein. Der Fall gehört für mich persönlich zu einem der Allerbesten überhaupt und auch Spenser entwickelt sich hier charakterlich enorm weiter.
Dann erhoffe ich mir bei dieser Umfrage eine rege Teilnahme (Point Blank, Frank Belson, Hawk, Bea, Babs, Jim Street, Frl. Winnetou etc., wo seid Ihr?).
Ich bin mir nicht bei allen sicher, aber ich denke, 3 Mitglieder aus der Gruppe kennen die Romane noch gar nicht, sondern einzig die Serie und könnten hier schon mal nicht mitdiskutieren.
Aber ich verstehe dich voll und ganz. Jeder von uns Fans der Spenser Romane wünscht sich nicht sehnlicher als eine Fortführung auf dem deutschen Markt.