NOSTALGIE CRIME BOARD
18. Oktober 2025, 09:46:08 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1] 2
  Drucken  
Autor Thema: 19. Haie im Frisiersalon (Does she, or doesn't she?) Staffel 1, Folge 19  (Gelesen 941 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8146





« am: 18. Februar 2015, 18:55:08 »

19. Haie im Frisiersalon (Does she, or doesn't she?) (19.1.)



Jennifer Harts Lieblingsfrisiersalon, in dem der Besitzer Barry höchstpersönlich der Crème de la Crème der Stadt die Haare schneidet, wird von einer jungen Dame zusammengeschossen. Da Barry erstaunlich gelassen darauf reagiert, stellen die Gelegenheitsdetektive Jonathan und Jennifer Hart selbst Ermittlungen an. Offenbar hat der Kredithai Harold Micklin seine schmutzigen Finger im Spiel – und auch Barrys Geschäfte sind nicht ganz so sauber, wie sie auf den ersten Blick scheinen. (Text: ZDFneo)



Deutsche Erstausstrahlung: Di 15.11.1983 ARD

Original-Erstausstrahlung: Di 18.03.1980 ABC




Quelle: http://www.fernsehserien.de/hart-aber-herzlich
« Letzte Änderung: 17. Februar 2025, 20:51:56 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert
Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8146





« Antworten #1 am: 27. April 2015, 17:24:07 »

Jennifer sitzt gerade beim Friseur, als die Millionärsgattin Sally Hutschins plötzlich in den Salon kommt und auf Barry, Jennifer Friseur, schießt.



Verständlich ist, daß Jennifer ziemlich durcheinander ist, als die Dame plötzlich hinter ihr steht und auf Barry schießt. Auch mußte sie annehmen, daß die Frau auch sie hätte erschießen wollen,... warum auch immer.  Unentschlossen  Natürlich herrscht gleich Panik im Salon.  schnell weg



Gut fand ich die Szene mit Barrys Sekretärin Sophie Green, wie sie am Telefon einen Termin für Zsa Zsa Garbor machen soll und diese sie am Telefon beleidigt, und Sophie dann meint: "Das hab' ich verstanden, Zsa Zsa. Mein erster Mann war nämlich Ungar."  Grinsen




Die Szene, als Jennifer und Jonathan sich für die Wohltätigkeitsveranstaltung zur "Rettung des Condors" ankleiden, finde ich witzig, als Jonathan ewig warten muß, bis Jennifer fertig ist.



Jonathan: Bis du fertig bist mit Frisieren, ist der Condor wahrscheinlich ausgestorben.    totlachen

Jennifer: Tut mir leid, Liebling. Aber ich bin auch noch nie mit Blei frisiert worden.   




Sally tut mir leid, denn sie scheint, ihren Mann ja wirklich geliebt zu haben. Blöd nur, daß sie sich ihm anscheinend nicht anvertrauen konnte, als sie von Harold Micklin erpreßt wurde, weil dieser Barrys Friseursalon überwacht und sie etwas über "krumme" Geschäfte ihre Mannes ausgeplaudert hat. Schlimm, daß sie sich deshalb umgebracht hat.  Traurig




Jennifer und Jonathan ermitteln undercover in Harold Micklins Büro und müssen dieses überstürzt verlassen, als ihnen wider Erwarten die Kugeln um die Ohren fliegen. Sie springen vom Dach auf ein Auto, das natürlich eine Matraze auf der Ladefläche transportiert.



Jennifer: Weißt du, Liebling,... so schnell hast du mich noch nie ins Bett bekommen.




Ich finde, Jonathans Idee, Kredithai Micklin eine Falle zu stellen, zwar sehr gut durchdacht, aber auch ziemlich dämlich von Jonathan, daß er Barry vor der Geldübergabe noch einmal anruft (obwohl er weiß, daß alles verwanzt ist), und dadurch Micklin erfährt, daß Jonathan und Barry sich kennen.  sauer



Jennifer und Barry spielen ihre Rollen richtig gut, als sie Micklin verständlich machen wollen, daß Jennifer ausplaudert, daß Jonathan "krumme" Geschäfte mit seiner Firma macht. Und um dieses nicht an die Öffentlichkeit zu bringen, erpreßt er Jonathan mit seinem angeblichen Wissen.


Jennifer: Den möchte ich erleben, der schlauer ist als mein Jonathan.

Micklin: Das können Sie haben, Mrs. Hart.




Das Ende finde ich gut, als sie Max eine neue Frisur verpassen wollen. Bin ja auch immer dafür, daß seine Haar gekürzt werden müssen. Allerdings würde er dann nicht mehr so witzig mit seinen Haaren ausschauen, wenn diese mal wieder, wenn er nachts in die Küche tapst, um sich was zu essen zu holen, zu Berge stehen. Grinsen




Alles in allem eine gute Folge.   Guter Film/Serie



« Letzte Änderung: 17. Februar 2025, 23:07:29 von Jaime » Gespeichert
The Saint
Corporal
**
Online Online

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2039





« Antworten #2 am: 29. Januar 2025, 09:52:45 »

Jennifer Hart kann nicht einmal zum Friseur gehen, ohne dass es für sie gefährlich wird ...  Grinsen


Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #3 am: 17. Februar 2025, 21:39:19 »

Bekannte Gaststars: Stephen Parr (als Barry Saxon), Eve Arden (als Sophie Green), Frank Marth (als Harold Micklin)

Wiederkehrende Charaktere: Jon Cutler (als Lt. Montgomery)

Interessantes: Lionel Stander (Max) und Eve Arden (Sophie) arbeiteten in den 1940er Jahren zusammen im Danny Kaye-Radioprogramm

Patzer in der Folge: Als Sally vor und nach ihrem Telefonat mit dem Auto unterwegs ist, fährt sie zweimal an derselben Mülltonne vorbei. Beim zweiten Mal scheint das Auto außer Kontrolle zu geraten. Offensichtliche Stunt-Doubles für Jennifer und Jonathan beim Matratzensprung und für RJ beim Salonkampf. Als Max den Kredithai aufsucht, soll er einen italienischen Akzent verwenden. (Das steht sogar in den Untertiteln.) In einem ganzen Gespräch, das mehrere Sätze umfasst, spricht Max jedoch nur ein einziges Wort mit einem scheinbar italienischen Akzent aus. Den Rest spricht er in tadellosem – und grammatikalisch korrektem – amerikanischen Englisch.



Jennifer ist beim angesagtesten Fiseur der Stadt, Barry Saxon, wo sie schon seit Jahren hingeht. Auf einmal tauchte Sally Hutchins, ebenfalls eine Kundin, auf und schoß auf Barry mehrmals... da sie aber absolute Amateurin ist, traf sie nichts ausser einige Stücke in der Einrichtung Grinsen Jonathan, der gerade kam, um Jennifer abzuholen machte sich große Sorgen um Jennifer...ihr Sarkasmus danach fand Jonathan gar nicht komisch laut lachen

Jonathan: Bis du fertig bist mit Frisieren, ist der Condor wahrscheinlich ausgestorben. laut lachen
Jennifer: Tut mir leid, Liebling. Aber ich bin auch noch nie mit Blei frisiert worden.
  Grinsen

Was die Harts wunderte war, dass Barry keinerlei Cops rufen will...er war sogar äußerst ablehnend dazu und begründete es mit fadenscheinigen Aussagen.

Wenig später tauchte Harold Micklin, ein skrupelloser Kredithai bei Barry azf und warnte ihn ebenfalls, die Cops oder auch die Versiucherung darüber zu informieren. Tags darauf suchte Sophie Green, die Sekretärin von Barry, die Harts auf und bat sie diskret zu ermitteln, was mit Barry los sei. Max informierte sie, dass soeben durch die Nachrichten kam, dass Sally Hutchins scheinbar Selbstmord begangen hatte.

Die Harts suchten Barry auf um über alles zu reden, doch er wiegte ab...auch wegen der Versicherung, die er nicht angerufen hatte - mit fadenscheinigen Gründen. Danach suchten die Harts Mr. Hutchins, Sallys Ehemann auf, der bekräftigte, dass seine Frau keine Affäre mit Barry gehabt hätte - wie Barry ihnen zuvor auch bestätigte. Von ihr erfuhren sie Barrys Verbindung zu Micklin...was dike Harts stutzig machte, was Barry mit diesem schrägen Kredithai zu schaffen habe. Sie schlichen sich zu Micklin, wurden dabei aber von zwei seiner Handlanger erwischt und musstren fliehen - mit einem kühnen Sprung vom Dach auf weiche Matratzen die gerade wie aus Zauberhand unten standen laut lachen

Jennifer: Weißt du, Liebling,... so schnell hast du mich noch nie ins Bett bekommen!  totlachen

Micklin war sauer und nahm sich Barry zu Brust... seine Leute hatten die Harts erkannt und wies Barry an, die Harty herauszuhalten.

Die Harts erfuhren, dass Mr. Hutchins plötzlich nach Europa abgereist war - auf unbestimmte Zeit. Jennifer fraghte Gayle, die Haushälterin von ihm. Von der erfuhr sie, dass Sally kürzlich ein Collier, welches sie von ihrem Mann geschenkt bekommen hatte, verkaufen wollte, ohne dass irh Mann es mitbekommenen sollte - sie war in Geldnot. Die Harts baten Max, zu Micklin zu gehen - undercover - um sich einen Klein kredit zuzulegen Grinsen Max Auftritt war wirklich köstlich.... laut lachen Doch Micklin hatte kein Interesse...gab an, nur große Summen zu verleihen und kein "Taschengeld" von 2000 Dollar Grinsen Kurz darauf suchte Barry die Harty auf und sagte ihnen eindringlich, sie auch seinen Geschäften herauszuhalten... Barry wurde sonst Ärger von Micklin bekommen, was er ihnen natürlich verschwieg.

Die Harts fanden heraus, dass Barry überall dort in anderen Städten Zweigstellen seines Frisiersalons, wo auch Micklin seine Kreditbüros hatte...besser noch - sie sind überall sogar Nachbarn. Die Harts witterten nun, dass es um Erpreessung geht, da Barry von seinen Kundinnen natürlich erstklassige Insider Infos von den Damen von ihren Ehemännenr bekam. Jonathan fand heraus, dass Barrys Salon Wanzen installiert sind, indem Micklin alles abhören und die Leite dann erpressne kann. Die Harts quetschten Barry aus...und er gestand alles.

Die Harts und Barry wollten Micklin nun ködern, indme Jennifer tags darauf ausplauderte, Jonathan würde illeale Aktienschwinden durchführen...Micklin biss natürlich an Grinsen Wenig später rief Micklin Jonathan an um ihn zu erpressen...doch die Harts waren vorbereitet und auch  Lt. Montgomery hörte mit.

Doch die Harts machten den Fehler, Barry kurz danach anzurufen...und Micklin hatte auch Barrys Telefon verwanzt und ahnte nun, dass es eine Falle ist. Er verlegte nun den Austauschort des Geldes - er verlangte 100.000 Dollar in kleinen Scheinen von Jonathan ("Weißt du wie schwer es ist 100.000 Dollar in kleinen Scheinen zu beschaffen, Liebling?" totlachen sagte Jonathan zu Jennifer Grinsen und nahm Barry obendrein als Geisel.

Doch die Harts konnten Micklin und seine beiden handlanger überwältigen und Montgomery war schnell zur Stelle

Letzte Szene war auch klasse - Max sollte sich von Barry eine neue Frisur verpassen lassen...dabei war ihm schon sehr unwohl... laut lachen


Fazit:
Wieder eine klasse Folge! Bei Friseur Barry dachte ich erst, dass wäre ein recht junger Jack Scalia... war er aber ja nicht -  zudem auch noch von Frank Glaubrecht synchronisiert Freuen  Würde eigentlich auch noch zju dne "Patzern" passen...Jennifer erwähnt, sie läßt sich seit Jahren schon von Barry frisieren...wenige Folgen vorher ("Sag mir das du mich liebst") erwähnte sie, dass ihr Friseur seit einigen Jahren Salvatore sei laut lachen  Das Micklin auf den Aktienschwindel von Jonathan reingefallen war...ergibt eigentlich kein Sinn. Er wußte ja, dass die Harts ihm auf der Spur waren und hätte ahnen müssen, dass es eine Falle für ihn ist. Zweiter Auftritt von Jon Cutlert als Lt. Montgomery - und erfreulicherweise wieder von Ulrich Gressieker synchronisiert (natürlich bestens bekannt als deutsche Stimme von Joe Penny (Nick Ryder in "Trio mit vier Fäusten") Grinsen  Witzig auch die Szene mit Zsa Zsa Gabor am Telefon (natürlich wirkte sie in der Folge keinesfalls mit) : Barrys Sekretärin Sophie Green, wie sie am Telefon einen Termin für Zsa Zsa Garbor machen soll und diese sie am Telefon beleidigt, und Sophie dann meint: "Das hab' ich verstanden, Zsa Zsa. Mein erster Mann war nämlich Ungar." totlachen Alles in allem wieder eine sehr sehenswerte Folge Happy

 Sehr guter Film/Serie
Gespeichert

Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8146





« Antworten #4 am: 18. Februar 2025, 12:52:40 »


Ich mag die Folge ganz gerne, besonders die Szene, wo Jonathan zu Jennifer sagt: "Bis du fertig bist mit Frisieren, ist der Condor wahrscheinlich schon ausgestorben."  Grinsen


Ich finde, Jonathans Idee, Kredithai Micklin eine Falle zu stellen, zwar sehr gut durchdacht, aber auch ziemlich dämlich von Jonathan, daß er Barry vor der Geldübergabe noch einmal anruft (obwohl er weiß, daß alles verwanzt ist), und dadurch Micklin erfährt, daß Jonathan und Barry sich kennen.  sauer
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #5 am: 18. Februar 2025, 20:47:01 »


Ich mag die Folge ganz gerne, besonders die Szene, wo Jonathan zu Jennifer sagt: "Bis du fertig bist mit Frisieren, ist der Condor wahrscheinlich schon ausgestorben."  Grinsen


Ja, die Szene war auch klasse laut lachen
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #6 am: 18. Februar 2025, 22:18:41 »

Das Jonathan und Jennifer mit der Nudelmaschine selber Nudeln machte...sah ja lecker aus...hätte ich auch mal Lust drauf
Gespeichert

Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8146





« Antworten #7 am: 18. Februar 2025, 22:56:30 »

Das Jonathan und Jennifer mit der Nudelmaschine selber Nudeln machte...sah ja lecker aus...

Dass sie für so was überhaupt Zeit haben, die Nudeln selbst zu machen.  Happy
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #8 am: 18. Februar 2025, 23:11:03 »

Das Jonathan und Jennifer mit der Nudelmaschine selber Nudeln machte...sah ja lecker aus...

Dass sie für so was überhaupt Zeit haben, die Nudeln selbst zu machen.  Happy

Eben...bei mir reicht die zeit höchstens für eine Packung Miracoli! totlachen
Gespeichert

Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8146





« Antworten #9 am: 18. Februar 2025, 23:42:51 »

Das Jonathan und Jennifer mit der Nudelmaschine selber Nudeln machte...sah ja lecker aus...

Dass sie für so was überhaupt Zeit haben, die Nudeln selbst zu machen.  Happy

Eben...bei mir reicht die zeit höchstens für eine Packung Miracoli! totlachen

Geht mir genauso.  Grinsen
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #10 am: 19. Februar 2025, 00:08:04 »

Das Jonathan und Jennifer mit der Nudelmaschine selber Nudeln machte...sah ja lecker aus...

Dass sie für so was überhaupt Zeit haben, die Nudeln selbst zu machen.  Happy

Eben...bei mir reicht die zeit höchstens für eine Packung Miracoli! totlachen

Geht mir genauso.  Grinsen

Wobei...reizen würde es mich schonmal...schmeckt sicherlich sehr viel besser...
Gespeichert

Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8146





« Antworten #11 am: 19. Februar 2025, 00:32:42 »

Wobei...reizen würde es mich schonmal...schmeckt sicherlich sehr viel besser...

Dann musst du es mal ausprobieren.  Happy
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #12 am: 19. Februar 2025, 20:00:24 »

Wobei...reizen würde es mich schonmal...schmeckt sicherlich sehr viel besser...

Dann musst du es mal ausprobieren.  Happy

sollte ich wohl mal wirklich.... Grinsen
Gespeichert

Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8146





« Antworten #13 am: 30. Mai 2025, 02:40:40 »




Bild: imdb


Jonathan: Ich hoffe, es ist wichtig, Max.

Max: Barry Saxon hätte Sie gerne mal gesprochen.
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #14 am: 30. Mai 2025, 22:18:55 »

An Jonathans Stelle wäre ich auch angepisst gewesen, in dieser Situation gestört zu werden... laut lachen
Gespeichert

Seiten: [1] 2
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS