Bekannte Gaststars: Western-Star John Ireland ("Red River", "Faustrecht der Prärie") (als Zeke Ballinger), Paul Koslo (als Val Rankin), Jane Withers (als Roxy McGuane), Gene Evans ("Reporter des Satans", "Unternehmen Petticoat") (als Sheriff Ray Dudley)
Interessantes:Friedwart tritt in einer Szene gegen Ende der Folge auf, in der er ein Pony am Strick führt, weil er sich mit ihm angefreundet hat und es mit dem Privatjet der Harts nach Hause bringen möchte. Friedwarts damals 38-jähriger Trainer Paul Calabria übte zwei Tage lang mit ihm den Pferdetrick. Die Szene wurde am Freitag, dem 23. Januar 1981, gedreht, dem letzten Drehtag.

Man erfährt in dieser Folge, dass max korrekter Vorname scheinbar "Maxwell" lautet.
Patzer in der Folge:Die Hörner am Auto stammten von einem Longhorn. Brahmas haben kurze Hörner.

Die Harts fliegen inklusive Max und Friedwart nach Arizona, wo sie seit Jahren eine Ranch - die "Double Heart Ranch" ihr eigen Nennen und kommen her um ein paar Tage zu entspannen. Verwaltet wird die Ranch von der resoluten Roxy McGuane, die Jonathan die ganze Zeit über "Johnny" nannte und sehr saloppe Manieren an den Tag legte...die sonst nicht gerade ladylike sind

Grosslandbesitzer Zeke Ballinger hatte sich zum Ziel gesetzt, alls Ranches in seiner Umngebung aufzukaufen - Hintergrund dazu war, das ein großes Kohlevorkommen von seinen Chemikern entdeckt wurde, die Zeke noch schwerreicher machen würden, als er eh schon ist. Sein Vormann Val Rankin (Oaul Koslo in seiner Paraderolle als Bösewicht)

und der hiesige Sheriff Ray Dudley hatte er ebenfalls auf seiner Lohnliste. Wer nicht freiwllig verkauft, wird "nachgeholfen" - notfalls auch mit tödlicher Gewalt... als Unfall getarnt natürlich. Jüngstes Opfer war der indigene Rancher Rommy Raintree, ein Freund der Harts, der ihnen gerade seinb junges Fohlen Cochise vorgestellt hatte, der sofort enge Freundschaft mit Friedwart geschlossen hatte.
Zuerest hatte Zele Chemikalien auf Rommys Ranch auslaufen lassen um es dem hiesigen Chemiekonzern in die Schuhe zu scheben. Die Harts fanden Tommys verendete Rinder...und auch Cochise war betroffen und wurde schwerkrank zum Tierarzt gebracht. Als die Harts Wasserproben entnahmen, wurden sie von Zeke und seinen Männern beobachten, die nun was gegen die Harts unternehmen mußten. Kurz darauf wurden die Harts beinahe Opfer eines Steinschlags, doch das einzige Opfer war ihr Pick Up Truck. Zeke war sauer, als er wenig später hörte, dass die Harts noch am Leben waren. Als die Harts zum Sheriff gingen, stiess er ihnen vor den Kopf... das wurde auch nicht besser, als sie kurz danach die Leiche von Tommy Raintree fanden, die der Sheriff als Unfall vertuschen wollte, obwohl Jonathan sofort sah, dass es Mord war. Kurz danach erfuhren sie den Grund: Der Sheriff stand auf Zekes Lohnliste! Max gelang es durch Nachforschungen herauszufinden, was Zekes wahre Absichten waren, weswegen er alle Ranches der Gegend übernehmen will.
Die Harts suchten Zeke auf, bzw. durchsuchten sein Haus nach weiteren Hinweisen. Dabei wurden sie von Zeke überrascht, doch Jonathan konnte ihm ein Schnippchen schlagen und flüchtete mit Jennifer zu Pferde. Zeke und seine Männer folgten ihn mit ihrem Strassenkreuzer. Die Harts flüchteten sich in eine Geisterstadt wo sie denen auflauern wollten. Das gelan g auch, die Harts nahmen sie sich einzeln vor, bvis nur noch Zeke übrig war, der Jennifer in seiner Gewwalt hatte und Jonathan seinen Wagen auf ihn hetzte. Zekewurde schliesslich von seinen eigenen Longhorns seines Wagens, die er von seinem getöteten Stier aufs Auto monkierte, durchbohrt. Somit...hatte der Stier letztendlich noch seine Rache bekommen für den grausamen Mord.
Süße letzte Szene - Friedwart will, dass der mittlerweile genesene Cochise mit nach L.A. kommt

Er fuhrte ihn an der Trense ins Flugzeug der Harts
Fazit:Diese Folge mochte ich schon immer sehr..sehr schönes Cowboy-Feeling mit John Ireland und Gene Evans auch richtig gut besetzt mit Stars, die stark westernerprobt sind

Man erfuhr, dass Max korrekter Name scheinbar "Maxwell" ist. Witzig, wo Roxy Jonathan die ganze Zeit "Johnny" nannte

Süß fand ich sie Szenen zwischen Friedwart und dem Fohlen Cochise...so schnuckelig

Schön, dass Cochise die Vergiftung doch noch überlebt hatte! Die Einrichtung und der Stil der Ranch von innen erinnerte mich doch ziemlich an dem normalen Haus der Harts...nur etwas rustikaler eingerichtet

Traurig fand ich auch die Geschichte, als Roxy erzählte, was Zeke mit seinem preisgekrönten Stier gemacht hatte, nachdem er ihn zum Krüppel machte. Ich möchte wetten, dass Zeke ihn zuvor geärgert hatte so das er so gehandelt hatte wie er gehandelt hatte

Komplett zerlegt und grausam zerstückelt...das arme Tier

Die Location dieser Folge ist wirklich sehr schön...klasse Country-Feeling, wie ich es mag

Das sich Jennifer derart in Zeke getäuscht hatte...war schon erstaunlich. Jennifer mochte ihn ja anfänglich - erst, nachdem Roxy sie über ihn aufklärte, nicht mehr. Durch und durch für mich einfach eine Highlight Folge
