Was ich an unserer Serie gut finde...
Nach vier Jahren hat Michael in der Serie aufgehört und Richard wurde an die Seite von Karl Malden gestellt. Doch irgendwie haben sie bei Quinn Martin einen sehr guten Übergang hinbekommen. Michael spielte in den beiden ersten Folgen (Doppelfolge) nochmal mit und ermöglichte einen guten Übergang. Michael (Steve) ist nicht einfach in der Versenkung verschwunden und Richard (Dan) ist nicht einfach aufgetaucht, sondern wir Zuschauer und Fans hatten zweimal 45 Minuten Zeit unter Hochspannung den Übergang mitzuerleben. Jeder hat mitbekommen das Steve sich nun beruflich verändert und Dan der neue Partner von Mike wird. Ein sehr, sehr guter Übergang...
Denkt mal an Serien wie Airwolf oder Dallas. Bei Airwolf wurde einfach das Team ausgetauscht und bei Dallas stirbt einer, der nach 12 Monaten wieder unter der Dusche steht. Ich liebe Dallas, aber dieser Übergang ist in der Dusche baden gegangen... hihi
Meiner Meinung nach ist der Übergang bei den Strassen von San Francisco super gelungen und Richard hat in der fünften Staffel seine Sache sehr gut gemacht. Karl, Michael und Richard haben in der Serie ihre Rollen alle gut gespielt. Mal eine Frage an Euch alle... Im Orginal US-Vorspann von "Die Bande des Schreckens 1. und 2.Teil" wird ja Michael als Spezial-Gast-Star angekündigt. Würde bedeuten, daß er eigendlich nach der vierten Staffel schon weg war und ihn jemand für zwei Folgen zurückgeholt hat...
Grüße
Olli

PS: Wir sind ganz schön abgekommen... Eigendlich ist es ja der Bereich "Zurück auf die Strassen von San Francisco"!!! Wir hängen alle mit Richard in der fünften Staffel fest...