Mittlerweile gibt es ja schon zwei weitere Debutromane von Nachfolgern.

Mir hat der erste Sunny-Roman von Alison Gaylin gut gefallen. So gut, dass er auf jeden Fall einen Platz in den Top 3 verdient hat. Das zentrale Thema waren zwar Influencer und obwohl ich ein Feind sozialer Medien bin, so fand ich es doch gut, dass Gaylin auch die Schattenseiten die mit dem Ruhm einhergehen beleuchtet hat. Sunny klingt dank ihr auch viel weiblicher und man hat hier Gott sei Dank auf simples Namedropping wiederkehrender Figuren verzichtet. Alles in allem, ein wirklich tolles Debut.
Über den Erstlings-Spenser von Lupica habe ich schon viel geschrieben...man kann es als einzige Katastrophe zusammenfassen. Das Buch war ein Totalausfall sondergleichen. Ein Review was ich kürzlich auf dem Spenser-Unterforum auf reddit gelesen habe (wo die Die-Hard-Spenseristen unterwegs sind) fasst es so zusammen, wie ich es auch empfinde:
There is nothing 'new' to the narrative and nothing exciting. It's the first Spenser book that I fell asleep listening to, not once or a couple of times, but in every chapter. I've been waiting for this book for nearly a year, and it took me four days to listen to the entire story—96 hours!
In my opinion (spoiler alert), the book reads like a polished teleplay for the Hallmark channel. This and the last novel make me very concerned about the series' future.
Bland, uninspired, and meh.
I prefer Ace's take and have been a fan of his since he took over.
Source:
https://www.reddit.com/r/Spenser/comments/1h3uxdc/mine_arrived_three_days_ago/Stepin, Du hast ja nun bereits drei Debuts der Nachfolger gelesen (Silent Night, Lullaby, Killing The Blues und den zweiten von RF Coleman). Welcher ist dein Favorit?
