NOSTALGIE CRIME BOARD
26. September 2025, 10:14:30 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: 1 [2]
  Drucken  
Autor Thema: Abenteuer unter Wasser (Sea Hunt) (USA, 1959 - 1962)  (Gelesen 5436 mal) Durchschnittliche Bewertung: 5
Chrissie
Officer
*
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 845



E-Mail

« Antworten #15 am: 29. Juni 2023, 18:44:38 »

Gerüchten zufolge soll eine DVD Box in nächster zeit bei uns erscheinen - natürlich nur mit den deutschen Folgen. Hoffe sehr, dass dies stimmt, würde ich mir zulegen.

Kenne bisher mehrere Folgen in englisch, und mir gefällt die Serie ganz gut.



Hat sich das Geruecht bewahrheitet?

Nach mittlerweile 10 vergangenen Jahren nach diesem Post kann man wohl sagen... Nein zwinkern


Wie schade!
Pidax und Fernsehjuwelen sind echt nicht auf Draht, die bringen nur langweilige 80er und 90er Jahre Produktionen heraus, statt sich die Rosinen herauszupicken (und davor zu bewahren, qualitativ so schlecht zu werden, dass sie nicht mehr digitalisiert werden koennen).
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #16 am: 29. Juni 2023, 21:10:05 »

Pidax und Fernsehjuwelen sind echt nicht auf Draht, die bringen nur langweilige 80er und 90er Jahre Produktionen heraus, statt sich die Rosinen herauszupicken (und davor zu bewahren, qualitativ so schlecht zu werden, dass sie nicht mehr digitalisiert werden koennen).

Nun ja...mit "auf Draht sein" hat das wenig zu tun, sondern erstrangig - ob man für diese superseltenen Serien noich die deutsche Tonspur auftreiben kann und wie es mit den Rechten aussieht, wie teuer sie sind und ob es sich rechnet. Oder ob die Produktionsfirma von damals seine Serien überhaupt unterlizensieren möchte.  Diese Faktoren spielen da eine eine Rolle. zwinkern
Gespeichert

Chrissie
Officer
*
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 845



E-Mail

« Antworten #17 am: 29. Juni 2023, 21:22:23 »

Pidax und Fernsehjuwelen sind echt nicht auf Draht, die bringen nur langweilige 80er und 90er Jahre Produktionen heraus, statt sich die Rosinen herauszupicken (und davor zu bewahren, qualitativ so schlecht zu werden, dass sie nicht mehr digitalisiert werden koennen).

Nun ja...mit "auf Draht sein" hat das wenig zu tun, sondern erstrangig - ob man für diese superseltenen Serien noich die deutsche Tonspur auftreiben kann und wie es mit den Rechten aussieht, wie teuer sie sind und ob es sich rechnet. Oder ob die Produktionsfirma von damals seine Serien überhaupt unterlizensieren möchte.  Diese Faktoren spielen da eine eine Rolle. zwinkern


Und das verstehe ich ehrlich gesagt am allerwenigsten: warum wuerde die Produktionsfirma nicht gluecklich darueber sein, an einer so alten Serie noch etwas zu verdienen?
Aber Classic Media ist ja genauso stoerrisch und bringt partout nicht die 116 Jeff Folgen mit Tommy Rettig von "Lassie" heraus. Traurig
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #18 am: 30. Juni 2023, 03:07:04 »


Und das verstehe ich ehrlich gesagt am allerwenigsten: warum wuerde die Produktionsfirma nicht gluecklich darueber sein, an einer so alten Serie noch etwas zu verdienen?

Das verstehe ich auch nicht...aber leider gibts immer wieder Leute, die man einfach nicht verstehen muß...selbiges gilt für das ganze Leo Kirch Erbmasse, wo zig Rechte von Serien und Filmen liegen, die die Erben auch nicht verkaufen wollen sondern lieber in ihren Archiven verschimmeln lassen wollen! ich werde verrückt sauer
Gespeichert

Chrissie
Officer
*
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 845



E-Mail

« Antworten #19 am: 30. Juni 2023, 18:52:15 »


Und das verstehe ich ehrlich gesagt am allerwenigsten: warum wuerde die Produktionsfirma nicht gluecklich darueber sein, an einer so alten Serie noch etwas zu verdienen?

...selbiges gilt für das ganze Leo Kirch Erbmasse, wo zig Rechte von Serien und Filmen liegen, die die Erben auch nicht verkaufen wollen sondern lieber in ihren Archiven verschimmeln lassen wollen! ich werde verrückt sauer


Das verstehe ich auch nicht, denn lt. Hans Schaffner soll es dort wahre Schaetze zu heben geben. Und alles noch in wunderbarer Qualitaet mit der deutschen Synchronisation.
Nur ein Beispiel: BFI (British Film Institute) koennte vom Leo Kirch Archiv endlich die beiden besten CFF Filme (Children's Foundation Film) "Die Vier-Winde Insel" (Fourwinds Island) und "Das unheimiche Schloss" (Ambush at Devil's Gap) mit englischem O-Ton bekommen und auf einer ihrer naechsten CFF Bumper DVD's herausbringen.
Gespeichert
The Saint
Rechtsmediziner
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1955





« Antworten #20 am: 17. November 2024, 09:10:47 »

Sea Hunt ist meiner Meinung nach auch aus heutiger Sicht eine der gelungensten Serien der damaligen Zeit. Viele Folgen sind durch die claustrophobische Unterwasser-Atmosphäre außerordentlich spannend. Bei 155 Folgen wiederholt sich natürlich das ein oder andere Thema, aber grundsätzlich ist die Serie eine sehr reizvolle Abwechslung gegenüber den üblichen Serienproduktionen.

Sehr sympathisch finde ich auch die Darstellung von Lloyd Bridges, der den Tauch-Experten Mike Nelson als sehr kompetent, besonnen und hilfsbereit gestaltet. Außerdem gibt es viele Gaststars in jungen Jahren, die später zu weltweiter Berühmtheit gelangten, wie z.B. Leonard Nimoy oder Larry Hagman.

Die Serie findet sich zwar nur in Englisch auf Youtube, aber die Aussprache war damals noch sehr deutlich, so dass man die Dialoge relativ gut verstehen kann ... und bei den vielen Unterwasser-Szenen wird generell wenig gesprochen ...  zwinkern


Gespeichert
Chrissie
Officer
*
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 845



E-Mail

« Antworten #21 am: 17. November 2024, 10:25:37 »

Im April 2008 hatte ich ganz grosses Glueck.
Eigentlich suchte ich eine andere classic TV series, fand dann aber "Sea Hunt" mit allen 155 Folgen in amazon.com und bestellte sie mir. Beim Anschauen kam ich leider nur bis Folge 95 durch viele private Verwickelungen in dem Jahr. Zum einen gab ich Ende April den verhassten Call Center Job nach 2,5 Jahren auf, daraufhin musste ich workshops vom Arbeitsamt besuchen und mich ständig woanders bewerben  -  und das in der absoluten Tiefe der Rezession  -  ferner musste ich ruckzuck die US citizenship beantragen, da mein späterer dritter Ehemann für 11 Monate nach England versetzt worden war, ab August 2008 bis Weihnachten 2008 war ich dann bei ihm in England.

2009 verlief ähnlich chaotisch, da ich nach 38 Jahren intensiver Suche ENDLICH dank ioffer.com auf alle 514 Folgen von "Peyton Place" gestoßen war...to make a long story short, ich kam bis heute nicht zum Ansehen der restlichen "Sea Hunt" Folgen.
Aber die ersten 95 Folgen waren einfach wunderbar (mit vielen Gaststars und atemberaubender Spannung, guter musikalischer Untermalung), und man kann sich nur kopfschüttelnd wundern, warum die vielen DVD Label in Germany und in den USA sich nicht dieser großartigen TV Serie annehmen und sie endlich auf DVD herausbringen???
Was ich 2008 bestellte, waren vermutlich professionell zurechtgemachte private Kopien.

Übrigens hatte amazon.com damals auf den classic TV series Seiten weiter unten Foren, wo sich die Freunde dieser Serien untereinander austauschen konnten (also so ähnlich wie die schmerzlich vermissten Foren in der imdb, die vor gefühlten 10+ Jahren leider wegen einiger weniger trolls vom britischen Gruender der imdb entfernt wurden, wodurch viel kostbares Film- und Fernsehwissen für immer verloren ging).
Gespeichert
Seiten: 1 [2]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS