Spenser
|
 |
« am: 29. November 2010, 23:33:19 » |
|
Schauspieler Jumbo Nelson ist abonniert auf Bad Boys. Die Rolle passt. Mit Skandalen und ausschweifenden Partys pflegt er genüsslich sein Image als Kotzbrocken. Als ein junges Mädchen tot aufgefunden wird, gerät er allerdings unter Verdacht und wird am Set einer Filmproduktion verhaftet. Ist das Großmaul tatsächlich ein Mörder? Die Polizei tappt im Dunkeln und beauftragt Privatdetektiv Spenser. Ex-Boxer Spenser heftet sich an Zebulon Sixkill, den Cree-Indianer, der als Bodyguard für Jumbo Nelson arbeitet. Zunächst stößt er bei ihm auf Ablehnung, aber als Jumbo Nelson seinen SchutzÂengel aus einer cholerischen Laune feuert, werden Spenser und Sixkill zu einem ungewöhnlichen Team. Mit Witz, rasanten Dialogen und sehr viel Spannung – denn die beiden haben es längst nicht mehr nur mit der Aufklärung eines Falls zu tun, sondern müssen auch ihre Haut vor einem eiskalten Mafiakiller retten. On location in Boston, bad-boy actor Jumbo Nelson is accused of the rape and murder of a young woman. From the start the case seems fishy, so the Boston PD calls on Spenser to investigate. The situation doesn't look good for Jumbo, whose appetites for food, booze, and sex are as outsized as his name. He was the studio's biggest star, but he's become their biggest liability. In the course of the investigation, Spenser encounters Jumbo's bodyguard: a young, former football-playing Native American named Zebulon Sixkill. Sixkill acts tough, but Spenser sees something more within the young man. Despite the odd circumstances, the two forge an unlikely alliance, with Spenser serving as mentor for Sixkill. As the case grows darker and secrets about both Jumbo and the dead girl come to light, it's Spenser-with Sixkill at his side-who must put things right. 
|
|
« Letzte Änderung: 05. Dezember 2016, 22:50:14 von Spenser »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Spenser
|
 |
« Antworten #1 am: 29. November 2010, 23:34:06 » |
|
Dieser Roman erscheint in den USA am 03.05.2011.
Warum Band 39 VOR Band 38 erscheint...ist schon merkwürdig!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
PointBlank
Putzhilfe im Hause Urich
Geschlecht: 
Beiträge: 79
|
 |
« Antworten #2 am: 05. Dezember 2010, 17:24:38 » |
|
Dieser Roman erscheint in den USA am 03.05.2011.
Warum Band 39 VOR Band 38 erscheint...ist schon merkwürdig!
Hallo Spenser, Woher nimmst du die Reihenfolge der Bände? PS: Bei der ganzen Arbeit an der Homepage und dem neuen Forum ist dir ein Roman durch die Lappen gegangen. Es fehlt "Now and Then" aus dem Jahr 2007 (keine deutsche Übersetzung).
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Spenser
|
 |
« Antworten #3 am: 05. Dezember 2010, 23:12:41 » |
|
Hallo Spenser,
Woher nimmst du die Reihenfolge der Bände?
Meine Informationsquelle war in der tat falsch. Ich habe auf anderen nachgesehen und scheinbar ist doch alles OK, habs eben editiert. PS: Bei der ganzen Arbeit an der Homepage und dem neuen Forum ist dir ein Roman durch die Lappen gegangen. Es fehlt "Now and Then" aus dem Jahr 2007 (keine deutsche Übersetzung).
In der Tat...habe einen aus dem alten Forum vergessen zu übertragen, ich hols eben mal nach 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seamus
|
 |
« Antworten #4 am: 16. August 2013, 13:45:11 » |
|
Auch diesen Roman habe ich im Urlaub zu Ende gelesen und ich fand ihn von vorne bis hinten einfach nur klasse. Wer gedacht hat Sixkill wäre ein Hawk-Klon sieht sich getäuscht, denn spätestens ab der Mitte des Romans wird klar dass er von einem ganz anderen Schlag ist.
Sixkill ist für mich mehr eine Mischung aus Paul Giacomin, Hawk und Vinnie Morris, da Spenser ihm noch viel beibringen muss (diverse Trainings im Harvardstadion oder in Henry's Gym da Zebulon alles andere als fit ist und sogar leicht Übergewicht hat, aber auch alltägliche Tipps muss Spenser ihm geben) was ja an Paul erinnert. Auf der anderen Seite hat er aber natürlich auch was von Hawk und Vinnie, da er ebenso nicht davor zurückschreckt jemanden kalt zu machen.
Auf jeden Fall ist Sixkill ein Charakter den ich von Anfang an lieb gewonnen habe und auf den ich mich auch in der Zukunft freuen werde.
Der Fall war auch stark und erinnerte wegen dem Schauspieler leicht an Stardust, war jedoch was die Charaktere betraf grund verschieden.
Einziger Schwachpunkt waren diesmal die Spenser-Susan Dialoge. Sonst gehören sie immer zu den Highlights, doch hier waren sie nur Durchschnitt und auch viel zu lang. Fast jedes zweite Kapitel war eine diesmal wirklich zähe Spenser-Susan Passage.
4 Sterne.
|
|
|
Gespeichert
|
Peter Berg (Spenser Confidential) on Marc Maron's Podcast: "The books were all written by Ace Atkins. The author died in the seventies. The series has around 700 books in it."
|
|
|
Spenser
|
 |
« Antworten #5 am: 16. August 2013, 14:36:51 » |
|
Auch diesen Roman habe ich im Urlaub zu Ende gelesen und ich fand ihn von vorne bis hinten einfach nur klasse. Wer gedacht hat Sixkill wäre ein Hawk-Klon sieht sich getäuscht, denn spätestens ab der Mitte des Romans wird klar dass er von einem ganz anderen Schlag ist. Das freut mich...so wie sich alles anhörte hiess es ja, der "indianische Hawk". Fand ich auch ziemlich einfallslos...schön, dass dem doch anders ist  Einziger Schwachpunkt waren diesmal die Spenser-Susan Dialoge. Sonst gehören sie immer zu den Highlights, doch hier waren sie nur Durchschnitt und auch viel zu lang. Fast jedes zweite Kapitel war eine diesmal wirklich zähe Spenser-Susan Passage.
Das ist sehr ungewöhnlich, da gerade diese Diskussionen immer sehr gut sind - vllt. hing im Hause Parker zu der Zeit etwas der Haussegen schieg...oder Parker war disbezüglich uninspiriert gewesen 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seamus
|
 |
« Antworten #6 am: 16. August 2013, 15:01:10 » |
|
Auch diesen Roman habe ich im Urlaub zu Ende gelesen und ich fand ihn von vorne bis hinten einfach nur klasse. Wer gedacht hat Sixkill wäre ein Hawk-Klon sieht sich getäuscht, denn spätestens ab der Mitte des Romans wird klar dass er von einem ganz anderen Schlag ist. Das freut mich...so wie sich alles anhörte hiess es ja, der "indianische Hawk". Fand ich auch ziemlich einfallslos...schön, dass dem doch anders ist  Das hat mich auch positiv überrascht! Ich dachte nach diversen englischsprachigen Beiträgen zufolge auch erst an einen Hawk-Klon, doch inzwischen bin ich da anderer Meinung. Spenser ist (noch) mehr ein Mentor von Sixkill statt ein Kumpel. Geändert hat sich die Beziehung erst in "Wonderland". Einziger Schwachpunkt waren diesmal die Spenser-Susan Dialoge. Sonst gehören sie immer zu den Highlights, doch hier waren sie nur Durchschnitt und auch viel zu lang. Fast jedes zweite Kapitel war eine diesmal wirklich zähe Spenser-Susan Passage.
Das ist sehr ungewöhnlich, da gerade diese Diskussionen immer sehr gut sind - vllt. hing im Hause Parker zu der Zeit etwas der Haussegen schieg...oder Parker war disbezüglich uninspiriert gewesen  Es war ja auch der letzte Spenser Roman von Parker, vor seinem Tod. Vielleicht war er zu der Zeit wirklich uninspiriert. Solche Phasen hatte er ja häufiger bspw. zwischen Hugger Mugger und Potshot.
|
|
|
Gespeichert
|
Peter Berg (Spenser Confidential) on Marc Maron's Podcast: "The books were all written by Ace Atkins. The author died in the seventies. The series has around 700 books in it."
|
|
|
Mr. Stepinfatchit
|
 |
« Antworten #7 am: 01. Dezember 2016, 19:01:58 » |
|
Schon mitbekommen  ? Dieser Band soll am 20.05.2017 als "Spenser und der Cree-Indianer" in Deutschland erscheinen  !
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Spenser
|
 |
« Antworten #8 am: 05. Dezember 2016, 22:42:59 » |
|
Und vom welchen Verlag  ? Pendragon  Ja, Pendragon!  Habe im Startpost den deutschen Inhalt und das Cover gepostet 
|
|
« Letzte Änderung: 05. Dezember 2016, 22:50:44 von Spenser »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seamus
|
 |
« Antworten #9 am: 09. Dezember 2016, 21:28:57 » |
|
Ich wusste ja das dieser Titel zwecks einer deutschen Übersetzung in Planung war, hatte aber meine Zweifel ob er überhaupt noch erscheint, da man ja seit Monaten, gar Jahren nichts mehr gehört hat.
Schön dass er nun endlich auch hierzulande erscheint!
|
|
|
Gespeichert
|
Peter Berg (Spenser Confidential) on Marc Maron's Podcast: "The books were all written by Ace Atkins. The author died in the seventies. The series has around 700 books in it."
|
|
|
Mr. Stepinfatchit
|
 |
« Antworten #10 am: 10. Dezember 2016, 01:07:38 » |
|
Der musste quasi jetzt erscheinen, weil die Rechte schon gesichert waren und wenn dann in einer bestimmten Zeit keine Veröffentlichung stattfindet, die Rechte kostenpflichtig erneuert werden müssen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seamus
|
 |
« Antworten #11 am: 11. Dezember 2016, 21:05:22 » |
|
Stimmt, das hattest du ja in einem anderen Topic mal erläutert, jetzt erinnere ich mich wieder.
Sixkill ist neben Rough Weather eigentlich der einzige Spenser-Roman aus der Reihenfolge 30-39 (die Atkins-Romane und Chasing The Bear nicht miteinbezogen) der mich gut unterhalten hat und dass nicht nur wegen der Einführung eines neuen Charakters. Auch die Handlung gehörte zu den spannenderen, deshalb freut es mich das deutsche Leser dieses Werk nun auch mal lesen können.
Es ist nur schade dass der Pendragon Verlag sich nicht die Rechte für die Atkins-Spenser sichern konnte. Die Deutschsprachigen Fans wissen dann ja gar nicht wie es mit dem Charakter Zebulon Sixkill weitergeht.
|
|
|
Gespeichert
|
Peter Berg (Spenser Confidential) on Marc Maron's Podcast: "The books were all written by Ace Atkins. The author died in the seventies. The series has around 700 books in it."
|
|
|
Mr. Stepinfatchit
|
 |
« Antworten #12 am: 12. Dezember 2016, 23:08:35 » |
|
Mal sehen, wie es so weitergeht, wenn erst alle Spenser von Parker veröffentlicht worden sind  .
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Spenser
|
 |
« Antworten #13 am: 14. Dezember 2016, 00:27:45 » |
|
Ich jedenfalls freue mich schon schon sehr darauf 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Mr. Stepinfatchit
|
 |
« Antworten #14 am: 13. Mai 2017, 01:33:06 » |
|
So, nun ist dieser Roman auch in deutscher Fassung erhältlich. Paket kam schon Dienstag, habe aber heute erst reingucken können.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|