Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Deputy Chief, Assistant Commissioner
   
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 72921
TV SERIEN JUNKIE
|
 |
« am: 06. September 2009, 18:29:05 » |
|
Schauspieler:Angela Lansbury Was Agatha Christies Miss Marple für die Literatur ist, stellt Jessica Beatrice Fletcher fürs amerikanische Fernsehen dar: Die pensionierte Lehrerin und Witwe schreibt Krimis. Mit dem Geld, das sie dadurch verdient, verreist sie oft und weit. Auf ihren Reisen wird sie immer wieder in tatsächliche Kriminalfälle verwickelt, die sie nicht zuletzt dank ihres kriminalistischen Spürsinns und ihren literarischen Erfahrungen lösen kann. Anfangs lebt Jessica in dem Städtchen Cabot Cove an der Küste von Maine. Später gibt sie Kurse in Kriminalogie an der Universität von Manhattan und bezieht dort ein Appartement, um nur noch an Wochenenden in ihr Heimatstädchen Cabot Cove zurückzukehren. In mehreren Episoden (erstmals in Folge 16, „Harte Jungs sterben nicht aus a.k.a. Jugendsünde mit Folgen“) bekommt Jessica Fletcher Unterstützung von dem Privatdetektiv Harry McGraw, der später seine eigene Serie bekommt (siehe „Privatdetektiv Harry McGraw“). Auch mit Privatdetektiv Thomas Magnum (Tom Selleck) und seinem Kollegen Higgins (John Hillerman) aus der Krimiserie „Magnum“ löst Jessica einen Fall (Folge 51, „Morde auf Hawaii“) als Fortsetzung der Episode „Konkurrenz vom Festland a.k.a. Immer, wenn sie Krimis schreibt...“ der Serie „Magnum“ (siehe dort). RTL strahlte diese Doppelepisode am 3. Oktober 1997 als „Kombimovie“ unter dem Titel „Magnum & Mord ist ihr Hobby: Konkurrenz vom Festland“ aus. Manchmal bekommt Jessica unerwartete Unterstützung von Cousine Emma. Der Charakter der Jessica Fletcher taucht in diesen Episoden nur am Rande auf. In der letzten regulären Folge „Der Kampf um die Einschaltquoten“ „rächte“ sich Angela Lansbury 1996 quasi an ihrem amerikanischen Haussender CBS, der die Serie im Kampf um junge Zuschauer auf einen schlechten Sendeplatz verbannt und danach eingestellt hatte. Weil Angela Lansbury sich als Opfer fühlte, übertrug sie den Fall auf den fiktiven Radiosender KLOY-FM in San Francisco. Die ARD-Folgen bekamen 1995 bei RTL in neuer Synchronisation teilweise neue Episodentitel. Von 1997 bis 2003 wurden vier Reunion Movies produziert, in denen Angela Lansbury erneut in ihre Rolle als Jessica Fletcher schlüpfte.
|
|
« Letzte Änderung: 01. März 2014, 00:19:57 von Dan Tanna »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Deputy Chief, Assistant Commissioner
   
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 72921
TV SERIEN JUNKIE
|
 |
« Antworten #1 am: 06. September 2009, 18:29:56 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Jim Rockford
Kriminal - Laborant

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 1349
Best of Private Detectives
|
 |
« Antworten #2 am: 07. September 2009, 08:04:10 » |
|
Auch eine Serie, die ich nie mochte. ich fand sie immer recht langweilig, konnte mich wenig begeistern
|
|
|
Gespeichert
|
"Hallo, hier Jim Rockford - bitte ihren Namen, Rufnummer und ihre Nachricht...ich rufe zurck!
|
|
|
Jaime
|
 |
« Antworten #3 am: 17. September 2009, 20:05:16 » |
|
Ich glaube, ich hab' vor Jahren alle Folgen mindestens einmal gesehen. So schlecht fand ich die Serie gar nicht. Aber heute muß ich mir die Serie nicht unbedingt anschauen und schon gar nicht auf DVD haben.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Theo Kojak
|
 |
« Antworten #4 am: 18. September 2009, 01:13:03 » |
|
Die einzigsten Folgen, die mich interessieren ist einmal das Crossover mit "Magnum" (die habe ich auch!) und die Folgen mit Jerry Orbach als Harry mcGraw, der ja später seine eigene Serie mit dem Charakter bekam - die fand ich superklasse!!!! Er war eine Mischung aus Mike Hammer und Oscar Madison...  Hatte leider nur eine Staffel mit 15 Folgen
|
|
|
Gespeichert
|
* DAN TANNA SPENSER IST AUCH THEO KOJAK * ...isses wahr!!! ...Entzückend, Baby! Who loves ya, baby? DER ERSTE FORENBANNER: 
|
|
|
Seth
Chef Moderator
Master Trooper
  
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5588
|
 |
« Antworten #5 am: 25. Mai 2010, 17:52:38 » |
|
Mord ist ihr Hobby hab ich eigentlich auch recht gern gesehen. Zwar nicht mit anderen zu vergleichen, aber war ganz ok.
Das Spin-of Harry McGraw fand ich aber auch mehr als genial. Während Mord ist ihr Hobby ja dauernd im TV läuft, hat man von der Serie schon seit Anfang der 90er nichts mehr gesehen, was ich wirklich schade finde.
Ich habe mich wegen der Serie "Harry McGraw" sogar mal mit der ARD und dem WDR (der hatte sie meines Wissens zuletzt ausgestrahlt) in Verbindung gesetzt. Man hatte sogar für mich in beiden Archiven nach der Serie gesucht, allerdings war sie nicht (mehr) zu finden. Selbst Universal konnte mir nicht weiterhelfen. Mir wurde sogar gesagt, dass es sein könnte, dass die Synchronisation aufgrund geänderter Rechtelage evtl. auch verschollen sei.... - Wäre ja nicht das erste Mal, wenn man an Simon & Simon denkt... Inzwischen hab ich die Hoffnung, von der Serie Harry McGraw wieder etwas auf deutsch zu sehen, fast schon aufgegeben. Ich habe sie nur als echtes Juwel in Erinnerung. Aber wie heißt es so schön: Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Deputy Chief, Assistant Commissioner
   
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 72921
TV SERIEN JUNKIE
|
 |
« Antworten #6 am: 19. Mai 2011, 04:30:29 » |
|
Wie UNIVERSAL Deutschland nun verlauten liess, wird es keine weiteren Staffeln auf DVD mehr geben: Quelle: http://www.ulovetv.de /
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Goliath
Normale Mitglieder
Master Trooper
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5914
|
 |
« Antworten #7 am: 20. Mai 2011, 12:47:30 » |
|
Unter dem Link finde ich nix dazu. Hast Du einen genauen Link?? Es gibt zwar Einträge in Foren, aber die sind so konkret... wie unsere Postings hier. Genrell muss man sagen, dass die Staffel in zwei Teilen zu bringen... einfach Mist. Vor allem bei sooooooooo vielen Staffeln. Und die Bildqualität war einfach miserabel.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Deputy Chief, Assistant Commissioner
   
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 72921
TV SERIEN JUNKIE
|
 |
« Antworten #8 am: 20. Mai 2011, 17:35:29 » |
|
Stimmt, der Link wurde inhaltlich verändert! da standen Infos darüber drin! Sehr merkwürdig!  Wer verändert denn sowas  Über die Bildqualität kann ich nichts sagen, aber ich kenne die von Miami Vice, die ja auch nichts besser ist. Bei Magnum hatte man das Glückl, dass RTL die Folgen ja neu aufgemotzt hatte in den 90gern. Es ist sowieso schade, dass aus Geldgründen oftmals die schlechten deutschen Masterbän der verwendet werden, statt die besseren aus den USA. Hängt sicher auch mit dem VK-Zahlen zusammen., Wer kauft schon solche DVD Boxen, die qualitätiv nicht über eine VHS Cassette hinausgeht - und zudem auch noch gekürzt sind? Denke schon, dass viele so denken und vom Kauf abgehalten haben. Ich bin froh, dass ich nie ein Fan der Serie war...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Goliath
Normale Mitglieder
Master Trooper
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5914
|
 |
« Antworten #9 am: 20. Mai 2011, 18:40:14 » |
|
Trotzdem ist es zu bedauern, dass nun auch bei einer solch erfolgreichen Serie einfach SCHLUSS sein soll. Fühlen sich doch alle verarscht, welche die teuren Halbstaffelboxen gekauft haben.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Deputy Chief, Assistant Commissioner
   
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 72921
TV SERIEN JUNKIE
|
 |
« Antworten #10 am: 20. Mai 2011, 19:28:19 » |
|
Das stimmt! Bei einigen Serien wundert mich das eh, dass die DVD Boxen nicht lauifen, obwohl die Serien im TV quotengute Dauerbrenner sind....
Vllt. nimmt sich ein anderes Label sich der serie nochmal an.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Goliath
Normale Mitglieder
Master Trooper
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5914
|
 |
« Antworten #11 am: 24. Mai 2011, 17:50:30 » |
|
Vielleicht sollten die Hersteller mal bemerken, dass Halbseason-Boxen mit hohen Preisen nicht unbedingt sehr beliebt sind. Ich bin überzeugt, dass bei DSvSF dies auch eine Grund ist. Mir haben viele Fans aus den USA via Facebook geschrieben und vorallem diesen Umstand für die schlechten Zahlen verantwortlich gemacht.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seth
Chef Moderator
Master Trooper
  
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5588
|
 |
« Antworten #12 am: 24. Mai 2011, 19:50:03 » |
|
Das ist echt schade...  Ich denke, dass Halbstaffeln zwar durchaus Käufer abschrecken, aber doch nicht der einzige Grund für schlechtere Verkaufszahlen sein dürften. Bei Columbo oder Zurück in die Vergangenheit weiß man ja auch nicht, wann es weiter gehen soll... - und die haben ganze Staffeln. Ich denke, bei Mord ist ihr Hobby kommt hinzu, dass die Serie nunmal zwölf Staffeln hat. Bei einer Serie mit ein paar Staffeln ist das mit Halbstaffeln sicher ein geringeres Problem, als wenn man dann 24 Halbstaffeln an den Mann bringen will. Bei Mord ist ihr Hobby bin ich daher froh, mir alle Staffeln und alle vier Fernsehfilme damals aufgenommen zu haben. Wobei ich sagen muss, dass bei mir die meisten Serien, die nicht vollständig veröffentlicht wurden, aus dem Hause Universal sind...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Goliath
Normale Mitglieder
Master Trooper
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5914
|
 |
« Antworten #13 am: 25. Mai 2011, 15:37:15 » |
|
Wobei ich sagen muss, dass bei mir die meisten Serien, die nicht vollständig veröffentlicht wurden, aus dem Hause Universal sind...
Das stimmt. Aber Paramount ist auch gut dabei. Einfach ärgerlich, dass man nie weiss, wann oder überhaupt es weitergeht. Der deutsche Alleingang von Kojak ist und bleibt einmalig. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Deputy Chief, Assistant Commissioner
   
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 72921
TV SERIEN JUNKIE
|
 |
« Antworten #14 am: 25. Mai 2011, 17:46:38 » |
|
Laser Paradise ist ja auch so ein Kandidat, der meist nur Season 1 (oder gar nur eine halbe Staffel) auf den Markt bringt und dann nichts - mit dem Unterschied, dass man auf die DVD Releases von Laser Paradise und deren anderen Schwesternfirmen auch sehr gut eh verzichten kann, wo mistig wie die sind...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|