NOSTALGIE CRIME BOARD
27. September 2025, 15:08:30 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 38. Der Onkel aus der Schweiz (The Murder Of Jonathan Hart) Staffel 2, Folge 16  (Gelesen 2064 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« am: 18. Februar 2015, 19:34:53 »


38. Der Onkel aus der Schweiz (The murder of Jonathan Hart) (16.2.)



Jonathan Hart entgeht nur knapp einem Sprengstoffattentat. Es war nicht der erste und auch nicht der letzte Anschlag auf sein Wohlbefinden. Jemand trachtet Jonathan nach dem Leben. Kurz darauf wird er bei der Eröffnung einer Galerie niedergeschossen und für tot erklärt. Doch dieses Attentat hat Jonathan selbst in die Wege geleitet, sodass seine Feinde ihn für tot halten. Unter falscher Identität macht er sich nun auf die Suche nach den Verantwortlichen. (Text: ZDFneo)



Deutsche Erstausstrahlung: Do 08.03.1984 ARD

Original-Erstausstrahlung: Di 28.04.1981 ABC




Quelle: http://www.fernsehserien.de/hart-aber-herzlich
« Letzte Änderung: 24. März 2025, 23:29:21 von Jaime » Gespeichert
Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« Antworten #1 am: 23. Februar 2015, 02:45:20 »

Ich erinnere mich noch daran, als ich die Folge zum ersten Mal gesehen habe. Da habe ich wirklich gedacht, Jonathan wäre einem Attentät zum Opfer gefallen. In Serien kann man ja nie wissen.  Unentschlossen  Zum Glück war es nicht so.


Ich fand Jennifers Trauer über Jonathans Ableben sehr gut gespielt und kann es nachvollziehen, daß sie wirklich sehr, sehr betroffen wäre, wenn sie Jonathan tatsächlich verloren hätte. Immerhin führen die beiden eine Bilderbuchehe, was eher unrealistisch ist, da sie sich so gut wie nie gestritten haben oder Meinungsverschiedenheiten hatten, aber dennoch machte es die beiden für mich immer sehr sympathisch.


Schon seltsam, daß da plötzlich so ein Typ auftaucht, der an Jonathans Vermögen möchte und auch noch ein solches Testament vorlegt.


In dieser Folge wird sichtbar, daß Jennifer kaum oder nur wenig Ahnung von Jonathans Firma hat (muß sie ja auch nicht; sie ist ja Schriftstellerin und Journalistin.) Hier sieht man mal wieder, daß die Geier nicht lange warten. Und so ein erfolgreiches Imperium ohne richtige Führung läßt sich sehr leicht angreifen. Ich finde es gut, daß Jonathan sich deshalb seine Verkleidung als Onkel Fritz zulegt und Jennifer somit unterstützt. Eine meiner Lieblingsszenen ist die, wo Jennifer in der Vorstandssitzung nicht die geringste Ahnung hat, wovon die Rede ist und meint: "Da bin ich absolut ..." Sie will sagen "... einverstanden". Doch Jonathan schubst sie unter dem Tisch an, und sie ändert dann sofort ihre Meinung und sagt: "... nicht einverstanden." Der Blick der Anwesenden war einfach zum  totlachen



Einer super Folge, die ich immer wieder sehr gerne sehe.  Wohl verdiente:   Geniale/r Film/Serie
Gespeichert
Nickipedia
Polizeilicher Berater

Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 269



E-Mail

« Antworten #2 am: 25. April 2016, 02:41:51 »

Habe eine Frage zur Folge 16 aus der zweiten Staffel mit dem Titel "Der Onkel aus der Schweiz". In der Deutschen Synchro gibt sich hier Jonathan als seinen Onkel aus der Schweiz mit dem Namen Fritz von Hart aus. Er spricht einen recht ordentlichen Schweizer Akzent. Fand das sehr amüsant!

Doch wie ist das im Original? (Folgentitel "The Murder Of Jonathan Hart") Handelt es sich auch dort um einen Schweizer und wie klingt sein "Akzent" auf Englisch? Hab bei YT leider kein Clip gefunden.
Gespeichert

leidenschaftlicher Fan alter TV Serien
Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« Antworten #3 am: 17. März 2025, 19:24:35 »

Habe eine Frage zur Folge 16 aus der zweiten Staffel mit dem Titel "Der Onkel aus der Schweiz". In der Deutschen Synchro gibt sich hier Jonathan als seinen Onkel aus der Schweiz mit dem Namen Fritz von Hart aus. Er spricht einen recht ordentlichen Schweizer Akzent. Fand das sehr amüsant!

Doch wie ist das im Original? (Folgentitel "The Murder Of Jonathan Hart") Handelt es sich auch dort um einen Schweizer und wie klingt sein "Akzent" auf Englisch? Hab bei YT leider kein Clip gefunden.

Im Original versucht Robert Wagner sich am Schweizer Akzent. Klingt verständlicherweise nicht so gut wie in der Synchronisation von Joachim Kerzel. Ich denke, es ist leichter, den Akzent hinzubekommen,  wenn die Muttersprache deutsch ist.
« Letzte Änderung: 17. März 2025, 19:26:34 von Jaime » Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #4 am: 24. März 2025, 21:03:06 »

Bekannte Gaststars: Peter Mark Richman (als Owen Grant), Royce D. Applegate ("seaQuest, DSV") (als Billy Ray Thompson)

Wiederkehrende Charaktere: erstmals Wynn Irwin (als Lt. Grey), Lee Wilkof (als Stanley Friesen), Mimi Maynard (als Deanne).

Patzer in der Folge: Während der Verfolgungsjagd lautet das Nummernschild des Autos, das Jonathan und Jennifer verfolgt, 619 UPL. Als es jedoch von der Klippe stürzt, lautet das Nummernschild 137 AEH. laut lachen Der Golfwagen mit der darin platzierten Bombe ist alt und entspricht nicht den Ansprüchen eines Selfmade-Millionärs. laut lachen Als das Auto über die Klippe fuhr, konnte der Körper, der auf die Felsen fiel, anatomisch gesehen nicht aus dem Auto stammen. Grinsen



Der Geschäftsmann Owen Grant plant ein teuflisches Spiel. Er will Jonathan aus dem Weg räumen und dann über Witwe Jennifer Harts Industries übernehmen. Dazu hatte er einen begabten Fälscher engagiert, der ein Testament mit Jonathans Unterschrift fälschte. Jener Fälscher ereilte kurz nach Fertigstellung der Tod...als Unfall getarnt natürlich. Der zweite Akt seines Planes bestand nun darin, Jonathan zu töten. Ein erster Versuch schlug fehl, als er die Bremsen an seinem Auto manipulierte. Der zweite Versuch geschah auf dem Golfplatz, wo er durch einen Handlanger eine Bombe in dem persönlichen Golfwagen der Harts montieren liess.  Doch auch die Bombe versagte, weil die Harts gerade am Spiel waren...Jonathan meinte bei ihren Schlag noch "Das wird ein Volltreffer!". Jennifer shcoß in dem Moment der Golfwagen an, als die Zeitschaltuhr der Bombe auf 0 ging und der Wagen explodierte und Jennifer meinte "Liebling...du hast recht, ein echter Volltreffer!" totlachen

Lt. Grey nahm sich der Sache an und Jonathan gestand nun Jennifer den ersten Anschlag vor ein paar Tagen mit den manipulierten Bremsen, den er geheimhielt, um sich nicht zu beunruhigen...Jennifer reagierte sauer darauf, dass Jonathan es ihr vorenthielt Grinsen

Tags darauf fand eine Wohltätigkeitsorganisation statt, dei der die Harts eine wertvolle Statue der Stadt schenkten. Mitten in der Verleihung sprach ein Mann hervor und erschoss Jonathan vor allen Anwesenden! Doch...dieses war fingiert! Jonathan, Jennifer und Max hatten das vorher mit Lt. Grey und einem Richter abgesegnet, um so den Mörder und seine Hintergründe hervorzulocken. Der Olan klappte, denn Owen Grant rieb sich die Hände und giung zum dritten Part seines Plans über.

Jonathan verkleidete sich mit Hilfe eiens Experten in Fritz von Hart - einem Onkel von Jonathan, der zur Trauerfeier kam um Jennifer beizustehen Grinsen So nahm Onkel Fritz mit Jennifer zusammen an den Harts Industries Geschäftsterminen teil, um Jennifer "zu beraten", da sie kaum Ahnung von der Firmenpolitik hatte Grinsen

Da tauchte "Plan 3" von Grant auf: Billy Ray Thompson wedelte mit einem Testament umher, welches im als Universalerben von Jonathan Hart ausweist. Jennifer und "Onkel Fritz" staunten nicht schlecht Grinsen Man erfuhr, dass Billy ray Jonathan vor 4-5 Jahren bei einem Skiunfall das Leben gerettet haben soll.. Jonathan bestätigte Jennifer später, dass es stimme...nur haben Billy arg übertrieben...von wegen blutüberströmt und dem Tode nah... so hatte Jonathan nur eine kleine Prellung erlitten, die am nächsten Tag schon wieder vergessen war Grinsen Jonathan wußte, dass Billy Ray sich nicht solch einen Plan mit seinem Erbsenhirn ausdenken konnte und wußte, dass jemand dahintersteckt. Stanley forschte nach und kam auf Umwegen dahinter, dass es Owen Grant sein mußte. Natürlich liessen Jennifer und "Onkel Fritz" das Testament prüfen - ausgerechnet von Owen Grant, bevor sie wußten, dass er dahintersteckte. Natürlich bestätigte er die Echtheit des Dokuments Grinsen Und selbst einen Urkundenfälscher, den Lt. Grey extra aus dme Knast kurz holte, bestätigte die Echtheit...oder eben eines gewievten Fälschers... sowie Tommy Nicholson einer war, der erst letzte Woche bei einem "Unfall" verstorben war... komisch Grinsen

Grant lud Jennifer zu einem Gecshäftsessen ein, nachdem "Onkel Fritz" ihm vorher immer dazwischen kam, als er mit Jennifer privat reden wollte Grinsen Und auch bei dem Essen platzte "Onkel Fritz" dazwischen und schüttete ungecshickt Wein über Grant totlachen Grant hatte Jennifer vorher zu verstehen gewesen, dass er sie schon immer sehr verehrt habe und machte ihn einen Heiratsantrag...natürlich nur deswegen, um an Harts Industries zu kommen Grinsen Jennifer war perplex...damit hatte sie nie gerechnet Grinsen

Grant versuchte "Onkel Fritz" zu bestechen - natürlich vergebens! Grinsen

Später erschien Billy Ray bei Grant... ihm plagten Gewissensbisse, dass er Jennifer derart hintergehen und abziehen soll und wollte am liebsten aussteigen Da "Onkel Fritz" Grant immer mehr in die Parade fuh, beschloss er,ihn umbringen zu lassen und schaltete seinen "Hauskiller" wieder ein. Der verfolgte Jennifer und "Onkel Fritz" mit dem Auto, um sie von der Strasse zu drängen, doch Jonathan war besser und der Mann stürzte in eine Schlucht (konnte sich aber noch retten, indem er raussprang - was aber völlig unmöglich eigentlich war ; siehe unter "Patzer in der Folge).

"Onkel Fritz" und Jen fühlten nun Billy Ray auf den Zahn, als er vorbeikam und schonmal alles auszumessen laut lachen Sie verunsicherten ihn so sehr, dass er ins Schwimmen kam und beschloss mit allem nichts mehr zu tun haben zu wollen laut lachen  Als die Harts  Grants Büro nach Hinweisen durchsuchten, wurde sie von Grant gesterllt... der hatte "Onkel Fritz" durchschaut, weil er Infos aus der Schweiz eingeholt hatte und natürlich festgestellt hatte, dass ein Fritz von Hart gar nicht existiert Grinsen  Nun will er Jonathan und Jennifer beide töten, doch Jonathan konnte ihn überwältigen und dingfest machen.

Am Ende der Folge hatte Jennifer eine heimliche Sex-Phantasie mit "Onkel Fritz" und seinem schönen Schnurrbart...Jonathan klebte ihn sich an und beim Kuss übertrug sich der Schnauzer an Jennifer und Jonathan meinte "Das ist jetzt meine Sexphantasie geworden...ich wollte schon immer mal im Bett mit Groucho Marx sein!" totlachen

Fazit:
Eine vorzügliche Folge... Jonathan im perfekten Switzerdütsch! totlachen Ich mochte Jonathan als Fritz von Hart sehr Grinsen Und herrlich, wie er Grant immer wiedre in einen Plan gefahren war...alleine die Szenen im Restaurant! totlachen In dieser Folge wirkten Stanley nund Deanne ziemlich vertraut...Händchenhalten bei der Organisation.. da könnte man meinen, es läuft was zwischen den beiden Grinsen Das mit der Bombe am Golfwagen war eine echte Schnapsidee...die Chancen, dass Jonathan darin sitzt war doch sehr gering, zumal man ihn ja nur braucht um von A nach B zu kommen... er hätte da also per Funksteuerung sie zünden müssen, um es perfekter zu machen...nicht im Zeitschaltuhr! Augen rollen Und überhaupt...wie sollte er sichergehen, das nicht auch Jennifer in dem Wagen mit sass und er damit gleich beide getötet hätte, wo er Jennifer doch noch brauchte? Eine völlig dumme und unlogische Handlung eines scheinbar intelligenten Geschäftsmannes laut lachen Ich war ziemlich erschrocken, wie gut gelaunt Jennifer mit Jonathans Tod umging.... im Beisein von Owen Grant oder auch anderen nicht eingeweihten Leuten...fand ich ziemlich daneben, dass eine Ehefrau schon einen Tag nach dem Attentat wieder lächelt und ihren Gecshäften nachging...ehelrich gesagt wäre ich an Grants Stelle sehr stutzig geworden! Überhaupt hätte Jonathan seine Tarnung besser absichern müssen...er hätte damit rechnen müssen, dass Grant ihn überprüfen lassen würde... Das eine Sprichtwort von Grant ging leider ind er deutschen Synchro verloren. Es besagte zum Kartenspiel: "Do you not need a Heart...throw it away!" (bezogen auf dem Herz König) und imd eutsch wurde es unglücklich auch wortwörtlich übersetzt mit "Brauchst du kein Herz...wirf es weg". Dabei war mit "Herz" in diesem Fall "Hart (Heart) gemeint...ein Wortspiel also...gemeint war, dass Grant Onkel Fritz aus dem Weg räumen wollte Grinsen Unlogisch war, dass der Killer auf der Strasse Jennifer und "Onkel Fritz" rammen und töten wollte...dabei brauchte Grant Jennifer ja noch! Grinsen Alles in allem wieder ein echtes Staffel-Highlight Happy

 Geniale/r Film/Serie
Gespeichert

Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« Antworten #5 am: 24. März 2025, 23:28:30 »


Ich finde die Folge auch super... von Anfang bis Ende.     Geniale/r Film/Serie

Deanne und Stanley? ... Vielleicht hat er jetzt wieder eine andere Biographie bekommen.  Unentschlossen  Grinsen

Ich finde es schon seltsam, daß dieser Billy Ray mit dem Testament ankommt und kein Mensch hinterfragt, weshalb Jonathan so etwas gemacht haben soll. Wenigstens Jennifer müßte doch wissen, was Jonathan im Falle seines Todes veranlassen möchte. Immerhin geht es hier um ein beträchtliches Vermögen. Und was bilden sich Billy Ray / Owen Grant überhaupt ein, daß sie alles haben können? Wenn schon denn schon würde Jennifer mit Sicherheit ihr Pflichtteil zu stehen. Außerdem hinterfragt keiner, ob Jonathan was am Kopf hatte, als er so ein seltsames Testament aufgesetzt hat. Ich glaube nicht, daß das juristisch so einwandfrei wäre. Aber Owen Grant hätte da schon was gedreht.

Ich fand die Szenen witzig, wo Grant sich immer versuchte an Jennifer heran zu machen und Jonathan ständig eifersüchtig reagiert hatte.  Grinsen

Genauso unverständlich ist es, daß der Firmenvorstand von Jennifer Entscheidungen haben möchte, wo sie ja gar keine Ahnung hat. Jonathan müßte doch wenigstens einen Vizepräsidenten haben für den Fall der Fälle. Sie wußte gar nicht, worum es ging. Ich fand gut, wie Jonathan sie unterm Tisch ständig angestoßen hat. Happy Klar hat sie sich jedenfalls nicht ausgedrückt. Wenn das mit Jonathan wirklich wahr wäre, hätte sie viel größere Probleme.  Unentschlossen
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #6 am: 25. März 2025, 20:33:33 »


Ich finde es schon seltsam, daß dieser Billy Ray mit dem Testament ankommt und kein Mensch hinterfragt, weshalb Jonathan so etwas gemacht haben soll. Wenigstens Jennifer müßte doch wissen, was Jonathan im Falle seines Todes veranlassen möchte. Immerhin geht es hier um ein beträchtliches Vermögen.

Ja...das fand ich auch ziemlich hanebüchen...gerade bei solch einem vermögen wird Jonathan sich schon entsprechend abgeswichert haben, das sowas nicht passiert und Jennifer genau instruiert haben. Dieser Handlungsstrang war mehr als unlogisch...
Gespeichert

Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« Antworten #7 am: 25. März 2025, 23:47:06 »


Ich finde es schon seltsam, daß dieser Billy Ray mit dem Testament ankommt und kein Mensch hinterfragt, weshalb Jonathan so etwas gemacht haben soll. Wenigstens Jennifer müßte doch wissen, was Jonathan im Falle seines Todes veranlassen möchte. Immerhin geht es hier um ein beträchtliches Vermögen.

Ja...das fand ich auch ziemlich hanebüchen...gerade bei solch einem vermögen wird Jonathan sich schon entsprechend abgeswichert haben, das sowas nicht passiert und Jennifer genau instruiert haben. Dieser Handlungsstrang war mehr als unlogisch...

Jonathan wirkt doch sonst immer so schlau. Da sollte er bei seinem Testament wirklich mal nacharbeiten und es wasserdicht machen.
Gespeichert
Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« Antworten #8 am: 26. März 2025, 00:03:50 »




Bildquelle: https://www.facebook.com/stefaniepowersactress/posts/on-this-day-in-1981-the-hart-to-hart-episode-the-murder-of-jonathan-hart-aired-t/1050369001779889/




Bildquelle: https://www.imdb.com/de/title/tt0597291/
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #9 am: 26. März 2025, 00:10:32 »


Ich finde es schon seltsam, daß dieser Billy Ray mit dem Testament ankommt und kein Mensch hinterfragt, weshalb Jonathan so etwas gemacht haben soll. Wenigstens Jennifer müßte doch wissen, was Jonathan im Falle seines Todes veranlassen möchte. Immerhin geht es hier um ein beträchtliches Vermögen.

Ja...das fand ich auch ziemlich hanebüchen...gerade bei solch einem vermögen wird Jonathan sich schon entsprechend abgeswichert haben, das sowas nicht passiert und Jennifer genau instruiert haben. Dieser Handlungsstrang war mehr als unlogisch...

Jonathan wirkt doch sonst immer so schlau. Da sollte er bei seinem Testament wirklich mal nacharbeiten und es wasserdicht machen.

Ich denke eher, der Drehbuchschreiber hatte Mist gebaut und Jonathan dümmer gemacht als er ist laut lachen

Danke sagen für die Bilder
Gespeichert

Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« Antworten #10 am: 26. März 2025, 00:17:58 »


Ich denke eher, der Drehbuchschreiber hatte Mist gebaut und Jonathan dümmer gemacht als er ist laut lachen


Das stimmt. Happy
Gespeichert
The Saint
Rechtsmediziner
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1961





« Antworten #11 am: 30. März 2025, 19:51:37 »

Es ist zwar eine originelle Idee, dass Jonathan seinen eigenen Onkel spielt, aber als Joanthan ist er mir einfach lieber. Daher hat mir die Folge nicht besonders gefallen.   Serie/Film kann man sich mal ansehen


« Letzte Änderung: 30. März 2025, 20:13:13 von The Saint » Gespeichert
Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« Antworten #12 am: 31. März 2025, 18:24:14 »


Ich denke eher, der Drehbuchschreiber hatte Mist gebaut und Jonathan dümmer gemacht als er ist laut lachen


Dass mit Jonathans angeblichen Tod etwas nicht stimmte, müsste Grant ja eigentlich mitbekommen haben und alle anderen auch. Denn es gab ja nicht mal eine Beerdigung. Oder meinen die Leute, Jennifer hätte seine Asche in einer Glasvitrine stehen? Grinsen Ganz durchdacht war es von Jonathan wirklich nicht. Aber ich fand die "Komödie", die sie BillyRay und Grant vorgespielt haben trotzdem witzig. Grinsen


@The Saint: Vielen Dank für die Zeitungsauschnitte. Happy
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #13 am: 31. März 2025, 20:12:51 »


Dass mit Jonathans angeblichen Tod etwas nicht stimmte, müsste Grant ja eigentlich mitbekommen haben und alle anderen auch. Denn es gab ja nicht mal eine Beerdigung. Oder meinen die Leute, Jennifer hätte seine Asche in einer Glasvitrine stehen? Grinsen Ganz durchdacht war es von Jonathan wirklich nicht.

Genau! Das war auch nochmal so ein Punkt Grinsen Selbst bei einer Urnenbestattung hätte es eine Beeridigung gegeben, natürlich etwas anders, das man sie nicht beeridingt sondern die Urne mit nach Hause nimmt und auf dem Fernseher oder sonst wo stellt Grinsen (In Deutschland ist sowas natürlich verboten...leider!)

Aber ich fand die "Komödie", die sie BillyRay und Grant vorgespielt haben trotzdem witzig. Grinsen

Ja, das auf jedenfall laut lachen
Gespeichert

Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« Antworten #14 am: 31. März 2025, 20:40:59 »


Das Ganze zog sich ja über mehrere Tage hin. Da hätte das Thema Beerdigung mal erwähnt werden müssen, besonders weil Jonathan ja kein Unbekannter ist. Vielleicht hätte Grant dann nach seiner Leiche gesucht, um zu schauen, ob er wirklich tot ist. Happy
Gespeichert
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS