Sea Hunt ist meiner Meinung nach auch aus heutiger Sicht eine der gelungensten Serien der damaligen Zeit. Viele Folgen sind durch die claustrophobische Unterwasser-Atmosphäre außerordentlich spannend. Bei 155 Folgen wiederholt sich natürlich das ein oder andere Thema, aber grundsätzlich ist die Serie eine sehr reizvolle Abwechslung gegenüber den üblichen Serienproduktionen.
Sehr sympathisch finde ich auch die Darstellung von
Lloyd Bridges, der den Tauch-Experten
Mike Nelson als sehr kompetent, besonnen und hilfsbereit gestaltet. Außerdem gibt es viele Gaststars in jungen Jahren, die später zu weltweiter Berühmtheit gelangten, wie z.B.
Leonard Nimoy oder
Larry Hagman.
Die Serie findet sich zwar nur in Englisch auf Youtube, aber die Aussprache war damals noch sehr deutlich, so dass man die Dialoge relativ gut verstehen kann ... und bei den vielen Unterwasser-Szenen wird generell wenig gesprochen ...

