Bekannte Gaststars: Peter Mark Richman (als Owen Grant), Royce D. Applegate ("seaQuest, DSV") (als Billy Ray Thompson)
Wiederkehrende Charaktere: erstmals Wynn Irwin (als Lt. Grey), Lee Wilkof (als Stanley Friesen), Mimi Maynard (als Deanne).
Patzer in der Folge: Während der Verfolgungsjagd lautet das Nummernschild des Autos, das Jonathan und Jennifer verfolgt, 619 UPL. Als es jedoch von der Klippe stürzt, lautet das Nummernschild 137 AEH.

Der Golfwagen mit der darin platzierten Bombe ist alt und entspricht nicht den Ansprüchen eines Selfmade-Millionärs.

Als das Auto über die Klippe fuhr, konnte der Körper, der auf die Felsen fiel, anatomisch gesehen nicht aus dem Auto stammen.

Der Geschäftsmann Owen Grant plant ein teuflisches Spiel. Er will Jonathan aus dem Weg räumen und dann über Witwe Jennifer Harts Industries übernehmen. Dazu hatte er einen begabten Fälscher engagiert, der ein Testament mit Jonathans Unterschrift fälschte. Jener Fälscher ereilte kurz nach Fertigstellung der Tod...als Unfall getarnt natürlich. Der zweite Akt seines Planes bestand nun darin, Jonathan zu töten. Ein erster Versuch schlug fehl, als er die Bremsen an seinem Auto manipulierte. Der zweite Versuch geschah auf dem Golfplatz, wo er durch einen Handlanger eine Bombe in dem persönlichen Golfwagen der Harts montieren liess. Doch auch die Bombe versagte, weil die Harts gerade am Spiel waren...Jonathan meinte bei ihren Schlag noch "Das wird ein Volltreffer!". Jennifer shcoß in dem Moment der Golfwagen an, als die Zeitschaltuhr der Bombe auf 0 ging und der Wagen explodierte und Jennifer meinte "Liebling...du hast recht, ein echter Volltreffer!"

Lt. Grey nahm sich der Sache an und Jonathan gestand nun Jennifer den ersten Anschlag vor ein paar Tagen mit den manipulierten Bremsen, den er geheimhielt, um sich nicht zu beunruhigen...Jennifer reagierte sauer darauf, dass Jonathan es ihr vorenthielt

Tags darauf fand eine Wohltätigkeitsorganisation statt, dei der die Harts eine wertvolle Statue der Stadt schenkten. Mitten in der Verleihung sprach ein Mann hervor und erschoss Jonathan vor allen Anwesenden! Doch...dieses war fingiert! Jonathan, Jennifer und Max hatten das vorher mit Lt. Grey und einem Richter abgesegnet, um so den Mörder und seine Hintergründe hervorzulocken. Der Olan klappte, denn Owen Grant rieb sich die Hände und giung zum dritten Part seines Plans über.
Jonathan verkleidete sich mit Hilfe eiens Experten in Fritz von Hart - einem Onkel von Jonathan, der zur Trauerfeier kam um Jennifer beizustehen

So nahm Onkel Fritz mit Jennifer zusammen an den Harts Industries Geschäftsterminen teil, um Jennifer "zu beraten", da sie kaum Ahnung von der Firmenpolitik hatte

Da tauchte "Plan 3" von Grant auf: Billy Ray Thompson wedelte mit einem Testament umher, welches im als Universalerben von Jonathan Hart ausweist. Jennifer und "Onkel Fritz" staunten nicht schlecht

Man erfuhr, dass Billy ray Jonathan vor 4-5 Jahren bei einem Skiunfall das Leben gerettet haben soll.. Jonathan bestätigte Jennifer später, dass es stimme...nur haben Billy arg übertrieben...von wegen blutüberströmt und dem Tode nah... so hatte Jonathan nur eine kleine Prellung erlitten, die am nächsten Tag schon wieder vergessen war

Jonathan wußte, dass Billy Ray sich nicht solch einen Plan mit seinem Erbsenhirn ausdenken konnte und wußte, dass jemand dahintersteckt. Stanley forschte nach und kam auf Umwegen dahinter, dass es Owen Grant sein mußte. Natürlich liessen Jennifer und "Onkel Fritz" das Testament prüfen - ausgerechnet von Owen Grant, bevor sie wußten, dass er dahintersteckte. Natürlich bestätigte er die Echtheit des Dokuments

Und selbst einen Urkundenfälscher, den Lt. Grey extra aus dme Knast kurz holte, bestätigte die Echtheit...oder eben eines gewievten Fälschers... sowie Tommy Nicholson einer war, der erst letzte Woche bei einem "Unfall" verstorben war... komisch

Grant lud Jennifer zu einem Gecshäftsessen ein, nachdem "Onkel Fritz" ihm vorher immer dazwischen kam, als er mit Jennifer privat reden wollte

Und auch bei dem Essen platzte "Onkel Fritz" dazwischen und schüttete ungecshickt Wein über Grant

Grant hatte Jennifer vorher zu verstehen gewesen, dass er sie schon immer sehr verehrt habe und machte ihn einen Heiratsantrag...natürlich nur deswegen, um an Harts Industries zu kommen

Jennifer war perplex...damit hatte sie nie gerechnet

Grant versuchte "Onkel Fritz" zu bestechen - natürlich vergebens!

Später erschien Billy Ray bei Grant... ihm plagten Gewissensbisse, dass er Jennifer derart hintergehen und abziehen soll und wollte am liebsten aussteigen Da "Onkel Fritz" Grant immer mehr in die Parade fuh, beschloss er,ihn umbringen zu lassen und schaltete seinen "Hauskiller" wieder ein. Der verfolgte Jennifer und "Onkel Fritz" mit dem Auto, um sie von der Strasse zu drängen, doch Jonathan war besser und der Mann stürzte in eine Schlucht (konnte sich aber noch retten, indem er raussprang - was aber völlig unmöglich eigentlich war ; siehe unter "Patzer in der Folge).
"Onkel Fritz" und Jen fühlten nun Billy Ray auf den Zahn, als er vorbeikam und schonmal alles auszumessen

Sie verunsicherten ihn so sehr, dass er ins Schwimmen kam und beschloss mit allem nichts mehr zu tun haben zu wollen

Als die Harts Grants Büro nach Hinweisen durchsuchten, wurde sie von Grant gesterllt... der hatte "Onkel Fritz" durchschaut, weil er Infos aus der Schweiz eingeholt hatte und natürlich festgestellt hatte, dass ein Fritz von Hart gar nicht existiert

Nun will er Jonathan und Jennifer beide töten, doch Jonathan konnte ihn überwältigen und dingfest machen.
Am Ende der Folge hatte Jennifer eine heimliche Sex-Phantasie mit "Onkel Fritz" und seinem schönen Schnurrbart...Jonathan klebte ihn sich an und beim Kuss übertrug sich der Schnauzer an Jennifer und Jonathan meinte "Das ist jetzt meine Sexphantasie geworden...ich wollte schon immer mal im Bett mit Groucho Marx sein!"
Fazit:Eine vorzügliche Folge... Jonathan im perfekten Switzerdütsch!

Ich mochte Jonathan als Fritz von Hart sehr

Und herrlich, wie er Grant immer wiedre in einen Plan gefahren war...alleine die Szenen im Restaurant!

In dieser Folge wirkten Stanley nund Deanne ziemlich vertraut...Händchenhalten bei der Organisation.. da könnte man meinen, es läuft was zwischen den beiden

Das mit der Bombe am Golfwagen war eine echte Schnapsidee...die Chancen, dass Jonathan darin sitzt war doch sehr gering, zumal man ihn ja nur braucht um von A nach B zu kommen... er hätte da also per Funksteuerung sie zünden müssen, um es perfekter zu machen...nicht im Zeitschaltuhr!

Und überhaupt...wie sollte er sichergehen, das nicht auch Jennifer in dem Wagen mit sass und er damit gleich beide getötet hätte, wo er Jennifer doch noch brauchte? Eine völlig dumme und unlogische Handlung eines scheinbar intelligenten Geschäftsmannes

Ich war ziemlich erschrocken, wie gut gelaunt Jennifer mit Jonathans Tod umging.... im Beisein von Owen Grant oder auch anderen nicht eingeweihten Leuten...fand ich ziemlich daneben, dass eine Ehefrau schon einen Tag nach dem Attentat wieder lächelt und ihren Gecshäften nachging...ehelrich gesagt wäre ich an Grants Stelle sehr stutzig geworden! Überhaupt hätte Jonathan seine Tarnung besser absichern müssen...er hätte damit rechnen müssen, dass Grant ihn überprüfen lassen würde... Das eine Sprichtwort von Grant ging leider ind er deutschen Synchro verloren. Es besagte zum Kartenspiel:
"Do you not need a Heart...throw it away!" (bezogen auf dem Herz König) und imd eutsch wurde es unglücklich auch wortwörtlich übersetzt mit
"Brauchst du kein Herz...wirf es weg". Dabei war mit "Herz" in diesem Fall "Hart (Heart) gemeint...ein Wortspiel also...gemeint war, dass Grant Onkel Fritz aus dem Weg räumen wollte

Unlogisch war, dass der Killer auf der Strasse Jennifer und "Onkel Fritz" rammen und töten wollte...dabei brauchte Grant Jennifer ja noch!

Alles in allem wieder ein echtes Staffel-Highlight
