NOSTALGIE CRIME BOARD
27. September 2025, 23:23:12 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 11
  Drucken  
Autor Thema: Ausstrahlungen im deutschen TV  (Gelesen 29370 mal)
Andelko
Officer
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 896



E-Mail

« Antworten #90 am: 26. November 2013, 15:53:13 »

Nicht vergessen: Ab morgen geht es wieder los mit Kojak mit dem Pilotfilm "Der Mordfall Marcus Nelson" .Also RTL Nitro einschalten.  Es lohnt sich Happy
Gespeichert
wbohm
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6586


#DontKillSeanBean




« Antworten #91 am: 26. November 2013, 17:26:22 »

Den Pilotfilm kann man sich auch hier im Forum anschauen, da hat Dan ja extra gestern den yt Link gepostet: http://tvparadies.net/crime/index.php?topic=2883.0

Ich find's gut, dass Kojak wieder im Free TV zu sehen ist. Ich habe allerdings die Serie auf DVD und werde deshalb nicht extra RTLNitro anschauen.
Gespeichert

Who are you? .... I am the Doctor!
Doctor...., who? ..... Exactly!
Goliath
Moderator
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5912




« Antworten #92 am: 28. November 2013, 17:53:30 »

Das finde ich sehr gut. Hoffentlich bringt es wieder ein paar Fans auf www.tellysavalas.de!!  Kojak-Lolli
Gespeichert

Andelko
Officer
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 896



E-Mail

« Antworten #93 am: 29. November 2013, 16:23:47 »

Auf der Facebookseite von RTL Nitro ist der meiner Meinung nach sensationell gelungene Trailer zu Kojak zu sehen Grinsen

https://www.facebook.com/rtlnitro?ref=ts&fref=ts


etwas runterscrollen auf der rechten Seite.

Man zeigt Kojak offenbar in HD!

Auf meinem TV sehe ich Kojak gerade mit schwarzem Rahmen
Gespeichert
Andelko
Officer
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 896



E-Mail

« Antworten #94 am: 02. Dezember 2013, 15:31:56 »

Kojak ist bei RTL Nitro mit entzückenden Quoten gestartet Grinsen. 4,6 % Marktanteil in der Zielgruppe. Schön das die Klassiker auch weiterhin so beliebt sind
Gespeichert
Norbert
Officer
*
Offline Offline

Beiträge: 1149




« Antworten #95 am: 02. Dezember 2013, 17:06:54 »

Im Programmteil von GONG/BILD + FUNK ist KOJAK als HD-Sendung gekennzeichnet. Bleibt abzuwarten, was ab Staffel 2 hinsichtlich der Bildqualität geschieht.
Gespeichert

Gar nicht wird gar nicht zusammengeschrieben.
Norbert
Officer
*
Offline Offline

Beiträge: 1149




« Antworten #96 am: 31. Dezember 2013, 12:33:09 »

Gestern begann ja nun Staffel 2. Die Bildqualität scheint besser zu sein als auf DVD. Es wurden neue Kopien verwendet. Im Gegensatz zur alten Fassung ist hier jedoch nicht der Originalvorspann zu sehen, den es bei den 1998 eingedeutschten Folgen stets gab, sondern der eingedeutschte Vorspann von Staffel 1, wie es die ARD bei den 1991 erstausgestrahlten Episoden handhabte. Leider gibt es wie auf DVD die sanften Ab- und Aufblenden. In der ersten Staffel sowie bei den in den 70ern eingedeutschten Folgen war dies nicht der Fall. Vor der Werbepause bleibt das Bild bis zum Schluss da, um dann von einer Sekunde zur nächsten schwarz zu werden. Nach der Werbepause ist das Bild von der allerersten Sekunde an voll da. Durch diese sanften Ab- bzw. Aufblenden gehen Bildinformationen verloren. (Teilweise wurden diese künstlichen Blenden so schlecht gemacht, dass auf den englischen DVDs dadurch weniger an den Aktübergängen zu sehen war als auf den deutschen, wenn die entsprechende Folge bei uns schon in den 70ern bearbeitet wurde (siehe Rummelplatzszene der ersten Folge von Staffel 3).

Doch jetzt zurück zu RTL Nitro. Die Bildqualität kann mit Staffel 1 mithalten. Negativ war jedoch die Tatsache, dass die gestrige Ausstrahlung unvollständig war, obwohl die deutsche Synchronfassung eigentlich vollständig ist. So fehlte beispielsweise jenes Stück, in dem Kojak seinem Kollegen Gil erklärt, wie Gérard Du Bois korrekt ausgesprochen wird. (Dieses Stück hat auch auf der englischen DVD gefehlt.)
Gespeichert

Gar nicht wird gar nicht zusammengeschrieben.
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #97 am: 03. Januar 2014, 12:37:47 »

Da lohnt es sich ja schon fast, die TV Aufnahmen bei RTL Nitro gegen die DVDs auszutauschen Grinsen. Warum man den Vorspann auswechselte, finde ich dennoch recht komisch, mittlerweile sollte doch jeder wissen, dass "Kojak" und "Einsatz in Manhattan" dieselbe Serie ist, zumal sie sogar in den Programmzeitschriften seit Jahren nur noch als Kojak drinsteht.

Was die Cut-Szene in der Folge angeht, ist es schon merkwürdig...vllt. wurde ja das englische DVD Master verwendet, wo die Szene ja eben auch fehlte und wurde nur der deutsche Vorspann raufgeklatscht. Vermutlich haben die Verantwortlichen garnicht gemerkt, dass in der englischen Folge eine Szene fehlt...ist ja auch eher ungewöhnlich, meistens sind ja eher deutsche Folgen cut.
Gespeichert

Norbert
Officer
*
Offline Offline

Beiträge: 1149




« Antworten #98 am: 03. Januar 2014, 14:06:52 »

Die Vorlage für die englischen DVDs konnten unter gar keinen Umständen genommen werden, da diese eine schlechtere Bildqualität haben als die Ausstrahlungen von RTL NITRO. Außerdem wurden der deutsche Episodentitel am Anfang ins laufende Bild eingeblendet. Bei Verwendung der englischen Vorlage hätte man ja das Bild einfrieren müssen, weil der Originaltitel gekommen wäre. Bei der Angleichung von Bild und Ton muss ja auch auffallen, wenn in einer der beiden Fassungen ein Stück fehlt. Ich vermute eher, man hat selbst nachträglich ein paar Schnitte durchgeführt, um die Werbung besser platzieren zu können. Da die Bildqualität auf dem selben Niveau wie Staffel 1 ist, gehe ich davon aus, dass komplette Neuabtastungen verwendet wurden. Die in den USA veröffentlichten Neuabtastungen enthalten bei Doppelfolgen keine Zweiteiler, sondern die Urfassungen in Spielfilmlänge.
Gespeichert

Gar nicht wird gar nicht zusammengeschrieben.
Goliath
Moderator
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5912




« Antworten #99 am: 07. Januar 2014, 13:26:01 »

Es gibt ja drei Versionen für das Intro...

http://www.tellysavalas.de/kojak/einsatz-in-manhattan/

Und bei RTL Nitro zeigt man nur den USA-Vorspann? Wobei es davon ja auch mit den Seasons mehrere Versionen gab.
« Letzte Änderung: 07. Januar 2014, 13:28:52 von Goliath » Gespeichert

Norbert
Officer
*
Offline Offline

Beiträge: 1149




« Antworten #100 am: 07. Januar 2014, 16:02:38 »

Bislang lief bei RTL NITRO stets ein eingedeutschter Vorspann der ersten Staffel - ähnlich wie bei den 1991 im Vorabendprogramm ausgestrahlten Episoden. Ab Staffel 2 gibt es im Original jedoch einen anderen Vorspann. Der Anfang ist zwar noch gleich wie bei der ersten Staffel, aber die Schrift ist anders, und am Ende ist er auch anders gestaltet als der Vorspann der ersten Staffel. Im Laufe der zweiten Staffel wurde dann auch noch die Musik geändert. In den Staffeln 3 und 4 sind Bilder und Schrift im Vorspann identisch zu Staffel 2, die Musik wird aber erneut geringfügig anders eingespielt. Staffel 5 hat dann einen völlig neuen Vorspann mit völlig neuer Musik.

Den Originalvorspann der ersten Staffel findet man auf den DVDs der ersten Staffel. Den ersten Originalvorspann der zweiten Staffel findet man beispielsweise bei RIVALEN DER MAFIA. Den zweiten Originalvorspann der zweiten Staffel müsste man bei einer später RTL-Folge auf DVD finden, wenn man die englische Tonspur anwählt. Den Originalvorspann der dritten Staffel findet man bei einigen Folgen der dritten Staffel auf DVD - auch hier gilt: englische Tonspur anwählen! Bei Staffel 4 gilt dasselbe in grün. Den Originalvorspann der fünften Staffel findet man bei diversen Folgen der fünften Staffel auf DVD.

Den alten ARD-Vorspann aus den 70ern findet man beispielsweise bei DER MANN MIT DER BOMBE. Den eingedeutschten Vorspann der ersten Staffel, den die ARD bei 37 Folgen 1991 genommen hat, findet man beispielsweise bei WEIHNACHTSMANN AUF ABWEGEN.

Insgesamt gibt es auf jeden Fall mehr als nur drei Vorspannvarianten.
Gespeichert

Gar nicht wird gar nicht zusammengeschrieben.
Goliath
Moderator
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5912




« Antworten #101 am: 09. Januar 2014, 12:27:01 »

Natürlich gibt es mehr als drei Vorspänne. Die Musik wurde oft nochmals neu gemischt und ganz soft verändert. Die 3 Versionen beziehen sich nur auf die damals im TV gezeigten Versionen. Also Erstausstrahlung in Deutschland. Die habe ich alle noch auf VHS oder DVD. Ich finde es sehr spannend, wenn nun neue Varianten bei RTL Nitro dazu kommen, welche wir nicht kennen. Also nicht kennen, weil sie damals nie so gezeigt wurden.

Generell finde ich sehr interessant solche Unterschiede zu finden. Als ich vor fast 10 Jahren die HP gemacht habe, war ich auch so "close" dabei. Oft konnte ich es damals nicht teilen, weil ich das Gefühl hatte es interessiert niemanden. Leute aus dem Umfeld kennen zwar alle Kojak.... "Kojak ist geil. Ich bin ein Fan der Serie"....  Die haben zwar einige Folgen vor vielen Jahren gesehen... aber das war ja mal.. und alle Folgen sich anzuschauen... ja das muss ja doch nicht sein. Und die TV-Movies kennt ja auch niemand. Deshalb ist es genial, dass es solche Foren gibt oder auch das Internet. Und eben Leute wie Dich, Norbert, welche die Sache aktuell "leben". 
Gespeichert

Norbert
Officer
*
Offline Offline

Beiträge: 1149




« Antworten #102 am: 09. Januar 2014, 13:00:10 »

Bei den deutschsprachigen Erstausstrahlungen komme ich sogar auf fünf Varianten:

1. Marke Eigenbau in den 70ern (61 Folgen)
2. eingedeutschter Vorspann der ersten Staffel 1991 (37 Folgen)
3. Originalvorspann der ersten Staffel 1998 (2 Folgen)
4. Originalvorspann der zweiten, dritten und vierten Staffel mit Musik der ersten 1998 (12 Folgen)
5. Originalvorspann der fünften Staffel 1998 (6 Folgen)

Die neu eingespielte Titelmelodie ab Staffel 2 war in den deutschen Fassungen nie am Anfang zu hören. Beim Abspann sieht die Sache nochmals anders aus.

Die jetzige Variante ist nochmals etwas anders als die von 1991. Im Gegensatz zu damals wird das Bild am Ende des Vorspanns nicht ausgeblendet, sondern bleibt, bis es regulär "weggewischt" wird. EINSATZ IN MANHATTEN wird auch nicht in der Schrift eingeblendet, die es damals in der ARD gab, sondern in der Schrift, die man im ARD-Vorspann aus den 70ern verwendet hat, allerdings in gelb.

Hast du die späteren Folgen dann auch schon bei RTL II gesehen oder erst in der Ausstrahlung im Schweizer Fernsehen? Dort wurden ja um die Jahrtausendwende zunächst alle 57 Folgen von DIE PROFIS gezeigt und dann als Ersatz KOJAK. Entzückend. (Und ulkigerweise wurde George Cowley ebenfalls von Edgar Ott gesprochen. Ich bin dein Fan, Bodie. totlachen)

Für DIE MAUS aus Staffel 5 wäre mir noch ein alternativer Vorspann eingefallen, den es so allerdings nie zu sehen (und zu hören) gab. Grinsen
« Letzte Änderung: 09. Januar 2014, 13:09:22 von Norbert » Gespeichert

Gar nicht wird gar nicht zusammengeschrieben.
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #103 am: 09. Januar 2014, 13:28:16 »


Hast du die späteren Folgen dann auch schon bei RTL II gesehen oder erst in der Ausstrahlung im Schweizer Fernsehen? Dort wurden ja um die Jahrtausendwende zunächst alle 57 Folgen von DIE PROFIS gezeigt und dann als Ersatz KOJAK. Entzückend. (Und ulkigerweise wurde George Cowley ebenfalls von Edgar Ott gesprochen. Ich bin dein Fan, Bodie. totlachen)



Den Satz von Cowley....das wärs doch mal....könnte mit Cowley mit Lolli im Mund überhaupt nicht vorstellen totlachen
Gespeichert

Goliath
Moderator
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5912




« Antworten #104 am: 13. Januar 2014, 12:37:17 »

@ Norbert - Könntest Du mir bei 3-5 einmal die genauen Folgen angeben? Möchte ich doch mal bei Gelegenheit mit meinen Aufzeichnungen vergleichen. Gerne würde ich Deine Infos dann auf meiner Seite einbauen, wenn es erlaubt ist.

Natürlich habe ich die Folgen damals bei RTL 2 gesehen. Das war ja eine richtige Sensation, dass man so viele Jahre später NEUE Folgen von Kojak bekommen hat.
Gespeichert

Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 11
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS