NOSTALGIE CRIME BOARD
19. Oktober 2025, 00:01:51 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1] 2
  Drucken  
Autor Thema: 95. Eine Mords - Rallye (Passing Chance) Staffel 5, Folge 7  (Gelesen 995 mal) Durchschnittliche Bewertung: 5
Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8146





« am: 19. Februar 2015, 17:47:15 »

95. Eine Mords - Rallye (Passing chance) (7.5.)



Die Harts nehmen an einer Rallye rund um Athen teil. Der Großindustrielle Vlachos will die Zeit nutzen und sich die Aktienmehrheit von „Hart Industries“ verschaffen. Damit Jonathan nichts davon erfährt, befiehlt er seinen Leuten, ihn außer Gefecht zu setzen. (Text: Premiere)



Deutsche Erstausstrahlung: Do 11.04.1985 Das Erste

Original-Erstausstrahlung: Di 15.11.1983 ABC




Quelle: http://www.fernsehserien.de/hart-aber-herzlich
« Letzte Änderung: 14. Juni 2025, 02:37:40 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert
Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8146





« Antworten #1 am: 26. Februar 2015, 16:12:11 »

Jonathan Hart organisiert eine Rallye quer durch Griechenland, das "Hart - Akropolis - Rennen".  Er selbst nimmt mit Jennifer ebenfalls teil. Max darf die beiden dort hin begeiten.


Verbrecher Vlachos will Jonathans Abwesenheit in der Firma nutzen, ihm diese abzuwerben, indem er verhindert, daß Jonathan nicht erfährt, daß der Aufsichtsrat seine Stimme für eine wichtige Transaktion benötigt. Der läßt den ahnungslosen Jonathan durch halb Griechenland jagen, um zu verhindern, daß dieser in seiner Firma anrufen kann.


Nach allen Strapazen kann Jonathan gerade noch rechtzeitig in seiner Firma anrufen, um das Schlimmste zu verhindern.  Happy



In dieser Folge gibt es einige richtig gute Szenen. Am besten gefällt mir, daß Jennifer und Jonathan trotz aller Unterbrechungen die Rallye gewinnen, weil alle Teilnehmer sich irgendwie gegenseitig ausknocken, und die beiden sich schließlich sogar mit einem Taxi über die Ziellinie ziehen lassen müssen.  Grinsen



Witzig fand ich auch, daß der eine Teilnehmer einen großen Hund als Beifahrer hatte, den er ständig für seine eigene Unfähigkeit verantwortlich gemacht hat.  Grinsen



Max' Flugangst ist auch genial. "Ich steige nicht in den fliegenden Mixer." Happy




Alles in allem eine richtig gute Folge, die ich immer wieder sehr gerne anschaue.    Geniale/r Film/Serie
Gespeichert
The Saint
Corporal
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2039





« Antworten #2 am: 06. Februar 2025, 20:39:45 »

Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #3 am: 14. Juni 2025, 05:44:15 »


Bekannte Gaststars: John Standing (als Dickie Longstreet), Stephen Greif (als Anthony Vlachos), Linda Hayden (als Ute), Burt Kwouk (Kato aus den "Der rosarote Panther" - Filmen (als Toshi)

Interessantes: Diese Folge wurde an Originalschauplätzen in Griechenland gedreht, unter anderem in Athen und Delphi.

Patzer in der Folge: Vlachos lässt Victor den Telefonanschlusskasten der Stadt zerstören. Dies bestätigt sich, als Jonathan am nächsten Morgen von der Hotellobby aus telefonieren will und der Angestellte ihm sagt, dass seit der Nacht zuvor alle Telefone ausgefallen seien. Als sie jedoch den verletzten Hubschrauberpiloten finden, sagt Jonathan zu Max: „Lass den Hotelangestellten einen Krankenwagen rufen.“ Dann sagt Jonathan zu Jennifer, dass sie schnell ein Telefon finden müssen, sonst verlieren sie die ganze Firma. Grinsen



Die Harts finanzieren in Griechenland eine Auto-Rallye quer durchs Land und setzen dem Gewinner eine Prämie aus. Die Harts selbst nehmen ebenfalls daran teil, wollen dann, im Falle eines Sieges, die Prämie spenden. Die Harts ahnen nicht, dass der skrupellose griechische Geschäftsmann Anthony Vlachos eine Übernahme von Hart Industries plant, indem er Investoren mehr und mehr Firmen-Aktien aufkaufen läßt, während er alles versucht, die Harts und Max  abzulenken. Er läßt am ersten Renn-Tag die Weg-Karte durch eine falsche austauschen, so das die Harts Irrwege auf wald und Wiesenwege fuhren Grinsen Max bekam von Hart Industries einen Anruf über verdächtige viele Aktienkäufe...mehr als normal, aber noch nicht beunruhigend. Dennoch sollte Max Jonathan davon in Kenntnis setzen.

Durch eine wilde Odyssey wobei den Harts ihr Wagen verreckt war und teils von einem Ochsenkarren gezogen werden mußt und die Harts ihn danach selbst schieben mußten, kamen sie viel später als alle anderen ins Ziel der ersten Tagesetappe Grinsen Die Harts merkten dann, was Jonathan schon ahnte - das man die falsche Karte bekommen hatte - durch Absicht!  Max setzte Jonathan wegen dem Anruf in Kenntnis doch Jonathan war tatsächlich wenig beunruhigt.

Nachdem die Odysseytour der Harts für Vlachos und seiner Freundinnicht den Erfolg hatten wie erhofft, heuerte er nun einen Mann an, der den Wagen der Harts sabotieren soll. Unglücklicherweise kam max in dem Moment, der die neue Karte ins Auto legen wollte und wurden von den Mann niedergeschlagen. Die Harts fanden Max wenig später und liessen ihn in ein Krankenhaus bringen - wegen einer Gehirnerschütterung. Max mußte nun schon wieder mit einem Heli fliegen laut lachen Jonathan nahm an, dass es Leute auf die Siegesprämie abgesehen hatten und die Harts als gegener ausschalten wollen.

Beim zweiten Renntag lief es für die Harts zunächst recht gut...doch Vlachos hatte Jonathans Feldflasche mit Wasser mit einem Schlafmittel versetzt und Jonathan schlief somit während der Fahrt auf einer gefährlichen Strecke am Steuer ein und nur durch Jennifers Eingreifen konnte sie einen tödlichen Unfall verhindern. Nun fuhr Jennifer weiter weil Jonathan  immer noch stark unter dem Schlafmittel stand. Max bekam einen weiteren Anruf aus der Firma...diesmal war er dringender, denn durch die ganzen Aktienkäufe drohte Jonathan seine Firma zu verlieren, sobald er nicht schleunigst zurückruft und mit seinem Schlüsselcode dies zu verhindern. Vlachos wußte dies und liess kurz danach alle Telefon inden kleinen Kaffs lahmlegen. Gegen den Rat von Helena, Max' Krankenschwester, machte er sich auf, um die Harts zu finden. Helena bestand jedoch darauf, Max zu begleiten...zum einen um ihn zu überwachen wegen seiner Gesundheit und zum anderen weil sich Helena ind Max verguckt hatte Grinsen

Nachdem die Harts auch am 2. Renntag in Delphi ankamen - diesmal fuhren sie durchs Ziel, statt den Wagen zu ziehen Grinsen wurde Vlachos immer nervöser. Max erschien mit Helena und Taxifahrer Nick , der sie fuhr. Vlachos mußte nun aufs Ganze gehen, als er Max ankommen sah, der die Harts ins Bild setzte. Händeringend suchten die Harts ein Telefon in Delphi..doch da wurde gerade ein Fest gefeiert und die Leute verstanden nicht, was die Harts überhaupt wollten und forderten sie auf, mitzufeiern Grinsen Zudem wollten sie Max und Helena in einen Heli setzen, um nach Athen zurückzufliegen, damit max sich schonen kann - doch der Heli wurde gestohlen. Nun fuhr Nick beide zurück während die Harts weiterfuhren um im nächsten Ort ein Telefon zu finden. Vlachos Freundin verfolgte die Harts mit dem Heli um sie aufzuhalten und sie beschoß die Harts. Doch mit einem Trick gelang es Jonathan, dass der Heli abstürzte...die Frau und der Pilot kamen dabei ums Leben...

Die Harts rannte die Zeit davon...nur noch 20 Minuten und Jonathan würde seine Firma verlieren. In Los Angeles machten siuch bereits alle auf einen Machtwechsel bei Hart Industries gefasst. Als die Harts in die Stadt kamen suchten sie händeringend ein telefon. Vlachos erschien und setzte alles auf eine Karte und griff Jonathan an...doch Jonathan besiegte Vlachos, fand ein Telefon und schaffte es nahezu in der letzten Sekunden die Übernahme zu verhindern.

Die Harts fuhren danach die Rallye weiter und da die anderen beiden verbliebenen Teilnehmer sich in die Haare hatten, gewannen die Harts die Rallye.

Fazit:
Eine wirklich ganz spannende Folge und diesmal spielte sie in Griechenland. Und diesmal wurde Jonathans Leidenschaft für andere Dinge ihm beinahe zum Verhängnis...mußte ja mal passieren, wenn er immer unterwegs ist statt sich um seine Firma zu kümmern Grinsen Max und seine Hubschrauber-Angst...oder "Schrappschrauber" und "fliegenden Mixer" wie er es nannte laut lachen Herrlich auch als Max zum Piloten meinte, wie weit es bis Delphi wohl zu Fuß wäre! Wie der ihn angeguckt hatte...herrlich totlachen Das die Harst die Rallye am Ende auch noch gewonnen hatte war für meinen geschmack "too much". Alleine die ganze Zeit die sie am ersten Tag verloren hatten (wird ja eigentlich aufgeschrieben vor Fahrantritt am nächsten Tag) - hätten sie keine Chance mehr gehabt...und wieviele hatten überhaupt teilgenommen? Man sah immer nur 3 weitere Autos  Unentschlossen Realistischer wäre gewesen, wenn sie nicht gewonnen hätten... Griechisch konnte Jennifer offenbar nicht...wie man gemerkt hatte..also mal eine Fremdsprache, die sie nicht drauf hatte Grinsen Das Helena sich in Max verliebt hatte und dann dateten fand ich etwas schräg...die Schauspielerin war knapp 30 Jahre jünger als Lionel Stander Grinsen Witzig fand ich die Szene, als Jennifer den Wagen schieben mußte und Jonathan sich reinsetzte und Jennifer ihn dann wütend anschrie, mitzuschieben anstatt sie auch noch ihn schieben muß Grinsen Ich glaube, die Szene stand nicht im Drehbuch und Robert Wagner hatte Stefanie Powers damit absichtlich auf witzige Art geärgert laut lachen Unglücklich fand ich auch, dass Max ausgerechnet auf einen Taxifahrer in Griechenland traf, der viele Jahre zuvor Taxifahrer in New York war...beide sogar einander Leute kannten...wie wahrscheinlich ist sowas ? Nicht sehr zwinkern Ich fand den einen Rallye-Teilnehmer mit seinem Bernhardiner ganz witzig...der sorgte für Humor in der Folge Grinsen Ich mag diese Folge sehr...wenngleich sie einige sehr unrealistische Szenen hat, wie erwähnt.

 Geniale/r Film/Serie
Gespeichert

Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8146





« Antworten #4 am: 14. Juni 2025, 06:25:31 »


Ich mag die Folge auch sehr gerne.


Ja, es gibt viele unrealistische Szenen, und es ist auch zu viel, dass alle Teilnehmer ausscheiden und die Harts am Ende auch noch gewinnen. Aber was solls. Erwartet man vielleicht auch. Vielleicht wären viele Zuschauer enttäuscht gewesen, wenn sie verloren hätten. Hauptsache war ja, dass Jonathan seine Firma retten konnte.


Dass Jennifer kein griechisch spricht, fand ich hingegen realistisch, denn griechisch gehört nicht zur romanischen Sprachfamilie wie Englisch, Französisch,  Spanisch, Italienisch...


Die Folge bekommt von mir  Geniale/r Film/Serie
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #5 am: 15. Juni 2025, 01:32:55 »

Erfrischend jedenfalls, dass Jennifer eine Sprache mal nicht konnte Grinsen

Und Jonathan hatte diesmal eine Lektion erhalten, was passieren kann, wenn man mehr in der Weltgeschichte umhergondelt statt sich um seine Firma zu kümmern zwinkern Das war dieses Mal sehr knapp gewesen....
Gespeichert

Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8146





« Antworten #6 am: 15. Juni 2025, 04:26:30 »

Erfrischend jedenfalls, dass Jennifer eine Sprache mal nicht konnte Grinsen

Und Jonathan hatte diesmal eine Lektion erhalten, was passieren kann, wenn man mehr in der Weltgeschichte umhergondelt statt sich um seine Firma zu kümmern zwinkern Das war dieses Mal sehr knapp gewesen....


Ja, bringt mehr Spannung, als wenn man immer weiß, wovon die Rede ist.

Ich fand es nur heftig, dass es an einem Anruf liegen sollte, dass seine Firma sonst weg gewesen wäre. War sehr weit her geholt.
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #7 am: 15. Juni 2025, 19:14:02 »


Ich fand es nur heftig, dass es an einem Anruf liegen sollte, dass seine Firma sonst weg gewesen wäre. War sehr weit her geholt.

Das fand ich auch seltsam....
Gespeichert

Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8146





« Antworten #8 am: 15. Juni 2025, 23:04:04 »


Aber die Szene war süß,  als Jonathan endlich mit dem Aufsichtsrat seiner Firma telefonieren kann und er Jennifer fragt: "Na, was hast du dir gewünscht?"
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #9 am: 16. Juni 2025, 02:38:33 »


Aber die Szene war süß,  als Jonathan endlich mit dem Aufsichtsrat seiner Firma telefonieren kann und er Jennifer fragt: "Na, was hast du dir gewünscht?"

Ja, die war klasse Grinsen
Gespeichert

Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8146





« Antworten #10 am: 16. Juni 2025, 19:49:45 »


Dass Jennifer und Jonathan immer wieder den richtigen Weg gefunden haben, grenzt schon an ein Wunder. Da fragt man sich, ob Jennifer in dem abgelegenen Kaff noch das Kleid, was ihr gefallen hat, bekommen hat. Aber ich glaub', da haben sie nicht mehr hin gefunden.  Sie wussten ja gar nicht genau, wo sie waren mit der falschen Karte.  totlachen
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #11 am: 17. Juni 2025, 22:35:46 »

Ja...durch alle Wald und Wiesen-Wege...abgeschleppt vom Trecker.... totlachen
« Letzte Änderung: 18. Juni 2025, 00:28:11 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert

Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8146





« Antworten #12 am: 17. Juni 2025, 22:52:09 »

Ja...durch alle Wald und Wiesen-Wege...abgecshgleppt vom Trecker.... totlachen

Und trotzdem gewonnen.  Grinsen
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #13 am: 18. Juni 2025, 00:28:34 »

Ja...durch alle Wald und Wiesen-Wege...abgecshgleppt vom Trecker.... totlachen

Und trotzdem gewonnen.  Grinsen

Ja...absolut unrealistisch! Ich Idiot
Gespeichert

Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8146





« Antworten #14 am: 19. Juni 2025, 14:09:46 »


Aber trotzalledem mag ich die Folge sehr gerne. Sie hatte viele witzige Momente, z.B. wie der Teilnehmer mit dem Hund mit seinem Hund streitet und ihm klarmacht, daß es so nicht weiter gehen kann, und Jennifer denkt, sie hat schon akustische Halluzinationen.  Happy

Oder die Szene, wie sie mit dem Taxi über die Ziellinie abgeschleppt werden. Absolut unrealistisch, aber irgendwie süß.

Und Max' Angst vor dem Helicopter.  totlachen

Außerdem wäre so eine Folge mit der modernen Technik heutzutage nicht möglich gewesen, außer es wäre auf der ganzen Strecke ein Funkloch gewesen. Irgendwo hätten sie sonst schon ein Handy aufgetrieben, um anrufen zu können, und Max hätte sie auch gleich erreichen können.
« Letzte Änderung: 19. Juni 2025, 15:07:35 von Jaime » Gespeichert
Seiten: [1] 2
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS