Ich war ja ein wenig aufgeregt, weil ich in nerhalb von vier Tagen gleich zu drei Events ging, besonders das madonna-Konzert liess mien Fan-Herz höher schlagen.
Wen es interessiert kann jetzt hier nachlesen, wie es war
05. November, Madonna-Konzert in der Lanxess-Arena in Köln:Laut Ticket sollte Madonna ja um 20 Uhr anfangen, aber ich hatte nicht bedacht, dass es noch ein Vorprogramm gibt. Sollte dann eigentlich um 21.30 Uhr los gehen, aber sie erschien dann erst so gegen 22 Uhr. Ging dann bis etwa Mitternacht, was für mich leider bedeutete, dass der nächste Zug erst gegen Ein Uhr fuhr, zunächst bis Düsseldorf, dann eineinhalb Stunden Aufenthalt, dann Zug nach Bochum, dann Bus indas Kaff wo ich wohne ... war so kurz nach 5 Uhr früh zurück ... habe dann gleich gefrühstückt, meine Freitagmorgen-Folge geschaut, bin einkaufen gegangen, dann versucht, ein wenig Schlaf nachzuholen.
Hat sich aber total gelohnt. War schon was, Madonna mal live zu erleben, die Frau ist einfach der Hammer und ihre Show war spitze.
#Ungültiger YouTube Link#
Aber Konzerte an sich sind wohl doch nichts für mich, das Publikum war nicht eben leise. Ich weiß, das beuzichnet man als Stimmung, aber mich stört das ... 07. November, Ring*Con im Maritim-Hotel BonnSamstag die RingCon war klasse. Die OUTLANDER-Darsteller sind durch die Bank sehr sympathisch, witzig und fan-nah. War aber auch leicht stresiig (positiv), obwohl ich ja nur drei Progammpunkte hatte: Outlander-Gesamt-Panel von 12 bis 14 Uhr, danach Autogrammstunde (kam mit meinem Tickt um 15 Uhr rein, war eine Stunde später durch, wovon ich die meiste Zeit in der Schlange für Sam Heughan gestanden habe, bei Dncan Lacroix war seltsamerweise fast gar nichts los) und von 19 bis 20 Uhr noch dam Sam Heughan Panel. Hatte dann aber trotzdem ein wenig Probleme, alle Verabredungen einzuhalten, die ich für den Tag hatte. Naja, jetzt kennen sich ein paar meiner Freunde/Bekannten auch untereinander. Für die Tochter einer Freundin sollte ich deren Mara-Buch von Tommy Krappweis signieren lassen, was anesichts der doch recht langen Schlange und dem anstehenden Outlander-Panel ein Problem zu werden schien, aber das hat Seth dann netteweise für mich übernommen.
Habe dann noch ein wenig (oder auch wenig mehr) geplaudert und kam dann so gegen 1 Ein uhr ins Bettchen
War ja jetzt erstmal die letzte RingCon ... wenn die HobbitCon gut läuft, soll es im Frühjahr 2017 aber einen neue Fantasy-Con geben
Die Con war wohl finanzeill nicht mehr tragbar. Dirk hat mit der RingCon immer schon Verlust gemacht, das aber dann durch die FedCon ausgeglichen. Er beschwert sich ja auch immer, dass die Leute auf der RingCon kein Geld ausgeben (FS, Autogramme)
Bericht von RTL West (Video) 08. November, Weekend of Hell in der Turbinenhalle OberhausenSeth war schon Freitag da und meinte es wäre sehr chaotisch und schlecht orgnisiert gewesen (eigentlich nicht ungewöhnlich). Und leider haben zwei Schauspieler, auf die ich mich gefreut hatte abgesag: Lochlyn Munro und Eric Roberts (Eric Roberts hatte sogar die Frechheit, gar ncht abzusagen, die Organisatoren hatten den Fahrer zum Flughafen geschickt, aber er kam einfach nicht ...) . Die anwesenden Schauspieler waren aber - bis auf eine Ausnahme - sehr nett und freuten sich über meine Vorlagen palsuderten auch en wenig. Die Ausnahme war David Warner: Die Con ging ja bis 18 Uhr aber als Irina und ich uns so gegen Zwanzig nach Drei unsere Autogramme holen wollten, war er schon weg! Und das wurde vorher nicht einmal bekannt gegeben, dass er geht, ... Unverschämtheit. Aber wir haben uns dadurch nicht unsere Laune verderben lassen
Die Atogramme stelle ich dann demnächst auf meine Homepage, auch mit den dazugehörigen Anekdoten.