Bekannte Gaststars: David McCallum ("Solo für UNCLE, "Der Unsichtbare", "NCIS") (als Geoffrey Atterton), Tippi Hedren (Hitchcocks "Die Vögel") (als Liza Atterton), Kenneth Tigar ("L.A. Heat") (als Harold Ashby), Ian Bannen (als Winston Davenport), Phil Morris ("Mission Impossible: In geheimer Mission", "Love Boat: Auf zu neuen Ufern") (als T.D. Webster)
Interessantes: Tippi Hedren, die die Tierschutzgebietsbesitzerin Liza Atterton spielt, rettet seit 1972 exotische Tiere. Sie gründete das Shambala Preserve in Acton, Kalifornien, das seit 1983 von der gemeinnützigen Roar Foundation finanziert wird. William Holden, ein langjähriger Partner von Stefanie Powers, gründete die Holden's Mount Kenya Game Ranch. Nach Holdens Tod gründete Stefanie Powers die William Holden Wildlife Foundation. Ein weiterer Link zum Thema Wildtierschutz: Ian Bannen spielt hier den mörderischen Bösewicht. Eine seiner letzten Rollen war in „To Walk with Lions“ über George Adamsons Kampf, Kenias Wildtiere vor Wilderern zu retten. David McCallum (Geoffrey Atterton) spielte Illya Kuryakin in Solo für O.N.K.E.L. (1964). Stefanie Powers (Jennifer Hart) spielte April Dancer in Dancer für U.N.C.L.E. (1966). In dieser Folge wurde Filmmaterial aus dem Intro von „Fantasy Island“ verwendet – einer weiteren erfolgreichen Spelling/Goldberg-Serie dieser Zeit. Es zeigt die Kamerafahrt über die Hawaii-Wasserfälle mit den Regenbögen am Fuße des Films.
Patzer in der Folge: Der Bösewicht behauptet, es sei Mitternacht und er werde den Harts sechs Stunden Vorsprung geben. In der nächsten Szene befinden sich die Harts am helllichten Tag (das Sonnenlicht und die Schatten deuten darauf hin, obwohl die Helligkeit etwas gedimmt wurde), weit nach Sonnenaufgang. Dann steht die Sonne in der Szene weit über dem Horizont.

In Südafrika geht während der Sommerzeit die Sonne vor 6:00 Uhr auf, also vor der Morgendämmerung.

Jonathan ist es gelungen, das Werk Atlas Aluminium vor der Schliessung zu bewahren und Hart Industries hatte es "geschluckt" und damit zahlreiche Arbeitsplätze gesichert...und zudem soll expandiert werden, was noch viele weitere Arbeitsplätze schaffen wird. Dieses war Winston Davenport, auch ein Geschäftsmann, ein Dorn im Auge, dnen er hatte andere Pläne mit der Firma gehabt...überhaupt ist es alleine in den letzten 3 Monaten schon einige Male vorgekommen, das Hart Industries ihm ein Geschäft vermurkst hatte und alles gesamt ihm mittlerweile schon mehr als 5 Millionen Dollar gekostet hatte!. Nun will er Rache! Für diese Rache will er das Tierschützer-Ehepaar Geoffrey und Liza Atterton eiplanen, ohne ihr Zuwissen. Er finanzierte das Ehepaar bei ihrem Vorhaben und machte ihnen nun klar, dass er die Gelder streichen muß und epmfahl im gleichen Zuge, sich an Hart Industries zu wenden, die sie künsftig finanzieren könnten. Die Attertons bewarben sich bei den Harts und Jennifer, selbst Tierschützerin, war begeistert von den, was die Attertons machen und überredete Jonathan, dort einzusteigen. Um alles abzuwickeln und sich alles anzusehen, flogen die Harts nach Afrika, um die Atterons zu besuchen. Sie ahnten nicht, dass auch Davenport mit seinen Schergen dort war und dort eine Menschenjagd auf die Harts plante, speziell auf Jonathan...Jennifer soll dann, wenn Jonathan tot war, seine Frau werden.
Die Harts waren begeistert von den Attertons wie auch umgekehrt und man schloß schnell Freundschaft

Als Davenport auftauchte, liess dieser seine Maske fallen. Er hatte die Atterons mit einem Schlafmittel betäubt und zwang Jonathan, als Freiwild durch den Dschungel zu irrten, um sich von ihm jagen zu lassen. Jonathan erreichte es, dass Jennifer ihn begleiten sollte, damit sie aus seinen Klauen ist. Davenport war einverstanden. Die Harts irrten nun quer durch den Dschungel und mußten sich zahlreichen Gefahren der Natur und Tierwelt stellen, während Davenport Jagd auf sie machte. Auf einer Klippe hetzte Davenport seinen Leibwächter auf Jennifer und beide stürzten von einer hohen Klippe. Jennifer war perplex...ging davon aus, dass Jonathan tot war und stand unter Schock. Davenport nahm Jennifer nun mit sich.
Jonathan hatte jedoch Glück im Unglück und überlebt - was man von Davenports Leibwächter nicht sagen konnte

Die Attertons konnten sich währenddessen befreien und suchten nun die Harts, um mzu helfen. Joanthan irrte bei 45 Grad im Schatten durch den Dschungel und war bald entkräftet - bis die Atterons ihn fanden und mitnahmen. Jonathan erholte sich im Auto und zu viert beschloss man, Davenport zur Strecke zu bringen und Jennifer zu befreien. Joanthan konnte Davenport schliesslich stellen und in einem halsbrecherischen Zweikampf besiegen.
Die Harts und die Attertons wurden Freunde fürs Leben und Jonathan sicherte ihnen sämtliche Finanzierungen zur Rettung der Tierwelt zu, während die Harts nach hause flogen um zu Hause erstmal zu chillen
Fazit:Dieses war einer meiner ersten (nicht die allererste!) Folgen, die ich mir früher auf VHS Cassette aufgenommen hatte

Mit David McCallum, Ian Bannen und Tippi Hedren bietet diese Folge gleich 3 wirklich große Schauspieler auf

Besonders McCallum, den ich immer sehr gerne sehe...edelt für mich diese Folge gleich noch mehr

Überhaupt auch einer meiner Lieblingsfolgen aus dieser Staffel!

Alleine auch die schöne Location von Afrika...die Gaststars....das starke Drehbuch....überhaupt bot Ian Bannen einen ganz besonderen Bösewicht, vielleicht einer der gefährlichsten Gegner in der Serie für die Harts! Er war natürlich sauer, weil Jonathan ihn immer wieder in seine Geschäfte reinpfuschte und ihn überbot und ihm bereits mehr als 5 Millionen Dollar gekostet hatte. Klasse war, das Deanne mal wieder erwähnt wurde...am Telefon, ohne das man sie sah oder gehört hatte. In einer kleinen Nebenrolle sah man Phil Morris, den Sohn von Greg Morris ("Vega$", "Kobra, übernehmen Sie"). Phil Morris (in den Credits als Philip Morris legte ja eine eigene Karriere zu und ist heuite noch gut im Geschäft. Tragisch war sein Tod, als Davenport ihn tötete , auf sein Ruderboot band und er so zu den Harts trieb, die perplex waren, als sie seine Leiche in Empfang nahmen

Witzig fand ich den Papagei, der immer Jonathans Namen rief

Traurig war, als Jennifer um Jonathan trauerte, als sie dachte, er sei beim Sturz von der Klippe gestorben...hatte irgendwie was von "Sherlock Holmes: Reichenbach-Fall", als Holmes und Moriarty im Kampf gemeinsam von der Klippe stürzten und dieses Buch mit einem Cliffhanger endete

Wie gesagt - ich mag diese Folge total gerne!!!

Ach klasse, dass diese Folge indirekt Stefanie Powers verstorbenen Ehemann, dem Schauspieler William Holden gewidmet war und sein "Erbe" seiner Ranch zur Erhaltung der Tierwelt in Afrika beschützt wird (welches ja jetzt Stefanie Holden leitet) Witzig auch als einmal kurz ein kleiner Jingle der Titelmelodie von "Solko für UNCLE" gespielt wurde, als McCallum ins Bild trat
