NOSTALGIE CRIME BOARD
27. September 2025, 09:59:51 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 26. Hundeglück mit Folgen (Murder Is Man's Best Friend) Staffel 2, Folge 4  (Gelesen 937 mal) Durchschnittliche Bewertung: 3
Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« am: 18. Februar 2015, 19:15:33 »

26. Hundeglück mit Folgen (Murder is  man's best friend) (4.2.)



Max und Friedwart werden bei einem Spaziergang für eine Hundefutterwerbung entdeckt. Als Friedwart nach dem Genuss des neuen Futters jedoch seltsame Verhaltensweisen an den Tag legt, stellen die Harts Nachforschungen an und decken ein Komplott auf: Das Hundefutter ist mit einem Suchtmittel versetzt worden, das den Verkauf der Marke ankurbeln soll. (Text: zdf_neo)



Deutsche Erstausstrahlung: Fr 22.06.1990 PRO 7

Original-Erstausstrahlung: Di 09.12.1980 ABC




Quelle: http://www.fernsehserien.de/hart-aber-herzlich
« Letzte Änderung: 26. Februar 2025, 20:12:04 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert
Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« Antworten #1 am: 03. Mai 2015, 02:03:58 »



Als Max mit Friedwart spazieren geht, werden sie unverhofft zu den Stars eines Werbespots über Hundefutter.



Übertrieben finde ich, daß Max Friedwart seine Mahlzeiten selbst zubereitet, als wenn ein Hund wie Friedwart nicht auch mal Dosenfutter fressen könnte. Witzig fand ich in der Szene, daß Jonathan meint: "Der Hund ißt besser als ich.", denn er wurde von Jennifer dazu verdonnert, Salat zum Mittag zu essen.  Grinsen



Als Max und Friedwart schließlich für den Werbespot aufgenommen werden, ist Max total erstaunt, denn Friedwart frißt das Dosenfutter, was dort vermarktet wird. Schließlich wird er für den Werbespot gecastet, doch die Verantwortlichen müssen schließlich den Probespot nehmen, denn Max stellt sich ziemlich steif beim Dreh an, was er natürlich ganz anders sieht.  Happy



Max ist verwundert, daß Friedwart schließlich überhaupt nichts anderes mehr fressen möchte, außer dieses Dosenfutter. Und es fällt auf, daß Friedwart total süchtig nach dem Zeug ist. Deshalb fragt Jonathan bei der Herstellungsfirma nach und möchte eine Liste der Inhaltsstoffe haben, die er auch bekommt. Der Tierarzt, dem er die Liste vorlegt, hält das Futter für unbedenklich. Allerdings sieht der Hersteller das ganz anders, denn die Zusammenstellung in dem Futter erzeugt das Abhängigkeitsgefühl bei den Hunden. Der Chemiker will damit das alleinige Monopol für Hundefutter erreichen und damit das große Geld machen.



Als Jennifer und Jonathan den Verantwortlichen schließlich das Handwerk legen können, schubsen sie den Chemiker und seine vom Ringen besessene Komplizin in einen großen Trog mit Hundefutter, aus dem sie nicht mehr entkommen können, bevor die Polizei sie dort nicht raus holt.



Friedwart hat seinen harten Entzug am Ende gut überstanden. Happy




Diese Folge hat einige sehr schöne Szenen mit Friedwart, aber alles in allem vergebe ich für diese Folge nur   Serie/Film kann man sich mal ansehen .



Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #2 am: 26. Februar 2025, 21:06:57 »


Übertrieben finde ich, daß Max Friedwart seine Mahlzeiten selbst zubereitet, als wenn ein Hund wie Friedwart nicht auch mal Dosenfutter fressen könnte.

Nö, eigentlich nicht...es gibt viele Leute, die ihrem Hund kein Bosenfutter geben sondern es selbst frisch zubereiten, Eine Tante von mir hatte ihren Hudn auch immer alles selbst gekocht - da gabs nie Dosenfutter weil sie glaubte, das sei zuviel Chemie drin, etc.

Unsere Hunde bekamen jedoch zu 90% Hundefutter aus Dosen Happy
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #3 am: 26. Februar 2025, 21:11:44 »

Bekannte Gaststars: Kenneth Mars (als Dr. Cobb), Martine Beswick (als Ruby Braff)

Wiederkehrende Charaktere: Mimi Maynard (als Deanne), Lee Wilkof (als Stanley Friesen)

Patzer in der Folge: Die beiden Pastetenbrocken auf dem Küchentisch sind zu groß, um aus den üblichen Hundefutterdosen zu stammen Grinsen



Der skrupellose Wissenschaftler Dr. Cobb und seine verschlagene Mitarbeiterin, der Karate-Expertin Ruby Braff haben eine neue Art Hundefutter entwickelt, welches süchtig macht, dass die Hund nichts anderes mehr fressen will und wenn dem Hund dieses Essen vorenthalten wird, er aggressive Züge aufweist. Die Folgen sind den beiden völlig egal, sehen nur, was sie damit verdienen können. Um in der Werbetrommel zu rühren, wurde der Werbefachmann Ken Davern angeheuert, der nun im Park eifrig Werbespots mit Passanten und deren Hunde führt.

Jonathan freute sich schon sehr über sein Lieblingsessen Boeuf Bourguignon, welches er sah, als er nach Hause kam und Max es zubereiten sah...und dann statt er das Essen Friedwart bekam...Jonathan sollte nur einen Salat bekommen, weil Jennifer will, dass sich Jonathan gesünder ernährt... Jonathan war sichtlich eifersüchtig auf. Max bot Jonathan noch ein Gürkchen an:

Max: Gürkchen dazu, Mr. Hart?
Jonathan: *patzig* Nö...die können Sie ja auch Friedwart geben!
Max: Aber Mr. Hart...Gurken passen doch nicht zu Boeuf Bourguignon
totlachen

Später ging Max mit Friedwart in jenen Park und wurde von einer Werbefrau angesprochen und überredet auch eine Version des Spots zu drehen. Max wollte nicht...Max würde kein Dosenfutter essen - nur frisch zubereitetes Grinsen Doch Friedwart war sehr interessiert...max akzeptierte und war perplex, als er das Dosenfutter im Nu vor laufender Kamera aufgegessen hatte Grinsen Max wurde wenig später von allen Teilnehmern ausgewählt, dass sein Spot ins Fernsehen kommt und Max träumte bereits als eine große Karriere als TV-Star Grinsen Und für Friedwart auch..."sicher wird er bald für die Zeitschrift "Schöner bellen" interviewt.... "laut lachen

Jene Frau, die Max "entdeckt" hatte, hörte wenig später zufällig mit, wie Dr. Cobb mit Ruby diskutierte, welche verbotenen Substanzen er verwendet hatte. Doch der Bodyhuard von ihm sah, dass die Frau es mithörte und ermordete sie daraufhin als Zeugin.

Tags darauf wurde der Spot im Park fürs TV neu gemacht doch Max kam jetzt zu überkandidelt rüber und sie beschlossen, sein Probesprechen als finalen Spot zu verwenden Grinsen Die Harts waren auch dabei und freuten sich über Max und Friedwart Happy

Doch die Vorfreude legte sich in den kommenden Tagen, denn Friedwart frass, nachdem alle geschenkten Dosne von "Doggone Its" aufgefressen waren - nichts anderes mehr. Er liess alles andere stehen und liegen und zudem war Friedwart lustlos und trägr. Max und die Harts machten sich Sorgen, suchten einen Tierarzt auf, der jedoch nichts feststellen konnte. Die Harts kombinierte, dass es am Futter liegen muß und Jonathan wandte sich an die Firma Telford, die es herstellten und forderte sie auf, eine Liste aller Zutaten zu bekommen - die bekam er auch, aber nicht in welcher Form sie zusammengesetzt wurden. Dr. Cobb wurde argwöhnisch und forderte, dass die Harts überwacht werden und nötigenfalls, wenn sie der Wahrheit zu nahe kommen, soe ermorden zu lassen.

Cobb plante nun, jenes Rezept auch auf Menschennahrung auszubauen und damit ein Milliardenumsatz zu machen...jeder Mensch will nur noch Doggone Its essen und nichts anderes mehr! Doch sein TV Chef Ken Davern ging dazu weit...es an Tieren zu testen war eines, aber an Menschen? Das ging zu weit für ihn. Er rief Jonathan an um auszupacken - doch kaum kamen die Harts zu ihm ins Studio fanden sie ihn ermordet vor. Der Mörder - ein bulliger "Kleiderschrank" war noch da und Jonathan machte den Fehler, diesen "Terminator" anzugreifen laut lachen Der nahm Jonathan vor Jennifer aiseinander und warf ihn in einen Fahrstuhlschacht und flüchtete. Jennifer war schockiert...doch Glück im Unglück...der Fahrstuhl war gerade nur eine Etage tiefer so das Jonathan nichts passiert war und wieder herauskletterte.

Jonathan liess nun die Zusammensetzung von Doggone Its von Stanley Frieden untersuchen. Am Abend gaben die Harts eine Party zu Ehren von Max und Friedwarts "TV-Karriere" Grinsen Max hatte Doggone Its für Friedwart rausgestellt, doch Stanley dachte, das sei die Pastete für die Party und gönnte sich selbst ein großes Stück und gab auch Deanne und einen weiteren Mitarbeiter der Firma was und schnell waren alle drei so sehr begeistert davon, dass sie wie auf Drogen  reagierten...alle drei waren völlig stoned Grinsen Die Harts bemerkten es und Max erkannte wenig später den Grund,als er Friedwarts Essen geben wollte Grinsen

Nun wussten die Harts, dass mit Doggone Its was nicht stimmen kann und wollten Cobb zur Rede stellen. Doch dieser war schneller, hatte die Harts observieren lassen und liess Friedwart entführen und kontaktierte die Harts. Er lockte die Harts in eine Falle, sie wurden beschossen, doch Jonathan schlug dem Schützen ein Schnippchen und suchte mit Jennifer nun Cobb auf. Dort angekommen, stellte sich die Karate Lad< Ruby Braff ihn in den Weg und Jonathan hatte Mühe, mit ihr fertig zu werden Grinsen Cobb mischte sich auch noch ein und letztendlich landeten beide in ihren eignen großen Goggone Its Behälter Grinsen

Friedwart mußte nun eine "Entziehungskur" machen und nach einiger Zeit war er nahezu wieder der Alte Grinsen

Fazit:
Wieder eine Friedwart Folge...nicht ganz so stark wie seine erste Folge... aber dennoch...ich finde die Friedwart-Folgen immer sehr knuffig...was daran liegt, dass ich kleine Hunde eh sehr liebe Happy  Witzig fand ich, wie ehrlich Max bei dem Spot war...."dieses Zeug rührt mein Hund nicht an!" laut lachen und dann aß er es schneller, als er gucken konnte Grinsen  Kenneth Mars als Bösewicht ist auch nicht schlecht...kultig bleibt er für mich einfach als "Halb-Italiener" in der Komödie "Is' was Doc?" mit Ryan O'Neal und Barbra Streisand - einer meiner absoluten Lieblingsfilme ever! Freuen Mir hatte die Folge wieder ganz gut gefallen, jedoch hatte es mich sehr geärgert, wie die Hunde derart süchtig gemacht wurden...ein Wunder, dass die anderen Hunde im Labor sich nicht gegenseitig zerfleischt hatten um an das Essen des Anderen zu kommen...so weit wollte man sicher nicht gehen - gut so! Max als neuer Star "Der Regisseur war begeistert von mir...der hatte schon mit Brando gedreht...!" totlachen Alles in allem wieder eine sehr schöne Folge Happy

 Sehr guter Film/Serie
Gespeichert

Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« Antworten #4 am: 26. Februar 2025, 21:38:54 »


Übertrieben finde ich, daß Max Friedwart seine Mahlzeiten selbst zubereitet, als wenn ein Hund wie Friedwart nicht auch mal Dosenfutter fressen könnte.

Nö, eigentlich nicht...es gibt viele Leute, die ihrem Hund kein Bosenfutter geben sondern es selbst frisch zubereiten, Eine Tante von mir hatte ihren Hudn auch immer alles selbst gekocht - da gabs nie Dosenfutter weil sie glaubte, das sei zuviel Chemie drin, etc.

Unsere Hunde bekamen jedoch zu 90% Hundefutter aus Dosen Happy

Wenn jemand viel Zeit hat, kann er ja für den Hund kochen. Dosenfutter schmeckt den Hunden ja auch (denke ich mal). Happy
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #5 am: 26. Februar 2025, 22:38:03 »

Dosenfutter schmeckt den Hunden ja auch (denke ich mal). Happy

Unseren hatte es immer geschmeckt - wir hatten damals "Cesar" gekauft...das sah auch immer etwas anspruchsvoller aus (und roch besser) als das herkömmliche aus den Konserven Grinsen
Gespeichert

Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« Antworten #6 am: 26. Februar 2025, 22:59:55 »


Friedwart ist eben verwöhnt und frisst nicht alles. Grinsen
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #7 am: 27. Februar 2025, 20:43:48 »


Friedwart ist eben verwöhnt und frisst nicht alles. Grinsen

Ich kann ihn gut verstehen Grinsen
Gespeichert

Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« Antworten #8 am: 26. März 2025, 21:30:43 »


Am besten fand ich die Szene, als Deanne und Stanley die Pastete gegessen haben. Hätten sie das Hundefutter nicht verwechselt, wäre Jonathan bestimmt nicht so schnell dahinter gekommen,  was mit dem Hundefutter nicht stimmt. Happy


Wie treffend auch das Zitat von Ruby über Jennifer und Jonathan:

"Sie verhalten sich wie frisch Verliebte und sind dabei doch schon verheiratet." Happy
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #9 am: 26. März 2025, 21:36:11 »

Ja, die Szene war klasse....meine Mutter ist dasselbe übrigens auch damals mal passiert...aß Hundepastete und dachte das wäre für "Menschenb" totlachen

Ja, das Zitat von Ruby war treffend und schön Happy
Gespeichert

Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« Antworten #10 am: 26. März 2025, 22:04:19 »


Kann ja alles passieren. Warum sollte Hundefutter auch schlecht schmecken? Grinsen
Gespeichert
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS