Money Train (USA, 1995)
Zwei Cops der New York City Transit Police, John und Charlie, die Undercover in der New Yorker U-Bahn arbeiten, bekommen eine neue Kollegin, Grace Santiago, zugeteilt, die das Leben der Adoptivbrüder ziemlich durcheinander wirbelt.
Als Charlie aufgrund seiner Spielschulden gehörig in der Klemme sitzt, gibt ihm John seine Ersparnisse, damit Charlie seine Schulden begleichen kann. Das Geld wird in der U-Bahn gestohlen. Charlie streitet mit seinem Chef, Donald Patterson, der ihn feuert. Kurz darauf wird John, der sich für seinen Bruder einsetzt, ebenfalls entlassen.
Charlie beschließt, einen Geldzug in der U-Bahn zu überfallen. John will seinen Bruder von der Tat abhalten, erreicht ihn aber erst, nachdem dieser den Geldzug entführte.
Patterson versucht, den Zug zu stoppen. Dabei nimmt er einen Zusammenstoß des Geldzuges mit einem nicht umgeleiteten Personenzug der U-Bahn in Kauf. John und Charlie springen auf den Personenzug kurz bevor der Geldzug entgleist. Patterson lässt die Zugtrümmer durchsuchen. John und Charlie tun so als ob sie gerade angekommen wären als sie von der Zugentführung gehört haben. Patterson erinnert sie daran, dass sie keine Polizisten mehr sind und will sie verhaften lassen. Die soeben angekommene Santiago verhaftet stattdessen Patterson wegen der Gefährdung des Lebens der Fahrgäste.
John und Charlie verlassen die U-Bahn-Station. Es stellt sich heraus, dass Charlie unter seiner Kleidung einige Geldsäcke versteckte.
Wesley Snipes: John
Woody Harrelson: Charlie
Jennifer Lopez: Grace Santiago
Robert Blake: Donald Patterson Chris Cooper: Torch
Flex Alexander: Hood
Joe Grifasi: Riley
Scott Sowers: Mr. Brown
Skipp Sudduth: Kowalski
Enrico Colantoni: Dooley
Dean Norris: Bewacher bei Dooley
Richard Grove: Wagenführer
Bill Nunn: Wagenführer des verunglückten Zuges
Quelle: wikipedia