NOSTALGIE CRIME BOARD
26. September 2025, 00:44:09 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Die Verirrten (Gli Sbandati) (1955)  (Gelesen 796 mal) Durchschnittliche Bewertung: 3
Seth
Chef Moderator
Master Trooper
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6043



« am: 13. Februar 2018, 17:16:28 »

Die Verirrten
Originaltitel: Gli Sbandati

Inhalt:
1943 - Italien:
Contessa Luisa und ihr Sohn Andrea flüchten zusammen mit Ferrucio, einem Freund Andreas sowie Carl nach Mailand, um den Bomben des Krieges zu entkommen. Andrea nimmt auch noch ein paar Evakuierte, unter ihnen Lucia, in ihr Haus auf. Die beiden lernen sich besser kennen und Andrea trennt sich daraufhin von seiner Freundin. Als die Contessa verreist ist, gewährt Andrea zudem noch einer Gruppe Soldaten, die vor den Deutschen auf der Flucht sind, Unterschlupf. Damit kann jedoch Ferrucio nicht leben und er verrät den Unterschlupf der Geflüchteten. Einer der Soldaten (Terence Hill) stirbt noch im Haus, bevor sich die restliche Gruppe aufmacht, um in einem Lastwagen zu fliehen. Die Gruppe bietet Carl, Lucia und Andrea an, sie zu begleiten. Carl und Lucia willigen ein und auch Andrea ist dabei, fortzugehen, als seine Mutter zurückkommt. Nun entscheidet er sich für diese, um mit ihr in die Schweiz zu fliehen. Während die beiden fortfahren, hört Andrea Schüsse. Lucia stirbt dabei.

Besetzung:
Jean-Pierre Mocky (Andrea)
Isa Miranda (Contessa Luisa)
Leonardo Botta (Ferruccio)
Antonio De Teffè (Carlo)
Goliarda Sapienza (Lucia)
Ivy Nicholson (Isabella)
Mario Girotti (verwundeter Flüchtender)



Dieser Film ist in Deutschland bislang noch nicht auf DVD erschienen, aber in Italien erhältlich!
Gespeichert
Seth
Chef Moderator
Master Trooper
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6043



« Antworten #1 am: 13. Februar 2018, 17:59:23 »

Mein gestriger Film - auf italienisch mit englischen Untertiteln.
War eigentlich eine Art Testballon, um zu sehen, wie ich damit zurechtkomme - deswegen hab ich mir auch einen vergleichsweise kurzen Film zu Beginn ausgewählt. Hat ganz gut geklappt und ich konnte der Handlung so auch ganz gut folgen. ...was macht man nicht alles, um noch ein paar Filme mehr der beiden ansehen zu können? Happy

Zum Film selbst:
Die Atmosphäre konnte der Film ganz gut einfangen - die Flucht, die unterschiedlichen Ansichten, die unterschiedlichen "Welten" (arm-reich usw) in welchen die Protagonisten leben. Ich konnte mich gut in diese Zeit versetzt fühlen.
Storytechnisch ist er hingegen etwas einfacher gestrickt. Andrea verliebt sich in ein Mädchen, Freund ist etwas eifersüchtig und hat auch politisch andere Ansichten. Wobei anzumerken ist, dass diese "Liebe" von Andrea sich etwas gestellt anfühlt. Nicht weil es schlecht gespielt ist - ganz im Gegenteil - sondern weil es eine Art gestellte Liebe ist. Er hat zwar seine Freundin für Lucia verlassen und möchte auch mit ihr zusammen sein, aber die große Liebe nimmt man ihm nicht ab.
Positiv anzumerken im Bereich des Filmemachens: Die deutschen Soldaten sprechen auch tatsächlich verständliches deutsch. Ich habe es schon öfter erlebt, dass in fremdsprachigen Produktionen Sätze/Sequenzen auf deutsch dann von irgendjemandem gesprochen werden, die halt mal irgendwann in der Schule diese Fremdsprache gesprochen hatten. Hier war kein Akzent dabei.
Von der Story her wie gesagt nicht das größte Highlight, aber die Atmosphäre war klasse. Auch zum Ende: Andrea hat sich für seine Mutter entschieden. Im Wegfahren hört er zwei Schüsse und zuckt verstört zusammen. Lucia ist getötet worden. Sehr beklemmende und emotionale Szene, die stark berührt. Dass der Film tatsächlich diesen traurigen Weg geht, hätte ich nicht erwartet und gibt dann bei der Wertung auch die Entscheidung, dass es drei statt zwei Sternen gibt.

 Guter Film/Serie


Zur Rolle von Terence Hill:
Mario Girotti, der im Vorspann als Marco Girotti genannt wird, taucht erst nach 45 Minuten auf - und ist nach ner Stunde schon tot. Sagen darf er ganze drei Wörter. Also eigentlich zu vernachlässigen. Er spielt einen verwundeten, geflohenen Verirrten, der auf der Flucht vor den deutschen Soldaten ist. Dabei wird er ins Haus Andreas aufgenommen, erliegt jedoch seinen Verletzungen.
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #2 am: 14. Februar 2018, 03:58:29 »

Dabei wird er ins Haus Andreas aufgenommen, erliegt jedoch seinen Verletzungen.

Tja Seth....du solltest deine Gastfreundschaft doch wirklich erhöhen! totlachen zwinkern
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS