NOSTALGIE CRIME BOARD
10. November 2025, 13:31:17 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: 1 2 [3]
  Drucken  
Autor Thema: Die Küste der Ganoven ( Barbary Coast) USA, 1975 - 1976  (Gelesen 7717 mal) Durchschnittliche Bewertung: 5
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81595


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #30 am: 30. Oktober 2025, 20:24:07 »

08. Die Geldschrank-Knacker (An Iron-Clad Plan)
Als die Pläne für ein U-Boot gestohlen werden, ist Cable überzeugt, dass der Dieb ein mächtiger Gangster ist, der versucht, das Golden Gate Casino lahmzulegen. Der als Jeff verkleidete Mann nimmt an der Versteigerung der Pläne teil, während Cash versucht, sie zurückzustehlen.... (Quelle: IMDb)

Deutsche TV-Premiere Do. 17.05.1990 PRO 7
Original-TV-Premiere Fr. 31.10.1975 ABC




Bekannte Gaststars: Tige Andrews ("Kein Fall für FBI"; "Twen Police") (als Phineas T. James), Louise Sorel (als Abigail McKay), William Bryant (als Gunnison)

Wiederkehrende Charaktere: letztmalig Francine York (als Brandy)


Interessantes: In dieser Folge treten zwei ehemalige Darsteller aus Raumschiff Enterprise auf. Louise Sorel spielte Raini in „Requiem für Methusaleh“, und Tige Andrews spielte Kras in „Friday's Child“.


Jeff bekommt den Auftrag herauszubekommen, wer die wichtigen Geheimnpläne um ein neuartiges U-Boot, welches nicht geortet werden kann, wiederzubeschaffen. Cash plant derweil zu expandieren und neben dem Casino auch noch ein Badehaus einzurichten. Inmitten seiner Pläne erschienb die nonnenhafte Abigail McKay und nahm Cash seine Schanklizenz fürs Casino weg - weil es Beweise gab, dass Cash angeblich geapnschten Alkohol erworben und ausgeschenkt hatte. Cash war erbost über diese Behauptung...konnte den Entzug der Schanklizenz dennoch nicht verhindern Grinsen Wenig später kam Abigail erneut, und entzog Cash auch noch das Rechte, Essen in Casino zu servieren, da angeblich verdorbenes Fleisch verkauft wurde...zudem soll es ein massives Ungeziefer (Ratten) Problem geben :loL: Cash versuchte Abigail zu becircen...doch das gelang ihm nicht...im Gegenteil - Abigail war von Cash eher angewidert Grinsen

Jeff benötigte für seinen Aufrag Cashs Hilkfe...doch dieser lehnte ab, da er derweil genug eigene Probleme hatte und Jeff bot an, das man sich gegenseitig helfen könne Grinsen Cash akzeptierte.  Jeff erschien verkleidtet als pensionierter Army General bei Phineas T. James, den Jeff für den Schuldigen in seinem Fall hielt und legte unverblümt ein Angebot für die Pläne ab und erhöhte das Angebot des derzeit höchsten Gebotes um 10%, ohne geneuaree Kenntnis zu haben, wie hoch das Angebot war und ob James es wirklich habe Grinsen Doch schnell merkte Jeff, dass er bei James ins Schwarze getroffen hatte.

Um James zu ködern bat Jeff Cash, dass James in seinem Casino einen fetten Gewinn eintreichen soll, damit er diesen Gewinn in seinem Safe deponieren kann, worin Jeff die Pläne vermutete. Zähneknirschend willigte Cash eun - verlangte aber, dass das Geld wieder in seinem Besitz zurückomme, sobald er James überführt habe Grinsen

Nachdem James im Casino gewonnen hatte und er das Geld in seinem Safe deponierte, erschienen Cash und Brandy - getarnt als Schornsteinfeger um ihren Job zu machen. Beide sollten vielmehr als Ablenkung fungieren, während Jeff mit Thumbs Hilfe den Safe knackte Grinsen Dieses gelang auch und Jeff entnahm die Pläne und legte andere, völlig wertlose Pläne, hinein. Das soll so sein, um Beweise in der Hand zu haben, James zu überführen und ins Gefängnis zu bringen. Thumbs erledigte dieses. Derweil lieferte sich Jeff einen Bieterkrieg mit anderen Interessenten. Nachdem Thumbs alles erledigt hatte machte er sich damit davon und Jeff stieg aus dem Bieterkrieg aus und amüsierte sich mit Thums, Cash und Brandy über ihren erfolg, während sich einer der Bieter als Undoercover-Marshal entpuppte und James festnahm...zwar ohne die echten Pläne, doch die falschen Pläne hatten es auch in sich und reichte aus, um James lange in den Knast zu bringen

Cash erfuhr, dass James es auch war, der hinter der Schliessung des Golden Gates dahintersteckte und durch seine Verhaftung sich alles in Wohlgefallen auflöste und Cash wieder normal arbeiten konnte. Cash entschloss sich, nicht um ein Badehaus zu expandieren.

Fazit:
Erstmal vorneweg...heute nahezu auf den Tag genau (in wenigen Stunden sogar AUF den Tag genau) hatte diese Folge in den USA ihre Ur-Premiere - und somit genau 50 Jahre später prämiert diese Folge bei mir als Rewatch...irgendwie schon ein netter Zufall...und dann noch genau dieses 50jährige Jubiläum Happy Hat irgendwie...etwas Magisches Grinsen Witzig die erste Szene, als Jeff zweimal hintereinander in einen vollen Wassertrog fiel, um einer Kutsche auszuweichen, die ihn sonst über den Haufen gefahren hätte laut lachen Witzig auch der Balanceakt mit dem Brett über dem Schlammloch am Golden gate, als Cash mit Abigail über die Schliessung seines Casinos verhandelte und dabei anderen Leuten den Weg versperrte, die auch rüberwollten, mbis Cash denn mit seinen Schuhen in den Schlamm fiel totlachen Alles in allem wieder eine routiniert gute Folge, die mich zu unterhalten wußte.

 3,5 Sterne
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81595


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #31 am: 03. November 2025, 20:48:27 »

09. Doktor Neptun (Arson And Old Lace)
Die Fischer an der Barbarenküste zahlen Schutzgeld an „den Hai“, obwohl niemand zu wissen scheint, wer er ist. Cable nimmt eine Handvoll Verdächtiger ins Visier und arrangiert einen Boxkampf, um den Hai aus der Reserve zu locken ... ein Kampf, bei dem der Champion gegen Cash antritt...

Deutsche TV-Premiere Sa. 26.08.1978 ZDF
Original-TV-Premiere Fr. 14.11.1975 ABC





Bekannte Gaststars:
Gretchen Corbett (Beth Davenport aus "Detektiv Rockford") (als Lily Colt), Johnny Seven (als Carlo), Dennis Patrick (als Peter Dunn), Hal Baylor (als Paddy Muldoon)

Interessantes: Der Originaltitel der Folge spielte auf den Kino-Klassiker "Arsen und Spitzenhäubchen" ("Arsenic and Old Lace") an, obwohl beides inhaltlich absolut keine Gemeinsamkeiten haben.




In der Stadt treibt ein Schutzgeldeintreiber sein Unwesen, den alle nur als "Der Hai" kennen aber keiner weiß, wer genau dahintersteckt. Jeff bekommt die Aufgaben, diesen zu enttarnen und zur Strecke zu bringen. Dabei freundet er und Cash sich mit der resoluten Lily Colt an, die sich recht burchikiös benimmt und kein Blatt vor dem Mund nimmt. Besonders Jeff gefiel das Grinsen Als Cash und Jeff sie Lady nannten machte sie ihnen klar, dass sie keine Lady sei Grinsen

Jeff und Cash nahmen eine Spur zum Hai auf und Jeff hatte eine Idee, die Identität des Hais aus der Reserve zu locken, indem er den der zeit in der Stadt befindlichen Wander-Profiboxer Paddy Muldoon zu einem Boxkampf überredeten. Moose sollte gegen ihn antreten, doch bei einer Saloonschlägerei, die Moose beenden wollte, brach er sich aus Versehen die rechte Faust und fiel aus Grinsen Da bereits alles für den Boxkampf vorbereitet war und man ihn zwingend benötigte, um den Hai ausfindig zu machen, überedete Jeff Cash dazu, in den Ring zu steigen laut lachen Cash war....alles andere als begeistert, zumal Cash noch nie im Ring gestanden hatte Grinsen

Während der Kampf stieg fand Jeff eine Spur, dass der zwielichtige Dr. Neptun - der eigentlich Peter Dunn hiess, es sein könnte. Während des Kampfes knackte Jeff dessen Tresor, während Cash im Ring mehr tänzelte und auf Zeit spielte laut lachen Jeff fand im Safe ein Buch mit allen Namen und Daten drin von allen, die der Hai um Schutzgeld erpresst hatte. Jeff wedelte dann, als er bei  Boxkampf auftauchte, mit dem Buch herum und hoffte, dass jemand anbeisst. Um weitere Würze zu geben, setzte Jeff, der neben dem Buch auch das ganze Geld aus dem Safe holte, das gesamte Geld auf einen Sieg von Cash (wobei er wußte, dass das nie passieren wird) Grinsen Kurz darauf ging Cash schliesslich auch mit einem Knock Out zu Boden Grinsen

Wenig später, als sich Cash gerade in einer Wanne seine Blessuren kühlte und mit Jeff sprach, kam Lily in den Raum mit einer Waffe...und forderte das Buch. Cash dachte nun, Lily sei der Hai doch dann erschien auch Peter Dunn.... Jeff hatte seine Wette gegen Dunn gewettet und so bekam Dunn quasi sein eigenes Geld wieder zurück totlachen Dunn forderte auch das Buch  und Jeff stellte fest, dass Lily eine Privatdetektivin war, die beauftragt war, den Hai zu stellen - quasi dasselbe wie Jeff. Es gelang ihnen, Dunn zu überwältigen und zu verhaften.

Fazit:
Gretchen Corbett spielte echt fabelhaft...erinnerte auch vom Charakter recht an Beth Davenport...und hatte sogar ihre deutsche Sprecherin daraus Happy Witzig die Szenen, wie Lily den Männern bei dem Feuer Beine macht und sie auf ruppige Weise die Männer antrieb Grinsen Witzig auch am Ende die Szenen, als Cash jeweils aufgefordert wurde, aus der Wanne zu kommen und Cash mehrfach betonte "Hey....das geht nicht, ich bin nackt....!" totlachen besonders ja auch, weil auch Lily im Raum war totlachen

 Sehr guter Film/Serie
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81595


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #32 am: 04. November 2025, 21:03:51 »

10. Haie fressen Haie (Sharks Eat Sharks)
Während Cable ein Gaunerpaar und deren vorgetäuschte Diamantenmine im Visier hat, muss sich Cash mit der örtlichen Schutzgelderpressung auseinandersetzen. Jeff schlägt vor, die Kräfte zu bündeln, alle Gegner gegeneinander auszuspielen und Cash stimmt widerwillig zu... (Quelle: IMDb)

Deutsche TV-Premiere Sa. 02.09.1978 ZDF
Original-TV-Premiere Fr. 21.11.1975 ABC




Bekannte Gaststars: Henry Gibson (als Dasher), Bernard Fox (Dr. Bombay aus "Verliebt in eine Hexe") (als Irish Murphy), Philip Bruns (als Abe Larkin), Suzanne Charny (als Conchita), Karl Lukas (als Hobie)



Zuerst Larkin, wenig später auch Murphy, geben an, eine Diamantenmine gefunden zu haben und versuchen nun, Cash als Partner zu gewinnen, der sich besonders zahlkräftig einbinden soll.  Dies hatte Jeff eingefädelt, obgleich Cash derzeit andere Sorgen hat. Dasher und seine Männer, ein skrupelloser Schutzgelderpresser zwingt die Geschäftsmänner in der Stadt in die Knie. Natürlich weigerte Cash zu zahlen und mit Hilfe von Moose und Jeff gelang es ihm auch, Dasher und seine beiden Schläger aus dem Casino zu werfen - Dasher kündigte Rache an und tatsächlich Dasher dafür bekannt, die Gebäude, die nicht zahlen, in Brand zu setzen. Jeff schlug Cash deswegen vor, ihren jeweiligen Ärger mit ihren Kontrahenten zu bündeln und  jene gegeneinander auszuspielen Grinsen

Um seiner Drohung Stärke zu verleihen, liess Dasher im Casino eine Stinkbombe hochgehen, entführte die Club-Sängerin Conchita und teilte ihr mir, dass sie Cash ausrichten soll, dass dies nur eine Warnung sei, sollte er nicht zahlungswillig sein. Cash verhandelte dann schliesslich mit Larkin und Murphy wegen der Diamantenmine und erklärte sich bereits als Partner zu fungieren. Natürlich nur zum Schein. Cash zahlte das Schutzgeld und gab sich entschuldigend aus....was Dasher natürlich sehr freute und sich als der große Macker fühlte Grinsen Dabei gab sich Jeff als Diamantenexperte aus und liessen Dasher absichtlich an der Tür lauschen...dasher sah bereits einen Diamanten, den Cash ihn  "versehentlich" sehen liess um ihn den Mund wässrig zu machen Grinsen

Cash und Jeff spannten auch Conchita mit ein, die gerne behilflich war...besonders wegen Dasher, der sie ja kurzzeitig entführt hatte. Jeff suchte Larkin und Murphy auf und liess sich von ihnen die Mine zeigen. Jeff erkannte sofort, dass die Mine Schwindel war und dass es wetloses Glas statt echte Diamanmten waren. Dasher verfolgte sie und roch Lunte und Jeff gab bei Larkin und Murtphy vor, Cash habe kein Interesse mehr, da er sich verspekuliert habe... Dasher sprang sofort ein und will den Deal mit den beiden durchführen. Jeffs Plan ging auf und Larkin, Murphy und Dasher legten sich gegenseitig aufs Kreuz und Jeff gelang es, Dashers Geld durch einen trcik ansich zu nehmen. Larkin, Murphy und Dasher wurdne verhaftet, Jeff und Cash zahlten allen, die Dasher um Schutzgeldzahlung drangekriegt hatte, ihr Geld wieder zurück.

Fazit:
Wieder eine clevere und klasse Folge. Der Trick von Jeff und Cash war schon ziemlich genial...und alle bekamen am Ende, was sie verdient hatten Grinsen Henry Gibson überzeugte einmal mehr als Bösewicht.

 Sehr guter Film/Serie
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81595


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #33 am: 05. November 2025, 20:56:51 »

11. Ein Galgen und kein Mörder (Thay Day Cable Was Hanged)
Cable ist zunächst überzeugt, John Wilkes Booth gefangen genommen zu haben. Doch eine Reihe von Ereignissen lässt ihn an der wahren Identität seines Gefangenen zweifeln. Ein rachsüchtiger Army General ist besessen darauf, den vermeintlichen Booth so schnell wie möglich hinzurichten - ob schuldig oder nicht. Jeff Cable greift zu einer Verzweiflungstat und plötzlich steckt sein Hals im wahrsten Sinne des Wortes in der Schlinge... (Quelle: IMDb / teils selbstverfasst)

Deutsche TV-Premiere Mo. 21.05.1990 PRO 7
Original-TV-Premiere Fr. 26.12.1975 ABC




Bekannte Gaststars: John Dehner (als General Everett Barton), Anjanette Comer (als Mary Louise), Tom Troupe (als John Carter / John Wilkes Booth), Michael Blodgett (als Lt. Whiting)



Jeff und Cash reiten nach Kanada, da sie den Auftrag haben, John Wilkes Booth - den Mörder an Präsident Abraham Lincoln dort zu stellen, der dort an einem Theater ein Stück aufführt. Dort angekommen verkleidet sich Jeff in Romeo, den Hauptakteur des Stückes "Romeo und Julia". Mitten im Stück ersetzt Jeff den vermeintlichen Booth und nimmt seinen Platz ein...sehr zur Überraschung dessen Partnerin Mary Louise, die Julia spielte Grinsen Gleich danach seilten sich Jeff und Cash mit dem bewusslosen Booth ab und machten sich auf den Nachhauseweg. Unterwegs erwachte Booth und bestritt, jener Booth zu sein - sondern ein gewisser John Carter, der Booth sehr ähnlich sieht, was ihm schon mehrfach zum Verhängnis wurde, weswegen er jetzt nur noch in Kanada auftritt, wo er  nicht bekannt ist. Natürlich glaubten ihn Jeff und Cash nicht, wobei Cash bald Zweifel kamen, da Carters Aussage sehr glaubwürdig.

In den USA angekommen, wurden sie bereits von General Barton und seinen Männern empfangen. Barton ist versessen darauf, Booth zu hängen und hätte es am liebsten gleich an Ort und Stelle getan. Sie befanden sich an den Ort, wo Barton gerade war, als er damals erfuhr, dass Lincoln gestorben war und er geschworen hatte, den Mörder an Lincoln genau an dieser Stelle zu hängen. Nur durch Jeffs und Cashs Einreden konnten sie es verhindern, weil Jeff drauf bestand, dass "Booth" nach Fort Emory gebracht werdenb sollte - so lautete sein Auftrag. Zähneknirschend fügte sich Barton.

Dort angekommenwurde er nun dem gefängnis übergeben und auf ihn wartet sein Prozess. Während Jeff da blieb, ritt Cash nach San Francisco zurück - dort erwartet ihn in seinem Casino eine echte Furie...eine Frau, die er einst sitzengelassen hatte, was sie ihm noch heute übel nahm Grinsen Er versteckte sich vor ihr.  Kurz darauf wurde Vash überwältigt - von einer Frau! Mary Louise. Sie beteuerte, dass ihr Lebensgefährte wirklich John Carter sei - und nicht Booth und will, dass sie ihren Freund retten. Cash kontaktierte Jeff und zu dritt beratschlagten sie, was zu tun sei - denn mittlerweile sind Jeff und Cash nahezu überzeugt, dass Carter nicht Booth ist. Mary gab an, dass Carter ein Spion von General Lee sei, er Lee aber nicht als Zeugen benennen kann, obwohl Carter zur Tatzeit bei ihm war.  Würde er ihn nennen, würde seeine Spion-Tätigkeit auffliegen und Lee würde zum reinen Schutz, eh alles leugnen.

Als Mönch getan verschaffte sich Jeff Zutritt zu Carter im Knast, denn Barton liess Jeff sonst nicht zu Carter, weil Barton Jeff nicht ausstehen kann, da er sich für "Booth" eingesetzt hatte. Jeff liess Carter wissen, das er ihm glaubt und das er alles tun will, um ihn zu retten.

Barton erschien und eröffnete den Gerichtsprozess gegen Carter - der eine reine Farce war. Es sagten 2 Zeugen aus, die eher sicher waren, dass Carter nicht Booth war, aber Barton setzte beide Zeugen dermaßen unter Druck, dass sie schliesslich zugabenb, dass Carter Booth war. Es folgte, was folgen mußte - die Todesstrafe für Carter! Einzigst Barton rechte Hand Lt. Whiting war skeptisch und verurteilte Bartons rigoroses Vorgehen. Barton versuchte Whiting  mundtot zu machen, indem er ihn viel Rum durch sein kommendes Buch und ein Eintrag in die Geschichtsbücher für die Ewigkeit garantierte.

Jeff lief die Zeit davon - als Mönch verkleidetet suchte er Carter in dessen Zelle auf und tauschte mit ihm den Platz. Carter zog die Mönchskutte an und Jeff trug Carters Hinrichtungsoutfit, inkl. der Kapuze, die Barton ihm verpasst hatte. Carter soll zu Cash und gemeinsam sollen sich General Lee verständigen, der Carter reinwaschen kann.

Als Cash dies versuchen wollte, bekam er durch die Zeitung die Mitteilung, dass General Lee vor einigen Tagen  verstorben war...und somit die letzte Hoffnung für Carter! Cash ritte zum Fort und will Jeff irgendwie befreien. Gleichzeitig war dieser Tag auch der Hinrichtungstag für Carter. Cash gelang es, den Henker zu überwältigen und ausser Gefecht zu setzen und auch den örtlichen Doktor zu bestechen... mit Casinofreispielen und Gratis Drinks Grinsen Cash nahm den Platz des Henkers ein. Als Jeff zum Schafott geführt wurde, liess Cash ihn wissen, dass er da ware und Jeff sollte eine Panikattacke vortäuschen und dann vom Schafott fallen...Cash und der Doc würden dann aussagen, dass "Carter" sich dabei das Genick gebrochen hätte. der Plan ging auf...wenngleich Barton skeptisch blieb Grinsen Erst den Bescheid des Arztes, dass "Carter" tot sei, besänftigte ihn etwas. Gemeinsam gelang es ihnen nach San Francisco zu reiten.

Dort angekommen, fanden sie eine aufgelöste Mary Louise vor. Carter konnte den Gedanken nicht ertragen, dass man Jeff anstelle ihn hängen würde und war nach Fort Emory geritten, um sich Barton zu stellen! Ich Idiot Also...alles für die Katz von Cash und Jeff Grinsen

Barton war ausser sich, liess Carter sofort fetnehmen und beschloss ihn nun ohne den ganzen Nonsens zu hängen und ritt mit ihm und ein paar Männern zu dem Platz hin, wo er Booth geschworen hatten, zu töten. Cash und Jeff ahnten es und ritten ebenfalls dorthin. Gemeinsam gelang es ihnen schliesslich, Carter zu befreien und Barton und seine Männer zu überwältigen. Barton war ausser sich und kündigte an, dass cash und Jeff dafür ebenfalls hängen würden Grinsen

Doch wenig später sorgte ein Tagebuch von General Lee dafür, dass Carters Aussage bestätigt wurde und er reingewaschen war. Barton wurde seines Kommandos enthoben. Mary und Carter waren Jeff und Cash unendlich dankbar...doch Cash hatte wenig Grund zur Freude, denn seine Furie hatte ihn wieder entdeckt laut lachen

Fazit:
In meinen Augen die bisher beste Folge neben den Pilotfilm aus der Serie. Die Handlung war diesmal mitreissend und packend und hatte zudem ein tolles Drehbuch. Sie hob sich von den anderen Folgen ab Der geschichtliche Aspekt wurde...natürlich etwas "gedehnt" Grinsen  Cash meinte zu Jeff, sich endlich dafür jetzt revanchiert zu haben, dass Jeff ihm einst das Leben gerettet hatte...spätestens jetzt, wo er Jeff vor dem Galgen gerettet hatte, seien sie quitt...Jeff äußerte sich daszu natürlich nicht laut lachen Alles in allem eine wirklich klasse Folge Happy

 Geniale/r Film/Serie
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81595


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #34 am: 06. November 2025, 21:22:21 »

12. Die Karten auf den Tisch (Mary Had More Than A Little)
Zwei Ermittlungen überschneiden sich: Die Kunden von Cash werden von der Tochter eines alten Freundes ausgeraubt, während Jeff gegen eine Bande ermittelt, die den Tresor einer örtlichen Spedition ausrauben will... (Quelle: IMDb)

Deutsche TV-Premiere Sa. 09.09.1978 ZDF
Original-TV-Premiere Fr. 02.01.1976 ABC




Bekannte Gaststars: Kaz Garas (als Butch), Judy Strangis (als Mary Ellen Masters), Ben Hammer (als Hendricks), Whit Bissell ("Time Tunnel") (als Rev. Minister), Don 'Red' Barry (als Paddington)



Mary Ellen Masters, die Tochter eines alten Freundes von Cash, kommt nach San Francisco und hofft, einen Job bei Cash zu bekommen. Als Cash merkte, dass sie ungemein geschickt mit den Karten ist, gibt sie ihr einen Job am Pokertisch. Jeff war skeptisch was Mary Ellen anging und traute ihren Absichten nicht, teilte dies auch Cash mit doch er nahm Jeff nicht ernst. Doch Jeff sollte recht behalten...denn Mary Ellen ist nicht die Tochter von Cashs Freundin, für die sich sich ausgab und reiste zudem mit dem zwielichtigen Verbrecher Butch in die Stadt. Ihr Ziel ist es, im Golden Gate große Kasse zu machen und darüberhinaus planen sie noch ein weitaus größeres "Ding"-.

Ebenfalls ein selbiges großes Ding, welches sich am Ende der Folge als selbiges großes Ding herausstellte wie der Plan von Butch, plante einer Gaunerbande. Sie wollten den Tresor einer hiesigen Spedition ausräumen, in denen sich 200.000 Dollar befinden. Und genau diese Fährte nahm Jeff auf, nachdem er undervover als Strassengaukler fungierte Grinsen

Cash hatte derweil noch ein anderes Problem. Der hiesige Polizeichef will ihn erpressen und bietet ihm im Gegenzug einer monatlichen Zahlung besonderen Schutz gegen jegliche Art von Verbrechern an. Cash teilte diues Jeff mit und gemeinsam stellten sie ihm eine Falle, in der er hineintappte und dann verhaftet wurde...ihm drohen 5 Jahre Zuchthaus Grinsen Das Problem war allerdings, dass der Plan nur halb aufging, denn der Geldköder - immerhin 610 Dollar, den Cash investierte, wurde gleich darauf, nachdme Cash das Geld wieder vom Polizeichef ansich nahm, von Butch gestohlen, der ihn hinterrücks überfallen hatte. Zum Glück hatte Jeff die Scheine alle markieren lassen.

Jeff fühlte Mary Ellen auf den Zahn, indem er sich als alter Kauz ausgab, der viel Geld hatte und hoffte, dass Mary anbeissen würde. Und tatsächlich...sie teilte es Butch mit. Doch dieser war skeptisch wegen dem Geld, was er zuvor Cash abgenommen hatte. Als Reverend Minister Mary mit den markierten Scheinen sah, dachte er, dass Cash ein krummes Geschäft führte und nun auch noch die arme junge Mary Ellen in sein dreckiges Spiel hineinzog und stellte Cash zur Rede und drohte ihn, ins Gefängnis werfen zu lassen Grinsen

Jeff heftete sich undercover als Strassengaukler an Butchs Fersen. Währenddessen kündigte Mary Ellen im Golden gaste ihren Abschied an...was Cash sehr bedaurte. Doich dazu kam es nicht, weil, als Marry Ellen Butch mitteilte, das sie aussteigen wolle, er es nicht zu liess. Cash vertraute Mary Ellen weiterhin felsenfest. Erst als Jeff Beweise vorlag, dass Mary Ellen in den Raub verstrickt war, glaubte er Jeff.

Die Gangsterbande hatte währenddessen in einem leerstehenden Haus, welches sie gemietet hatte und gleich neben der Spedition war, einen Tunnel gegraben, um ihren Coup zu vollenden. Sie ahnten nicht, dass Jeff ihnen bereits auf die Schliche gekommen war. Inmitten des Coups fingierte Jeff ein Feuer in ihrem haus, so dass sie abbrechen mußten...wo sie die Kohle eigentlich schon inj den Händen hatten Grinsen Zur gleichen Zeit versuchte Butch denselben Coup, nur direkt von der Spedition aus und hatte Mary gezwungen, mitzumachen. Doch Cash überraschte beide doch als Butch Mary als Geisel nahm und drohte, sie zu erschiessen, ergab Cash sich. Butch staunte nicht schlecht, als er den Tresor öffnete und von der anderen Seite sah er die Gaunerbande, die dasselbe Ziel hatten laut lachen Jeff überwältigte die Gaunerbande und Cash griff den perplexen Butch an Grinsen

Cash war enttäuscht von Mary Ellen, erfuhr nun, dass sie nicht die Tochter seines Freundes war...dennoch hatte Cash Mitleid und setzte sich vor Jeff ein, dass ihre Strafe minimiert wird, was Jeff ihm zusagte.

Fazit:
Eine interessante Folge...besonders witzig, dass zwei verschiedenen Verbrecherparteien ein und dasselbe Ziel hatten...die Spedition war echt heiß begehrt! totlachen Cash bekam wenigstens seine 610 Dollar zurück, nachdem sie Cash festgesetzt hatten Grinsen Mary Ellen tat mir schon leid...wenngleich sie auch sehr durchtrieben war...erst gegen Ende die Seiten wechselte. Jeff als blinder Gaukler war schon echt sehr witzig ..besonders wie rüde er mit den Leuten umging, die ihm im Weg standen laut lachen

 Sehr guter Film/Serie
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81595


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #35 am: 07. November 2025, 20:20:23 »

13. Für eine Tonne Gold (The Dawson Marker)
SERIENFINALE
Jeff ist gestohlenem Gold auf der Spur, das bald von den Erben der ursprünglichen Diebe beansprucht werden soll. Jeder von ihnen besitzt ein Erkennungszeichen, das den geheimen Fundort des Schatzes enthüllen wird. Jeff und Cash schluesen sich in die Gruppe ein... (Quelle: IMDb)

Deutsche TV-Premiere Di. 22.05.1990 PRO 7
Original-TV-Premiere Fr. 09.01.1976 ABC




Bekannte Gaststars: John Rubinstein ("Die Fälle des Harry Fox") (als Garrison), Spencer Milligan (als Williams), Udana Power (als Sarah), Billy Green Bush (als Dawson), Jason Wingreen ("Star Wars") (als namenloser Kellner), Douglas Fowley (als Stumpy)



Durch Zufall erkennt Jeff eine Spur zu einem Diebstahl von Gold, welcher mindetsnbes 500.000 Dollar heute wert ist, welcher im Bürgerkrieg von einer vierköpfigen Südstaatler-Truppe gestohlen wurde. Als sie merkten, dass der Krieg verloren war, versteckten sie es und und jeder bekam eine Erkennungsmarke, die auch später auf einen Erben übertragen werden kann, sollte man selbst nicht mehr am Leben sein. Der reschtsradikale und gewissenlose Garrison will nun - gut 20 Jahre später den Schatz heben. Er will damit den Traum seines Vaters erfüllen und den Staat Astrea erschaffen, die das gesamte Land verändern soll und zu seinen Bedingungen erschaffen will.  Er nimmt Kontakt zu den anderen 3 Menschen auf und machte einen Treffpunkt in einem Hotel in San Francisco aus.

Jeff gelang es, Cash beim Mitmachen zu helfen, den Plan zu vereiteln und das Gold der Regierung zurückzugeben und dabei Cash eine Belohnung von 5% (Jeff sprach auch später von "höchstens 5%") laut lachen  anzubieten. Widerwillig akzeptierte Cash das Angebot.  Ihn gelang es Williams am Hafen abzufangen, als dieser gerade nach San Francisco reiste. Jeff beschloss in Williams Identität zu schlüpfen, vielmehr in die seines (eigentlich nicht vorhandenen) Bruders Grinsen Williams selbst wurde im Keller des Golden Gate festgehalten und von Moose bewacht.

Der erste, der bei Garrison im Hotel eintraf war Sarah, die Tochter eines der Diebe. Sarah selbst weiß nicht, worum es wirklich dabei geht. Sie selsbt ist von Beruf eine junge, unschuldige Schullehrerin, die davon träumt mit ihrem Anteil eine Schule zu eröffnen. Als zweites traf eben Jeff  ein, der als Philipps Bruder auftrat. Da Jeff Philips seine Erkennungsmarke an sich genommen hatte, glaubte Garrison ihm natürlich. Schnell stellte Jeff fest, dass die jeweiligen Erkennungsmarken unterschiedliche Farben und Größe hatten die zusammen, wie Garrison sagte, einen Schlüssel ergaben der den Schatz offenbaren soll.  Dieser soll, wie Garrison glaubt, in einem Schliessfach deponiert sein. Die vierte Person, ein gewisser Dawson, erschien nicht - wieso auch immer. Zu dritte gingen sie zu der Bank mit dme schliessfach und wollten es öffnen lassen, doch der Bankmanager weigerte sich, da nur 3 der 4 Personen mit ihrem Marken erschienen waren. Garrison schäumte vor Wut und Jeff merkte, dass er etwas nachhelfen muß Grinsen

Jeff kombinierte aus Zahlen, Größe und Farbe und des geschichtlichen Ereignis des Bürgerkriegs, was die letzte Nummer sein müßte und auch die Größe damit es einen Sinn gab und überredete Cash, sich als Dawson sein Sohn als der ominöse vierte Mann auszugeben Grinsen Cash weigerte sich...aber letztendlich tat er es denn doch Grinsen Gemeinsam gingen sie wieder zur Band und die Ernüchterung war groß - besonders bei Garrison, weil kein Gold im Safe lag - aber ein Lageplan, der verraten sollte, wo das Gold versteckt war.

Nachdem Sarah mitbekam, dass Cash und Jeff scheinbar nur hinter dem purem Gold hinterher waren und Garrison einen rechtsradikalen Putsch im Land umsetzen will, will eigentlich aussteigen und nichts mehr davon wissen... sie hatte nicht gedacht, wie kriminell sich alles entwickeln würde. Jeff konnte Sarah umstimmen und verriet ihr indirekt seine wahren Pläne.

Inzwischen kam der echte Dawson im Hotel an und war sauer, dass seine Mitstreiter ihn scheinbar hintergehen wollen und machte sich selbst auf die Suche. Auch ohne den Lageplan wursste er, wo er hinzureiten hat (wieso er das wußte...hatte ich nicht verstandenund war somit ein Logikloch in dieser Folge).

Das Ziel der Reise war eine alte ehamlige Schule, die Hardy School, die der alte kauzige Stumpy in einen Saloon umfunktioniert hatte Grinsen Jeff gelang es, ihm den "Saloon" für 300 Dollar abzukaufen Grinsen Nun konnte alle das Gold suchen und Garrison wurde zunehmens nervöser und ungeduldiger undvor allem cholerischer.

Als Moose wegen eines Termins weg mußte, beauftrage er einen Kellner des Golden Gate (gespielt von der späteren Star Wars Legende Jason Wingreen), auf Philips aufzupassen...doch Philips gelang es, den einfältigen Kellner zu üb erwältigen und machte sich nun ebenfalls auf den  Weg in die alte Schule (woher er wußte, wo er hinzureiten hatte, war genausowenig unlogisch) Grinsen

Mittlerweile traf Dawson ein und erzählte Garrison, dass er der echte Dawson sei...doch Cash und Jeff hielten zusammen und konnten Garrison überzeigen, dass Dawson ein Spion der Nordstaaten war, dessen Plan es war, Garrisons Vision zu durchkreuzen Grinsen Sie überwältigen Dawson und verschnürten ihn.

Während Garrison bei der Suche nach dem Gold die halbe Schule auseinander nahm, fand Jeff, der mit Sarah draussen war, durch Zufall das Gold...jedenfalls ahnte Jeff, dass unter den Steinen das Gold liegt und als Steine getarnt war. Mit Sarahs Hilfe hievten sie das Gold auf einen Wagen. In dem Moment kam Philips an, Jeff versteckte sich - Sarah kannte er ja nicht. Er nahm die Schule unter Beschuß und befahl Cash und Garrison herauszukommen. Jeff und Sarah lösten absichtlich einen Tumult aus und flohen mit dem Gold. Garrison begriff, dass Jeff und Sarah ihn scheinbar übers Ohr hauen wollten, und verfolgte sie. Cash konnte den rest des Goldes bergen  und wartete auf Jeff und Sarah. Jewff war es gelungen, Garrison zu überwältigen und ihn verhaften zu lasen (ebenso wie Dawson)

Jeff hatte seinen Auftrag ausgeführt. Sareah bekam ebenfalls einen Finderlohn und Jeff entschied über Cashs Kopf hinweg, dass er doch sicher bereits gewesen war, seine 5% ebenfalls Sarah zu geben, damit Sarah sich ihren Traum von einer Schule erfüllen kann Grinsen  Als Dank sagte Sarah Cash, dass sie die Schule "Hardy Conover School" nennen will Grinsen

Fazit:
Das Serienfinale war nochmal eine Folge, die mir wirklich sehr gut gefallen hatte...trotz der Logiklöcher wo Philips und Dawson genau wissen wollten, wohin sie reiten mussten. Witzig am Ende, wie Jeff einfach soi Cashs Anteil verschenkt hatte ohne ihn zu fragen laut lachen Eine sehr vergnügliche wie auch spannende Folge, für mich die drittbeste Folge der Serie. Das war er nun also...der Rewatch dieser vergnüglichen Westernserie mit "Star Trek" und "T.J. Hooker" - Star William Shatner und Wester-Ikone Doug McClure ("Die Leute von der Shiloh Ranch") und "Bond-Beisser" Richard Kiel.  Hatte mir wirklich sehr gut gefallen, wenngleich einige Folgen auch recht monoton war und sich glichen...aber Spass gemacht hatte es allemal, besonders William Shatner spielte wirklich ausgezeichnet und überzeugte mit seinen ganzen Verkleidungen einmal mehr Happy

 Geniale/r Film/Serie
« Letzte Änderung: 07. November 2025, 20:22:35 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert

Seiten: 1 2 [3]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS