Bekannte Gaststars: Patrick Macnee (John Steed aus "Mit Schirm, Charme und Melone") (als Matthew Grade), Gregory J. Barnett (als Allen), Sally Kemp (als Angie Barton), Vernon Weddle (als Anthony Stratham), Melanie Vincz (als Melanie).
Interessantes: Dies ist das Serienfinale. Es war jedoch nicht als solches geplant, denn es gab bereits grünes Licht für eine 6. Staffel, da auch die Quoten immer noch sehr gut waren. Durch einen Führungswechsel bei ABC wollte der neue Programmdirektor einen Imagewechsel und trennt sie überraschend von dieser Serie. Robert Wagner und Stefanie Powers versuchten alles, um die Serie zu retten - doch vergeblich! Erst knapp 10 Jahre später kehrten die Harts dann wieder in 8 spielfilmlangen Folgen zurück.
Patzer in der Folge: Der Secret Service sorgt nicht für die Sicherheit des Kongresses. Die Capitol Police sorgt für die Sicherheit aller Kongressmitglieder und Mitarbeiter.

Die Harts mußten unverhofft ihren Urlaub abbrechen, nachdem Jonathan vom Pferd gefallen war und ihm nun starke Rückenschmerzen plagten. Sie staunten nicht schlecht, als ihnen zu Hause statt Max ein ihnen völlig Fremder die Tür öffnete und gleich darauf von drei anderen ihnen wildfremden Menschen begegneten...Schnell stellte sich Matthew Grade Jonathan und Jennifer vor und dachte, dass die beiden die Doubles für Jonathan und Jennifer waren, die er für seinen bevorstehenden Coup angeheuert hatte...nur dass sie ein paar Stunden zu früh dran waren

Man holte Max, den man gefangen hielt und die Harts schalteten schnell und machten Max in stiller Verständigung klar, dass er die Harts nicht als "die echten" auffliegen lassen sollte... Max begriff das natürlich. Auch Friedwart wurde "überzeugt", weil Jonathan ihn "Dankwart" nannte

Gaunerin Melanie, die als Zimmermädchen angeheuert war fand Jonathan sofort sehr anziehend und machte sich an ihn ran, ehe Jennifer ihr gleich wissen liess, dass er "ihr Mann" sei
Kurz darauf erschien ein Secret Service Agent, der sich von der Sicherheit des kommenden Senators Barton überzeugen wollte, ob er bei den Harts auch "safe" sei. Obwohl Jonathan dem Agenten einen Hinweis geben wollte wegen des bewaffneten Dieners, schnallte er es nicht wirklich (man gut auch...die hätten den Agenten sicher getötet). Die Harts wussten: Es ginge um den Staatsbesuch des Senators. Grade wollte ihn scheinbar töten und die Harts als Werkzeug benutzen. Als schliesslich im Fussboden des Hauses unter dem Boden ein Stück rausgeschnitten wurde und eine Bombe plaziert wurde, war klar, dass keiner der anwesenden ausser der Gaunerbande selbst, das hier überleben sollte.
Den Harts war klar, dass die echten Doubles jeden Momentr eintreffen würden und mit Max seiner Hilfe schafte man es, sie zu überwältigen und in den Weinkeller zu sperren

Grade plante noch einen Neben-Coup. Er wollte von dem angesehenben Juwelier Stratham 2 wertvolle Schmuckstücke abluxen die einen Gesamtwert von 20 Millionen Dollar hatten...als Startkapital seines eigenes Vermögens

Er zwang Jonathan anzurufen und Stratham herzubestellen. Durch Jonathans tadellosen Ruf beim Juwelier -. alles natürlich kein Problem.
Als der Senator und seine trinkfeste Gattin kamen wurde Max nun auch geknebeltund in einen Zimmer eingesperrt. Friedwart ebenso. Grade wollte kein Risiko eingehen. Dabei sollte Max eigentlich den Chauffeur des Sen ators warnen...was jetzt nicht mehr klappte. Auch Jonathans Versuche, dem Senator eine versteckte Warnung zuzuschieben, schlug fehl, weil dieser einfach nichts checkte (Poitiker eben)

Gleiches bei Jennifer...die Gattin des Sentaors trank ein Bourban nach dem nächsten und hört Jennifer gar nicht zu

Als Stratham kam gabs ein kleines Problem...er kannte Jennifer von einem Seminar und hätte sie fast auffliegen lassen...Jennifer spielte es herunter und obwohl Grade skeptisch wurde, schluckte er Jennifers Runterspieler. Der Koffer mit dem Schmuck landete bei den Harts im Safe. Melanie becircte den Chauffeur des Senators mit Aussicht auf Sex und er liess sich so leicht von Melanie hinterrücks niederschlagen und verschnüren. Max gelang es, sich zu befreien und traf auf Jennifer. Jennifer hatte zuvor ein Wein-Unglück, welches sie Melanie in die Schuhe schon, ausgelöst, so dass sie sich umziehen mußte. Dabei befreite sie Friedwart, der für Ablenkung bei Gauner-Köcherin Edna sorgen sollte, während sie zum Safe ging und den Schmuck-Koffer herausnahm und woanders versteckte

Gerade, als Grade die ganze Charade auflösen wollte und seinen Auftrag abzuschliessen, klingelte es an der Tür. Es war Miss Waring, Jonathans Sekretärin...und sie outete ihn und Jennifer aus Versehen natürlich vor Grade, dass sie die echten waren

Schon zückte er seine Waffe und Miss Waring gehörte nun auch zu den Geiseln. Als Grade nun den Schgmuck aus dem Safe holen wollte udn dieser leer war wußte er gleich, dass Jennifer es gewesen sein mußte, die ihn weggeschafft hatte, als sie sich umzog und bedrohte sie mit der Waffe, sie zu erschiessen. Jonathan griff zur Notlüge...sagte der Schmuck sei im zweiten Safe im Weinkeller (wo es natürlich keinen Safe gab). dennoch gingen die Harts und Grade mit seiner rechten Hand Trammell in den Weinkeller und dort fiel Max Trammell an und Jonathan stürzte sich auf den perplexen Grade. Melanie kam und Jennifer kümmerte sich um sie. Der Kampf dauerte jeweils nicht lange

Dann kamen die "Fake-Harts", die sich im Weinkeller derweil einen angesoffen hatten!

Die Cops und der Secret Service erschienen, Jonathan liess von denen die Bombe entschärfen. Und der Schmuck? Jonathan kaufte ihn Stratham ab und Jennifer fiel Jonathan überglück um den Hals
Fazit:Mit Patrick Macnee gabs zum Ende nochmal einen echten Traum Gaststar

John Steed trifft Jonathan Hart...der charmanteste Brite trifft den charmantesten Amerikaner. Herrlich auch die Anspielungen auch Macnee auf seine "John Steed" Rolle

Ich fand die Folge ziemlich klasse. Aber...es gab auch Fehler - wo z.B. waren eigentlich die Bilder von den Harts im Wohnzimmer, die da sonst standen? Anhand der Bilder hätte Grade sofort erkennen müssen, dass die Harts die echten sind. Und überhaupt fand ich es etwas merkwürdig, dass eine solch bekannte Persönlichkeit wie Jonathan Hart nicht sofort von denen erkannt wurde, wenn man sich schonmal intensiv auf diese ganze Aktion vorbereitet hat...wäre es doch arg fahrlässig gewesen, etwas Background Informationen einzusammeln. Eigenartig auch, dass Miss Waring auf einmal seit 8 Jahren (!!!) Jonathans Sekretärin sein sollte...was ist mit Deanne passiert? Wäre eine tolle Gelegenheit gewesen, sie nochmal für diese Folge mitspielen zu lassen. Auch seltsam war es, dass Jonathans starke Rückenschmerzen von der einen zur nächsten Szene komplett weg waren und er sich wieder bewegte sie gewohnt

Diese Janet, die eigentlich Jennifer spielen sollte, sah Stefanie Powers wirklich verblüffend ähnlich...alle Achtung

der "Jonathan" allerdings nicht so wirklich...etwas schon, aber längst nicht so verblüffend wie Janet Jennifer ähnlich sah. Aber auch herrlich, wie Jonathan und Jennifer sich selbst persiflagiert hatten

Und diese Melanie wollte sich an Jonathan ranmachen und Jennifer machte ihr klar, dass sie Tag und Nacht immer zusammen seien...

Nun mußte in der letzten Folge der Serie auch noch im Boden ein Loch gebohrt werden wegen der Bombe...June Allyson wäre sich er not amused gewesen

ich denke aber, dass dieses Loch nicht in dem Haus gebohrt wurde, sondern es woanders stattfand...ähnlich wie damals mit dem "grünen Zimmer". Da das Hart-Haus ja keine Studio-Kulisse war, sondern ein echtes Haus mit echten Besitzer werden die da sicher nicht einfach solche "Veränderungen" vornehmen

Und Jonathan irritierte Friedwart absichtlich, indem er ihn "Dankwart" nannte

Und Max nannte Jonathan zu Anfang einmal "Mac"

Alles in allem für mich nochmal ein echtes Highlight zum Abschied

Sehr schade, dass die geplante 6. Staffel aufgrund der Änderungen bei ABC nicht mehr realisiert wurden

(siehe, was ich unter "Interessantes" bei dieser Folge geschrieben hatte) Somit endet nun mein Rewatch dieser sehr tollen Serie...aber noch nicht so ganz: Das Ende ist erst der Anfang... denn ab nächstem Wochenende starte ich mit den 8 Reunion-Filmen...die Harts gehen damit quasi den ganzen Juli lang bei mir auf Abschieds-Tournee...speziell Robert Wagner nach einem Rewatch seiner drei großen Serien am Stück
