Das erste Mal ist mir
Dallas in einem Holland-Urlaub begegnet. Ich hatte schon von diesem "Welterfolg" gehört und wußte nach dem Ansehen einer Folge gar nicht so recht, was ich davon halten sollte.

Ein Krimi war es nicht, ein Western auch nicht, also was war es dann? US-Soaps im Abendprogramm kannte ich noch nicht.
Der erste "Schock" kam für mich, als die ARD die Serie einkaufte und damit den diensttäglichen Krimitermin blockierte und das gleich für 52 Folgen ein ganzes Jahr lang!

Noch mehr entnervt war ich, als die 52 Wochen endlich vorbei waren, im Anschluss sofort 40 weitere Episoden liefen.
Allerdings muss ich zugeben, dass ab der Doppelfolge
Der Sturz (Nr. 22/23) allmählich mein Interesse erwachte, ebenso die Faszination für
J.R., der einerseits so treuherzig gucken und gleichzeitig so durchtrieben lügen und hämisch lachen konnte.

Bis Episode 108 blieb ich der Serie treu, aber dann war die Luft raus. Ich hatte den Eindruck, dass die Drehbuchautoren die verschiedenen Handlungsmöglichkeiten durchgespielt hatten, die sich jetzt in einer Endlosschleife wiederholten, z.B. bei den "Beziehungen" von J.R., Bobby und Ray mit verschiedenen Damen. Wenn der erste endlich glücklich verheiratet war, begann es in der Ehe des nächsten zu kriseln und der dritte lebte in Trennung. In der nächsten Phase verschob es sich beim ersten von glücklich zu kriseln, beim zweiten von kriseln zu Trennung, beim dritten von Trennung zu Wiederverheiratung oder Neuglück und hinterher alles wieder von vorne.
Ebenso war es mit den geschäftlichen Erfolgen. Mal glückte der große Coup, dann totale Pleite, anschließend Phoenix aus der Asche und wieder von vorne, mal bei J.R., mal bei Bobby, mal bei Cliff Barnes.
Auch der jährliche
Ball der Ölbarone wurde irgendwann zur Routine und wer sich alle Episoden nacheinander ansehen möchte, könnte mal zählen, wie oft irgendjemand bei einer Southfork-Party einen Kontrahenten oder eine Kontrahentin in den Swimming-Pool geworfen hat ...

Damals dachte ich, die Serie endet nie, aber im September 1991 war es dann doch vorbei und ist jetzt schon seit über 30 Jahren Fernseh-Geschichte. Inzwischen habe ich J.R. auch verziehen, dass er damals jahrelang meinen geliebten Krimi-Termin blockiert hat.
