NOSTALGIE CRIME BOARD
26. September 2025, 09:41:57 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: 1 2 [3]
  Drucken  
Autor Thema: Dezernat M (M-Squad) (1957-1960) - mit Lee Marvin  (Gelesen 20086 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Chrissie
Officer
*
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 845



E-Mail

« Antworten #30 am: 06. Juni 2020, 01:07:44 »

Ich erinnere mich an eine bestimmte Episode, in der Lt. Ballinger ein Infrarotgeraet zwecks Ueberwachung verwendet hat.
Weiss jemand, welche Folge das war?




Lee Marvin - unvergessen in dieser Rolle. Sicherlich für damalige Verhältnisse eine sehr harte Serie, aber ich mochte sie sehr gerne
Gespeichert
Chrissie
Officer
*
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 845



E-Mail

« Antworten #31 am: 23. Januar 2022, 12:04:30 »

Ufff.... ich kann dir da gerade nicht weiterhelfen....dafür müßte ich mir die Folgen wieder in mein Gehirn rufen. Weißt du, ob das eine Folge war, die in Deutschland ausgestrahlt wurde oder einer der, die nicht gezeigt wurden?


Diese Folge lief in den 60er Jahren in Deutschland, wo ich sie mir anschaute.
Gespeichert
The Saint
Rechtsmediziner
**
Online Online

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1955





« Antworten #32 am: 15. August 2025, 20:35:46 »

Ähnlich wie Kein Fall für FBI mit Robert Taylor wurde Dezernat M mit Lee Marvin vom ZDF "ausgegraben", als beide Serien in ihrem Heimatland schon 5 Jahre vorher eingestellt waren. Die beiden deutschen Staffeln wurden mittwochs im Vorabendprogramm gezeigt, die ersten 26 Folgen im Jahr 1966, die zweiten 26 im Jahr 1968. Dezernat M war eine meiner ersten Serien-Begegnungen und ich erinnere mich noch, wie einer aus unserer "Rasselbande" mit dem Go-Cart durch die Gegend jagte und behauptete, Frank Ballinger zu sein.  Grinsen

Die knapp 120 Episoden beinhalten die ganze Bandbreite der Verbrechensbekämpfung, von Berufsverbrechern über geschickt geplante Mordtaten, Attentäter bis hin zu  "Psychos". Frank Ballinger ist der typische Stehaufmann, egal wie hart es wird, er kämpft immer weiter und läßt sich durch nichts beirren. Zuweilen zeigt er ein gutes Herz, aber Edelmut und Kitsch findet man nirgendwo in der Serie. Zu seinem Chef Captain Gray, der von Paul Newlan gespielt wird, hat er ein sehr kollegiales bis freundschaftliches Verhältnis, wobei ich dessen Rollengestaltung recht farblos finde.

Früher empfand ich die Serie als echten "Kracher", inzwischen habe ich fast alle Folgen gesehen und finde sie nicht mehr so herausragend. Sie ist zwar gut gemacht und die Fälle sind abwechslungsreich, aber irgendwie fehlt mir bei vielen Folgen der "Kick", der mich emotional anspricht.

Offenbar hatte das ZDF seinerzeit keine Bilder der jeweiligen Episoden zur Verfügung gestellt, denn in den Fernsehzeitungen waren überwiegend immer die gleichen allgemein gehaltenen Fotos zu sehen. Programmhinweise mit Screenshots sind nur die, die ich selbst erstellt habe und da habe ich noch viel zu tun, bis die Serie vollständig ist.  zwinkern

Mit dem unten beigefügten Artikel hatte das ZDF die "neue" Serie 1966 in der HörZu angekündigt.





Gespeichert
The Saint
Rechtsmediziner
**
Online Online

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1955





« Antworten #33 am: 15. August 2025, 20:50:49 »

1 (1/1). Morgenstund hat Gold im Mund / The Golden Look     (US: 20.09.57     D: 08.05.68)

Die Serie startete in den USA vor knapp 70 Jahren. Das ist also schon eine Weile her ...  Schockiert



Gespeichert
The Saint
Rechtsmediziner
**
Online Online

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1955





« Antworten #34 am: 15. August 2025, 20:58:28 »

2 (1/2). Alarmstufe 1: Tollwut / The Watchdog     (US: 27.09.57     D: 10.07.68)


Gespeichert
The Saint
Rechtsmediziner
**
Online Online

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1955





« Antworten #35 am: 15. August 2025, 21:16:48 »

3 (1/3). Neighborhood Killer     (US: 04.10.57     D: -)


« Letzte Änderung: 15. August 2025, 21:28:52 von The Saint » Gespeichert
Chrissie
Officer
*
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 845



E-Mail

« Antworten #36 am: 17. August 2025, 11:19:31 »

Lief "Dezernat M" wirklich im ZDF?
Ich meine mich zu erinnern, dass es im ARD Regionalprogramm gelaufen ist (und dafür gab es keine Bilder in der HOER ZU).




Ähnlich wie Kein Fall für FBI mit Robert Taylor wurde Dezernat M mit Lee Marvin vom ZDF "ausgegraben", als beide Serien in ihrem Heimatland schon 5 Jahre vorher eingestellt waren. Die beiden deutschen Staffeln wurden mittwochs im Vorabendprogramm gezeigt, die ersten 26 Folgen im Jahr 1966, die zweiten 26 im Jahr 1968. Dezernat M war eine meiner ersten Serien-Begegnungen und ich erinnere mich noch, wie einer aus unserer "Rasselbande" mit dem Go-Cart durch die Gegend jagte und behauptete, Frank Ballinger zu sein.  Grinsen

Die knapp 120 Episoden beinhalten die ganze Bandbreite der Verbrechensbekämpfung, von Berufsverbrechern über geschickt geplante Mordtaten, Attentäter bis hin zu  "Psychos". Frank Ballinger ist der typische Stehaufmann, egal wie hart es wird, er kämpft immer weiter und läßt sich durch nichts beirren. Zuweilen zeigt er ein gutes Herz, aber Edelmut und Kitsch findet man nirgendwo in der Serie. Zu seinem Chef Captain Gray, der von Paul Newlan gespielt wird, hat er ein sehr kollegiales bis freundschaftliches Verhältnis, wobei ich dessen Rollengestaltung recht farblos finde.

Früher empfand ich die Serie als echten "Kracher", inzwischen habe ich fast alle Folgen gesehen und finde sie nicht mehr so herausragend. Sie ist zwar gut gemacht und die Fälle sind abwechslungsreich, aber irgendwie fehlt mir bei vielen Folgen der "Kick", der mich emotional anspricht.

Offenbar hatte das ZDF seinerzeit keine Bilder der jeweiligen Episoden zur Verfügung gestellt, denn in den Fernsehzeitungen waren überwiegend immer die gleichen allgemein gehaltenen Fotos zu sehen. Programmhinweise mit Screenshots sind nur die, die ich selbst erstellt habe und da habe ich noch viel zu tun, bis die Serie vollständig ist.  zwinkern

Mit dem unten beigefügten Artikel hatte das ZDF die "neue" Serie 1966 in der HörZu angekündigt.






Gespeichert
The Saint
Rechtsmediziner
**
Online Online

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1955





« Antworten #37 am: 17. August 2025, 16:28:34 »

Doch, Dezernat M lief im ZDF. Es gab zwar Bilder in den Fernsehzeitungen, aber die stammten nicht aus der jeweiligen Folge, sondern aus der Serie allgemein, oder waren Bilder von Lee Marvin privat oder aus ganz anderen Filmen mit ihm, wie in diesem Beispiel:


Gespeichert
Chrissie
Officer
*
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 845



E-Mail

« Antworten #38 am: 17. August 2025, 17:00:00 »

Auch "Yancy Derringer" (1958/1959 entstanden) und "Leave it to Beaver" (Erwachsen müsste man sein) waren schon einige Jahre alt, ehe sie in den 60er Jahren im ZDF liefen.
"Yancy" lief 1967.




Ähnlich wie Kein Fall für FBI mit Robert Taylor wurde Dezernat M mit Lee Marvin vom ZDF "ausgegraben", als beide Serien in ihrem Heimatland schon 5 Jahre vorher eingestellt waren.
Gespeichert
Seiten: 1 2 [3]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS