NOSTALGIE CRIME BOARD
27. September 2025, 01:35:58 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 27. Gefährliches Spielzeug ('Tis The Season To Be Murdered) Staffel 2, Folge 5  (Gelesen 2549 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« am: 18. Februar 2015, 19:18:04 »

27. Gefährliches Spielzeug ('Tis the season to be murdered) (5.2.)



Aus Jonathan Harts Firma verschwinden neuerdings Spielzeugentwürfe. Sein Privatdetektiv Norman tippt auf Industriespionage. Als Norman unter mysteriösen Umständen ums Leben kommt, statten Jonathan und Jennifer, als Einkäufer getarnt, ihrer eigenen Spielzeugfabrik einen Besuch ab. Doch Konstrukteur Eric Palmer durchschaut die beiden und versucht, sie mit einer Bombe umzubringen. Die Harts bleiben unverletzt – und stellen dem Täter nun ihrerseits eine Falle. (Text: zdf_neo)



Deutsche Erstausstrahlung: Do 27.08.1987 Das Erste

Original-Erstausstrahlung: Di 16.12.1980 ABC




Quelle: http://www.fernsehserien.de/hart-aber-herzlich
« Letzte Änderung: 27. Februar 2025, 20:47:12 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert
Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« Antworten #1 am: 03. Mai 2015, 02:37:30 »



Im Pilotfilm wurde ja mal gesagt, daß Jonathans Firma mindestens 20 Einzelunternehmen umfaßt. Da fragt man sich doch, wie er da den Überblick behalten kann.  Unentschlossen Jedenfalls handelt es sich in dieser Folge um Industriespionage in seiner Spielzeugfabrik.



Diese Folge ist die Weihnachtsfolge der zweiten Staffel.  Weihnachten 2



Nachdem Jennifer und Jonathan einen Weihnachtsbaum gekauft haben, trifft sich Jonathan auf einem Parkplatz mit einem Privatdetektiv, den er beauftragt hat, da er der Meinung ist, daß immer wieder Pläne für Spielzeuge aus seiner Firma verschwinden. Der Detektiv sagt Jonathan auch, daß er ganz dicht an der Lösung des Falles wäre. Doch kurz darauf wird dieser von einer Spielzeugschlange gebissen und mit Curare vergiftet.




Jetzt reicht es Jonathan. Er und Jennifer ermitteln undercover als Familie Erpel getarnt in der Spielzeugfabrik. Ich finde, sie sind beide gekleidet wie zwei Volltrottel und benehmen sich auch dabei noch, als wenn sie vollkommen high sind und total albern. Mit ihrem Auftritt verwirren sie auch den Geschäftsführer. Allerdings versucht dieser alles, um die beiden zufrieden zu stellen, denn Jonathan hat sich und Jennifer als Freunde der Harts angekündigt.



Jennifer und Jonathan bekommen den Prototypen eines Sprachroboters, genannt "Robby" zu Gesicht. Doch der Konstrukteur Palmer kommt viel zu schnell dahinter, daß es sich bei den beiden Trotteln um die Harts handelt. Deshalb packt er den beiden Spielzeug zusammen, welches sie auch zuhause ausprobieren.




Jennifer und Jonathan spielen ein Spiel, das mit einer Sprengladung versehen wurde. Zum Glück ruft Stanley an, und Jonathan eilt zum Telefon; und Max braucht Jennifers Hilfe in der Küche, als die Sprengladung explodiert.



Jonathan wird schnell klar, daß der Geschäftsführer seiner Spielzeugfabrik anscheinend nicht hinter dem Anschlag steckt, denn dieser versucht wirklich alles, damit die Firma vor Spionage gesichert wird.



Widerlich finde ich alleine die Vorstellung, daß Palmer schließlich ermordet wird, nachdem er "Robby" fertig gestellt hat, indem er in einen Müllschlucker gestoßen wird.  Unentschlossen



Jonathan gibt nicht auf, den Verbrechern auf die Schliche zu kommen. Nachdem sie auch noch von einem Spielzeugflugzeug beschossen und bebombt werden, schickt Jonthan Max als Reinigungskraft getarnt, in seine Fabrik, um die Pläne für "Robby" zu stehlen. Als er wieder kommt, meint Max: "Das war so aufregend. Das letzte Mal, als ich was geklaut habe, war ich fünf, und wurde erwischt." Grinsen



Genial ist Jennifers Gesicht, als sie erkennt, daß es sich bei Stanleys "New Wave" - Kumpel Bob um die Technikerin Roberta handelt, die die Pläne für "Robby" ändert, damit diese gestohlen werden können und niemand ohne den Prototypen jemals den Roboter nachbauen und als seinen eigenen ausgeben kann.



Jonathan weiß genau, daß der Verbrecher kommen wird, um sich die Pläne zu holen. Deshalb verkleiden sich Jonathan als Weihnachtsmann und Jennifer als Elf und warten auf den Ganoven. Als Jonathan schließlich nach einer Pistole sucht, wird er von demjenigen bedroht und dazu genötigt, die richtigen Pläne rauszugeben.
 


Jennifer hingegen glaubt, daß die Sekretärin des Geschäftsführers seriös ist und erzählt dieser, daß sie die Polizei rufen muß, da Jonathan bedroht wird. Doch dazu kommt sie nicht, denn die Frau bedroht nun auch sie mit einer Waffe.


Jonathan kann die Situation nur retten, indem er den falschen Prototypen des Roboters testet und somit Alarm auslöst. Dabei kann er den Mann entwaffnen, aber die Sekretärin bedroht Jennifer mit dem von ihm zuvor gesuchten Revolver. Jonathan ist sich sicher, daß Jennifer keine Gefahr droht. Die Sekretärin will schließlich auf Jonathan schießen, als sich herausstellt, daß es sich bei der Waffe um einen Spielzeugrevolver handelt. Grinsen



Schließlich feiern die Harts ein gemütliches Familien - Weihnachten unter dem Weihnachtsbaum.  Happy



Eine sehr schöne Folge, die ich immer wieder gerne anschaue.     Geniale/r Film/Serie



Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #2 am: 06. Dezember 2015, 18:52:09 »

Im Rahmen unseres Weihnachtsanschauprojektes habe ich nun diese Folge mir auch nach längerer Zeit wieder anbgesehen.

Seit wann brauchgt Jonathan einen Privatdetektiv, der was untersucht? Gewöhnlichst macht er dies doch immer selbst Grinsen Und das mußte er ja auch kurz darauf, nachdem dieser ermordet wurde. "Das ist ein Fall für Bern und Edna Erpel" wie Jonathan und Jennifer meinten totlachen "Bern und Edna" waren aber auch ein höchstnerviges Paar gewesen, ständig stumpfsinnigen Blödsinn erzählen und dann das Gegnickere dazu..... Grinsen die Nummer hätte man ihnen auch abgekauft, wären sie nicht so unvorsichtig gewesen, ihre Tarnung untereinander selbst auffliegen zu lassen , als sie kurz alleine waren . Sie konnten ja nicht ahnen, abgehört zu werden in dem Raum.

Jonathans "Geschäftsführer" Stanley war auch klasse....ein typischer Bürokrat ohne Wenn und Aber . Erinnerte mich sehr an Murray aus "Matt Houston" ....sogar äußerlich Grinsen

Witzig fand ich den "neuesten Schrei" der Videospiele....ein plumes Atari-Spiel aus ganz grauer Vorzeit mit 2 Strichen und einem hüpfenden Ball....und Jennifer "Toll, ich wußte garnicht, dass es sowas überhaupt gibt!" totlachen

Jennifer war schon damals besorgt wie zahlreiche Eltern heute noch sein: Kriegsspiele für Kinder ! Huch

Ich fand diesen kleinen Spielzeughund ganz niedlich, den Frietward eifrig beschnupperte und mit ihm spielen wollte Grinsen

Dieser eine Typ aus der gegnerischen fabrik war auch klasse! "Darf ich wissen, wieso sie ihn in die Tasche gesteckt haben?" Jennifer: "Das geht nur mich und meinen Mann etwas an!" Hinterlistig totlachen

Herrlich auch dieses Spielzeugflugzeug, mit dem Jonathan und Jennifer attackiert wurden. Wobei mir diese Szenen auch gleichzeitig recht unlogfisch vorkamen: Das Flugzeug hatte ja reichlich Maschinengewehrfeuer abgefeuert....wie kann denn soviel davon in ein kleines Spielzeugflugzeug passen? Und ziemlich unsinnig fand ich, wie Jonathan  die fernbedienung seiner Garage drückte,  und darauf hin das Spielzeugflugzeug explodierte! Die Szene war zwar witziug "Komisch....die Garage habe ich damit nie aufbekommen!" aber dass daraufhin das Flugzeug explodiert, war doch ziemlich unlogisch. Alleine wegen der Frequenzen....und vieles mehr  Ich Idiot Keine Ahnung

Witzig dann wieder dieser eine Typ, als Jonathan und Jennifer nach dem Flugzeugzwischenfall dort ankamen. Jonathan Jackett war sehr staubig gewesen, weil er sich immer wieder zu Boden werfen mußte durch das Flugzeug und der Typ meinte: "Darf Ich sie mal so kräftig durchbürsten, Sir?" Jonathan riss seine Augen weit auf und Jennifer meinte "Nein danke....das mache ich immer!" totlachen Herrlich sexuelle Anspielung! Hinterlistig totlachen totlachen

Herrlich auch Stanleys "New Wave Freund" Bob Heywood. Jonathan und Jennifer erwartetetn einen bebrillten, naiven Glatzkopf ....und es erschien eine bildhübsche junge Blondine, die eigentlich Roberta hiess Grinsen

Klasse auch noch die Szenen am Ende, wo man Jonathan und Jennifer steckte, dass sie eine Wanze hatten, die Jonathan natürlich gefunden hatte und Jonathan nur meinte "Zum Glück hatte ich sie gefunden, bevor wir gestern ins Schlafzimmer gegangen sind!" Hinterlistig totlachen

Blauäugig von Jennifer fand ich gegen Ende der Folge noch,
Spoiler  :
dass sie dieser Sekretätin vertraut hatte....dabei hätte Jennifer einfach nur logisch kombinieren müssen, dass sie zu den Gangsterboss gehörte.  Und schwupps hatte sie die Waffe und Jonathan alsauch Jennifer waren in den ihrer Gewalt - wo sie nur mit "Robby, dem Roboter" sich befreien konnten. Grinsen

Eine sehr schöne weihnachtsfolge, leider eben mit ein paar Schwächen (unlogische Szenen) - aber es reciht dennoch für Sehr guter Film/Serie

So, freue mich auf eure Reviews - Jaime hatte ja quasi schon vorgelegt Grinsen
Gespeichert

Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« Antworten #3 am: 07. Dezember 2015, 19:29:20 »


Seit wann brauchgt Jonathan einen Privatdetektiv, der was untersucht? Gewöhnlichst macht er dies doch immer selbst Grinsen Und das mußte er ja auch kurz darauf, nachdem dieser ermordet wurde.


Jonathan besitzt ja ein ziemlich großes Firmenimperium. Da ist es mit Sicherheit sehr schwer, sich um alle Sicherheitsprobleme selbst zu kümmern. Ich denke, ab und zu muß er dann auch mal einen Privatdetektiv engagieren. Und wenn derjenige dann keinen Erfolg hat, nimmt er das  Problem selbst in die Hand. Happy
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #4 am: 07. Dezember 2015, 20:49:19 »


Seit wann brauchgt Jonathan einen Privatdetektiv, der was untersucht? Gewöhnlichst macht er dies doch immer selbst Grinsen Und das mußte er ja auch kurz darauf, nachdem dieser ermordet wurde.


Jonathan besitzt ja ein ziemlich großes Firmenimperium. Da ist es mit Sicherheit sehr schwer, sich um alle Sicherheitsprobleme selbst zu kümmern. Ich denke, ab und zu muß er dann auch mal einen Privatdetektiv engagieren. Und wenn derjenige dann keinen Erfolg hat, nimmt er das  Problem selbst in die Hand. Happy

Das stimmt natürlich! Immerhin soll Jonathan ja viele verschiedene Bereiche haben....klar, das man das nicht alles selbst managen kann zwinkern
Gespeichert

giorgio
Officer
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 924


We're the Sweeney, son - you're nicked!




« Antworten #5 am: 10. Dezember 2015, 12:37:37 »

Also... Hart aber Herzlich war ja noch nie besonders logisch. Aber diese Folge schlägt alles. Man muss es wahrscheinlich als Weihnachtsmärchen sehen  zwinkern

Zuerst die Plastikschlange, die genau weiß, in welche Richtung sie beißen muss.
Dann der Chef des Konkurrenzbetriebes, der höchstpersönlich die Harts in deren eigenen Fabrik mit der Waffe bedroht, um einen lächerlichen Roboter zu stehlen, den er sowieso nie legal verkaufen könnte.
Der (böse dreinblickende) Angestellte, der auf dem Firmenparkplatz seelenruhig an Harts Rolls herumbasteln kann, ohne dass er jemandem auffällt.
Die Garagenfernsteuerung, die das Modellflugzeug sprengt?Huch ("Für irgendwas muss die ja gut sein"  totlachen ist wenigstens eine Erklärung!)
Und natürlich liegt in jeder Spielzeugfabrik eine Schachtel mit "Explosives" herum.

Aus Mäxchens Meditations-Trip hätte man mehr machen können. Hier hat man wenig Einfallsreichtum gezeigt.
Übrigens: Kapiert irgendjemand das Spiel, das Jennifer und Jonathan unter dem Weihnachtsbaum spielen?

Positiv amüsiert hat mich aber auch einiges:
Der Weihnachtsbaum auf dem Rolls passt auf den Millimeter genau durch das Firmentor. Gut abgemessen! 
Max lässt Jennifer sein neues vegetarisches Rezept kosten. Jennifer: "Bestellen Sie doch lieber ne Pizza!"
Wahrscheinlich nur in der deutschen Übersetzung: Jonathan lobt Max am Telefon, "Wenn Sie nach Hause kommen, gibt's ein Küsschen." - Max: "Um Gottes Willen!" (klingt nach Rainer Brandt?!)

Alles in allem wenig Weihnachten und wenig Krimi. Ich muss gestehen, dass ich dieser Folge nicht mehr als zwei Weihnachtssternchen geben kann...  Keine Ahnung

« Letzte Änderung: 11. Dezember 2015, 11:05:14 von giorgio » Gespeichert

I'll never make chief inspector - but I am still a bloody good inspector! (Regan)

Light Beer is an invention of the prince of darkness (Morse)
Annette55
Rechtsmediziner
**
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 1685



E-Mail

« Antworten #6 am: 10. Dezember 2015, 12:49:23 »

 Cool Cool Ich kenne die Folge von früher...Dass zwei ein schwerreiches Paar unterm Christmas Baum "spielt"...Na,die
Drehbuchautoren hätten Mrs.Hart ruhig ein paar Kinderlein bekommen lassen können!! Wer sollte später den ganzen
Krempel erben..Mit sammt "Kunst-Biss-Schlange" und hochexplosiever Fernsteuerung??
Mir liegen Serien nicht,wo die schönen Männer verheiratet(!) sind...Wie soll man da nachts träumen?? Oh,ich verziehe mich fix....  Grinsen Grinsen
Gespeichert
Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« Antworten #7 am: 10. Dezember 2015, 13:34:49 »


Ich weiss zwar nicht, wie das Spiel heißt, das die beiden spielen, bis das Ding in die Luft fliegt, aber so wie ich das sehe, muss man gleiche aufleuchtende Farben drücken, und hat verloren wenn man zB blau anstatt grün gedrückt hat. Und das Spiel wird dann immer schneller. Und wer sich als erster verdrückt hat verloren.



Die Folge kann man auch nicht all zu ernst nehmen. Ist halt eine Weihnachtsfolge, wo es seltsame nicht erklärbare Dinge gibt. :-)
Gespeichert
Ducky
Chef Moderator
Master Trooper
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5651



WWW
« Antworten #8 am: 10. Dezember 2015, 14:38:19 »

Hart aber Herzlich habe ich zuletzt gesehen, als es im WWF lief - ist also schon eine ganze Weile her. Ich war mir also nicht sicher, ob mir die Serie heute noch gefallen würde - aber ich war sofort wieder "drin"

Klar, es gibt so einige Logiklöcher in der Folge, aber die haben mich diesmal nicht sonderlich gestört.

Im Grunde kann ich mich dem, was Dan geschrieben hat, in allen Punkten anschließen. Ich habe mich bei der Folge gut amüsiert.

Gefreut habe ich mich auch über den Darsteller des diebischen gegnerischen Firmenchefs, auch wenn ich erst im Nachspann rausgefunden habe, wieso er mir so bekannt vorkam: es war Roger C. Carmel, dessen bekannteste Rolle wohl die des Harry Mudd in Star trek - The Original Series war

Das Spiel, dass Jonathen und Jennifer gespielt haben, hatteich auch einmal, weiß aber nicht mehr wie es heisst

 Sehr guter Film/Serie
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #9 am: 27. Februar 2025, 21:24:06 »

Bekannte Gaststars: Kenneth Kimmins (als Sam Girard), Douglas Dirkson (als Eric Palmer), Roger C.Carmel (als Walter Brent), Cynthia Sikes (als Roseanne Driscoll), Elaine Joyce (als Roberta 'Bob' Haywood)

Wiederkehrende Charaktere: Lee Wilkof (als Stanley Friesen)

Patzer in der Folge: Als die Harts den Rodeo Drive entlangfahren, wird die gleiche Aufnahme von ihnen zweimal verwendet. In Nahaufnahmen des ferngesteuerten Flugzeugs kann man ein Kabel sehen, das den rechten Flügel steuert. Grinsen



Weihnachtszeit - also eine schöne Weihnachtsfolge Freuen  Jonathan hatte den Privatdetektiven Norman Culp engagiert, um herauszufinden, wer in seiner Fima "Hartoy" - ein Schwesternunternehmen von Hart Industries, einer Spielzeugfirma, Pläne für neuartige Erfindungen für Spielzeug stiehlt, diese verkauft so dass andere Firmen dasselbe Produgt unter anderem Titel auf den Masrkt bringen - sprich Industriespionage.  Kaum als er Jonathan seine bisherigen Ergebnisse mitteilte mit Aussicht, dass er den Fall in wenigen Tagen geknackt habe, wurde Culp mit einem Spuelzeug - einer Spielzuegschlange mit echter Curare, gebissen und ermordet.

Die Spur führte natürlich zu Hartoy und Jonathan und Jennifer verkleideten sich als überkandideltes Paar Vernon und Edna für einen Rundgang. Jonathan hatte "sie" angekündigt beim Geschäftsführer Sam Girard. "Vern und Edna" waren ungemein nervig und wirkten eher wie Clowns... laut lachen  Doch ohne ihr Wissen wurden ihnen eine Wanze angesteckt und der Chefentwickler eric Palmer erfuhr denn, als die Harts unter sich waren, wer sie wirklich waren und dass sie wegen der Industriespionage ermittelten Daraufhin beschloss er, dass die Harts sterben müssen. Man schenkte den Harts ein präpariertes Do-Re-Mi  Spiel und als sie zu Hause unter ihrem Weihnachtsbaum sassen, spielten sie einfrig das bekannte Brett-Musiktonspiel.  Ein Anruf von Stanley lenkte die Harts kurz ab und Friedwart riss versehentlich das Spiel herunter und es kam zur kleinen Explosion und die Harts wussten, dass ihre Tarnung aufgeflogen waren und man sie ermordet wollte. Jonathan fand kurz darauf auch die Wanze.

Nun ging  Max undercover...als Hausmeister. Grinsen Man verdächtigte Sam Girard doch Max stellte fest, dass er sehr energisch nach den Spion selbst sucht. Nachdem Palmer mitbekam, dass sein Mordversuch fehlschlug, handelte er sich Ärger mit dem Fabrikanten Walter Brent und seiner verschlagenen Assiustentin Roseanne Driscoll  ein die ihn aufforderten, es nochmal zu versuchen. Diesmal fummelte er an Jonathans Auto herum obendrein manipulierte er ein Spielzeug-Modellflugzeug mit Fernbedienung, indem er es mit echter Munition bestückte und kleinen Minibomben. Unterwegs hielt Jonathan wegen des Schaden, den Palmer an seinem Wagen verursachte und ging dann mit dem Modellflugzeug zum Angriff über. Jonathan war das kleine Flugzeug, von dem Jennifer begeistert war, gleich sehr suspekt - zum Glück, denn das rettete ihm das Leben. Jonathan hantierte mit seinem Garagentüröffner herum und jagte das Flugzeug per Knopfdruck in die Luft

Jennifer: Liebling...woher wußtest Du, das das funktioniert?
Jonathan; das Ding hatte mit der Garage nie funktioneirt...zu irgendwas mußte es ja nun mal gut sein!
totlachen

Ich fand es jdoch sehr unrealtisch, dass sowas tatsächlich klappt...besonders weil es technisch im grunde völlig an den Haaren herbeigezogen war... Augen rollen

Jonathan hatte einen Plan zum Zurückschlagne: Mit Hilfe von Bob Haywood einen guten Freund von Stanley will man die Pläne für den Spielzeugroboter Robby manipulieren, so das man den Spion aus der Reserve lockte. Zu Jennifers Erstaunen stellte sie fest, dass Bob Haywood kein Mann - sondern eine attraktive Frau war...die eigentlich "Roberta" hiess.... Jennifer wunderte sich, wie Stanley an solch ein Rasseweib kommen konnte! totlachen

Als Weihnachtsmann (Jonathan) und Elfe (Jennifer) verkleidet gingen sie zu Hartoys - dabei wurden sie von Walter Brent gestellt...nun wußten sie, wer dahintersteckte - und als Jennifer Hilfe holen wollte, vertraute sich sich ausgerechnet Roseanne Driscoll an...Pech gehabt Grinsen  Natürlich wollten sie die echten Pläne haben. Jonathan war drauf vorbereitet und es glang ihn, die beidne mit einem Triuck an Spielzeugroboter Roby zu überwältigen.

Die Harts konnten nun ihr Weihnachtsfest geniessen...auch Max hatte eine heiße Verabredung Grinsen

Fazit:
Seit wann braucht Jonathan einen Privatdetektiv, der was untersucht? Gewöhnlichst macht er dies doch immer selbst Grinsen Und das mußte er ja auch kurz darauf, nachdem dieser ermordet wurde. "Das ist ein Fall für Bern und Edna Erpel" wie Jonathan und Jennifer meinten totlachen "Vern und Edna" waren aber auch ein höchstnerviges Paar gewesen, ständig stumpfsinnigen Blödsinn erzählen und dann das Gegnickere dazu..... Grinsen die Nummer hätte man ihnen auch abgekauft, wären sie nicht so unvorsichtig gewesen, ihre Tarnung untereinander selbst auffliegen zu lassen , als sie kurz alleine waren . Sie konnten ja nicht ahnen, abgehört zu werden in dem Raum.

Stabley auch wieder in einen Element...dass er Curare nicht richtig aussprechen konnte laut lachen

Witzig fand ich den "neuesten Schrei" der Videospiele....ein plumes Atari-Spiel aus ganz grauer Vorzeit mit 2 Strichen und einem hüpfenden Ball....und Jennifer "Toll, ich wußte gar nicht, dass es sowas überhaupt gibt!" totlachen

Jennifer war schon damals besorgt wie zahlreiche Eltern heute noch sein: Kriegsspiele für Kinder ! Huch

Ich fand diesen kleinen Spielzeughund ganz niedlich, den Frietward eifrig beschnupperte und mit ihm spielen wollte Grinsen

Walter Brent aus der gegnerischen Fabrik war auch klasse! "Darf ich wissen, wieso sie ihn in die Tasche gesteckt haben?" Jennifer: "Das geht nur mich und meinen Mann etwas an!" Hinterlistig totlachen

Herrlich auch dieses Spielzeugflugzeug, mit dem Jonathan und Jennifer attackiert wurden. Wobei mir diese Szenen auch gleichzeitig recht unlogfisch vorkamen: Das Flugzeug hatte ja reichlich Maschinengewehrfeuer abgefeuert....wie kann denn soviel davon in ein kleines Spielzeugflugzeug passen? Und ziemlich unsinnig fand ich, wie Jonathan  die Fernbedienung seiner Garage drückte,  und darauf hin das Spielzeugflugzeug explodierte! Die Szene war zwar witzig "Komisch....die Garage habe ich damit nie aufbekommen!" aber dass daraufhin das Flugzeug explodiert, war doch ziemlich unlogisch. Alleine wegen der Frequenzen....und vieles mehr  Ich Idiot Keine Ahnung

Witzig dann wieder dieser eine Typ, als Jonathan und Jennifer nach dem Flugzeugzwischenfall dort ankamen. Jonathan Jackett war sehr staubig gewesen, weil er sich immer wieder zu Boden werfen mußte durch das Flugzeug und der Typ meinte: "Darf Ich sie mal so kräftig durchbürsten, Sir?" Jonathan riss seine Augen weit auf und Jennifer meinte "Nein danke....das mache ich immer!" totlachen Herrlich sexuelle Anspielung! Hinterlistig totlachen totlachen

Herrlich auch Stanleys "New Wave Freund" Bob Heywood. Jonathan und Jennifer erwartetetn einen bebrillten, naiven Glatzkopf ....und es erschien eine bildhübsche junge Blondine, die eigentlich Roberta hiess  totlachen

Klasse auch noch die Szenen am Ende, wo man Jonathan und Jennifer steckte, dass sie eine Wanze hatten, die Jonathan natürlich gefunden hatte und Jonathan nur meinte "Zum Glück hatte ich sie gefunden, bevor wir gestern ins Schlafzimmer gegangen sind!" Hinterlistig totlachen

Blauäugig von Jennifer fand ich gegen Ende der Folge noch, dass sie dieser Sekretätin vertraut hatte....dabei hätte Jennifer einfach nur logisch kombinieren müssen, dass sie zu den Gangsterboss gehörte.  Und schwupps hatte sie die Waffe und Jonathan alsauch Jennifer waren in den ihrer Gewalt - wo sie nur mit "Robby, dem Roboter" sich befreien konnten. Grinsen

Eine sehr schöne Weihnachtsfolge, leider eben mit ein paar Schwächen (unlogische Szenen) - aber es reicht dennoch für Sehr guter Film/Serie Bleibe also meinem Votung von vor 9,5 Jahren treu Happy
Gespeichert

Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« Antworten #10 am: 10. März 2025, 00:06:00 »


Ich finde sowieso, daß alle Weihnachtsfolgen in dieser Serie gut gelungen sind.


Widerlich finde ich alleine die Vorstellung, daß Palmer schließlich ermordet wird, nachdem er "Robby" fertig gestellt hat, indem er in einen Müllschlucker gestoßen wird.   Unentschlossen

Witzig hingegen fand ich, als Max von seiner "Diebestour" zurückkommt und meint: "Das war so aufregend. Das letzte Mal, als ich was geklaut habe, war ich fünf und wurde erwischt." Grinsen
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #11 am: 12. März 2025, 01:20:20 »

Überhaupt gefallen mir Weihnachtsfolgen meistens immer in "meinen Serien", besonders wenn man sie auch zur Wqeihnachtszeit schaut bringt es die richtigen Stimmung Happy

Ja, war mistig wegen Palmer...die wollen Mitwisser loswerden.
Gespeichert

Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« Antworten #12 am: 12. März 2025, 02:33:02 »


Überhaupt gefallen mir Weihnachtsfolgen meistens immer in "meinen Serien", besonders wenn man sie auch zur Wqeihnachtszeit schaut bringt es die richtigen Stimmung Happy

Ich finde es gut, daß bei "Hart aber herzlich" in jeder Staffel eine Weihnachtsfolge dabei ist.
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #13 am: 17. März 2025, 19:48:42 »


Überhaupt gefallen mir Weihnachtsfolgen meistens immer in "meinen Serien", besonders wenn man sie auch zur Wqeihnachtszeit schaut bringt es die richtigen Stimmung Happy

Ich finde es gut, daß bei "Hart aber herzlich" in jeder Staffel eine Weihnachtsfolge dabei ist.

Stimmt, das gibts sehr selten...meistens nur eine Weihnachtsfolge pro Serie.
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS