The Widening Gyre - politisch zu heiß für Osteuropa?
ROBERT URICH FANBOARD
25. September 2025, 09:36:45 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News: Neuer Spenser Roman Robert Urich Biographie - An Extraordinary Life - ab 30.08.2019
 
  Homepage   Übersicht   Hilfe Suche Einloggen Registrieren  

Meine anderen Foren und Homepages
Robert Urich Links Logo Robert Urich Homepage Link Robert Urich Fanpage Link Robert Urich Twitter Link Robert Urich Facebook Link
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: The Widening Gyre - politisch zu heiß für Osteuropa?  (Gelesen 2149 mal)
Seamus
Administrator
Dan Tanna's Wagenwäscher
*****
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 10802



Profil anzeigen WWW
« am: 28. September 2013, 15:14:31 »

Seit ich den Buchcover-Thread aufgemacht habe, wundere ich mich stets warum "Spenser und der Kandidat/The Widening Gyre" in osteuropäischen Ländern nicht publiziert wurde. Weder beim Spitzenreiter Tschechien, noch in Bulgarien und auch nicht in Russland ist dieser Roman je erschienen.

Dabei ist er meiner Meinung nach gar nicht so sehr kontrovers. Es geht um einen Kongressabgeordneten, der Senator werden will und der christlich-konservativ ist.

Ich frage mich daher warum er so umstritten ist? Liegt es wirklich an dem politischen Randthema, warum er in den Ostblock-Staaten nie veröffentlicht wurde - man bedenke, damals zu der Zeit gab es noch die Sowjetunion und die CSSR und amerikanische Literatur war in Teilen der UdSSR sogar verboten.

Aber dennoch hätte der Roman ja nach dem Ende des Kommunismus noch erscheinen können, etwa in den späten 90ern. Gerade bei den Tschechen ist es schon sehr merkwürdig - alle Romane wurden dort übersetzt nur The Widening Gyre (Ok und Wonderland - was aber noch kommt) nicht?

Was meint ihr dazu? Was könnten die Gründe sein?
Gespeichert

Peter Berg (Spenser Confidential) on Marc Maron's Podcast:
"The books were all written by Ace Atkins. The author died in the seventies. The series has around 700 books in it."
Spenser
Administrator
Mitarbeiter bei Dan Tanna
*****
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14300


FORENBOSS / ADMINISTRATOR


Profil anzeigen WWW
« Antworten #1 am: 30. September 2013, 00:30:29 »

Vllt. weil er einfach einer der schwächeren ist? Bei mir ist er ja in den "Worst 5" grins grins

nein...im Ernst, das kann natürlich sein, dass das Thema des Buches zu brisant für die dortige Politik ist...
Gespeichert

DIE HOMEPAGE ZUM FORUM:
http://robert-urich.jimdo.com/

DAS SIND MEINE ANDEREN FOREN & FANPAGES:
http://tvparadies.net


Spenser:"Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten
Seamus
Administrator
Dan Tanna's Wagenwäscher
*****
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 10802



Profil anzeigen WWW
« Antworten #2 am: 30. September 2013, 00:54:53 »

Vielleicht liegt es ja auch an der Frau von Meade Alexander. Pornografisches Filmmaterial einer "Christin" ist vielleicht zu hart an der Grenze des guten Geschmack's. Die Länder gelten heute ja nicht mehr als prüde, aber damals Ende der 80er, Anfang der 90er, war das vielleicht ja der Fall.

Hmm, was es auch war. Ich finde es immer noch kurios, warum gerade dieser in Osteuropa gemieden wurde und immer noch wird.
Gespeichert

Peter Berg (Spenser Confidential) on Marc Maron's Podcast:
"The books were all written by Ace Atkins. The author died in the seventies. The series has around 700 books in it."
Spenser
Administrator
Mitarbeiter bei Dan Tanna
*****
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14300


FORENBOSS / ADMINISTRATOR


Profil anzeigen WWW
« Antworten #3 am: 30. September 2013, 11:09:01 »

Portongraphisch zu hart?= Gerade in den Ostblockländern blüht doch das pornographische Geschäft....
Gespeichert

DIE HOMEPAGE ZUM FORUM:
http://robert-urich.jimdo.com/

DAS SIND MEINE ANDEREN FOREN & FANPAGES:
http://tvparadies.net


Spenser:"Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten
Seamus
Administrator
Dan Tanna's Wagenwäscher
*****
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 10802



Profil anzeigen WWW
« Antworten #4 am: 30. September 2013, 16:04:14 »

Heute ja, aber damals in den 80ern, als in diesen Ländern noch der Kommunismus (mehr oder weniger) regierte?
Gespeichert

Peter Berg (Spenser Confidential) on Marc Maron's Podcast:
"The books were all written by Ace Atkins. The author died in the seventies. The series has around 700 books in it."
Spenser
Administrator
Mitarbeiter bei Dan Tanna
*****
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14300


FORENBOSS / ADMINISTRATOR


Profil anzeigen WWW
« Antworten #5 am: 30. September 2013, 21:04:18 »

Hmm...das stimmt natürlich.
Gespeichert

DIE HOMEPAGE ZUM FORUM:
http://robert-urich.jimdo.com/

DAS SIND MEINE ANDEREN FOREN & FANPAGES:
http://tvparadies.net


Spenser:"Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten
Mr. Stepinfatchit
Administrator
Mitglid in der Wohn WG von Bob & Carol & Ted & Alice
*****
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6869



Profil anzeigen
« Antworten #6 am: 07. Oktober 2013, 16:28:07 »

Eigentlich ist der Roman doch geradezu prädestiniert, um die Verderbtheit des Kapitalismus zu zeigen und als negatives Beispiel für die westliche Dekadenz zu dienen, also für Propagandazwecke hervorragend geeignet.
Ich habe allerdings einmal gehört (weiß aber leider nicht mehr, um welchen Roman es ging), dass die lesende Bevölkerung von dargestellen Exzessen in Romanen leider nicht wie von der Partei beabsichtigt, schockiert war und das andere System verteufelte, sondern vielmehr neidvoll fasziniert war, weshalb Schilderungen des dekadenten Westens in ihrer beabsichtigten Wirkung wohl öfters eher nach hinten losgingen.
Gespeichert
Seamus
Administrator
Dan Tanna's Wagenwäscher
*****
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 10802



Profil anzeigen WWW
« Antworten #7 am: 07. Oktober 2013, 17:24:13 »

Ich habe allerdings einmal gehört (weiß aber leider nicht mehr, um welchen Roman es ging), dass die lesende Bevölkerung von dargestellen Exzessen in Romanen leider nicht wie von der Partei beabsichtigt, schockiert war und das andere System verteufelte, sondern vielmehr neidvoll fasziniert war, weshalb Schilderungen des dekadenten Westens in ihrer beabsichtigten Wirkung wohl öfters eher nach hinten losgingen.

Ich habe mal von einem Osteuropäer gehört, dass sogar Hemingway Romane zensiert und verboten waren zur Zeit des kalten Krieges. Aber wie bei anderen Waren auch gab es auch bei Bücher Schmuggel und so konnten auch da Menschen die westliche Literatur genießen und waren fasziniert von dem "Verbotenen".

Schade finde ich aber, dass The Widening Gyre auch nach dem Ende der 80er immer noch im Osten Europa's und auch in China (wo es heute noch Zensur westlicher Listeratur gibt) gemieden wird. Ich finde, dass der Roman einer der lustigsten überhaupt ist, gerade auch wegen der Ehefrau. Man kann sogar sagen dass er die amerikanische Politik etwas auf die Schippe nimmt.
Gespeichert

Peter Berg (Spenser Confidential) on Marc Maron's Podcast:
"The books were all written by Ace Atkins. The author died in the seventies. The series has around 700 books in it."
Mr. Stepinfatchit
Administrator
Mitglid in der Wohn WG von Bob & Carol & Ted & Alice
*****
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6869



Profil anzeigen
« Antworten #8 am: 07. Oktober 2013, 17:29:54 »

GAnz genau, eigentlich kommen die Amis doch eher schlecht weg und das müsste den Osteuropäern doch eher gefallen.
Gespeichert
Spenser
Administrator
Mitarbeiter bei Dan Tanna
*****
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14300


FORENBOSS / ADMINISTRATOR


Profil anzeigen WWW
« Antworten #9 am: 07. Oktober 2013, 22:22:27 »

Schon krass, wenn Romane / Bücher gekürzt oder gar verboten werden. Das sowas immer noch passiert, finde ich schon sehr traurig...
Gespeichert

DIE HOMEPAGE ZUM FORUM:
http://robert-urich.jimdo.com/

DAS SIND MEINE ANDEREN FOREN & FANPAGES:
http://tvparadies.net


Spenser:"Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten
Mr. Stepinfatchit
Administrator
Mitglid in der Wohn WG von Bob & Carol & Ted & Alice
*****
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6869



Profil anzeigen
« Antworten #10 am: 08. Oktober 2013, 10:15:00 »

Wenn so etwas aus politischen Gründen geschieht, ist das natürlich ein unerträglicher Zustand.
Aber es wird ja gerade in Deutschland sehr viel aus wirtschaftlichen Gründen gekürzt, das finde ich auch übel. Nur aus Kostengründen und zur besseren Vermarktung Bücher oder Filme zu kürzen, geht ja gar nicht!
Gespeichert
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!
Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/c_m_c (Robert Urich & Spenser Forum) angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.9 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS