NOSTALGIE CRIME BOARD
26. September 2025, 22:51:19 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 15
  Drucken  
Autor Thema: Zurück auf den Strassen von San Francisco  (Gelesen 34097 mal)
Olli
Kadett
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 663




« Antworten #45 am: 04. Oktober 2009, 13:11:57 »

Ja, bleib bei deiner Meinung...
Frage 10 Menschen und du bekommst 11 Meinugen. Deine Eigene ist es aber die zählt!!!

Grüße
Olli Polizeiauto2
Gespeichert
Goliath
Moderator
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5912




« Antworten #46 am: 05. Oktober 2009, 13:02:26 »

Ja, bleib bei deiner Meinung...
Frage 10 Menschen und du bekommst 11 Meinugen. Deine Eigene ist es aber die zählt!!!

Grüße
Olli Polizeiauto2

Das stimmt. Aber es leider so, dass viele den Film schelcht machen, weil sie es irgendwo gelesen haben und ihn gar nie selber gesehen haben!!! Nur weil Michael Douglas nicht mitmacht, kann man den Film nicht einfach abschreiben...
Gespeichert

Olli
Kadett
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 663




« Antworten #47 am: 07. Oktober 2009, 13:20:24 »

Ich sehe es so...
Michael ist ein großer Star geworden und bei manchen Fans hat sich eine große Erwartungshaltung aufgebaut, Michael als Star nochmal an der Seite von Karl in den Strassen von San Francisco zu sehen...
Nachdem er nun nicht (als Schauspieler) mitspielte, ist für manchen dieser Film durch den Rost gefallen. Ist doch auch bei der 5.Staffel so gewesen. Richard Hatch wurde doch immer viel zu oft mit Michael verglichen. Selbst Karl hatte es ja gemacht...
Deshalb wird ja auch die 5.Staffel und der Film (Reunion) von vielen viel zu eng und streng bewertet. Die Serie fängt aber mit den Pilotfilm an und hört mit den Film (Reunion) auf. Weil ja alle Handlungen vom Pilot bis zum Reunion aufeinander abgestimmt waren. Es ist ja auch die Rolle des Steve Keller/Heller in den Film eingebaut worden. Ich finde man hat es 1992 gut hinbekommen...
Die 5.Staffel und der Film sind nicht schlecht geworden. Und es ist doch Michaels Wunsch gewesen im Sommer 1976 auszusteigen.
Wie gasagt, ich sehe eine zu große Erwartungshaltung bei vielen Fans...

Grüße
Olli Polizeiauto2
   
Gespeichert
Goliath
Moderator
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5912




« Antworten #48 am: 15. Oktober 2009, 19:11:11 »

Stimmt schon...

Ich schaue mir zur Zeit wieder mal Staffel 5 an. Und es ist ein würdige Staffel. Absolut perfekt. Ich finde Richard ist der perfekte Ersatz für Michael. 

Gespeichert

schimmi
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6709



E-Mail

« Antworten #49 am: 16. Oktober 2009, 09:37:59 »

Goliath,

das liest man gerne! Freuen
Gespeichert

Olli
Kadett
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 663




« Antworten #50 am: 16. Oktober 2009, 17:01:06 »

Genau...

Michael ist Michael und Richard eben Richard!!!

Grüße
Olli Polizeiauto2
Gespeichert
Farbenhexe
Fan von Krimiserien

Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 15




« Antworten #51 am: 17. Oktober 2009, 12:29:47 »

Ich liebe Michael mehr, lehne aber deswegen Richard nicht komplett ab. Er hat auch seinen Charme  gut gemacht
Gespeichert
Goliath
Moderator
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5912




« Antworten #52 am: 17. Oktober 2009, 18:41:15 »

Ich liebe Michael mehr, lehne aber deswegen Richard nicht komplett ab. Er hat auch seinen Charme  gut gemacht

Auf jeden Fall ist die Figur Dan Robbins viel besser, als an machen Orten dargestellt. Bin mir nicht mal so sicher, ob die Serie mit Michael eine 6. Staffel bekomman hätte.

Dan Robbins ist genial. Aus heutiger Sicht bin ich sogar froh, dass es so gekommen ist.
Gespeichert

Olli
Kadett
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 663




« Antworten #53 am: 18. Oktober 2009, 15:40:04 »

Ich glaube daß nach fünf Staffel einfach die Einschaltquotten nachliesen. Hätte aber bei Michael auch geschehen können. Ich finde es nicht gut, die beiden (Michael und Richard) gegeneinander aufzuwiegen. Michael hatte danach viele Top Filme gedreht und Richard hatte die Serie noch eine Staffel lang hochgehalten... Ich sehe kein Problem darin...

Grüße
Olli Polizeiauto2
Gespeichert
denis
Privatdetektiv

Offline Offline

Beiträge: 121



WWW E-Mail

« Antworten #54 am: 18. Oktober 2009, 19:26:00 »

Ich habe The Thrill Killers auf Youtube gesehen (das ist komplett). Ich hatte keine großen Erinnerungen auf Richard Hatch und ich finde das ist keine Überraschung dass, die Serie ohne Michael Douglas gestoppt hat. Stone/ Keller ist wie Steed/Peel für Mit Schirm, Charme und Melone. Die Serie überlebte nur eine Staffel wie Die Strassen von San Francisco. Wie Tara King, ich finde Dan Robbins naiv und unbefangen.
« Letzte Änderung: 18. Oktober 2009, 19:30:57 von denis » Gespeichert

Alles über Kojak
Goliath
Moderator
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5912




« Antworten #55 am: 19. Oktober 2009, 13:37:45 »

So sieht es eben jeder anders... Mir gefällt auch die Neubesetzung von The Avengers. Oder Nathalie an der Seite von Monk. Ich finde ein Konzept kann sehr gut mit anderen Personen funktionieren. Und finde Richard als Dan Robbins einfach klasse.
Gespeichert

Olli
Kadett
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 663




« Antworten #56 am: 20. Oktober 2009, 18:43:38 »

Was ich an unserer Serie gut finde...
Nach vier Jahren hat Michael in der Serie aufgehört und Richard wurde an die Seite von Karl Malden gestellt. Doch irgendwie haben sie bei Quinn Martin einen sehr guten Übergang hinbekommen. Michael spielte in den beiden ersten Folgen (Doppelfolge) nochmal mit und ermöglichte einen guten Übergang. Michael (Steve) ist nicht einfach in der Versenkung verschwunden und Richard (Dan) ist nicht einfach aufgetaucht, sondern wir Zuschauer und Fans hatten zweimal 45 Minuten Zeit unter Hochspannung den Übergang mitzuerleben. Jeder hat mitbekommen das Steve sich nun beruflich verändert und Dan der neue Partner von Mike wird. Ein sehr, sehr guter Übergang...
Denkt mal an Serien wie Airwolf oder Dallas. Bei Airwolf wurde einfach das Team ausgetauscht und bei Dallas stirbt einer, der nach 12 Monaten wieder unter der Dusche steht. Ich liebe Dallas, aber dieser Übergang ist in der Dusche baden gegangen... hihi
Meiner Meinung nach ist der Übergang bei den Strassen von San Francisco super gelungen und Richard hat in der fünften Staffel seine Sache sehr gut gemacht. Karl, Michael und Richard haben in der Serie ihre Rollen alle gut gespielt. Mal eine Frage an Euch alle... Im Orginal US-Vorspann von "Die Bande des Schreckens 1. und 2.Teil" wird ja Michael als Spezial-Gast-Star angekündigt. Würde bedeuten, daß er eigendlich nach der vierten Staffel schon weg war und ihn jemand für zwei Folgen zurückgeholt hat...

Grüße
Olli Polizeiauto2

PS: Wir sind ganz schön abgekommen... Eigendlich ist es ja der Bereich "Zurück auf die Strassen von San Francisco"!!! Wir hängen alle mit Richard in der fünften Staffel fest...
Gespeichert
Goliath
Moderator
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5912




« Antworten #57 am: 20. Oktober 2009, 19:44:39 »

Manchmal ist man halt etwas OT. Aber es geht ja hier im den Film, sowie halt die 5. Staffel. Das kommt ja nacheinander.

Ich finde den Übergang auch perfekt. Also besser kann man es nicht lösen. Im Gegensatz zu Dallas. Da ist halt Patrick ausgestiegen und dann wieder eingestiegen. Da hat man halt was konstruiert. Hier ist es aber eine saubere Sache. Man sieht sogar alle Drei zusammen. Was will man mehr??? Es ist einfach schade, wenn man Season 5 nicht als vollwertige Season anschaut. Also schade ist das falsche Wort... es ist nicht richtig!!! ist das besser Wort... stolz
« Letzte Änderung: 20. Oktober 2009, 19:46:40 von Goliath » Gespeichert

Olli
Kadett
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 663




« Antworten #58 am: 21. Oktober 2009, 18:35:03 »

Ich meine sogar, daß du es nicht trennnen kannst. Michael hatte ja in den ersten beiden Folgen (Doppelfolge) der fünften Staffel mitgespielt und sein Ausstieg bei der Serie ja mitgedreht... Er ist ja nicht über Nacht verschwunden. Wo soll man da die Grenze ziehen. Zwischen der vierten und fünften Staffel. Da hat man ja die beiden letzten Folgen von Michael unterschlagen! Oder nach der zweiten Folge der Fünften Staffel? Da hat aber Richard ja schon mitgespielt. Du müßtest ja bei allen Stellen von Richard in den Folgen "Die Bande des Schreckens 1.Teil und 2.Teil" zu sehen ist wegschauen...
Karl, Richard und Michael würden nicht im Gericht zu dritt sitzen. Nicht zusammen rausgehen. Michael und Richard würden nicht zusammen Essen gehen und zusammen ins Kino gehen. Karl, Richard und Darleen würden nicht im Krankenhaus sitzen und um Michael bangen. Richard würde nicht durchs Hafenbecken tauchen und Karl, Richard und Darleen würden sich nicht von Michael, wenige Meter vor seiner Haustür verabschieden (Dieser Teil ist ja in der falschen Übersetzung von "Die Ausreisserin" zu sehen - Gehört aber ans Ende von "Die Bande des Schreckens 2.Teil"). Nun ja wo ist die Grenze...
Ich sage, es gibt keine... Die fünfte Staffel, wie auch der spätere Film gehören genauso zur Serie wie der Pilotfilm oder alle Folgen der vier ersten Staffeln.

Grüße
Olli Polizeiauto2     
Gespeichert
calpe05
Azubi in der Police Academy
*
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 577





« Antworten #59 am: 22. Oktober 2009, 08:01:58 »

Was hier die Diskussion angeht wer besser war Michael oder Richard möchte ich mich auch mal kurz zu Wort melden.

Also ich war immer ein Fan von Michael, fand aber Richard in seiner Rolle als Dan auch nicht schlecht.
Ich habe alle Folgen von DSvSF gesehen und alle waren gut. Den Übergang von Michael auf Richard hat man meiner Meinung nach klasse gelöst.


Es war nur schade das Richard nur 1 Staffel mitgewirkt hat, es hätten ruhig auch mehr sein können.


Gespeichert
Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 15
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS