Erstmal noch ein nachträgliches

für die beiden Songtexte
Bekannte Gaststars: Allan Miller ("Nero Wolfe") (als Elliot Bauman)
Patzer in der Folge: Diesmal nichts gefunden
Wie im Vorjahr richten die Harts auch diesmal wieder ein Amateuer-Theaterstück für Charityzwecke aus. Es gelang ihnen, ihren guten Freund Elliott Bauman wieder als Regisseur zu gewinnen. Dieses Mal wird das Stück am Broadway in New York aufgeführt, statt in L.A. Natürlich nehmen die Harts selbst auch wieder teil und bieten eine Musical-Comedyeinlage, sowie einen Sketch.
Jennifer ahnte nicht, dass sie die Gaderobe des einstigen Broadway-Stars Eleanor Macklin bekam, welche in dieser Gaderobe ermordet wurde. Der Täter war, wie man als Zuschauer gleich danach erfuhr, das Bühnenmitglied Perry, der in Eleanor verliebt war, sie diese Liebe jedoch nicht erwiderte. Jennifer erinnerte Perry sehr an Eleanor, vom Aussehen und auch von der ganzen Art und auch dem Spiel selbst. Schnell verfällt Perry in den Wahn, dass Jennifer Eleanor sei. Er stellte Orchideen in Jennifers Garderobe und Jennifer erfuhr nun, dass acuh Eleanor ständig Orchideen in der Garderobe hatte. Die Harts stutzten, da niemand Jennifer offenbar die Orchideen geschenkt hatte. Perry selbst hatte sich als Bühnenarbeiter verkleidet, er selbst ist der Tontechniker des Theaters. Ohne, dass es Jennifer wußte, stalkte Perry sie. Mit billigen Tricks schaffte er es, dass Jennifer in ihrem Spiegel das Bild von Eleanor sah und auch Elliott bekam sein fett weg und wurde mit Eleanors Stimme geärgert, wenn er alleine war. Der Grund: Eleanor war in Elliott verliebt, obwohl er von ihr nichts romantisches wissen wollte.
Schliesslich ging Perry mit seiner immer noch wärenden Eiferscuht auf Perry soweit, dass er auf der Bühne einen Unfall inszenierte, der Perry beinahe sein Leben gekostet hatte, aber dennoch verletzt ind Krankenhaus mußte. Elliott bat Jonathan, ihn solange zu ersetzen. Perry ging danach einen Schritt weiter und lud Jennifer auf ein Date ein. Die perplexe Jennifer lehnte natürlich ab - das fasste Perry jedoch nicht gut auf, lockte Jonathan in eine Falle und schlug ihn nieder, während er gleich danach sich Jennifer offenbarte und ihr seine Liebe gestand. Als Perry merkte, dass Jennifer ihn ablehnte, wurde er drastischer...wollte sie auch töten. Jonathan erschien, als er wieder zu sich kam und jagte Perry, der auf seilen hochkletterte und dann abstürrzte und starb.
Tags darauf war das Bühnenstück ein voller Erfolg.
Fazit:In meinen Augen nur eine recht mäßige Folge, vieles davon hatte man (schon besser und spannender!) in anderen Folgen dieser Serie gesehen. Sehr sehenswert fand ich jedoch die musikalischen und tänzerischen Einlagen von Robert Wagner und Stefanie Powers,,,die Probe mit diesem Slapstick-Musical, oder auch ihren Sketch vor Max oder ganz zum Schluß. Ich selbst habe zwar absolut nichts übrig für Musicals...aber die Choreographie der beiden war schon klasse...erinnerten irgendwie an fred Astaire und Ginger Rogers...naja, Wagner und Astaire kannten sich ja gut, vielleicht hatte er sich ja Tipps geholt

Interessant war, dass es ja tatsächlich in Staffel 4 bereits auch solch eine Theaterfolge in der serie gab und somit es gar nicht so falsch war, was sie gesagt hatten, wenngleich Allan Miller als Elliott Bauman dort nicht mitwirkte, obwohl er es laut dieser Folge gesollt hätte

Wie gesagt, für mich nur eine mäßige Folge - abe rmit guter Choreographie

