NOSTALGIE CRIME BOARD
18. Oktober 2025, 16:19:21 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 109. Alles für Elizabeth (Always, Elizabeth) Staffel 5, Folge 21  (Gelesen 1067 mal) Durchschnittliche Bewertung: 5
Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8146





« am: 19. Februar 2015, 18:15:36 »

109. Alles für Elisabeth (Always, Elizabeth) (21.5.)



Max’ Brieffreundin Elizabeth aus New York ist zu Besuch in Los Angeles. Im Schlepptau hat sie ihren missratenen Neffen Frank. Dieser hat hohe Schulden und plant deshalb, das Haus von Max auszuräumen und alles zu verkaufen. (Text: Premiere)



Deutsche Erstausstrahlung: Do 20.06.1985 Das Erste

Original-Erstausstrahlung: Di 15.05.1984 ABC




Quelle: http://www.fernsehserien.de/hart-aber-herzlich
« Letzte Änderung: 29. Juni 2025, 06:33:08 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert
Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8146





« Antworten #1 am: 27. Februar 2015, 14:30:56 »

Max hat seit Jahren eine Brieffreundin, die ihn jetzt endlich einmal besuchen möchte. Allerdings gibt es da ein Problem. Er hat ihr vorgeflunkert, daß er der Herr des Hauses wäre und ihm das Haus, die Autos usw. gehören würden, und Jennifer und Jonathan seine Dienstboten wären. Max gesteht dieses schweren Herzens, weil er Elisabeth nicht mehr absagen kann.



Jonathan und Jennifer entschließen sich, ihrem Freund aus der mißlichen Lage zu helfen und sind bereit für die Zeit, in der Elisabeth zu Besuch ist, seine Dienstboten zu spielen. Das führt zu allerhand Verwicklungen, zudem eines nachts auch noch Elisabeths mißratener Neffe auftaucht, der das Haus des Millionärs ausräumen will.



Es gibt einige witzige Szenen mit Elisabeth, wo sie Jennifer und Jonathan für die Dienstboten hält, besonders die Szene, wo Jennifer morgens in die Küche kommt und von Max einen Kaffee haben möchte, und Elisabeth sie zurecht stutzt. Die Erklärung von Jennifer und Max ist sehr amüsant.  Und Anspielungen auf Jennifers nicht vorhandene Kochkünste sind auch immer wieder genial.  Happy



Eine Folge, die ich immer wieder gerne anschaue.     Sehr guter Film/Serie
« Letzte Änderung: 19. März 2015, 01:28:22 von Jaime » Gespeichert
Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8146





« Antworten #2 am: 19. März 2015, 01:39:48 »

Diese Folge habe ich mir gestern nach längerer Zeit mal wieder angeschaut.

Hierzu einige Ergänzungen:


Robert Davi spielt in dieser Folge Tony, den Typen, der Elizabeth's Neffen unter Druck setzt, weil dieser ihm noch Geld schuldet. Daraufhin beschließt ihr Neffe, die Harts zu berauben, um seine Schulden abzuzahlen.


Warum die Harts für ihren Weinkeller ein Kühlsystem und eine eigene Alarmanlage brauchen, wissen sie, so hatte ich den Eindruck, selbst nicht. Okay, es mußte ja nun das Beste vom Besten sein, und zum Glück, denn sonst hätten sie niemanden gehabt, der sie am Ende aus ihrer mißlichen Lage befreit. Happy


Max hat es mit der Klingelei beim Abendessen wirklich übertrieben. Jonathan hat ja schon bereut, daß sie sich haben bereit erklärt, Max zu helfen und für ihn die Dienstboten zu spielen. Schließlich meinte er, es wäre ja Jennifers Idee gewesen und sie solle ihre Kündigungen schreiben. Diese hingegen ist leicht angesäuert, weil wieder einmal niemandem ihr selbstgekochtes Menü zu schmecken scheint. Genial fand ich, wie Jonathan versucht, ihr zu verheimlichen, daß ihr Essen ungenießbar ist. Grinsen


Als Jennifer und Jonathan sich in der Küche in die Haare kriegen, kommt es zum Klirren von Geschirr. Witzig fand ich, wie Max zu Elizabeth meinte: "Sie haben nur den Geschirrspüler angestellt." Grinsen


Gefallen hat mir auch die Szene, als Elizabeth und Max gefesselt Rücken an Rücken sitzen und sich gegenseitig gestehen, daß sie gar nicht reich sind. Happy


Witzig auch, daß die Ganoven sogar Friedwart angeleint haben. Grinsen


Am allerbesten aber war die vorletzte Szene, als schließlich die ganzen Weinflaschen aufgehen und Sussel (oder Szeesel zwinkern ) in Ohmacht fällt, als würde es sich hier um seine eigenen Weinflaschen handeln.



Alles in allem wohlverdiente:  Sehr guter Film/Serie
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #3 am: 29. Juni 2025, 07:10:30 »

Bekannte Gaststars:  Hollywood Legende June Allyson ("In geheimer Kommandosache") (als Elizabeth Tisdale), Robert Davi (Bailey Malone aus "Profiler", "James Bond - Lizenz zum Töten"), "Die Goonies") (als Tony Bairos), Joe Pantoliano ("Bad Boys 1-4", "Die Goonies") (als Frank Tisdale).

Interessantes: Gaststar und Hollywood-Star June Allison war mit Dick Powell verheiratet. Die Harts „leben“ in ihrem Haus. Robert Wagner war ein Freund von Dick und besuchte ihr Anwesen in Amber Hills oft. Er liebte es so sehr, dass er vorschlug, es für „Hart aber herzlich“ zu nutzen. Robert Davi und Joe Pantoliano spielten auch gemeinsam in dem Film „Die Goonies“.

Patzer in der Folge: Die Kerzenständer und Jennifers Ring werden gestohlen, aber man hört/sieht nicht, dass sie wiedergefunden wurden.



Max hat seit einigen Monaten eine Brieffreundin. Die wohlhabende Elizabeth Tisdale. Da es Max peinlich war ihr zu sagen, dass er nur Butler sei, flunkerte er ihr in den Briefen vor, er seit quasi das, was Jonathan ist und hatte auch extra Fotos von sich machen lassen, wie er im Anzug im Haus steht oder vor dem Rolls-Royce Grinsen Da Elizabeth starke Flugangst hat und in New York wohnt, würde sie nie auf die Idee kommen, ihn mal zu besuchen...so Max' Plan Grinsen Doch...Max vergaß...es gibt ja auch Züge! Grinsen Und nun hatte Elizabeth ihren Besuch angekündigt und Max war im Zugzwang. Er beichtete den Harts nun alles und war bereit die Konsequenzen zu trage...Elizabeth nicht die Wahrheit zu sagen, sondern die Harts sollten ihr sagen, er sei plötzlich verstorben! laut lachen Doch die Harts beschlossen natürlich, Max bei seiner Charade zu unterstützen und wollen für die zeit ihres Besuches als Butler und Köchin für ihr Mäxchen auftreten Grinsen

Was Max jedoch auch nicht wußte wat, dass Elizabeth keine wohlhabene Frau war...ihren Background vor Max selbst erfunden hatte und als normale Köchin arbeitete...und zugleich muß sie sich auch noch um ihren mißrateten Neffen Frank kümmern, der ständig in kriminelle Schwierigkeiten steckt. Nun gerade wieder. Er hatte hohe Schulden bei den skrupellosen Tony Bairos! Frank wußte von der Lüge seiner Tante und sah, dass ihr reicher Typ Max die letzte Rettung für ihn sei und beichtete Tony dies.

Die Harts hatten zudem ein neues Überwachungsequipment für ihren Weinkeller voin Cecil (er bestand drauf Cecil (also Cäcil gesprochen) genannt zu werden...und nicht Ceciel (also Ciecil gesprochen) Grinsen Jonathan brachte es ennoch immer durcheinander, was Cecil ärgerte laut lachen Cecil war ein höchst seltsamer Mann...behandelte alle Weinflaschen wie seine leiblichen Kinder und umsorgte und sprach auch mit ihnen...was die Harts amüsierte laut lachen Cecil meinte: "Meine Kinder müssen immer shcön temperiert gelagert werden damit sie reifen können..." Und Jonathan flüsterte zu Jennifer zu: "...und dann werden die Kinder geköpft!" totlachen Jennifer grinste, sagte aber leise erbost: "Jonathan...also hör mal...!" totlachen Cecil erklärte den harts das komplexe Überwachungsgerät, was Cecil sofort informiert, sollte die Temperatur niedriger oder höher sein, wie er eingestellt hatte Grinsen

Elizabeth kam und Max und sie erlebten eine romantische Zeit...die harts erlebten einen Horror-Zeit, denn Maxmäkelte anm allem rum, was Jonathan als Butler tat und klingelte im  inutentakt nach ihm...um Elizabeth zu beeindrucken laut lachen Jennifer war die Köchin...eine furchtbare Idee, denn ihr Fleishc schmekcte grauenhaft wie Max und Elizabeth feststellen mußten und Jonathan mäkelte an, Jennifer habe zuviel Estragon verwendet...worauf sie hin ausrastete und Jonathan mit einer Sahnetorte einseifte totlachen Max liess Jonathan wissen, er solle Jennifer doch ausrichten, am Fleich sei zuviel Estragon gewesen...herrlich..Jonathans Blick daraufhin.... totlachen er würde einen Teufel tun, Jennifer dies nochmal zu sagen! totlachen

Frank brach in folgender Nacht bei den Harts ein, verpaste den knurrenden Friedwart ein Schlafmittel (das Bärchen ist einfach zu vertrauenswürdig und läßt sich gerne von Einbrechern gegen Leckerlies

bestechen) totlachen Frank ging zu seiner Tante und klärte sein Hiersein auf...diese war stinksauer...sie woltle nicht, dass Frank Max beraubte, doch Frank drohte, Max ihren Schwindel zu erzählen und Elizabeth mußte zähneknirschend nun Frank gehorchen. Frank liess 2 wertvolle Kerzenständer und Jennifers edlen Ring mitgehen, die er gefunden hatte. Damit konnte er Tony beweisen, das Max reich war.

Tags darauf vergaß Jennifer, dass sie und Max ja die Rollen gataucht hatten und bat Max, ihr Kaffee zu kochen, während sie im Morgenrock am Tisch sass. Elizabeth fands schon sehr merkwürdig, dass Max als Herr des Hauses vor dme Dienstpersonal aufsteht! totlachen und mäkelte herum, dass die beidne Max nicht auf der Nase herumtanzen sollten Grinsen Und nun die Sache mit dem Kaffee...Elizabeth redete Jennifer ins Gewissen...der es total peinlich war! totlachen

Den Harts fiel der Diebstahl auf und fragte Max nach den Verbleib der Gegenstände...der es auch nicht wußte und so blieb nur Elizabeth übrig...was Max erb oste, er aber einsah, dass die Harts recht hatten under ihr Zimmer untersuchen will. Er konnte Elizabeth mit einem Kakaotrick aus dme Zimmer lotsne und durchsuchte erfolglos das Zimmer...als er gerade bei ihrem Bett war, überraschte Elizabeth ihn...verstand die Situation natürlich falschen und dachte, Max wolle sie verführen...nun ja...daraufhin hatten die beiden Sex laut lachen

Max erzählte Elizabeth von den Diebstahl und Elizabeth brach daraufhin zusammen...konnte Max nicht weiter belügen und beichtete ihr und den Harts alles. In diesem Moment crashten Frank udn Tony bewaffnet das Haus, nahmen alle im Haus, auch Elizabeth als Geisel und banden sie fest (auch das Bärchen Friedwart) Traurig  Sie räumten wertvolle Stücke aus dme Haus in einem Lieferwagen, den sie organisiert hatten. Jonathan hatte einen Plan... Er stellte sich gegen Max und will gemeinsame Sache mit den beiden machen und teilte ihn mit, wo sie den Safe finden,der randvoll war...sie sollen Fifty-Ffity machen Grinsen Tony war natürlich einverstanden und Jonathan führte sie in dne Weinkeller und manipulierte die neue Überwachungsanlage - die sofort Cecil auf den Plan brachte und Cecils plötzliches Auftauchen brachte Jonathan den Überraschungseffekt, Tony zu überwöltigen, während Jennifer auf Frank losging. Und Cecil war erbost, wie man die Weinflaschen behandelt und meinte zu seinem Assistenten, der Frank niederschlagen wollte "Nein...nicht den 65er...nehme sie lieber den Chabli um dem eins überzubraten!" totlachen Und am Ende entkorkten siuch sämtliche Flaschen von selbst durch die ausgelöste Vibration der Schnlägerei und Schiesserei...und Cecil fiel in Ohnmacht! totlachen

Jonathan hatte diesmal weitaus mehr Blessuren davongetragen als sonst in der Serie Grinsen Max meinte noch "Diesmal hats wohl etwas mehr als sonst weh getan, oder Mr. Hart?" laut lachen  Frank und Tony wurden verhaftet...und Max beichtete Elizabeth, dass auch er nur der Butler der Harts sei Grinsen Max und Elizabeth blieben ein Paar.

Fazit:
Eine wunderbare Folge...muß bei dieser Folge immer sehr viel lachen...Rolelntausch zwischen den Harts und Max...oder auch wie Elizabeth (June Alyson) das Haus der Harts bewunderte...dabei ist dieses Haus ja das eigene Haus von June Allyson gewesen....herrliche Anspielungen drauf...fand ich sehr witzig Grinsen Und Cecil war auch der Brüller...herrlich wie er am Ende in Ohnmacht fiel als sämtliche Weinflaschen sich selbst entkorkten! totlachen 3 herrliche Gaststars (Allyson, Davi und ein damals noch junger Pantoliano). Witzig auch, wie Max von den Harts forderte, den Rolls Royce zu waschen! totlachen Schön fand ich, dass Max und Elizabeth zusammenblieben...trotz allem, aber jeder hatte ja jeden belogen Grinsen Hätte mich gefreut, wenn beide auch über die Folge hinaus zusammengeblieben wären...aber das wäre sicher nicht passiert Traurig Dies war die zweite Folge hintereinander, in der die Harts sich gestritten hatte... was zuvor in der Serie (bis auf den Fake-Ehekrach) nie getan hatten. Gegen Ende der Serie wurde es also nun etwas "ehe-realistischer" Grinsen Und Jonathan hatte von Tony ordentlich was auf die Mütze bekommen! Grinsen Ich fand es klasse, das man June Allyson als Gaststar bekommen hatte, der das Haus der Harts ja eigentlich tatsächlich gehjört (siehe unter "Interessantes" weiter oben.  In meinen Augen einer der witzigsten Folgen der kompletten Serie Grinsen

 Geniale/r Film/Serie
« Letzte Änderung: 29. Juni 2025, 07:13:34 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert

Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8146





« Antworten #4 am: 29. Juni 2025, 09:51:15 »


Witzig fand ich, wie Cecil in Ohnmacht fiel, als die Weinflaschen alle aufgehen. Jonathan,  dem der Wein gehört, schien das ja gar nichts auszumachen.  totlachen


Ich glaub', so ein kleiner Streit war mal nötig, so wie "einfache" Leute sich beim Arbeiten mal streiten. Sie haben ja sonst das Privileg, dass alles für sie getan wird, was vielleicht zu Streiterein führen könnte. So war es etwas realistischer.

Klasse Szene, wo Jonathan versucht, die Teller zu verstecken, damit Jennifer nicht merkt, dass Elizabeth und Max so gut wie nichts gegessen haben.

Toll finde ich auch die Szene, wo Jennifer morgens in die Küche kommt und vergessen hat, dass Elizabeth da ist und Max bittet, ihr einen Kaffee zu bringen.  totlachen


Ich mag die Folge auch sehr gerne.  4,5 Sterne

Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #5 am: 29. Juni 2025, 20:43:05 »

Ja die Szene mit Cecils Ohmacht fand ich auch klasse...überhaupt sien ganz schwuler Touch passte perfekt in die Rolle Grinsen

Ja, das mit den Streit war einfach realistischer...das hatte in der ganzen Serie über bisher gefehlt gehabt...und Jennifer sagte ja auch "Das war unser erster Streit in unserer Ehe" Grinsen

Herrlich auch die "Estragon" Szene zwischen Jonathan und Jennifer...und Max setzte dann auch noch einen drauf totlachen
Gespeichert

Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8146





« Antworten #6 am: 29. Juni 2025, 22:14:10 »


Sie müssen sich ja auch mal streiten, dann wird die Versöhnung umso herzlicher. Happy

Man kann ja auch ein bißchen ungnädig werden, wenn man nachts auf dem Sofa campieren muss, anstatt in dem gewohnten Bett.  totlachen

Cecil hat sich das Ganze alles so zu Herzen genommen. Happy
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #7 am: 30. Juni 2025, 20:26:56 »

Ja der arme Cecil....es warenb ja seine Babys laut lachen
Gespeichert

Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8146





« Antworten #8 am: 30. Juni 2025, 23:16:25 »

Ja der arme Cecil....es warenb ja seine Babys laut lachen

Und Jonathan hat das überhaupt nicht tangiert.  totlachen
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #9 am: 01. Juli 2025, 22:06:22 »

Ja der arme Cecil....es warenb ja seine Babys laut lachen

Und Jonathan hat das überhaupt nicht tangiert.  totlachen

...gehört für ihm wohl auch zu seiner Lieblings Kategorie "It's only Money...." laut lachen
Gespeichert

Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8146





« Antworten #10 am: 02. Juli 2025, 09:19:01 »


Cecil hat es aber auch übertrieben. Klar, der Wein ist edel und teuer, aber wenn es den Besitzer nicht stört, sollte es ihn auch nicht so schockieren. Er hat dadurch ja keinen Verlust. Und getrunken hätte er den Wein auch nicht.  totlachen
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #11 am: 02. Juli 2025, 11:40:28 »


Cecil hat es aber auch übertrieben. Klar, der Wein ist edel und teuer, aber wenn es den Besitzer nicht stört, sollte es ihn auch nicht so schockieren. Er hat dadurch ja keinen Verlust. Und getrunken hätte er den Wein auch nicht.  totlachen

Tja...wenn man sonst keine Freuden in seinem Leben hat, ausser der Wein von fremden Leuten... Grinsen
Gespeichert

Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8146





« Antworten #12 am: 02. Juli 2025, 17:32:51 »


Cecil hat es aber auch übertrieben. Klar, der Wein ist edel und teuer, aber wenn es den Besitzer nicht stört, sollte es ihn auch nicht so schockieren. Er hat dadurch ja keinen Verlust. Und getrunken hätte er den Wein auch nicht.  totlachen

Tja...wenn man sonst keine Freuden in seinem Leben hat, ausser der Wein von fremden Leuten... Grinsen

Er geht eben voll in seinem Job auf.   totlachen
« Letzte Änderung: 02. Juli 2025, 21:24:51 von Jaime » Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #13 am: 03. Juli 2025, 14:05:52 »

definitiv totlachen
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS