Kroni
|
 |
« Antworten #45 am: Juli 17, 2006, 11:11:51 » |
|
Das rhrt wohl daher, dass sich MS und LC am Anfang echt nicht mochten und sich daher rein uerlich von einander unterscheiden wollten. Spter hat sich das wohl gegeben. Bodie hat mir in den legeren Klamotten viel besser gefallen, vor allem seine Armada an Lederjacken war schon genial. Den Schal von Doyle fand ich einfach nur merkwrdig, den hat er ja vornehmlich zu Jackets getragen. Vielleicht hat er den Cowley gemopst, war ja ein Schotten-Karoschal, wahrscheinlich vom Clan der MacHaudraufundschluss [13]
|
|
|
Gespeichert
|
If You Can`t Stand The Heat, Get Out Of The Kitchen!!
|
|
|
Insa
|
 |
« Antworten #46 am: Juli 18, 2006, 02:27:10 » |
|
Oh Kroni, Da magst Du wohl recht haben mit dem Schal. Jetzt mu Cowley im Schottenrock ohne Schal herrum laufen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Kroni
|
 |
« Antworten #47 am: Juli 18, 2006, 08:01:07 » |
|
Ich hab tatschlich mal ein Bild von Gordon Jackson im Schottenrock gesehen, sah gar nicht mal bel aus! Und ganz ohne Schal! Ansonsten war Cowley ja immer vorschriftsmig gekleidet. Auer in einer der ersten Folgen "Ramos", da hatte er nur ein Handtuch um die Hften. Das hat natrlich Bodie und Doyle wieder ein ganz gemeines Grinsen auf das Gesicht gezaubert. [7]
|
|
|
Gespeichert
|
If You Can`t Stand The Heat, Get Out Of The Kitchen!!
|
|
|
Insa
|
 |
« Antworten #48 am: Juli 18, 2006, 09:05:14 » |
|
Damals hatte er in seinem Alter garkeine so schlechte Figur gehabt.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Kroni
|
 |
« Antworten #50 am: August 20, 2006, 12:58:12 » |
|
Die waren bestimmt voll aus Synthetik, wie es in den 70ern blich war und haben gestunken wie die S.. nach dem Training!!! [1]
|
|
|
Gespeichert
|
If You Can`t Stand The Heat, Get Out Of The Kitchen!!
|
|
|
Bodie
|
 |
« Antworten #51 am: August 20, 2006, 01:00:48 » |
|
Die mssen mit Ariel Color gewaschen werden [1]
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Kroni
|
 |
« Antworten #52 am: August 20, 2006, 01:02:43 » |
|
Oder mit Domestos!!!
|
|
|
Gespeichert
|
If You Can`t Stand The Heat, Get Out Of The Kitchen!!
|
|
|
Bodie
|
 |
« Antworten #53 am: August 20, 2006, 01:17:03 » |
|
Nee, das Zeug tzt! Die schnen Anzge [1]
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Patterline
Cowley's Fußabtreter

Offline
Beiträge: 456
Terrier-Freak i.D.
|
 |
« Antworten #54 am: August 20, 2006, 01:38:45 » |
|
Ich htte gerne die karierte Jacke von Doyle. [1]
Waren das nicht original-Klamotten von Shaw und Collins? Zumindest teilweise?! Es hiess doch, das Lew sich gerne in Anzge schmiss, und Shaw des fteren wtend darber war, sich seine Mhne extra lockig lang wachsen liess.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Bea
|
 |
« Antworten #55 am: August 20, 2006, 11:49:43 » |
|
Ne, wenn ich die Jogginganzge htte, wrden sie, wie Batmans Anzug, in einer Glasvitrine stehen
|
|
|
Gespeichert
|
Though this be madness, yet there's method in't.
|
|
|
Gast
Gast
|
 |
« Antworten #56 am: November 01, 2006, 09:45:49 » |
|
Find denThread nicht mehr, wo es um die Jeansmarke geht, die Doyle trgt. In "Die Feinde des Lwen" gibt es mal einen Blick auf das Label der Jeans. Leider halbverdeckt durch den Grtel. Da ich keine Ahnung von Jeansmarken habe, konnte ich leider nicht erkennen, um welche es sich handelt. Falls einer Ahnung hat. Es ist die Szene, in der Doyle versucht sich mit dem Feuerzeug die Fesseln aufzubrennen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Gast
Gast
|
 |
« Antworten #58 am: November 01, 2006, 10:33:56 » |
|
Und? jetzt bin ich immer noch kein Markenkenner. Levis oder Wrangler? Tippe Levis.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Doyle
Busy Locationhunter
Murphys Partner
  
Offline
Beiträge: 2811
Busy Locationhunter
|
 |
« Antworten #59 am: November 01, 2006, 10:55:36 » |
|
Eindeutig Levis - ist das einzige Label mit ner Grafik drauf, was Pionierzeit beinhaltet!  *Das Hosenlabel ist hinten rechts beim Gurtbund oberhalb der rechten Gessstasche angebracht. Im Zentrum steht die Darstellung der Legende vom Jeanstest, dass 2 auseinandergaloppierende Pferde eine mit ihnen verbundene Jeans nicht ausseinanderreissen konnten. Darunter steht der Patenthinweis von 1873 sowie der Modelltyp und die Grsse (Waist und Length). Die heutigen Labels sind aus Presskarton hergestellt.* Was ich vermisse ist das rote Label an der Hosentasche   *Das berhmte kleine rote Stofffhnchen mit der Aufschrift Levi's ist bei der rechten Gessstasche oben links angenht. Bis 1971 wurde das e im Namen Levi's gross geschrieben (Levi's), was den Sammlerbegriff Big E ergab. *
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|