Welche alten Spenser-Romane sollten erneut veröffentlicht werden?
ROBERT URICH FANBOARD
25. September 2025, 09:36:50 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News: Neuer Spenser Roman Robert Urich Biographie - An Extraordinary Life - ab 30.08.2019
 
  Homepage   Übersicht   Hilfe Suche Einloggen Registrieren  

Meine anderen Foren und Homepages
Robert Urich Links Logo Robert Urich Homepage Link Robert Urich Fanpage Link Robert Urich Twitter Link Robert Urich Facebook Link
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Welche alten Spenser-Romane sollten erneut veröffentlicht werden?  (Gelesen 3029 mal)
Mr. Stepinfatchit
Administrator
Mitglid in der Wohn WG von Bob & Carol & Ted & Alice
*****
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6869



Profil anzeigen
« am: 10. Mai 2013, 21:52:03 »

Es sieht ja im Augenblick in Deutschland nicht gerade gut für den Absatz von Spenser-Romanen aus.
Daher will der Pendragon-Verlag noch einmal eine Veröffentlichungsoffensive starten, die dann aber auch zünden muss (sonst war es das mit Spenser in Deutschland). weinen

Aus diesem Grund möchte ich folgendes von Euch wissen:

Welche Spenser-Romane sollten eurer Meinung nach noch einmal veröffentlicht werden, die sich so gut verkaufen könnten, dass der Fortbestand der Reihe gesichert ist?

Die Frage untergliedert in sich in zwei Unterpunkte:

Welche 6 Romane sollten veröffentlicht werden? und
welche 12 Romane sollten veröffentlicht werden? (also weitere 6 zu den ersten 6 Romanen)

Also die absolut überlebnsnotwendigen 6 Romane und, wenn mehr möglich sein sollte, Eure 12 Favoriten (6 + 6 weitere) von den 26 bereits schon einmal auf deutsch erschienenen Romanen.

Kriterien für die Auswahl sollten hierbei sein:

-Stärke der Story
-Entwicklung der Hauptcharaktere
-Reiz der Story für Neueinsteiger

Die Titel sollten also nicht ausschließlich nach persönlichem Geschmack ausgesucht werden, sondern auch auf ihre potentielle Vermarktbarkeit (das meine ich mit dem Reiz für Neueinsteiger).

Alles klar?
Dann erhoffe ich mir bei dieser Umfrage eine rege Teilnahme (Point Blank, Frank Belson, Hawk, Bea, Babs, Jim Street, Frl. Winnetou etc., wo seid Ihr?).
Ich will Euch auch gar nicht unter Druck setzen, es geht ja nur um den Fortbestand von Spenser in deutscher Sprache, kein großes Ding also. zwinkern

Überrascht mich...
Gespeichert
Seamus
Administrator
Dan Tanna's Wagenwäscher
*****
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 10802



Profil anzeigen WWW
« Antworten #1 am: 10. Mai 2013, 23:03:09 »

Ein ziemlich komplexes, vielschichtiges, aber auch sehr interessantes Thema. Ich schwanke noch ob es nicht besser im Umfrage-Unterforum aufgehoben wäre, lasse es aber noch hier stehen, da man hier ja primär schreiben, statt 'Knöpfe drücken' muss (bzw. es gar nicht muss).  fröhlich

Da ich noch nicht alle ersten 26 Romane kenne (der 26. Hugger Mugger ist ja noch nie in Dland erschienen) kann ich zu manchen nichts sagen, ich versuche mich aber dennoch mal daran.

Die 6 (überlebenswichtigen) ersten:

Valediction & A Catskill Eagle
Ich nehme beide mal zusammen, da sie ein absolutes Muss für jeden Spenser und Susan Fan sind! Zwar müsste man auch noch das letzte Kapitel aus "The Widening Gyre" erwähnen (wo der Bruch der beiden angedeutet wurde), aber auch ohne diesen Roman gelesen zu haben kommt man ohne ein Spenser Experte zu sein, gut rein. The Widening Gyre ist wegen dem doch großen politischen Inhalt, sogar eher überhaupt nicht zu empfehlen, da der durchschnittliche Romanleser nicht gut auf so ein Thema zu sprechen ist. Vermarktungstechnisch fällt dieser komplett weg und wäre nicht empfehlenswert in meinen Augen.
Valediction & A Catskill Eagle vor allem deshalb, weil Spenser und Susan's Beziehung noch nie zuvor und auch nie mehr danach so emotional und tiefsinnig dargestellt wurde. Zudem gab es auch selten so eine starke Story wie mit den Costigan's oder der Sekte. Hawk's Knastaufenthaltk, Susan's Verhältnis mit Russell, Spenser's Flucht, die Zurückeroberung....all das heben diese 2 Romane hervor und sind selbst Einsteigern zu empfehlen.

Stardust & A Savage Place:
Auch hier halte ich es wieder doppelt. Beide haben ein Thema das viele Kunden anlocken könnte: Hollywood. Beide Romane zählen persönlich zwar nicht zu meinen allergrößten Favoriten, haben aber dennoch eine faszinierende Story zweier erfolgreicher Frauen die beide in der Filmwelt beheimatet sind. Wer mal Abwechslung sucht und einen Roman fernab der Ostküste lesen möchte, der könnte hier an der richtigen Stelle sein, da man hier nicht nur den Glitzer und Glanz, sondern auch die Schattenseiten Hollywoods kennenlernt.

Promised Land:
Man hat eigentlich schon viele Vorteile. Hier findet das erste Kennenlernen mit Hawk statt und der Roman wurde als Pilotfilm zur Serie verfilmt, an die sich viele bestimmt noch gut erinnern. Da viele, wie auch ich nur die gekürzte Fassung besitzen, hätte man mit einer komplett neuen Übersetzung die Möglichkeit das Potential richtig auszuschöpfen und den Fortbestand zu sichern.

Playmates:
Eine große Weiterentwicklung hinsichtlich der Hauptprotagonisten sucht man hier vergebens, dafür hat man aber ein großes Plus für die männliche Zielgruppe zu bieten: Basketball. Anders als die etwas öde Baseball-Story in Mortal Stakes findet man hier eine Story die das hohe Niveau den ganzen Roman über hält und Charaktere wie Dwayne hat man in den vorherigen Romanen auch nur selten kennengelernt - einer der wenigen Analphabeten überhaupt mit einer traurigen Vorgeschichte.
Außerdem hat Playmates ein Thema das immer noch medienpräsent und aktueller denn je ist, nämlich Wettmanipulation. Aus dem Fußball kennt man das ja, aber vom College Basketball hat man so einen Skandal noch nie gehört. Auch ist Basketball weitaus beliebter und bekannter als Baseball und hat hier in Deutschland viele Anhänger.

Die 6 weiteren:

The Godwulf Manuscript:
Auch wenn dieser allererste Spenser, Charakteristiken aufweist die mit den Nachfolgern wenig zu tun haben, sehe ich hinsichtlich des Kaufreizes schon große Chancen. Immerhin ist dies hier der allererste Spenser überhaupt und wurde in Deutschland meines Wissens nie vollständig und ungekürzt auf den Markt gebracht. Da wäre eine neue Version schon von diesem Standpunkt ausgesehen, einen Versuch wert, auch wenn die Story mMn nicht zu den Stärkeren zählt.

Ceremony:
Obwohl dieser Roman, wie auch Taming A Sea Horse, einen hohen Schockwert besitzt, würde ich Ceremony noch auf den Sockel stellen. Es ist der erste Roman mit April und zugleich ein sehr wichtiger für Spenser, war es doch sein erster Fall der überwiegend im Rotlichtmilieu gespielt hat. Auch wenn der Inhalt reichlich abartig und traurig ist, könnte genau das die Kunden anlocken, die gerne mal Romane lesen bei denen ein gewisser Schockeffekt haften bleibt.

The Judas Goat:
Zwar ist die Story die in 5 Städten spielt (Boston mit eingerechnet) für Spenser-Frischlinge eher ungeeignet, da sie beim ersten Lesen schon komplex wirkt, dennoch verdient Judas Goat einen Platz unter den besten 12 da Spenser hier zum ersten Mal auch mit Rassisten in Kontakt kommt, die den afrikanischen Kontinent komplett auf den "Kopf stellen" wollten. Da der Roman in 3 europäischen Städten spielt die viele Deutsche, Schweizer und Österreicher schon besucht haben, hätte man eine gute Vermarktungsstrategie.

Early Autumn:
In Early Autumn treffen wir das erste mal auf Paul Giacomin einen wiederkehrenden Protagonisten und der Roman hat einen der spannendsten Fälle aufzuweisen. Das sollte schon Grund genug für einen Re-Release sein, da Spenser hier das erste Mal überhaupt auch eine Vaterrolle übernimmt.

Sudden Mischief:
Ich kenne den Roman noch nicht und habe ihn nie gelesen, dennoch würde ich ihn in die Liste mit reinpacken, da hier Susan's erster Mann Brad seine einzige größere Story bekommen hat. Man lernt hier ja auch viel über Susan's früheres Privatleben dazu.

God Save The Child:
Braucht man nicht mehr viel dazu schreiben, denn allein die Worte "Susan's Debut" dürften an Wichtigkeit kaum mehr zu überbieten sein. Der Fall gehört für mich persönlich zu einem der Allerbesten überhaupt und auch Spenser entwickelt sich hier charakterlich enorm weiter.

Dann erhoffe ich mir bei dieser Umfrage eine rege Teilnahme (Point Blank, Frank Belson, Hawk, Bea, Babs, Jim Street, Frl. Winnetou etc., wo seid Ihr?).

Ich bin mir nicht bei allen sicher, aber ich denke, 3 Mitglieder aus der Gruppe kennen die Romane noch gar nicht, sondern einzig die Serie und könnten hier schon mal nicht mitdiskutieren.

Aber ich verstehe dich voll und ganz. Jeder von uns Fans der Spenser Romane wünscht sich nicht sehnlicher als eine Fortführung auf dem deutschen Markt.
« Letzte Änderung: 11. Mai 2013, 11:02:21 von Seamus » Gespeichert

Peter Berg (Spenser Confidential) on Marc Maron's Podcast:
"The books were all written by Ace Atkins. The author died in the seventies. The series has around 700 books in it."
Mr. Stepinfatchit
Administrator
Mitglid in der Wohn WG von Bob & Carol & Ted & Alice
*****
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6869



Profil anzeigen
« Antworten #2 am: 11. Mai 2013, 01:43:25 »

Super, vielen Dank für die fundierte Antwort, genau so hatte ich mir das vorgestellt.

Mit dem Umfrage-Forum hatte ich mir auch das überlegt, aber es geht eben doch hauptsächlich um die Begründungen und so viele Optionen sind als Button wahrscheinlich gar nicht möglich.
Habe ich mich da beim Durchzählen vertan? ich dachte, es gäbe 26 Romane auf deutsch und der letzte wäre "Der Preis des Schweigens", also Hush money. Hugger mugger ist dann der erste, der nicht auf deutsch erschienen ist.

Wollen wir schon die Auswahl diskutieren oder sollen wir erst noch auf weitere Meinungsäußerungen warten?

Die zwölf Romane fallen mir leicht, aber die dann auf sechs einzudampfen, da muss ich noch eine Weile überlegen.
Gespeichert
Seamus
Administrator
Dan Tanna's Wagenwäscher
*****
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 10802



Profil anzeigen WWW
« Antworten #3 am: 11. Mai 2013, 10:33:20 »

Ups, ja, war mein Fehler. Da habe ich mich vertan. Ich hatte Hugger Mugger immer als Nr. 26 im Kopf, aber da war ich wohl zu vorschnell und habe nicht noch mal nachgeschaut. Sorry!

Wollen wir schon die Auswahl diskutieren oder sollen wir erst noch auf weitere Meinungsäußerungen warten?

Ich denke wir warten noch ein wenig auf die anderen.

Derweil versuche ich jetzt mal bei den unteren 6 eine Begründung hinzuzufügen.
Gespeichert

Peter Berg (Spenser Confidential) on Marc Maron's Podcast:
"The books were all written by Ace Atkins. The author died in the seventies. The series has around 700 books in it."
Mr. Stepinfatchit
Administrator
Mitglid in der Wohn WG von Bob & Carol & Ted & Alice
*****
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6869



Profil anzeigen
« Antworten #4 am: 11. Mai 2013, 22:29:52 »

So, dann will ich mal meinen Beitrag zu diesem Thema leisten.
Ich zäume ein wenig das Pferd von hinten auf und nenne erstmal das "dreckige Dutzend", weil mir das leichter fällt und suche davon später noch einmal sechs aus.
And here are the results of the voting:

 1. Kevins Weg ins andere Leben / God Save The Child
     Unsere Turteltauben Spenser und Susan lernen sich kennen, muss ich noch mehr sagen?

 2. Auf eigene Rechnung / Promised Land
     Unsere Turteltauben Spenser und Hawk treffen sich wieder, muss ich noch mehr sagen?

 3. Kopfpreis für 9 Mörder / The Judas Goat
     Einer der witzigsten Romane, die ich je gelesen habe; ich sage nur "Oberschenkelwunde"

 4. Bodyguard für eine Bombe / Looking For Rachel Wallace
     Sehr aussagekräftig für den Charakter Spenser

 5. Early Autumn / Finale im Herbst
     Vielleicht der beste Spenser überhaupt, durch die starke Zeichnung der Charaktere sogar etwas für Leute, die sonst nie Krimis lesen

 6. Licht auf Dunkelmänner / A Savage Place
     Die Story ist zu vernachlässigen, aber Spenser kann seine Klientin nicht retten und leidet wie nie zuvor

 7. Einen Dollar für die Unschuld / Ceremony
     Eine unglaublich starke Story

 8. The Widening Gyre / Spenser und der Kandidat
     Ein Roman über die Bigotterie Amerikas, in God we trust und weitergelogen, sehr stark!

 9. Spensers Abschied / Valediction
     Spenser ohne Susan, undenkbar. Unser Held dreht am Rad und wir mit ihm.

 10. Spenser auf der Flucht / A Catskill Eagle
      Spenser tut alles für Susan, er begeht sogar einen kaltblütigen Mord. Ein absolutes Muss!

 11. Keine Schonzeit für Spenser / Pastime
      Spenser hilft seinem Zögling Paul, wird ernsthaft verletzt und Pearl betritt die Bühne, was will man mehr?

 12. Heißes Pflaster / Double Deuce
      Man erfährt zum ersten Mal ein wenig mehr über Hawk, ein Muss!

Und da waren die zwölf Möglichkeiten schon aufgebraucht.
Auch von den nachfolgenden Romanen finde ich viele ausgesprochen gut und wichtig für die Reihe, aber die Beschränkung auf zwölf Titel erlaubt halt nicht mehr!
 
Gespeichert
Mr. Stepinfatchit
Administrator
Mitglid in der Wohn WG von Bob & Carol & Ted & Alice
*****
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6869



Profil anzeigen
« Antworten #5 am: 11. Mai 2013, 22:51:17 »

Irgendwie ergeben sich aufgrund der ersten Auswahl von zwölf Titeln die überlebensnotwendigen sechs von selbst:

1. Kevins Weg ins andere Leben / God Save The Child
    Unsere Turteltauben Spenser und Susan lernen sich kennen, muss ich noch mehr sagen?

 2. Auf eigene Rechnung / Promised Land
     Unsere Turteltauben Spenser und Hawk treffen sich wieder, muss ich noch mehr sagen?

 3. Early Autumn / Finale im Herbst
     Vielleicht der beste Spenser überhaupt, durch die starke Zeichnung der Charaktere sogar etwas für Leute, die sonst nie Krimis lesen

 4. Einen Dollar für die Unschuld / Ceremony
     Eine unglaublich starke Story

 5. Spensers Abschied / Valediction
     Spenser ohne Susan, undenkbar. Unser Held dreht am Rad und wir mit ihm.

 6. Spenser auf der Flucht / A Catskill Eagle
     Spenser tut alles für Susan, er begeht sogar einen kaltblütigen Mord. Ein absolutes Muss!

Gespeichert
Spenser
Administrator
Mitarbeiter bei Dan Tanna
*****
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14300


FORENBOSS / ADMINISTRATOR


Profil anzeigen WWW
« Antworten #6 am: 14. Mai 2013, 19:55:47 »

Wobei ich ehrlich sagen muß, dass mir die Veröffentlichungen von den Romanen, die es bislang noch nie in deutscher Sprache gibt, sehr viel mehr gefallen würde als Neuveröffentlichungen, die ich ja schon kenne...

Ob man wirklich damit neue Fans anlocken könnte? Ich bin da leider doch skeptisch - schon bei anderen "Neuauflagen" zeigte sich sowas nicht gerade von großem Erfolg.

Aber wenn man es macht, sollte man es denn aber chronologisch machen. Sicher ist jeder Roman eine abgeschlossene Handlung, aber kleine rote Fäden und Eselsbrücken gibts ja dennoch.

Aber wie gesagt...die noch nie veröffentlichten wären mir sehr viel lieber...
« Letzte Änderung: 14. Mai 2013, 20:27:44 von Spenser » Gespeichert

DIE HOMEPAGE ZUM FORUM:
http://robert-urich.jimdo.com/

DAS SIND MEINE ANDEREN FOREN & FANPAGES:
http://tvparadies.net


Spenser:"Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten
Spenser
Administrator
Mitarbeiter bei Dan Tanna
*****
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14300


FORENBOSS / ADMINISTRATOR


Profil anzeigen WWW
« Antworten #7 am: 15. Mai 2013, 00:00:27 »

Sobald ich alles, was während meiner Urlaubszeit liegengeblieben ist, erledigt habe, stelle auch ich meine Liste hier zusammen Hawk
Gespeichert

DIE HOMEPAGE ZUM FORUM:
http://robert-urich.jimdo.com/

DAS SIND MEINE ANDEREN FOREN & FANPAGES:
http://tvparadies.net


Spenser:"Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten
Mr. Stepinfatchit
Administrator
Mitglid in der Wohn WG von Bob & Carol & Ted & Alice
*****
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6869



Profil anzeigen
« Antworten #8 am: 15. Mai 2013, 00:29:50 »

Ja super, da freue ich mich schon drauf!

Seien wir doch mal realistisch, letztendlich bleibt die Auswahlarbeit doch bei Seamus und uns beiden hängen, obwohl Günther und ich uns bei einer derart folgenreichen Frage natürlich ein größeres Feedback erhofft hatten.
Von daher ist Deine Antwort natürlich wirklich wichtig.
Ich werde noch zwei gute Freunde von mir anhauen, die auch Riesen-Spenser-Fans sind, die ich aber bislang noch nicht ins Forum locken konnte. Ich hoffe, die geben auch noch ihr Voting ab.
Gespeichert
Spenser
Administrator
Mitarbeiter bei Dan Tanna
*****
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14300


FORENBOSS / ADMINISTRATOR


Profil anzeigen WWW
« Antworten #9 am: 15. Mai 2013, 01:04:09 »

Man sollte aber auch ehrlichkeitshalber sehen, dass es auch Mitglieder hier im Forum gibt, die kein Interesse an den Romanen haben, bzw. eher an Filme und Serien mit Bob interessiert sind. Es ist ja kein reines "Spenser-Romanforum". So weiß ich von mehreren Mitgliedern, dass sie noch nie ein Buch von Spenser gelesen haben und auch nicht den Wunsch vesrpüren. Ausser und dreien kenne ich aus dem Forum nur noch PointBlank, Hawk und Frank belson, die die Romane lesen - von allen anderen weiß ich, dass sie sie nicht lesen oder bin mir nicht sicher - da die jenigen ja auch n ie bislang ein Wort ztu den Romanen im Forum verloren haben.

Würde mich sehr freuen, wenn du deine Freunde noch ins Forum locken könntest zwinkern
Gespeichert

DIE HOMEPAGE ZUM FORUM:
http://robert-urich.jimdo.com/

DAS SIND MEINE ANDEREN FOREN & FANPAGES:
http://tvparadies.net


Spenser:"Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten
Seamus
Administrator
Dan Tanna's Wagenwäscher
*****
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 10802



Profil anzeigen WWW
« Antworten #10 am: 15. Mai 2013, 11:34:58 »

Das wäre super! Das würde mich auch sehr freuen wenn du neue Fans hier her lotsen könntest.  fröhlich

Wie ich es schon im Beitrag # 2 geschrieben habe und wie Spenser es heute Nacht auch nochmal erwähnt hatte, gibt es hier nicht allzu viele Fans und Kenner der Spenser Romane. Ich könnte neben PointBlank, Hawk & Frank Belson nur noch Lucky Singer nennen, der auch schon in manch einem Roman Thread was geschrieben hat. Und wbohm hat vor einigen Monaten The Godwulf Manuscript gelesen und sich ein paar weitere Romane gekauft, wie weit er aber inzwischen gekommen ist, weiß ich nicht. Und babs wollte auch mal damit anfangen, aber da kam bislang auch noch kein Review. Da beschränkt sich der Kreis der Roman-Kenner auf 7-8 Mitglieder.
« Letzte Änderung: 15. Mai 2013, 13:01:01 von Seamus » Gespeichert

Peter Berg (Spenser Confidential) on Marc Maron's Podcast:
"The books were all written by Ace Atkins. The author died in the seventies. The series has around 700 books in it."
Mr. Stepinfatchit
Administrator
Mitglid in der Wohn WG von Bob & Carol & Ted & Alice
*****
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6869



Profil anzeigen
« Antworten #11 am: 15. Mai 2013, 13:17:08 »

Wenn diese 7-8 Mitglieder sich dazu äußern, dann bin ich schon sehr zufrieden.
Das wäre schon eine große Hilfe.
Mit meinen Freunden bin ich eher skeptisch, da sie ohnehin schon keine Zeit haben und insbesondere mit ihren Familien sehr eingespannt sind.
Wenn sie sich zu den 12 Romanen äußern, wäre das schon ein Erfolg.
Gespeichert
Spenser
Administrator
Mitarbeiter bei Dan Tanna
*****
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14300


FORENBOSS / ADMINISTRATOR


Profil anzeigen WWW
« Antworten #12 am: 15. Mai 2013, 20:42:01 »

Naja, wenn sie nicht jeden Tag posten sondern ab und an mal, wäre das auch schon sehr gut fröhlich
Gespeichert

DIE HOMEPAGE ZUM FORUM:
http://robert-urich.jimdo.com/

DAS SIND MEINE ANDEREN FOREN & FANPAGES:
http://tvparadies.net


Spenser:"Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten
Mr. Stepinfatchit
Administrator
Mitglid in der Wohn WG von Bob & Carol & Ted & Alice
*****
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6869



Profil anzeigen
« Antworten #13 am: 15. Mai 2013, 22:45:09 »

Wem sagst Du das, aber da werde ich wohl noch eine Menge Überzeugungsarbeit leisten müssen.
Aber wer hat gesagt, das Leben sei einfach?
Ich bleibe jedenfalls am Ball.
Gespeichert
wbohm
Gavilans Tauchausrüstungsputzer

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 148



Profil anzeigen
« Antworten #14 am: 16. Mai 2013, 19:56:33 »

Interessante Umfrage. Ich kann leider nicht viel dazu beitragen, welche Romane erneut in Deutsch veröffentlicht werden sollen, weil ich sie im Original lese. Habe mir eben nocheinmal meine Kommentare im "Godwulf-Manuscript" Thread vom letzten Jahr durchgelesen und das was ich da geschrieben habe, ist für mich persönlich auch heute noch so.
Ullstein scheint ja ganz gerne mal "was wegzulassen" (wie du ja bzgl Promised Lands geschrieben hast).

Aber entschärfen brauchten sie da eigentlich nichts, denn es wird ja nicht explizit beschrieben was Spenser da mit Terry Orchard macht. Aber schön fände ich es nicht, wenn man einfach etwas weglässt. Es ist ja schon ein Unterschied ob Spenser da Terry nur bei sich schlafen lässt oder ob er dann mit ihr....zwinkern

Ausserdem ändert das ja schon ein bisschen die Beziehung der Charakter untereinander. Deswegen lese ich die Bücher im Original und nicht in der deutschen Übersetzung. So weiß ich, das hat Parker geschrieben und hat das so oder so gemeint und es ist nicht den "Zwängen" der Übersetzung oder der "dt. Moral" geschuldet grins

Ich hole gleich mal das Buch und schreibe dann mal die betreffenden Textstellen hier rein, da kann man dann mal vergleichen.


Sicher würde der Pendragon Verlag diese Kürzungen, wie sie Ullstein damals gemacht hat, nicht machen und wohl auch nicht "frei" übersetzen (siehe die von mir angegebenen Textstellen im Thread, die ja etwas gänzlich anderes aussagen als in der dt. Übersetzung zwinkern ) trotzdem werde ich die Romane bei einer evtl (Neu)Veröffentlichung nicht nocheinmal in Deutsch lesen. Aber ich hoffe natürlich, wenn man das Projekt umsetzt, dass es ein Erfolg wird und Robert B Parker auch in Deutschland wieder bekannter wird


Und wbohm hat vor einigen Monaten The Godwulf Manuscript gelesen und sich ein paar weitere Romane gekauft, wie weit er aber inzwischen gekommen ist, weiß ich nicht. Und babs wollte auch mal damit anfangen, aber da kam bislang auch noch kein Review. Da beschränkt sich der Kreis der Roman-Kenner auf 7-8 Mitglieder.

Ja, stimmt. Ich habe 10 Spenser Romane (und alle Jesse Stone Romane von Parker). Leider habe ich bei den Spenser Romanen ein bisschen "geschludert", weil die Romane, die ich in UK im Bundle gekauft habe leider grosse Lücken in der Chronologie aufweisen (wenig frühe Romane und mehr die letzten ). Irgendwann werde ich die Lücken füllen, aber momentan bin ich ja noch, wie ihr ja aus dem Film und Serien und dem Nostalgie Forum wisst, mit der wunderbaren DCI Alan Banks Reihe von Peter Robinson "am Gange". Dort habe ich mittlerweile alle 25 Romane und beim Lesen bin ich mittlerweile bei Band 13. Sind jedesmal zwischen 400-500 Seiten, dauert also noch ein bisschen bis ich mich wieder um Spenser kümmern kann zwinkern
Gespeichert

Who are you? .... I am the Doctor!
Doctor...., who? ..... Exactly!
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!
Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/c_m_c (Robert Urich & Spenser Forum) angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.9 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS