NOSTALGIE CRIME BOARD
19. Oktober 2025, 05:29:46 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: 1 2 [3]
  Drucken  
Autor Thema: Today's FBI (1981-1982)  (Gelesen 10110 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
The Saint
Corporal
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2039





« Antworten #30 am: 01. April 2025, 10:03:34 »

10. A Woman's Story     (US: 17.01.82     D: -)      2,5 Sterne

Anfang des Monats hatte ich hier noch geschrieben, dass ich diese Folge wahrscheinlich nie zu sehen kriege. Und jetzt ist sie auf Youtube. Wunder gibt es immer wieder ...  Grinsen

Inzwischen habe ich die Folge gesehen und fand sie leider nur mäßig. Story und Charaktere entwickeln sich so, wie man sich das am Anfang denken kann und in zahllosen ähnlichen Krimifolgen schon gesehen hat. Aus den spärlichen Inhaltsangaben, die im Internet zu dieser Episode zu finden sind, hatte ich geschlossen, dass Ben Slaters Mitarbeiterin Maggie Clinton "Eheprobleme" hätte, was mich schon gewundert hatte, da ansonsten nie von einem Ehemann oder Partner die Rede war. Neben Maggie wird eine weitere Frau als Undercover-Truckerin angeheuert und tatsächlich hat diese die besagten "Eheprobleme."

Die einzige originelle Szene ist am Ende, nachdem die bösen Gangster den beiden Undercover-Frauen auf die Spur gekommen sind. Als Slater an eine Motel-Tür klopft, öffnet Maggie mit Blessuren im Gesicht, aber zu seiner Überraschung entdeckt er die Schurken gefesselt und noch stärker blessiert am Boden. Da hatten die beiden Damen ganze Arbeit geleistet.  Grinsen





« Letzte Änderung: 23. April 2025, 22:44:39 von The Saint » Gespeichert
The Saint
Corporal
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2039





« Antworten #31 am: 01. April 2025, 10:34:09 »

11. Hit List     (US: 31.01.82     D: -)      Geniale/r Film/Serie

Von den 13 Folgen der Serie, die ich bisher gesehen habe, hat mir diese am besten gefallen, insbesondere wegen der furiosen Schlusssequenz. Während bei Inspektor Erskine der "Zugriff" zwar auch oft mit langen Verfolgungsszenen, aber im Prinzip sehr geordnet abläuft, kommt es hier zu einer rücksichtslosen und chaotischen Flucht des Killers über ein belebtes Universitätsgelände, die mir deutlich realistischer erscheint als in vielen anderen TV-Serien.

Emotional bewegend wirkt auch die letzte Kameraeinstellung auf Ben Slater, als er erleichtert und mit dem Anflug eines Lächelns in der Nahaufnahme zu sehen ist, nachdem er mit seinem Team die Welt wieder in Ordnung gebracht hat ... zumindest im Film  zwinkern

Das Schwarzweiß-Bild ist glaube ich wieder nur ein Promo-Shot, der so in der Folge gar nicht vorkommt.






« Letzte Änderung: 01. April 2025, 10:41:38 von The Saint » Gespeichert
The Saint
Corporal
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2039





« Antworten #32 am: 05. April 2025, 22:27:56 »

12. Deep Cover     (US: 07.02.82     D: -)      Sehr guter Film/Serie

Eine spannende Folge mit einigen bekannten Gaststars. Als FBI-Agent Dave ist Scott Hylands zu sehen, der in der kanadischen Krimiserie Nightheat / Nachtstreife den Detective Kevin O'Brien gespielt hat.

Taylor Lacher als Gangster Tommy Zic spielte oft Schurken-Rollen, war aber Anfang der 70er Jahre in zwei Serien als Hilfssheriff besetzt. In Sheriff Cade spielte er Arlo Pritchard, in Nakia, der Indianersheriff den Deputy Hubbel Martin.

Ein weiterer Gangster in dieser Folge wurde von Kent Williams dargestellt. Kurz darauf wurde er als Staatsanwalt Lawrence D. Barrington zum "Lieblingsfeind" von Mike Hammer.   Grinsen


« Letzte Änderung: 05. April 2025, 22:30:39 von The Saint » Gespeichert
The Saint
Corporal
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2039





« Antworten #33 am: 10. April 2025, 23:16:41 »

Aktuell gibt es 5 Episoden auf Youtube.

https://www.youtube.com/watch?v=UQPGG0eW2ng&list=PLAkFwZCQjyWz_803loYDIC5M2_zQcpBNA

Gespeichert
The Saint
Corporal
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2039





« Antworten #34 am: 11. April 2025, 18:48:46 »

13. Serpent In The Garden     (US: 14.02.82     D: -)      Sehr guter Film/Serie


Gespeichert
The Saint
Corporal
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2039





« Antworten #35 am: 11. April 2025, 19:50:50 »

14. Blue Collar     (US: 21.02.82     D: -)      Guter Film/Serie

Dies ist auch eine der Folgen, von denen ich dachte, dass ich sie nie zu sehen bekäme. Schon vor zwei Jahrzehnten konnte man selbstgebrannte DVDs von Sammlern erwerben, die offenbar alte Video-Aufnahmen aus dem Fernsehen in oft sehr mäßiger Qualität zusammengestellt hatten, aber Today's FBI war nie dabei. Nun sind einige Folgen plötzlich auf YT aufgetaucht. Für Sammler und Mike Connors Fans sicherlich ein Juwel, weltbewegend sind die Episoden allerdings nicht.

Robert Stack war als Eliot Ness in The Untouchables knallhart, Inspector Erskine in der Klassik-FBI-Serie schon deutlich umgänglicher, aber immer noch sehr entschlossen und zielstrebig, während Ben Slater und sein Team überwiegend gelassen und gut gelaunt wirken, als wenn sie gemeinsam einen Vergnügungspark planen würden, anstatt Verbrecher zu fangen. Diesmal zeigt Slater allerdings einmal einen Anflug von Ärger, als ihm ein korrupter Beamter einen "Deal" vorschlägt (ist im Moment wieder sehr in Mode  Grinsen). Entsprechend bestimmt lautet seine Antwort No Deal!

Sowohl die Klassikserie wie die Neuauflage entstanden in Zusammenarbeit mit dem FBI und wahrscheinlich sind die "weichgespülten" Helden auf das Eigen-Marketing der Behörde zurückzuführen, die ihre Mitarbeiter als die "netten Jungs und Mädels von nebenan" präsentieren wollte. Die Zuschauer schienen aber ein anderes Bild vom FBI zu haben und glaubten die heile Welt nicht.  zwinkern

Die vertraute Performance von Mike Connors vermittelt den Eindruck, dass Mannix jetzt für das FBI arbeitet und nur etwas "ruhiger" geworden ist. Wenn er mit einem besonders fiesen Möpp zu tun hat, fragt man sich allerdings, warum er den nicht wie gewohnt am Kragen packt und durchschüttelt ...?  laut lachen



 
« Letzte Änderung: 12. April 2025, 12:50:09 von The Saint » Gespeichert
The Saint
Corporal
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2039





« Antworten #36 am: 11. April 2025, 20:05:30 »

15. Surfacing     (US: 28.02.82     D: -)       Sehr guter Film/Serie

Auch diese Folge habe ich vor gut 40 Jahren mit einer Zusatzantenne vom niederländischen Fernsehen empfangen können. Streamen ging damals noch nicht.  zwinkern


« Letzte Änderung: 11. April 2025, 20:18:11 von The Saint » Gespeichert
The Saint
Corporal
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2039





« Antworten #37 am: 11. April 2025, 20:17:48 »

16. Bank Job     (US: 07.03.82     D: -)

Die Episode ist bisher im Nirwana verschwunden geblieben. Bei der Erstsendung 1982 gab es in den USA rund 230 Millionen Einwohner. Vielleicht war einer von denen damals so geistesgegenwärtig, die Folge auf Video aufzunehmen und für spätere Generationen zu "retten" ...  zwinkern


Gespeichert
The Saint
Corporal
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2039





« Antworten #38 am: 11. April 2025, 20:25:37 »

17. Gulf Coast Murders     (US: 14.03.82     D: -)

... ebenfalls "verschütt"  Traurig


Gespeichert
The Saint
Corporal
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2039





« Antworten #39 am: 11. April 2025, 20:30:08 »

18. Kidnap     (US: 19.04.82     D: -)


Gespeichert
The Saint
Corporal
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2039





« Antworten #40 am: 07. Juni 2025, 20:42:31 »

19. Tapper     (US: 26.04.82     D: -)      Guter Film/Serie

Mit dieser Episode endete Today's FBI etwas vor Ablauf der Saison. Das Finale ist ähnlich wie die meisten Folgen der Serie: "Ganz nett", aber irgendwie fehlt der "Pepp".  Unentschlossen


« Letzte Änderung: 10. Juni 2025, 21:50:15 von The Saint » Gespeichert
Seiten: 1 2 [3]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS