NOSTALGIE CRIME BOARD
26. September 2025, 18:29:41 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Walker Stalker Con 2016 in London  (Gelesen 1406 mal)
Seth
Chef Moderator
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6043



« am: 06. Dezember 2015, 22:49:38 »

Die Walker Stalker Con findet am 20. & 21. Februar 2016 zum ersten Mal in Europa statt. Ort ist das Olympia Exhibition Centre in London.

Link

Die Con hat sich zwar auf Stargäste der Titelgebenden Serie "The Walking Dead" spezialisiert, doch sind auch einzelne Stargäste anderer Serien dort zu finden:

bisher angekündigte Stargäste:
1.Michael Cudlitz (Abraham)
2.Christian Serratos (Rosita)
3.Chandler Riggs (Carl)
4.Greg Nicotero - (Co executive producer, special make up effects supervisor, director)
5.Josh McDermitt (Eugene)
6.Giancarlo Esposito (Gus, Breaking Bad)
7.Sonequa Martin-Green (Sasha)
8.Melissa McBride (Carol)
9.Charlie Adlard (Artist of The Walking Dead Comics)   
10.Norman Reedus (Daryl Dixon)
11.Jon Bernthal (Shane Walsh)
12.Alanna Masterton (Tara Chambler)
13.Sean Patrick Flanery (The Boondock Saints, Indiana Jones)
14.Lawrence Gilliard Jr. (Bob)
15.Ross Marquand  (Aaron) 
16.Chad L Coleman (Tyreese)
17.Emily Kinney (Beth)
18.Steven Yeun (Glenn)
19.Sarah Wayne Callies (Lori)
20.Tyler James Williams (Noah)
21.David Morrissey (The Governor)
22. RJ Mitte (Walt White Jr., Breaking Bad)
« Letzte Änderung: 23. Februar 2016, 14:06:52 von Dan Tanna » Gespeichert
Seth
Chef Moderator
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6043



« Antworten #1 am: 03. Februar 2016, 20:13:23 »

jetzt auch mit Andrew Lincoln (Rick Grimes)
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #2 am: 03. Februar 2016, 22:43:54 »

jetzt auch mit Andrew Lincoln (Rick Grimes)

Gestern meinte Steffi noch, dass eigenlich nur noch Rick fehöt von den ganz großen...... Grinsen Grinsen

Ich hoffe, dass Lennie James noch kommt Happy
Gespeichert

Seth
Chef Moderator
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6043



« Antworten #3 am: 20. Februar 2016, 23:21:37 »

Der erste Tag ist nun rum Happy

Ich muss gestehen, ich habe selten eine so gut organisierte MesseCon erlebt. Man merkt gleich, dass hier Profis am Werk sind. Die Besucherzahl war so begrenzt, dass einem im Gegensatz zu manchem Showmasters-Event noch "Luft zum Atmen" blieb. Die rund 8000 Besucher waren innerhalb kürzester Zeit in der Messe eingelassen. Fotosessions liefen ruhig, aber dennoch zügig ab. Für jede Ticketkategorie gab es in der Fotoarea extra Schlangen und auch innerhalb der normalen Tickets gab es für jedes Batch eine separate Schlange. Alles sehr koordiniert und routiniert und egal welchen Staff man gefragt hat, jeder war geschult und wusste Bescheid. Wollte man JPGs seiner Fotosessions haben, so wurde innerhalb von Sekunden ein Code generiert, mit welchem man wiederum nur wenige  Sekunden später das Foto auf der Webseite herunterladen konnte.
Da können sich ein paar andre Converanstalter ne Scheibe abschneiden... wenn ich da ans Weekend of Hell denke, die ja jetzt auch schon mehr als zehn  Jahre im Geschäft sid und immer noch alles extrem chaotisch abläuft...
Und auch die Schauspieler machen viel. Norman Reedus hatte heute drei (!!!) Stunden Fotosession.
Nachdem der heutige Tag hauptsächlich mit Fotos gefüllt war, ist morgen nur noch eins und dafür hab ich dann mehr Zeit für Autogrammschlangen.
Fazit Tag 1: so müssen Großveranstaltungen organisiert sein - Hut ab!
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #4 am: 21. Februar 2016, 01:28:48 »

Hört sich sehr gut an. Freut mich, dass alles wie am Schnürchen dort klappt Happy

Dann drücke ich "uns" mal die Daumen, dass unsere Autogramme morgen klappen Happy

Wie liefen denn die Panels ab? Hast du davon schon was gesehen?
Gespeichert

Ducky
Chef Moderator
Master Trooper
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5651



WWW
« Antworten #5 am: 21. Februar 2016, 05:56:17 »

Hört sich wirklich sehr gut an. Wünsche dir noch vile Spass und Erfolg an der Atogramm-Front

btw, hast du jetzt mal darüber nachgedacht, auch eine homepage für deine Sammlung auf die beine zu stellen?
Gespeichert

Seth
Chef Moderator
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6043



« Antworten #6 am: 22. Februar 2016, 12:01:05 »

sodele - dann noch ein kurzes Statement zum zweiten Tag:

Wesentlich entspannter, da nur noch ein Foto.
Am Morgen kamen wir rund 10 Minuten vor Öffnung der Türen an und waren wiederum innerhalb weniger Minuten in der Venue. Das haben sie echt top im Griff.
Sonntag war mit Andrew Lincoln nun auch DER Hauptdarsteller der Serie anwesend auf seiner vierten Con (San Diego Comic Con "muss" er vertraglich machen, dann war er noch auf der New York Comic Con und die Walker Stalker Atlanta macht er auch. Da er jedoch in der Nähe von London lebt, durfte sich auch London auf ihn freuen). Fototicket für ihn habe ich leider keines ergattern können. Die 500 Tickets, die für ihn verkauft wurden, waren innerhalb von 22 Sekunden restlos ausverkauft. Trotz dauerndem F5 drücken als seine Tickets online gingen war ich leider nicht schnell genug. Dafür hatte es bei allen anderen, die mich interessierten, geklappt. Melissa McBride (Carol) hatte zumindest 5 Minuten, bis sie ausverkauft war. Das war dann auch für mich genügend Zeit^^
Vor Ort gab es schließlich keine Fototickets mehr zu kaufen, da alle vorab online "Sold Out" wurden. Da das jedoch mit Start der Fototicketverkäufe schon so kommuniziert wurde, dass vor Ort wahrscheinlich keine oder nur noch kleine Mengen verfügbar seien, konnte man sich frühzeitig darauf einstellen. Die meisten Schauspieler (außer die großen Headliner) boten jedoch in der Autogrammarea noch Selfies zum Kauf an.

Autogramme:
Wir hatten bei unseren Eintrittstickets nur noch die niedrigste Kategorie ergattern können, da im Juli letzten Jahres schon alle anderen Ticketkategorien (Platinum, Gold und VIP) ausverkauft waren. So war uns schon klar (denn das stand beim Kauf des Tickets dabei), dass es bei Autogrammen schwierig werden würde, da die drei anderen Ticketkategorien für die Autogramme eine jeweils eigene Fast Line hatten und somit immer ganz nach vorne durften. Während es bei Platinum und Gold nur eine recht begrenzte Anzahl an Tickets gab, waren die VIP-Tickets doch sehr häufig.
Es gab nach der Con dann jedoch doch recht viele General Admission-Tickets (das war auch unsere Kategorie), die sich beschwert hatten, nicht alles geschafft zu haben. Wir haben auch nicht alle Autogrammen bekommen, aber das war uns klar.
Normalerweise sind Messe Cons für ein breites Spektrum und decken zig Serien, Filme, Comics usw. ab. Da ist klar, dass sich das bei Fotos und Autogrammen verteilt. Die einen kommen wegen dem Film und der Serie und andere wegen jemand anderem und wieder andere nur für Comis usw.. Größere Stargäste ziehen mehr Leute an insgesamt usw... Aber hier hatten wir eine Messe Con für eine der erfolgreichsten TV-Serien der Welt. Und es war rund 80% des Main Castes angekündigt. Da ist doch klar, dass sich das nicht so verteilt wie bei einer Comic Con und vor allem die Headliner stark frequentiert sind.

Einen Kritikpunkt habe ich jedoch auch: Fotos waren überteuert! Ein Foto mit Norman Reedus bspw. 75 Pfund (umgerechnet 96 Euro), Chandler Riggs 66 Pfund (84 Euro), Andrew Lincoln 60 Pfund (77 Euro) - und es fing auch erst bei 37 Pfund (47 Euro) für das günstigste Foto an. Norman Reedus war vor drei Jahren auf der LFCC in London. Da hat sein Foto 35 Pfund gekostet. Positiv daran zu erwähnen ist, dass pro Fototicket 2 Erwachsene und drei Kinder im Alter bis 16 Jahre auf das Foto drauf dürfen (die Regel mit zwei Erwachsene pro Fototicket gibts bei den meisten amerikanischen Converanstaltern. Hab ich bei Creation oder Star Wars Celebration auch schon erlebt. Das machen nur europäische Converanstalter in der Regel anders, dass dort pro Person auf dem Foto ein eigenes Ticket nötig ist). So gesehen kann es durchaus wieder günstig werden. Aber wenn man seine Fotos halt alleine macht, ist das teuer.
Die Autogrammpreise waren weitaus humaner (25 oder 30 Pfund für alle außer Riggs (40) und Reedus (60)).

Fazit:
Organisation/Struktur/Zeitplan/Ablauf/... -> bislang die beste Messecon, die ich erlebt habe
Fotos -> auch wieder super organisiert, Ausdruck (groß! in Autogrammvorlagengröße) innerhalb von Sekunden, JPG auch innerhalb von Sekunden auf der Internetseite mit Code verfügbar
Autogramme -> auch wieder gut organsiert, für Personen mit "normalem Wochenendticket" wie mich kann es jedoch schwierig werden mit vielen AGs
Panels -> Panelsaal/Bühne war in der großen Halle, heißt Umgebungsgeräusche von 8000 Leuten, einfach kein Flair. Da besteht Nachholbedarf. Extra Raum wie bei Showmasters (früher hatten die das auch mitten in der Halle, aber inzwischen draus gelernt und extra Halle für Panels gebucht) oder German Comic Con oder Wales Comic Con wäre besser.

Nächstes Jahr dann mit "besserem Ticket" Happy
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #7 am: 22. Februar 2016, 12:22:21 »

WOW, die Fototickets gingen ja weg wie warme Semmeln Grinsen Ich stelle mir gerade unsere schimmi vor, die endlich eine deutsche Con findet, wo Jared Padalecki ist, sich ein Ticket gekauft hat und dann erfährt, dass Fototickets schon seit Monaten ausverkauft sind....oh je.... Traurig Naja, passiert zum Glück bei deutschen Cons ja eher seltener zwinkern  Aber die Fototickets sind wirklich happig - aber da die binnen weniger Minuten sold waren, empfanden dies die meisten wohl nicht.  Bei den Preisen hätte ich mir kein Foto gemacht ^^

Zum Glück waren die Autogrammpreise humaner Happy
Gespeichert

Seth
Chef Moderator
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6043



« Antworten #8 am: 22. Februar 2016, 12:28:03 »

Hier noch ein Foto der Fotoarea:

Da war dann bspw. Line 8 Platinum Ticket, Line 9 Gold, Line 10 VIP Batch A, Line 11 General Admission Batch A, usw... Echt klasse gemacht!

Und für den nachfolgenden Star konnte man sich auch ab 30 Minuten vor Beginn anstellen. Wieder aufgeschlüsselt in verschiedene Lines

Gespeichert
Ducky
Chef Moderator
Master Trooper
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5651



WWW
« Antworten #9 am: 22. Februar 2016, 12:47:13 »

Sehr schöner bericht.  Danke sagen

Dass mir den deutlich gekennzeichneten lines für die Fotos ist eine prima Idee. das sollte Schule machen

Ich seh auf dem Foto auch Stulreihen, nheme also an, dass da dann auch die Panels statfanden? Das war dann weirklich viel an Umgebungsgeräuschen  Schockiert
Gespeichert

Seth
Chef Moderator
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6043



« Antworten #10 am: 22. Februar 2016, 12:56:34 »

Ich seh auf dem Foto auch Stulreihen, nheme also an, dass da dann auch die Panels statfanden? Das war dann weirklich viel an Umgebungsgeräuschen  Schockiert

jup... das war die Panelarea... das war nicht so gut gelöst.


Zu der Fotoarea gibts vll noch zu sagen: Man kam in den Großbereich der Area auch nur rein, wenn man ein Ticket für den Stargast hatte, für den schon Lines gebildet wurden. Die Area war großräumig abgesperrt und am Eingang wurden die Tickets kontrolliert, ob man sich schon anstellen durfte.
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #11 am: 23. Februar 2016, 14:09:18 »

Alanna Masterson war sicher auch überlaufen (kann ich auch gut verstehen....in der Fotoschlange wäre ich auch gewesen) Grinsen

Na, wenn du 2017 auch wieder da bist, hast du dann wohl eher Zeit für Panels.....starmäßig wird scih ja nicht soviel verändern....es sei Steven Yeunn (Glenn) und Maggie kommen. Maggie....würde ich auch interessieren Grinsen
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS